• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Varia RTL501/511- Eure Erfahrungen

Entschuldigung, wenn ich noch einmal nachfrage: Nach dem Zurücksetzen und jetzt erneutem Anschluss des 530 kommt natürlich wieder der Hinweis auf das Update.

Wenn ich über Garmin Express das Update auf das Varia einspiele, mir die Varia-App (Smartphone) herunterlade, den Button "Radargefahrmodus" anstelle, habe ich mit dem 515 die gleichen Funktionen wie vor dem Update? Und das dann auch, wenn ich die App auf dem Smartphone wieder entferne?
 

Anzeige

Re: Garmin Varia RTL501/511- Eure Erfahrungen
hat jemand eine gute lösung, wie man den varia an der neuen restrap saddle bag 4,5l befestigen kann? denn die tasche hat keine schlaufe, die für eine halterung benutzt werden könnte, sondern nur ein vertikale zurrband, an das ich das varia irgendwie befestigen könnte. z.b. damit, aber ich weiß nicht, ob das klappt und hoffe eigentlich auf eine bessere lösung.
 
Passen eventuell schon, wie es mit dem Halten aussieht steht auf einen anderen Blatt.

Ich hatte so einfach bei machen Chinahalter dabei. Die waren meist allesamt keinen Pfifferling wert.
 
hat jemand eine gute lösung, wie man den varia an der neuen restrap saddle bag 4,5l befestigen kann? denn die tasche hat keine schlaufe, die für eine halterung benutzt werden könnte, sondern nur ein vertikale zurrband, an das ich das varia irgendwie befestigen könnte. z.b. damit, aber ich weiß nicht, ob das klappt und hoffe eigentlich auf eine bessere lösung.
Da gibt's hier im Forum jemanden der druckt alle möglichen Adapter für Garmin etc. auf einem 3D Drucker, bin mir nicht ganz sicher ob das der @Papsi war?
 
hat jemand eine gute lösung, wie man den varia an der neuen restrap saddle bag 4,5l befestigen kann? denn die tasche hat keine schlaufe, die für eine halterung benutzt werden könnte, sondern nur ein vertikale zurrband, an das ich das varia irgendwie befestigen könnte. z.b. damit, aber ich weiß nicht, ob das klappt und hoffe eigentlich auf eine bessere lösung.
Messe mal das vertikale Zurrband aus.
Breit und Stärke wenn man es etwas zusammen presst.

Habe an meiner Tasche ein ähnliches System und einen 2-teiligen Halter entworfen, der durch 2 Schrauben geklemmt wird und trotzdem noch am Band verschiebbar ist.

IMG_7208.png
 
Messe mal das vertikale Zurrband aus.
Breit und Stärke wenn man es etwas zusammen presst.

Habe an meiner Tasche ein ähnliches System und einen 2-teiligen Halter entworfen, der durch 2 Schrauben geklemmt wird und trotzdem noch am Band verschiebbar ist.

Anhang anzeigen 1615779
passt dieser Halter auch bei der Restrap Race Saddle Bag? Die wird mit einem vertikalen Fidlock Verschluss gesichert https://eu.restrap.com/de/collections/saddle-bags/products/race-saddle-bag
 
passt dieser Halter auch bei der Restrap Race Saddle Bag? Die wird mit einem vertikalen Fidlock Verschluss gesichert https://eu.restrap.com/de/collections/saddle-bags/products/race-saddle-bag
Ich kenne die Maße der Gurte nicht.

Wenn Du mir den Gurt ausmisst, dann kann ich schauen ob ich das anpassen kann.

Wichtig auch hier - die Breite und die Stärke von dem Gurt. Die Stärke am besten mit einem Messschieber messen und den Gurt etwas pressen.
 
Vor ca einer Woche wurde die Garmin Varia App für´s iPhone aufgebohrt:

IMG_6404.png
Man kann jetzt endlich mehrere Varia parallel mit der App koppeln. Darauf habe ich schon lange gewartet - habe einen Varia ohne Rücklicht am MTB (bin hörgeschädigt und will auch im Wald mitbekommen, wenn sich was von hinten nähert) und einen mit Rücklicht wenn ich auf der Straße unterwegs bin. Bei Töne und Alarme scheint sich auch was getan zu haben, hier fehlt mir aber der Vergleich zu früher bzw. habe ich das noch nicht ausprobiert. Was wohl unter „Audio des Smartphones imitieren“ zu verstehen ist? Derzeit kommen nämlich die kurzen Audiosignale vom Varia nicht zuverlässig am Hörgerät an, da die Kopplungszeit dafür nicht ausreicht. Kann ich durch Musik Hören übers Hörgerät verhindern, da dann die Kopplung permanent da ist und das Audiosignal vom Varia „eingemischt“ wird.

P.S. Für alle „Musik während dem Rad fahren ist der sichere Tod“ Pessimisten: während der Fahrt rauscht bei mir das Mikrofon permanent die Ohren voll, ich höre da gar nichts. Bin von Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig und kompensiere das Defizit seit jeher visuell.
 
Kann man auch bei den Varias 5xx/7xx die Akkuanzeige im "normalen" Display/Anzeigefenster anzeigen lassen ??

Rad steht zwar grad zuhause, ich meine zumindest das ich den Akkustand "nur" bei den SENSOREN/der SENSORENLISTE ablesen konnte

Ich habe mir bei meiner letzten Displayseite am Wahoo u.A. diverse am Rad verbauten Akkus
aufgelistet (Wahoo-Akku, Di2-Akku, Shifter-Batterien L/R, Handy) damit ich zB beim abstellen nochmal die meiner Meinung nach wichtigsten Akkustände schnell mal überblicken kann.

Für die Varia-Radar-Leuchten scheint das aber wohl nur über Sensorliste zu gehen,
oder gibts da ne extra Anzeige-Auswahl?
 
Zurück