• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 840-/Solar

Weiß jemand, wo und ob ich diese dämlichen und nervigen Warnhinweise deaktivieren kann? Ich komme mit dem blöden Menü nicht zurecht.
Diese Hinweise haben für mich Null Mehrwert und nerven einfach nur noch, da gefühlt alle 500m ein neuer Hinweis auftaucht, davon 80% wegen Tieren...
 
Menu button rechts unten, Aktivitätsprofile->(das entsprechende Profil auswählen)->Alarme und Meldungen->Warnungen zu Gefahren auf der Straße
 
Mein 840 zeigt mir bei flacheren Anstiegen oft das falsche Vorzeichen bei der aktuellen Steigung an. So fahre ich meist einen Bahntrassen Radweg lang, der hat auf etwa 8km zwischen 1 - 4% Steigung. Dabei zeigt mir der Tacho meist -x% an, obwohl die gefahrenen Höhenmeter sich addieren.
Bei steileren Anstiegen konnte ich das bisher nie beobachten.
Ist das ein bekannter Fehler?
 
Mir ist aufgefallen, dass die Klappe die den USB Anschluss verdeckt, verhältnismäßig leicht zu öffnen und schließen geht. Für meine Verhältnisse zu leicht.
Der Deckel ist bei den aktuellen Geräten nur noch Staubschutz (ab 40er wenn ich mich Recht erinnere). Früher war der Deckel die letzte Verteidigungslinie gegen eindringendes Wasser, heute sind bei den Zulieferern jede Menge von Haus aus dichte Buchsen verfügbar die inzwischen auch entsprechend eingebaut werden. Wasser möchte man natürlich trotzdem nicht hinterm Deckel haben damit man ggf nicht ewig warten muss bis man die Buchse wieder zum laden verwenden kann, aber es bedeutet eben nicht mehr den Gerätetod.
 
Mein 840 zeigt mir bei flacheren Anstiegen oft das falsche Vorzeichen bei der aktuellen Steigung an. So fahre ich meist einen Bahntrassen Radweg lang, der hat auf etwa 8km zwischen 1 - 4% Steigung. Dabei zeigt mir der Tacho meist -x% an, obwohl die gefahrenen Höhenmeter sich addieren.
Bei steileren Anstiegen konnte ich das bisher nie beobachten.
Ist das ein bekannter Fehler?
Kenne das mit Steigrate beim 1030+: an manchen Tagen pauschal mehrere hundert zu hoch, an manchen mehrere hundert zu niedrig, an anderen irgendwas dazwischen und ab und zu passt's dann eben auch. Habe ein custom-Datenfeld das selber Buch führt über die Höhenmessungen der letzten 30 Sekunden und das passt wunderbar sowohl zum Streckenverlauf (Gegenanstieg nach kurzer Senke kann auch mal vorbei sein bis die 30s netto positiv werden...) als auch zu den Watt (ich würde auch ohne Zahlen sehr genau wissen dass ich zB nicht kontinuierlich 2000 Hm/h mache...)

Irgendwo hat Garmin da also was ganz seltsames im Code gehabt, bestimmt irgend ein nach hinten losgeganger Versuch mit einer Form von Selbstkalibrierung oder so. Keine Ahnung ob das auch 40er betrifft, könnte aber zB auch sein dass das in den 40ern bei 30s VAM gefixt ist aber dafür die Prozente nun ins gleiche Messer laufen. Prozente passen bei meinem 1030+, also im Rahmen der Möglichkeiten, braucht eben immer ein paar Meter bis das aus Höhenmessung und Strecke ermittelt werden kann, das ist keine Wasserwaagenapp (die jeden Bremsvorgang als dramatisches Gefälle deuten würde und jeden Antritt als Steigung)
 
Irgendwo hat Garmin da also was ganz seltsames im Code gehabt, bestimmt irgend ein nach hinten losgeganger Versuch mit einer Form von Selbstkalibrierung oder so. Keine Ahnung ob das auch 40er betrifft, könnte aber zB auch sein dass das in den 40ern bei 30s VAM gefixt ist aber dafür die Prozente nun ins gleiche Messer laufen. Prozente passen bei meinem 1030+, also im Rahmen der Möglichkeiten, braucht eben immer ein paar Meter bis das aus Höhenmessung und Strecke ermittelt werden kann, das ist keine Wasserwaagenapp (die jeden Bremsvorgang als dramatisches Gefälle deuten würde und jeden Antritt als Steigung)
Die aktuellen Höhenmeter stimmen nach automatischer Kalibrierung bei mir halbwegs, deren Zunahme ist an genannten Anstiegen auch plausibel. Umso mehr wundert es mich ja, dass mir da dann z.B. -2% statt 2% angezeigt werden. Mein Tempo ist in den Bereichen auch recht konstant.
 
Die aktuellen Höhenmeter stimmen nach automatischer Kalibrierung bei mir halbwegs, deren Zunahme ist an genannten Anstiegen auch plausibel. Umso mehr wundert es mich ja, dass mir da dann z.B. -2% statt 2% angezeigt werden. Mein Tempo ist in den Bereichen auch recht konstant.
Genau das meine ich: die aktuellen Höhenmeter sind ja das was das custom-Datenfeld ausliest und als Basis für seine eigene "30s VAM"-Berechnung verwendet. Das eingebaute VAM-Feld hat bei mir einen tagesweise neu ausgewürfelten Fehler bis hin zu "zeigt während eines langen Anstiegs kontinuierlich eine Sinkratre an". Steigung ist natürlich noch etwas kniffliger weil man auch wissen muss wie schnell es gerade voran geht, aber wenn sogar das Vorzeichen falsch ist dann wird es nicht daran liegen.
 
Gibt es eigentlich irgendwo im Netz eine Zusammenfassung der Datenfelder (was sie anzeigen)?
Die meisten sind selbsterklärend, klar - aber bei einigen fehlt mir absolut die Phantasie:
Was ist zum Beispiel der Unterschied zwischen
Herzfrequenzbalken und Herzfrequenzkurve? Erkennen kann ich da nix.
Gleiches gilt für Leistungsbalken und Leistungsgrafik?
Oder: Was zeigt das Feld "Trainingsvergleich"?

Dann hab ich noch ein Thema mit den Datenseiten: Wie kann man den Namen einer Datenseite ändern??
Ich habs sowohl in der Connect app probiert als auch auf dem Edge selbst - leider efolglos.
Ich hab halt "Seite 1" und "Seite 2" usw - und würde die gerne sauber benennen.
 
Gibt es eigentlich irgendwo im Netz eine Zusammenfassung der Datenfelder (was sie anzeigen)?
Die meisten sind selbsterklärend, klar - aber bei einigen fehlt mir absolut die Phantasie:
Was ist zum Beispiel der Unterschied zwischen
Herzfrequenzbalken und Herzfrequenzkurve? Erkennen kann ich da nix.
Gleiches gilt für Leistungsbalken und Leistungsgrafik?
Oder: Was zeigt das Feld "Trainingsvergleich"?
Die Erläuterungen zu den Datenfeldern im Anhang jeder Anleitung der Edge Reihe kennst du?
https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/edge530/DE-DE/GUID-53FC7978-187F-4E53-AA33-04853F86B05F.html
Dann hab ich noch ein Thema mit den Datenseiten: Wie kann man den Namen einer Datenseite ändern??
Ich habs sowohl in der Connect app probiert als auch auf dem Edge selbst - leider efolglos.
Ich hab halt "Seite 1" und "Seite 2" usw - und würde die gerne sauber benennen.
Die Seiten kann man meines Wissens nicht benennen.
 
Der Fehler tritt ja seit längerer Zeit dauerhaft auf, also nach jedem Neustart des Gerätes. Rücksetzung habe ich noch nicht getestet.
Die Steigungsanzeige stimmt bei meinem 840er teilweise auch überhaupt nicht, zumindest bei Anstiegen. Bei Abfahrten sind die Werte stimmiger.
Ich habe mir in der Zwischenzeit ein Datenfeld bei ConnecIQ heruntergeladen, das zeigt deutlich realistischere Werte an.
 
Weißt du wie dieses Feld heißt? Ich habe mal geguckt, konnte aber auf die Schnelle nichts in der Richtung finden.
Gibt mittlerweile etliche dieser Grade-Felder:

Dieses (Sensible Grade) haben wir früher gerne genutzt:
https://apps.garmin.com/apps/dab102f5-7172-49e4-9b46-b726a760e2ac

https://apps.garmin.com/apps/4bec6b1d-2eea-4f56-9467-c609b542b2c1

https://apps.garmin.com/apps/bc22d61a-b39a-4b93-945d-1b78fc43d176

Diese ConnectIQ Apps reagieren aber teilweise auf jedem Edge unterschiedlich, mitunter muss man sich durchhangeln und selbst testen, welches auf dem eigenen Edge gut funktioniert. Sensibler als das interne Grade Feld reagieren die aber alle.

https://apps.garmin.com/search?keywords=grade
 
Zurück