• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

AW: Garmin Edge 705

Da hab' ich neulich ein Update via TC durchgeführt. Seitdem klemmt die TF-Berechnung. Konkret: Die aktuelle TF wird korrekt angezeigt, aber die Durchschnitt gesamt TF / Durchschnitt Runde TF stimmt nicht mehr.
Wenn ich also eine Tour mit aktueller TF zwischen 80 und 90 fahre, zeigt er mir einen Schnitt von 70-75. Vorher war da alles im Lot.

Habt Ihre das auch schon erlebt, oder muss ich da irgendwelche Parameter neu einstellen (nach dem Update musste ich eh' schon fast alles neu konfigurieren)?
 
AW: Garmin Edge 705

Da hab' ich neulich ein Update via TC durchgeführt. Seitdem klemmt die TF-Berechnung.

Ich würde ja auf die Einstellung "Zero averaging" tippen. Wenn die eingeschaltet ist, dann werden Zeiten, in denen Du ohne zu treten rollst auch in die durchschnittliche Trittfrequenz mit einberechnet. In anderen Worten, sobald Du nicht trittst sinkt Deine durchschnittliche Trittfrequenz.

Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
 
AW: Garmin Edge 705

Ich würde ja auf die Einstellung "Zero averaging" tippen. Wenn die eingeschaltet ist, dann werden Zeiten, in denen Du ohne zu treten rollst auch in die durchschnittliche Trittfrequenz mit einberechnet. In anderen Worten, sobald Du nicht trittst sinkt Deine durchschnittliche Trittfrequenz. Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
Ja, das war's. Danke!:daumen:
 
AW: Garmin Edge 705

Servus.
Mein Garmin (Version 3.30) hat neuerdings komische Ordner bzw. Dateinamen. Funktionieren tut er noch, jedoch beim Karten auf Garmin kopieren stürzt er immer ab.

Anbei mal nen Screenshot.

Hat jemand von euch schon mal sowas gehabt? Retour (Garantie noch bis Ende Nov. 11)?
 

Anhänge

  • Garmin.jpg
    Garmin.jpg
    37,1 KB · Aufrufe: 202
AW: Garmin Edge 705

sieht nach einem verhunzten Zeichensatz aus. Werksreset durchführen. Besteht das Probelm dann immer noch ein Fallback auf die vorige Firmware machen. Ist das Problem dann behoben wieder mit dem Garminupdater auf die aktuelle Version bringen.
Ansonsten gibts noch die Möglichkeit über MyGarmin ein Firmwareupdate durchzuführen.
 
AW: Garmin Edge 705

Servus.
Mein Garmin (Version 3.30) hat neuerdings komische Ordner bzw. Dateinamen. Funktionieren tut er noch, jedoch beim Karten auf Garmin kopieren stürzt er immer ab.

Anbei mal nen Screenshot.

Hat jemand von euch schon mal sowas gehabt? Retour (Garantie noch bis Ende Nov. 11)?

ziemlich eindeutig defekter oder fehlerhafter Speicher, deshalb die kryptischen zeichen

neu formatieren, Kein Quickformat !!! , backup (sofern vorhanden )neu einspielen, oder über garmin webupdater einen restore machen

danach sollte alles wieder i.O sein

wenn nicht :crash: ab zu Garmin :daumen:
 
AW: Garmin Edge 705

Servus.
Mein Garmin (Version 3.30) hat neuerdings komische Ordner bzw. Dateinamen. Funktionieren tut er noch, jedoch beim Karten auf Garmin kopieren stürzt er immer ab.

Anbei mal nen Screenshot.

Hat jemand von euch schon mal sowas gehabt? Retour (Garantie noch bis Ende Nov. 11)?

Hat mit Garmin Software nichts zu tun! Fehler auf dem internen Speicher. Nur mit neu formatieren des Speichers beseitigbar. Wenn nicht --> Garmin Support (in Anbetracht der ablaufenden Garantie würde ich es übrigens sofort tun!)
 
AW: Garmin Edge 705

So,

es sind wieder 6 Monate rum und mein Ersatz 705 wird wieder nicht mehr vom PC erkannt.

Was mach ich denn, wenn nächstes Jahr im August die Garantie ausläuft und dann im September das dann 5te Gerät ausfällt?:confused:

Hat schon mal wer versucht im Rahmen des Garrantieumtausches vom 705 auf den 800 "upzugraden"?

Das Problem habe ich auch von einem Tag auf den anderen bekommen. Er wird weder erkannt (pieps) noch geladen, egal auf welchem PC und mit welchem BS.

Meine Nachfrage bei Garmin ergab:
"Wir müssen Ihnen bedauerlicherweise mitteilen, dass Ihr Gerät nicht mehr reparabel ist, da Aufwand und Arbeitszeit für eine Instandsetzung die Kosten eines Neugerätes übersteigen.

Damit Sie jedoch in Zukunft nicht auf Ihr Gerät verzichten müssen, möchten wir Ihnen mit unserem speziellen Austauschprogramm entgegenkommen und Ihnen als Garmin Kunde vergünstigt ein neuwertiges Gerät anbieten.

Als Austausch bieten wir Ihnen das folgende Gerät vergünstigt an:

Gerätemodell Edge 705
Preis Euro € 151,- Euro
inkl. Versand, Nachnahmegebühr und MwSt."

Auf die Nachfrage nach einem Upgrade auf Edge 800:
"ein Geräteupgrade können wir selbst mit freiwilliger Zuzahlung nicht anbieten."

Falls also nicht jemand hier ist, der mir seine Rechnung "borgen" kann, werde ich das Gerät wohl in die Tonne treten und mir einen neuen 800er kaufen, die es nagelneu im Augenblick schon um 300 Euro gibt.
 
AW: Garmin Edge 705

Ich habe auch gerade Probleme mit meinem 705er.
Bei einer Tour am Samstag hat er zunächst die Strecke nicht angezeigt, und dann waren alle Karten weg. Immer nach dem Ausschalten und wieder Einschalten waren die Karten dann für wenige Minuten wieder da, um dann wieder weg zu sein.
Hardreset hat nicht geholfen.
Nun habe ich die Speicherkarte neu formatiert und die OSM per Map Source neu aufgespielt. Im Gerät wird sie angezeigt, der Haken ist auch gesetzt, aber sie ist nicht da und den Haken kann man auch nicht entfernen.

Die CN im Speicher des Gerätes ist komplett weg.

Einschicken oder hat jemand Lösungsansätze?
Danke für die Hilfe
Gruß
JoMei
 
AW: Garmin Edge 705

Ich habe auch gerade Probleme mit meinem 705er.
Bei einer Tour am Samstag hat er zunächst die Strecke nicht angezeigt, und dann waren alle Karten weg. Immer nach dem Ausschalten und wieder Einschalten waren die Karten dann für wenige Minuten wieder da, um dann wieder weg zu sein.
Hardreset hat nicht geholfen.
Nun habe ich die Speicherkarte neu formatiert und die OSM per Map Source neu aufgespielt. Im Gerät wird sie angezeigt, der Haken ist auch gesetzt, aber sie ist nicht da und den Haken kann man auch nicht entfernen.

Die CN im Speicher des Gerätes ist komplett weg.

Einschicken oder hat jemand Lösungsansätze?
Danke für die Hilfe
Gruß
JoMei

1. Was will der CN im internen Speicher? Ist dieser gegen diesen Speicher freigeschaltet?
2. Externen Speicher entfernen
3. Basemap muss angezeigt werden
wenn nicht: Vorgehen wie oft beschrieben -->Formatieren interner Speicher-->Ein-/ausschalten -->Firmware 3.30 aufspielen
4. Externen Speicher stecken
5. Einstellungen Karte --> Karten aktivieren/deaktivieren
 
Frage:

Wenn ich meine aktuellen Standort, z. B. Zuhause, speichern will, kommt bei mir immer die Meldung: Wegpunktspeicher voll ??
Ich hab aber nix gespeichert. Wo und wie kann man diesen löschen? Habe kein Menupunkt gefunden.

Danke.
 
By the way, da fallen mir noch 2 Dinge ein, die nicht so recht funzen, auch auf die Gefahr hin, daß es vlt. schon behandelt wurde.

1. Wenn ich den edge anschließe, wird er normal ja als Gerät erkannt und im display des Gerätes wird dies durch ein PC Symbol dargestellt. Nun kommt es aber von Zeit zu Zeit vor, daß der Edge einfach in den Lademodus von selbst wechselt und die Erkennung durch den PC wird abgebrochen.
Ziemlich nervig, wenn man gerade in eiben upload oder download Modus sich befindet.
Ist das jemandem bekannt? Woran kann das liegen?

2. Installation des Kartenmaterials von OSM.
Die Datei von Computerteddy, welche man entpackt, krieg ich nicht vom Gerät erkannt.
Nach dem Entpacken enstehen ca. geschätzte 150 .img Dateien.
Es ist zwar eine mit dem Namen gmsupp dings bumms .img dabei, aber diese ist auch eine zip Datei???
Füge ich diese auf die Speicherkarte ein, wird nix erkannt vom Gerät.
Weiter entpacken kann man diese aber auch nicht mehr.
Ist diese gmsuppimg oder wie die heißt, denn auch eine zip oder sollte diese ein anderes Format haben? Wenn ja, verstehe ich nicht, warum bei mir ein weitere zip dabei herauskommt, die anscheinend unnütz ist?


Ich habe zwar eine Karte nun gefunden und installiert, aber durch ein anderes Verfahren und durch ein Zusatzprogramm.
Hätte aber gerne gewußt, warum die herkömmliche Weise bei mir nicht funzt?

Danke und Gruß
 
Zurück