• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

AW: Garmin Edge 705

ich nehme an, dass das dateisystem des edge einen weg hat. Da würde vermutl helfen auf eine vorige Fw-Version <2.9 zu wechseln und danach wieder auf die Aktuelle zu wechseln.
 
AW: Garmin Edge 705

ich nehme an, dass das dateisystem des edge einen weg hat. Da würde vermutl helfen auf eine vorige Fw-Version <2.9 zu wechseln und danach wieder auf die Aktuelle zu wechseln.

Bist du dir da sicher? Der letzte Downgrade auf 2.9 hat dafür gesorgt, dass ich meinen alten Edge einschicken durfte und einen neuen bekommen habe.:confused:
 
AW: Garmin Edge 705

denke erst mal nicht. Ich nehme an du hast dein Gerät bei Garmin registriert und damit einen Useraccount.
Zusätzlich muss Garmin Connect installiert sein.
Mit deinem Account bei MyGarmin logst du dich ein und kannst darüber auf dem angeschlossenen edge ein Fw-update durchführen. Dieser Vorgang läuft anders ab als der über den Garmin update service.
 
AW: Garmin Edge 705

ich nehme an, dass das dateisystem des edge einen weg hat. Da würde vermutl helfen auf eine vorige Fw-Version <2.9 zu wechseln und danach wieder auf die Aktuelle zu wechseln.

Es gibt noch eine weitere Möglichkeit. Diese nutzt auch der Garmin Support als erste nach dem Einsenden.

1. Edge mit PC verbinden
2. Internen Speicher mit Fat32 formatieren
3. Aus/Ein
4. PC wieder mit Edge verbinden
5. Firmware in Garminordner kopieren (gupdate.GCD) nur die 3.30 empfehlenswert!
6. PC trennen
7. Edge einschalten

Nur so können korrupte Dateien beseitigt werden. In der Version 3.1 konnte erzeugte man Dateinamen erzeugen, die gegen die "Windows"-Sytax verstießen. Diese sind dann nicht mehr löschbar, weder in der PC Kopplung noch auf dem Edge selbst.
 
AW: Garmin Edge 705

denke erst mal nicht. Ich nehme an du hast dein Gerät bei Garmin registriert und damit einen Useraccount.
Zusätzlich muss Garmin Connect installiert sein.
Mit deinem Account bei MyGarmin logst du dich ein und kannst darüber auf dem angeschlossenen edge ein Fw-update durchführen. Dieser Vorgang läuft anders ab als der über den Garmin update service.

Hallo Jungs,

danke für die Tipps! Useraccount von Garmin ist erstellt und in Garmin Connect bin ich drin. Wo finde ich da den Punkt FW Update? Wenn du mir noch etwas Hilfestellung geben könntest wäre das Prima. Dank euch habe ich die Hoffnung, dass ich ihn vielleicht doch behalten kann ;)
 
AW: Garmin Edge 705

oh, sorry, meinte nicht Gamin Connect sondern den Comunicator! Habe ich in der Eile verwechselt. Unter MyGarmin > MyStart wirst du aufgefodert erst das Plugin zu installieren. Danach gehts weiter. Weiss nicht mehr genau was danach folgt, auf jeden Fall wurde im folgenden auch ein Fw-update angeboten. Dieses einfach durchführen.

Der Tipp von OraRenn könnte aber auch funktionieren, wenn dein PC den Edge noch als Massenspeicher erkennt!

Viel Erfolg!
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo Jungs! Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe. Da es mit dem Formatieren allein nicht geklappt hat (kein Bild, nur Töne), haben wir von der Garmin-Seite nochmals die neuste FW draufgespielt. Ich war sehr erstaunt, dass es erfolgreich war.
Kann Euch 2 echt empfehlen ;) Wenn jemand Probleme hat, werde ich ihn/sie an euch weiterleiten ;)
 
AW: Garmin Edge 705

An alle Lion Benutzer was macht das 705er wenn ihr es anschliesst? Bei mir lädt es nur und geht nicht in den datenmodus (oder wie das auch heisst)

Hatte erst vor 14 Tagen dasselbe Problem. Bei mir wurde das Gerät, innerhalb der Garantie, umgehend durch ein Neues ersetzt. Der festgestellte Fehler war "Fehlercode F18 - defekte Schnittstelle".

Möchte hier auch mal ein Lob an den Garmin-Support aussprechen! Ging alles ratzfatz und absolut problemlos.
 
AW: Garmin Edge 705

Guten Morgen zusammen,

langsam frustriert mich meine Kiste etwas, denn er zeigt keine Karte mehr an. Ich dachte, das liegt evtl. am Gerät selbst. Unzählige Male neu gestartet, keine Chance. Hard reset durchgeführt, ohne Erfolg. Hat von euch noch jemand einen Rat?
 
AW: Garmin Edge 705

und wenn die Map auf der SD-Karte ist, nimm die SD raus und übertrage mal zum Testen eine Kachel aus der Mapsource in den Speicher des Edge.
Geht die Map formatiere die Karte und übertrage diese eine Kachel auch auf die SD, lösche sie aber im Edge.
Geht auch das übertrage den gesamten kartensatz neu auf die SD-Karte.
Geht das alles auf der SD-Karte nicht, im Edge aber ja weisst du wo der Fehler ist.

Und den Tipp ein Post höher nicht vergessen, du musst deine Karten im Edge auch aktivieren
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo ihr 2,
die Karte ist ganz normal auf der SD-Karte gespeichert. Gestern ist mir beim Übertragen von Karten mal der USB mitten im Vorgang rausgerutscht. Als ich dann eine andere SD-Karte mit den selben Karten eingelegt habe kam gar nichts. Im Kartenmenü unter "Einstellungen" ist auch nichts zu sehen.
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo!

Ich benutze den 705 mit der 3.1 Firmware.

Jetzt hab eich folgendes Probelm. Bei einer Veranstlatung habe ich den 05er ohne GPS verwendet.
Die erste Datei war auch vollständig, d. h. Geschwindigkeit, Puls, Höhe... Alle Daten da und breit zum hochladen.
Drei weitere Dateien zeigt er mir im 705 an, ich kann alle Daten einsehen, aber die erzeugt Datei hat nur 3 kB. Die TCX-Datei, die ich hochlade, beinhaltet scheinbar nur Geschwindigkeits- und KM-Angaben.

Kann mir jemand helfen, wie ich die restlichen Daten wie Puls, Höhe etc. in die TCX-Datei bekomme und somit vollständig hochladen kann?

Den Trick mit der Streckenerstellung geht insofern nicht, weil der 705 wohl erkennt, daß keine GPS-Daten vorhanden sind und somit keine gefahrene Strecke ausgewählt werden kann.


Das Problem kenn ich - der Support von Garmin konnte mir keine Lösung prästentieren.

Folgende Routine sollte das Problem aber beheben:

1. Gerät ausschalten bzw. gleich
2. nach dem Einschalten ein Ziel suchen und damit das GPS einschalten; das Ziel kann bspsweise das nächstliegend erkannte sein
3. Danach - und das scheint wohl wichtig zu sein - erst danach praktisch die Start - Taste drücken, also Stoppuhr aktivieren

Damit müssts gehen.
 
AW: Garmin Edge 705

und wenn die Map auf der SD-Karte ist, nimm die SD raus und übertrage mal zum Testen eine Kachel aus der Mapsource in den Speicher des Edge.
Geht die Map formatiere die Karte und übertrage diese eine Kachel auch auf die SD, lösche sie aber im Edge.
Geht auch das übertrage den gesamten kartensatz neu auf die SD-Karte.
Geht das alles auf der SD-Karte nicht, im Edge aber ja weisst du wo der Fehler ist.

Und den Tipp ein Post höher nicht vergessen, du musst deine Karten im Edge auch aktivieren

Deinen Tipp kann ich ich erst heut abend ausprobieren. Übrigens wird bei mir nichtmal eine Basiskarte angezeigt. Das einzige, was noch drauf sind, sind meine Favoriten (gespeichert auf dem Edge).
 
AW: Garmin Edge 705

Gestern ist mir beim Übertragen von Karten mal der USB mitten im Vorgang rausgerutscht. Als ich dann eine andere SD-Karte mit den selben Karten eingelegt habe kam gar nichts. Im Kartenmenü unter "Einstellungen" ist auch nichts zu sehen.

USB-Verbindung ohne Abmeldung trennen kann ja schon mal Ärger machen. Probier's auf jeden Fall wie von henrygun empfohlen mit internem Speicher und formatiertem SD-Chip. Wenn der edge selber einen Treffer weg hat, fürchte ich, wirst Du die Posts ab #2261 genauer lesen müssen.
 
AW: Garmin Edge 705

USB-Verbindung ohne Abmeldung trennen kann ja schon mal Ärger machen. Probier's auf jeden Fall wie von henrygun empfohlen mit internem Speicher und formatiertem SD-Chip. Wenn der edge selber einen Treffer weg hat, fürchte ich, wirst Du die Posts ab #2261 genauer lesen müssen.

Dankeschön! Gebe nachher Rückmeldung.
D.h. du gehst nicht davon aus, dass das Ding evtl. eingeschickt werden muss? ;)
 
AW: Garmin Edge 705

nicht einschicken! Man kann über Mygarmin ein Firmwareupdate drüber laufen lassen, das sollte nach einem derartigen Fehler auf jeden Fall die bessere Lösung sein.
Dafür musst du mit deinem Gerät bei Garmin registriert sein. Wenn du dich dann dort anmeldest gibts den Menupunkt Mygarmin, da findest du auch die updatefunktion. Dazu muss der Garmin Connector installiert werden, was dir automatisch angeboten wird.
 
Zurück