• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Varia RTL501/511- Eure Erfahrungen

Kann man auch bei den Varias 5xx/7xx die Akkuanzeige im "normalen" Display/Anzeigefenster anzeigen lassen ??

Rad steht zwar grad zuhause, ich meine zumindest das ich den Akkustand "nur" bei den SENSOREN/der SENSORENLISTE ablesen konnte

Ich habe mir bei meiner letzten Displayseite am Wahoo u.A. diverse am Rad verbauten Akkus
aufgelistet (Wahoo-Akku, Di2-Akku, Shifter-Batterien L/R, Handy) damit ich zB beim abstellen nochmal die meiner Meinung nach wichtigsten Akkustände schnell mal überblicken kann.

Für die Varia-Radar-Leuchten scheint das aber wohl nur über Sensorliste zu gehen,
oder gibts da ne extra Anzeige-Auswahl?
Bei Garmin kann man ein Feld mit Varia Akkuanzeige auswählen. Anzeige besteht aus 4 gefüllten/nicht gefüllten Bereichen
 

Anzeige

Re: Garmin Varia RTL501/511- Eure Erfahrungen
Ich schaue mir den Akkustand meist nach der Fahrt und manchmal vor der Fahrt mit der Varia App auf dem Smartphone an. während der Fahrt brauche ich eigentlich nicht und dafür brauche ich momentan auch kein Feld belegen. Für Long Distance ist das vielleicht anders.
 
Ich schaue mir den Akkustand meist nach der Fahrt und manchmal vor der Fahrt mit der Varia App auf dem Smartphone an. während der Fahrt brauche ich eigentlich nicht und dafür brauche ich momentan auch kein Feld belegen. Für Long Distance ist das vielleicht anders.
Während der Fahrt interessieren mich die Akkustände auch nicht, es sei denn das mal irgendwas nicht klappt (was aber auch bisher noch nicht vorkam),
aber nach der Fahrt bevor ich meinen Wahoo Bolt V2 ausschalte hab ich mir doch mittlerweile angewöhnt die Displayseiten durchzuklicken und auf bei mir der letzten Seite die Akkustände mal kurz anzuschauen und so dann zb die Di2 im Keller über nacht für die nächste Trainingsfahrt ggf.aufzuladen
 
Mein Karoo schlägt während der Fahrt Alarm, wenn der Akkustand des Radars etc. zu niedrig ist und erinnert einen auch nach der Fahrt den Akku zu laden.
Ansonsten lässt sich der Akkustand auch jederzeit im Sensor-Menu und auch im Schnellzugriff-Menu, das beim Streichen von oben nach unten angezeigt wird, wird der Akku-Stand permanent angezeigt.
Das wird es doch bei Garmin und Co auch geben 🤔
 
Mein Karoo schlägt während der Fahrt Alarm, wenn der Akkustand des Radars etc. zu niedrig ist und erinnert einen auch nach der Fahrt den Akku zu laden.
Ansonsten lässt sich der Akkustand auch jederzeit im Sensor-Menu und auch im Schnellzugriff-Menu, das beim Streichen von oben nach unten angezeigt wird, wird der Akku-Stand permanent angezeigt.
Das wird es doch bei Garmin und Co auch geben 🤔
Das Garmin erinnert dich auch wenn der Akkustand niedrig ist und man kann sich den Ladezustand des Varia jederzeit im Menü anschauen. Oder man konfiguriert sich per Bike Lights die entsprechende Datenseite und blättert dahin web man das braucht.
 
Hallo nochmal. Ich habe mir einen neuen Edge 840 gekauft und wollte entsprechend meinem "alten" 530 wieder die Konfig. von Hans Werner einspielen. Habe dies auch entsprechend meinem neuen Edge angepasst. Nur leider bekomme ich die Sache nicht ans laufen. Kommt immer Network error 4 sobald ich den Varia verbinden will. Habe schon eine Datenseite geändert, den Varia als Radar und auch als IQ Connect verbunden, keinen Erfolg. Meine Konfig lautet ###0,73535488:0,515910:1:#4,4!CARON:1:7:0:0I[200]0!Night:1:5:0:0Es0,r0!Tunnel:1:5:0:0G{2!:1:0:0:0D=1##5:Varia515!Off:0!Solid:4!Peloton:5!Day Flash:7!Night Flash:6#0::#0:1#0#0#B3121##3#0#0

diese hat mir der Generator ausgespuckt, habe einfach die alte vom 530 eingefügt und nur in den 840 geändert.

Kann mir nochmal einer auf de Sprünge helfen?

Was mich auch wundert, er zeigt mir einmal den Varia als Radar an und einmal als Connect IQ: SBL 515... welchen muss ich nehmen? Denke einmal wird wohl BLE und einmal ANT+ sein??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal. Ich habe mir einen neuen Edge 840 gekauft und wollte entsprechend meinem "alten" 530 wieder die Konfig. von Hans Werner einspielen. Habe dies auch entsprechend meinem neuen Edge angepasst. Nur leider bekomme ich die Sache nicht ans laufen. Kommt immer Network error 4 sobald ich den Varia verbinden will. Habe schon eine Datenseite geändert, den Varia als Radar und auch als IQ Connect verbunden, keinen Erfolg. Meine Konfig lautet ###0,73535488:0,515910:1:#4,4!CARON:1:7:0:0I[200]0!Night:1:5:0:0Es0,r0!Tunnel:1:5:0:0G{2!:1:0:0:0D=1##5:Varia515!Off:0!Solid:4!Peloton:5!Day Flash:7!Night Flash:6#0::#0:1#0#0#B3121##3#0#0

diese hat mir der Generator ausgespuckt, habe einfach die alte vom 530 eingefügt und nur in den 840 geändert.

Kann mir nochmal einer auf de Sprünge helfen?

Was mich auch wundert, er zeigt mir einmal den Varia als Radar an und einmal als Connect IQ: SBL 515... welchen muss ich nehmen? Denke einmal wird wohl BLE und einmal ANT+ sein??
Erledigt, nach einigem Hin und Her ;-)
 
Ich habe auch seit gut 2 Wochen ein Varia RTL 515 und fahre mit der Config von HansWerner auf einem Edge 540. Bisher hat das auch reibungslos funktioniert, aber gestern hatte ich dann ein kleines Problem.

  • Edge 540 angemacht und in der Connect App noch paar Sachen an das Gerät gesendet und synchronisiert.
  • Danach haben ich dann eine Strecke ausgewählt und ein Training gestartet
  • Nach 1-2min Fahrt habe ich erst das Rücklicht eingeschaltet und der Edge hat sich dann nicht automatisch damit verbunden.
Da ich aber das Training nicht für einen Neustart abbrechen wollte, bin ich so weiter gefahren.
Zu Hause dann das Training abgeschlossen. Nachdem ich das gespeichert hatte und der Edge wieder im Grundmenü war haben sich die beiden Geräte wieder sofort verbunden.

Ist jemanden soetwas auch schon aufgefallen/passiert?
 
Das Garmin sucht die Bluetoothverbindungen nur ein paar Minuten, danach nicht mehr.
Wenn du danach einen Sensor verbinden möchtest gehe auf Sensoren, schalte den Gewünschten kurz aus und wieder ein.
Dann wir die Suche für diesen Sensor erneut aktiviert.
 
Danke für den Tipp. Das werde ich nächstes Mal machen, wenn ich wieder vergesse das Licht direkt mit einzuschalten.

Den Gedanken das er nur die ersten Minuten nach Sensoren sucht hatte ich auch, komisch nur das er sich dann nach dem Speichern des Trainings sofort mit Licht verbunden hat. Neugestartet hatte ich den Edge bis dato nicht. 🤔
 
Das Garmin sucht die Bluetoothverbindungen nur ein paar Minuten, danach nicht mehr.
Wenn du danach einen Sensor verbinden möchtest gehe auf Sensoren, schalte den Gewünschten kurz aus und wieder ein.
Dann wir die Suche für diesen Sensor erneut aktiviert.

Das ist korrekt und wäre auch meine Empfehlung.
Wenn ich das Radar zu spät einschalte, weil ich erstmal eine zeitlang auf dem Radweg unterwegs bin, bevor ich auf die Hauptstraße komme, und aus Akkuspargründen das Varia nur einschalte, wenn es wirklich gebraucht wird, muß ich den Sensor im Menue erst aus und wieder einschaltet, damit das Varia erkannt wird.
 
- Aktivieren des Day Flash wenn ein Auto kommt, sonst ist es ausgeschaltet. Von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang leuchtet das Peloton Licht dauerhaft. Im Tunnel wenn das GPS Signal fehlt geht das Peloton Licht dauerhaft an.

###0,73535488::1#4,4!CARON:1:7:0:0I[200]0!Night:1:5:0:0Es0,r0!Tunnel:1:5:0:0G{2!:1:0:0:0D=1##5:Varia515!Off:0!Solid:4!Peloton:5!Day Flash:7!Night Flash:6#0::#0:1#0#B3121##3#0#0
Ich versuche es seit einer Stunde..........hab für den Edge 1040 entsprechend auf B3843 angepasst, es erscheint aber leider nur Error 4 auf dem Display des Edge, wenn ich die Datenseite einstelle. Keinerlei Idee, wo der Fehler liegt. Mit dem Konfigurator komme ich auch nicht weiter, weil der mir immer nur 3 Buttons auf dem Edge erstellt (solid, off s/n).
Auf meinem alten Edge 1030plus hatte ich es alles problemlos hinbekommen:-(
 
Ich versuche es seit einer Stunde..........hab für den Edge 1040 entsprechend auf B3843 angepasst, es erscheint aber leider nur Error 4 auf dem Display des Edge, wenn ich die Datenseite einstelle. Keinerlei Idee, wo der Fehler liegt. Mit dem Konfigurator komme ich auch nicht weiter, weil der mir immer nur 3 Buttons auf dem Edge erstellt (solid, off s/n).
Auf meinem alten Edge 1030plus hatte ich es alles problemlos hinbekommen:-(
geb den String mal bei ChatGPT ein und frage wo das Problem ist. Ernst gemeint!
 
Ich habe auch seit gut 2 Wochen ein Varia RTL 515 und fahre mit der Config von HansWerner auf einem Edge 540. Bisher hat das auch reibungslos funktioniert, aber gestern hatte ich dann ein kleines Problem.

  • Edge 540 angemacht und in der Connect App noch paar Sachen an das Gerät gesendet und synchronisiert.
  • Danach haben ich dann eine Strecke ausgewählt und ein Training gestartet
  • Nach 1-2min Fahrt habe ich erst das Rücklicht eingeschaltet und der Edge hat sich dann nicht automatisch damit verbunden.
Da ich aber das Training nicht für einen Neustart abbrechen wollte, bin ich so weiter gefahren.
Zu Hause dann das Training abgeschlossen. Nachdem ich das gespeichert hatte und der Edge wieder im Grundmenü war haben sich die beiden Geräte wieder sofort verbunden.

Ist jemanden soetwas auch schon aufgefallen/passiert?
Es reicht wenn du das Radprofil änderst, also auf dem Startbildschirm einmal hin und her switchen, du musst also nichts neu starten. Vorausgesetzt du hast mehrere Radprofile angelegt.
 
Du kannst das Varia einfach über das Sensor-Menü verbinden. Das geht auch während der laufenden Aktivität.
 
Und dann das gleiche mit meinem Varia. Und jetzt will mein Varia auch nicht mehr nach dem Einschalten in den blauen Modus, sondern geht direkt in den lila Modus. Wenn ich die Videos nicht hätte, würde ich an meinem Verstand zweifeln. Ich kann es mir nur so erklären, daß das komplette Zurücksetzen meines Varia (was ich vermutlich seit Jahren nicht mehr gemacht habe) zur Änderung des Einschaltverhaltens geführt hat. Es kann gut sein, daß ich das Varia meiner Frau letzten Sommer mal zurückgesetzt hatte, ohne daß ich das mit der Veränderung des Einschaltverhaltens ihres Varia in Verbindung gebracht hätte. Aber ich finde es nach wie vor völlig unsinnig.
Danke, beste Grüße
Chris
Nachtrag: Ich habe mich gestern mit einem netten und kompetenten Supportmitarbeiter auf der Eurobike lange über das "Problem" unterhalten. Er hat direkt mal ein am Stand vorhandenes 516er zurückgesetzt, konnte das Problem aber damit nicht reproduzieren. Irgendwann hat er sich dann aber wohl daran erinnert, daß es zu dem technischen Thema mal intern ein Ticket gab und mit einem Mitarbeiter am Stand gesprochen, der die internen Technik-Tickets wohl gut kennt. Letztliche Aussage war, das Thema sei wohl bei Garmin mal bekannt geworden und sei dann aber technisch wohl als falsch, aber unproblematisch eingestuft worden, weil die LED zwar zunächst lila blinkt nach dem Einschalten mittels kurzem Knopfdruck, das Varia aber trotzdem nicht im Koppelungsmodus ist (den es weiterhin gibt, wenn man den Einschaltknopf länger gedrückt hält).

Das deckt sich mit unseren Erfahrungen, daß beide 515er, die dieses Verhalten zeigen, dennoch sofort eine korrekte Verbindung zu unseren Wahoo Elemnt Roam V2 aufbauen und das Radar voll funktionsfähig und einsatzbereit ist; im echten Koppelungsmodus würden sie das wohl nicht tun sondern auf ein neues Gerät warten. Sinngemäß wurde mir erklärt, daß die LED anscheinend beim Zurücksetzen "einen Hau im Farbverhalten" bekommt. Wir waren gerade erst eine Woche auf der RdGA unterwegs und beide Varias haben absolut einwandfrei funktioniert, trotz dieser "Fehlfarbe".
Wir haben das Thema daher als erledigt abgehakt; ich dachte ich schreib´s noch mal auf, weil der ein oder andere vielleicht mal über das gleiche Thema stolpert und dann per Websuche hoffentlich hierauf stößt.
Beste Grüße
Chris
 
Mit ist beim Varia der Gummi gerissen (? - hab' ihn nicht mehr gesehen) - dank Gehäuse-Absicherung am Gepäckträger ist der 515 nicht verloren geganen.
Verloren gegangen ist allerdings besagter Gummi sowie der Sattelstützen-Adapter, mal gucken, wo ich das auftreiben kann.
Gibt's dafür Alternativen?
 
Mit ist beim Varia der Gummi gerissen (? - hab' ihn nicht mehr gesehen) - dank Gehäuse-Absicherung am Gepäckträger ist der 515 nicht verloren geganen.
Verloren gegangen ist allerdings besagter Gummi sowie der Sattelstützen-Adapter, mal gucken, wo ich das auftreiben kann.
Gibt's dafür Alternativen?
Ja, schicke Halterungen von @Papsi
https://3dpapsi.de/
 
Zurück