• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

wie teuer war denn der Rahmen wenn ich mal fragen darf? hast du den aus der Lagune gefischt? :rolleyes:

ach ja, und glückwunsch zum Rahmen, mir gefällt der richtig gut!
 
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

@LEV:Weest doch über Geld spricht man nur wenn man welches hat :D

@531: Danke für die Infos! :daumen: Auf der 59climbers Seite wird ein Gold Line von 92 vorgestellt. Kann aber jetzt nicht behaupten das das verifiziert is. Er meinte das die Bestimmung des Bj. "supportet is" durch die Rahmennummer welche auf 92 endet. Ik habe aber Gazelle deswegen och anjeschrieben wa! is klahr!
Das Gold Line Model auf 59c.com sieht aber ganz nach SSA aus. Aber wie gesagt die haben auch jeden Mist gemacht den der Kunde sich wünschte und ihre Produktlinien umgeworfen :)

Meine Rahmennummer endet mit 28 ...mhhh
3685716154_63875bf187.jpg
 
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

Aber so ein Gazelle AA Special muste dir mal ansehen sehr... und du hast auch recht das er mir zu "neu" ist. Gegen das gestempel und graviere eines AA Special stinkt er nicht an...wenn nicht :mex:

Ganz ähnlich kommt der AAS Katalog 95 daher nur eben Gabel/Streben Chrom:
!BPeNc1QBWk~$(KGrHgoH-D!EjlLl1kKDBJz4,H3j0!~~_12.JPG

!BPeNDHQB2k~$(KGrHgoH-CwEjlLl)G!HBJz4Y3ubiQ~~_12.JPG

9237_12.JPG

!BPeN5Og!2k~$(KGrHgoH-DMEjlLluysEBJz4bh!fvg~~_12.JPG

Das ein AA Special schau ist, weiss ich auch [-> KDM 04/2009 :o]. Meiner hat allerdings nicht ganz so viel Gravuren wie der von dir gezeigte, und keen Chrom, ist aber älter. Der von dir gezeigte ist degegen eben auch nicht (viel) älter als dein 653er. Einen entsprechenden AB habe ich auch, schön, aber nix so besonderes.
 
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

Ja naja mal sehen was die von Gazelle sagen. 59climber kann ich schonmal zustimmen wenn er sagt das die Räder schön sind, günstig und gut verarbeitet ( zT. :D )
Fahren tunse auch gut das durfte ich schon testen auf einem A-Frame. Das mit der Rahmendatierung aufgrund der letzen 2 Ziffern klappt in der Liste von 59c.com nur einmal und zwar beim Gazelle gold Line :D. Will heißen er geht davon aus dass das "so" bei dieser Serie üblich war. Mit meinem Rahmen dürfte sich diese These aber erledigt haben.
 
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

nochmal zum Produktionsende 2006 in Dieren: das heisst natürlich nicht, dass die bis dahin rennrahmen aus stahl gefertigt haben. der ganz wesentliche teil der stahlradproduktion von gazelle war natürlich das klassische 'hollandrad'...
 
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

Also, wenn die 56 zu klein ist, dann kannste mir den Rahmen mal warmhalten, bis ich wieder bei Kasse bin (so in etwa 150 Jahren, wenn die Kinder ausm Haus sind:D), denn das würde mir grad noch so passen
 
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

Haben sich lange gehalten. Aber so ein Gazelle AA Special muste dir mal ansehen sehr schon im Detail ich kram mal was raus. Aber grundlegend haste recht Gold line is seltener und du hast auch recht das er mir zu "neu" ist. Gegen das gestempel und graviere eines AA Special stinkt er nicht an.
Bei mir ist übrigens RH:56cm auch nicht optimal maß. Eher 58cm. Aber mit Stütze und Vorbau sollte das klappen wenn nicht :mex:

Ganz ähnlich kommt der AAS Katalog 95 daher nur eben Gabel/Streben Chrom:
!BPeNc1QBWk~$(KGrHgoH-D!EjlLl1kKDBJz4,H3j0!~~_12.JPG

!BPeNDHQB2k~$(KGrHgoH-CwEjlLl)G!HBJz4Y3ubiQ~~_12.JPG

9237_12.JPG

!BPeN5Og!2k~$(KGrHgoH-DMEjlLluysEBJz4bh!fvg~~_12.JPG


Der SSA hat auch noch wunderschöne Anlötteile für die Brenzugführung im Oberrohr Oval mit Gazelle Stempel ganz wie das Gold Line hier :D :feier:
seat.jpg

Der obere Rahmen ging bei radmaenner letzte Woche für 270 Euro über die Ladentheke. RH war allerdings 61.

Ich fahr ja eigentlich auch ne 59 - 60. Meine Gazelle hat ne 57 und meine Sattelstütze steht ca 5mm über der Markierung und so ist es stimmig mit der Höhe. Hatte aber auch lange Angst, dass es knapp wird. Keinen Plan, ob man dass verallgemeinern kann????

Wäre ja wirklich Schade wenn der Rahmen zu klein ist:heul:

Gruß Reisberg
 
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

hier nochmal was für die gazelle freaks zum sabbern: ein aa aus reynolds 653, stand folglich auch "aa.653.frame" auf der linken strebe, mit allen prägungen für no*dice... war vor jahren mal nos in der bucht, und zwar in 58, was wiederum für mich zu groß war...
 

Anhänge

  • aa653_oberrohr.jpg
    aa653_oberrohr.jpg
    30,1 KB · Aufrufe: 259
  • aa653.jpg
    aa653.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 304
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

Oh man wie geil is das denn! Da verzichte ich aufs Chrom! Diese mir vorallem von engländischen Rädern bekannte Art die Sattelstrebenenden um die Sattelmuffe zu legen find ich bei dem Gazelle so wunderbar ausgeprägt! Das kommt soooo geiiil!
 
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

...natürlich geht hier wieder nix glatt. Beim ersten anprobieren der Teile will der washer des linken Rschalters (campa Record 8fach) nicht auf die Aufnahme. Er ist zu eng :confused: :mad: (Am leverboss werd ich nicht feilen...am washer vieleicht???) Beim Rechten das selbe Spiel nur ist es hier so das dieses Teil aufgrund seiner beschaffenheit mich daran hindert den Hebel so anzuziehen das der Stopper fest sitzt) Alter!


Der Reihenfolge nach: Washer vom linken Hebel, Teil mit Beschaffenheit & Stopper vom rechten Hebel
attachment.php
 

Anhänge

  • CIMG0372.jpg
    CIMG0372.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 879
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

...natürlich geht hier wieder nix glatt. Beim ersten anprobieren der Teile will der washer des linken Rschalters (campa Record 8fach) nicht auf die Aufnahme. Er ist zu eng :confused: :mad: (Am leverboss werd ich nicht feilen...am washer vieleicht???) Beim Rechten das selbe Spiel nur ist es hier so das dieses Teil aufgrund seiner beschaffenheit mich daran hindert den Hebel so anzuziehen das der Stopper fest sitzt) Alter!
ich nix verstehen. explosionszeichnung irgendwo?
 
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

Ja stimmt, sry wenn man das Teil dauernd vor Augen hat denkt man die anderen werdens schon verstehen :rolleyes:

Also hier die Ez:
1. Der Washer
2. Das Teil welches sich im rechten Sh befindet ist dort nicht aufgezeichnet (Die Anhänge 2&3 zeigen das Teil)
3. Der Stopper/Halter der sich nicht fixieren lässt

attachment.php


Innendurchmesser washer Teil1: ~5,6mm*8,7mm
Aufnahme: 6,4*9,0mm :mad:




.
 

Anhänge

  • Shifter Explosion.jpg
    Shifter Explosion.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 1.012
  • CIMG0373.jpg
    CIMG0373.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 141
  • CIMG0374.jpg
    CIMG0374.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 171
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

Ist da so dick Lack auf den Sockeln!?
Normalerweise ist das Zeugs genormt und die Hebel passen auf die Sockel!

Edit:
Habs gerade im Album gesehen, der Lack an den Sockeln muß natürlich ab!
 
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

Die Dura Ace 8fach passen...Ich weiß is auch nen anderes System aber Lack abfeilen is doch volle scheiße ik vermisse mein Santini da waren alle Anlöter verchromt und haben die Schalter förmlich aufgesogen...
Am Rahmen feilen...zisss! Dit isn Gold Line! Sone Kacke! Ik meld mich nächste Woche... Lackabpfeilen....ik werd nich mehr!!!! Penner bei Gazelle machen seit über hundert Jahren Stahlrahmen und kacken überall Lack ruff und dann noch 3000 hartmalochte DMärker haben wollen... :spinner: :droh:
 
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

Nicht feilen, Klinge vom Teppichmesser.
Jetzt stell dich nicht so an oder willst du das Ding auch an die Wand hängen?
Fixie wäre auch noch eine Option.:D
 
AW: Gazelle Gold Line Reynolds 653 Noblex

Hi,
ne wenn sie dort sitzen wie abgebildet dann sindse standart. Wennse dort sitzen und Aussehen sinds spezielle Zugführungen/Gegenhalter für ergo/sti an die, wie man sieht keine Schalter montieren kann :D

henrik_head_tube.jpg


oder

fork.jpg


aber das mit dem Lack hab ich noch nieeeeee gehört! Schwöre!
 

Anhänge

  • 08 Exception 731 Noblex.jpg
    08 Exception 731 Noblex.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 234
Zurück