• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 840 Problem Brustgurt

Meddy Erckx

Aktives Mitglied
Registriert
1 Juni 2009
Beiträge
269
Reaktionspunkte
82
Ort
Duvenstedter Triftweg
Moin Leute,

ich bin wirklich nicht geizig und leidensfähig und habe nach laaaanger Abstinenz wieder mit dem Radfahren begonnen.
Mir einen Edge 840 gekauft und dachte, das wäre ein Sorglospaket.
Das Garmin bei der Nutzung für ehemalige Polarnutzer das Gegenteil von einfach ist, habe ich schon gemerkt.

Komme ich zum Problem.
Der im Bundle mit enthaltene Brustgurt mit Sender ist wohl der billigste.
Nach einigen Fahrten setzte die Pulsanzeige immer öfter aus. Bei pulsgesteuertem Training eine Katastrophe.
Dann stieg der Puls auf fast 200. Am nächsten Tag kam er nicht über 80.
Nicht lange gefackelt, neuen gekauft.
2 Fahrten und alles war bestens.
Dann fiel die Anzeige immer öfter aus und nun bauen beide überhaupt keine Verbindung mehr auf.
Den 3. ausprobieren oder Forum fragen?

Soll ich mir lieber das Brustgurtpremiummodell von Garmin kaufen?
Oder lieber den teuersten von Polar mit ANT 2?

Ich las im Netz einen 9 Jahre alten Beitrag, der mit dem sinngemäßen Satz endete, dass die Brustgurte von Garmin schon immer ein Problem waren...

Der Brustgurt liegt stramm und perfekt an.

Hat jemand dazu Erfahrungen? Die Drecks KI von Garmin oder strunzendumme Callcentertroddel wissen gar nichts außer Worthülsen nachzuplappern.
Falls überhaupt erreichbar.

Weiß jemand Rat?

VG Heiko
 
Hab den Edge 830 und den HRM-Dual. Funktioniert (seit Jahren) ohne Probleme. Sicher hast du mal frische Batterie im Sensor ausprobiert? Oder liegt's vielleicht am Edge 840? Dann umtauschen.
 
Hab den Edge 830 und den HRM-Dual. Funktioniert (seit Jahren) ohne Probleme. Sicher hast du mal frische Batterie im Sensor ausprobiert? Oder liegt's vielleicht am Edge 840? Dann umtauschen.
2 nagelneue Brunstgurte, dass gleiche Problem.
Beim ersten Mal bekam ich es mit der Angst zu tun. GA 1 und der Puls stieg auf fast 200. Ohne das ich mich irgendwie schlechter fühlte.
Sensor gelöscht und neu installiert. Dann schaffte es die Herzfrequenz nur noch bis 80. Egal was ich tat.
Umgekehrt funktioniert der Garmin Gurt bei einer Polar Sportuhr sofort einwandfrei.

Da ich mehrere Hunderter für Trainingssteuerung im Anfängerbereich ausgegeben habe werde ich nie und nimmer 5 -10 min Warmlaufphase akzeptieren. Und selbst die nutzt nichts, wenn es nicht geht.

Gerade alle neu installiert, alles geht einwandfrei.
Doch das hat es beim letzten Mal auch. Einen Tag später der gleiche Mist.

VG
 
Wenn der Gurt mit der Polar funktioniert, scheint der HRM-Dual in Ordnung zu sein. Bleibt noch der Edge... Ich würde den Edge umtauschen.
 
Moin Leute,

ich bin wirklich nicht geizig und leidensfähig und habe nach laaaanger Abstinenz wieder mit dem Radfahren begonnen.
Mir einen Edge 840 gekauft und dachte, das wäre ein Sorglospaket.
Das Garmin bei der Nutzung für ehemalige Polarnutzer das Gegenteil von einfach ist, habe ich schon gemerkt.

Komme ich zum Problem.
Der im Bundle mit enthaltene Brustgurt mit Sender ist wohl der billigste.
Nach einigen Fahrten setzte die Pulsanzeige immer öfter aus. Bei pulsgesteuertem Training eine Katastrophe.
Dann stieg der Puls auf fast 200. Am nächsten Tag kam er nicht über 80.
Nicht lange gefackelt, neuen gekauft.
2 Fahrten und alles war bestens.
Dann fiel die Anzeige immer öfter aus und nun bauen beide überhaupt keine Verbindung mehr auf.
Den 3. ausprobieren oder Forum fragen?

Soll ich mir lieber das Brustgurtpremiummodell von Garmin kaufen?
Oder lieber den teuersten von Polar mit ANT 2?
Ich kenne das Problem mit den Standardgurten von Garmin, haben bei mir auch nie richtig funktioniert. Polar getestet, ging mal, dann auch nicht mehr.
Ich habe seit einigen Jahren die teuren Modelle und mit denen keine Probleme, zuletzt den HRM Pro im Einsatz, der läuft super zuverlässig...
 
Zurück