• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

AW: Garmin Edge 705

Hallo zusammen,

seit gestern habe ich das Problem dass mein 705er vom PC nicht mehr als Massenspeicher erkannt wird. Wenn ich ihn per USB-Kabel verbinde wird er nur normal eingeschaltet wie beim Drücken der Starttaste. Am PC liegt es nicht da es beim Notebook genau dasselbe ist.
Ich kann auch nicht mehr auf die gespeicherten Tracks oder Routen, die noch von der letzten Tour drauf sind, zugreifen. Es sieht so aus als ob auf den internen Speicher und auch auf die Einschubkarte kein Zugriff mehr möglich ist.

Ein Reset (Taste "Start+Mode") habe ich bereits durchgeführt, ohne Erfolg.

Was könnte das sein? Irgend jemand veilleicht eine Erklärung?

Hatte ich auch nach 6 Monaten. Reset (hart, oder weich) hat nix gebracht.
Zu Garmin eingeschickt, Ersatzgerät bekommen.
Wenn Dein Gerät jünger als 2 jahre ist, hinschicken, neues kriegen.
 
AW: Garmin Edge 705


Hi Horst,
neu formatieren kann ich leider nicht da ich überhaupt keinen Zugriff auf den internen Speicher bekomme. Als Massenspeicher wird das Gerät ja nicht mehr erkannt. Oder gibt's da irgendeine Möglichkeit?

Werde mich jetzt wohl, wie 406heijn schrieb, mit dem Garmin-Support beschäftigen müssen.
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo zusammen,

seit gestern habe ich das Problem dass mein 705er vom PC nicht mehr als Massenspeicher erkannt wird. Wenn ich ihn per USB-Kabel verbinde wird er nur normal eingeschaltet wie beim Drücken der Starttaste. Am PC liegt es nicht da es beim Notebook genau dasselbe ist.
Ich kann auch nicht mehr auf die gespeicherten Tracks oder Routen, die noch von der letzten Tour drauf sind, zugreifen. Es sieht so aus als ob auf den internen Speicher und auch auf die Einschubkarte kein Zugriff mehr möglich ist.

Ein Reset (Taste "Start+Mode") habe ich bereits durchgeführt, ohne Erfolg.

Was könnte das sein? Irgend jemand veilleicht eine Erklärung?

Hi Manni,

hatten wir nicht am Sonntag genau darüber geredet?
Genau das hatte ich auch. :(
Hab ihn auch irgendwie resettet, aber frag mich bitte nimmer, wie. War ein Mordsgefummel.

ich wünsch Dir viel Glück und viel Geduld!

Grüßle
Ella
 
AW: Garmin Edge 705

Hi Horst,
neu formatieren kann ich leider nicht da ich überhaupt keinen Zugriff auf den internen Speicher bekomme. Als Massenspeicher wird das Gerät ja nicht mehr erkannt. Oder gibt's da irgendeine Möglichkeit?

Werde mich jetzt wohl, wie 406heijn schrieb, mit dem Garmin-Support beschäftigen müssen.

Ich hab den Edge zumindest noch als Laufwerksbuchstaben unter Windows gesehen. Zugreifen konnte ich dann aber nicht mehr. Windows hat mir dann gleich immer von selbst vorgeschlagen, ob es neu formatieren soll.
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo zusammen,

seit gestern habe ich das Problem dass mein 705er vom PC nicht mehr als Massenspeicher erkannt wird. Wenn ich ihn per USB-Kabel verbinde wird er nur normal eingeschaltet wie beim Drücken der Starttaste. Am PC liegt es nicht da es beim Notebook genau dasselbe ist.
Ich kann auch nicht mehr auf die gespeicherten Tracks oder Routen, die noch von der letzten Tour drauf sind, zugreifen. Es sieht so aus als ob auf den internen Speicher und auch auf die Einschubkarte kein Zugriff mehr möglich ist.

Ein Reset (Taste "Start+Mode") habe ich bereits durchgeführt, ohne Erfolg.

Was könnte das sein? Irgend jemand veilleicht eine Erklärung?

Möglichkeit1:
Ich habe festgestellt, dass mein Notebook den Edge nur mit dem Orginal-USB-Kabel erkennt. Dieses hat u.a. einen Ferrit-Kern und ist deshalb wahrscheinlich hochwertiger als ein "Standard-Kabel".

Möglichkeit2:
Habe zwei Edge705 (2. von Freundin). Habe festgestellt, dass es ab und zu Probleme gab, wenn ich beide Edge nacheinander angesteckt habe. An den USB-Steckplatz am PC eine externe Festplatte anschließen, danach wieder den Edge, hat auch geholfen. Dies kann jedoch auch am Betriebssystem (Ubuntu) liegen...

Grüße
 
AW: Garmin Edge 705

Vorspiel:

Ich plane eine Urlaubstour mit Mapsource und dem Edge. Dazu ergänze ich alle fehlenden Infos bei den Wegpunkten, sprich Telefonnummer etc. der Campingplätze, unter der Rubrik "Wegpunkteigenschaften" in Mapsource.

Frage:
Wie kann ich die im Edge dann anzeigen lassen? Adressen etc. werden nämlich nicht angezeigt, zumindest weiß ich nicht wie.
oder
Wie kann ich die Eigenschaften in der Karte ergänzen? Unter Mapsource kann ich die zwar anzeigen lassen, aber eben nicht ändern.
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo zusammen


mein Edge705 spinnt, obwohl ich die Einstellung Intelli. Aufzeichnung nicht verändert hab macht er neuerdings nur noch alle 10km einen "wegpunkt". Resultat ist eine sehr eckige Streckenanzeige auf der Karte und komplett falsche Geschwindigkeiten sowie Höhenmeter.
Normal hat eine 100km Tour ca. 1,2MB auf dem Garmin (als tcx Datei);
Aktuell sind das aber nur 53kb weil so wenig Wegpunkte-

Kennt jemand das Problem und kann mir Helfen??

VIelen Dank vorab

Pumpy
 
AW: Garmin Edge 705

@fassa: Was du willst sind POI. Dazu gibts Programme, mit denen man diese erstellen kann. Es gibt auch bei Garmin oder POIbase.com fertige POI-Listen.
Von Garmin benötigt man dazu den POI-Loader, mit dem du diese ins Gerät bekommst.

@pumpy: Das liest sich Empfangsausfall. Ich denke da gibt da nur die Diagnose: defekt. Bei Garmin eine RMA anfordern und das Gerät einsenden!

Vorher probierst du folgendes: Intelligente Aufzeichnung aus und kürzestes Aufzeichnungsintervall auswählen.
Gleiches Problem noch da? Einen Werksreset durchführen. Dann gehen alle Aufzeichnungen verloren. Ggf auch mal eine Fw-Version vor der aktuellen (ich gehe davon aus, dass du die aktuelle nutzt!!!!!) installieren und das Gerät damit noch mal testen. Sollte es dann gehen auf die aktuelle Fw updaten.
 
AW: Garmin Edge 705

Dumm nur, dass der Edge keine POI unterstützt. Also das Format *.gpi. Ich habe mich nur gefragt, wie man sich die Infos (Adresse, Tel.-Nr., etc.) im Edge anzeigen lassen kann, wie man diese Infos halt in Mapsource bei den Eigenschaften hat oder 'auffüllen' kann. Nur das Kommentar wird im Edge angezeigt und ich bin mittlerweile dazu übergegangen, die Tel.-Nr. in die Kommentarleiste zu schreiben.
 
AW: Garmin Edge 705

oh ja sorry, ich vergass, das der 705 keine POI kann.
Da gibts nur eine Alternative für dich:
Erstelle ein eigenes GPX-File welches zB POI heisst.
Dort pflegst du über Mapsource alle deine POI als Wegpunkt ein. So kannst du wenigstens deine "POI" verwalten und zur Navigation beliebig zu- bzw abschalten.
Hat auch den Vorteil, dass sie grafisch dargestellt werden.
 
AW: Garmin Edge 705

Wie bekomme ich meinen 705er dazu die 2GB große Speicherkarte als Wechseldatenträger zu erkennen. Bisher habe ich wohl alles auf dem Edge selber gespeichert, nun scheine er voll zu sein?!
Ich nehme zumindest an, dass es so ist, denn die Große des Garmin-Ordners ist mit 1GB angegeben (die Speicherkarte hat definitiv 2GB). Ist das der interne Speicher des 705?
 
AW: Garmin Edge 705

Mit dem Edge kannst Du keine Dateien verschieben oder kopieren. Dein PC erkennt aber die Speicherkarte. Und nur mit dem PC kannst Du die Dateien verschieben.
Allerdings funktioniert es komischerweise, dass der Edge dich fragt, ob Du Touren (gpx) von der Karte auf den Edge kopieren willst. Andersrum nicht.

Dein interner Speicher hängt auch von der Version des Edge ab. Ist er neu, dann hat er 1GB. Ein alter hat noch 500MB.
 
AW: Garmin Edge 705

@pumpy: Das liest sich Empfangsausfall. Ich denke da gibt da nur die Diagnose: defekt. Bei Garmin eine RMA anfordern und das Gerät einsenden!

Vorher probierst du folgendes: Intelligente Aufzeichnung aus und kürzestes Aufzeichnungsintervall auswählen.
Gleiches Problem noch da? Einen Werksreset durchführen. Dann gehen alle Aufzeichnungen verloren. Ggf auch mal eine Fw-Version vor der aktuellen (ich gehe davon aus, dass du die aktuelle nutzt!!!!!) installieren und das Gerät damit noch mal testen. Sollte es dann gehen auf die aktuelle Fw updaten.

@ Henrygun, danke für die schnelle Diagnose!
Aber wenn ich meine Runde mit ca. 50 km fahre das zeigt er auch die 50km an, heißt also er hat permanent Empfang!
ich teste mal mit "1sek Aufzeichnung"; wie lang kann ich da ca. fahren?
hab eigentlich keine Updates der FW gemacht, ich nutze seit langen eine alte Version bisher komplett ohne Probleme (nachdem ich schlechte erfahrung mit der 3.0 gemacht hab).

Danke für eure Hilfe
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo zusammen,

seit gestern habe ich das Problem dass mein 705er vom PC nicht mehr als Massenspeicher erkannt wird. Wenn ich ihn per USB-Kabel verbinde wird er nur normal eingeschaltet wie beim Drücken der Starttaste. Am PC liegt es nicht da es beim Notebook genau dasselbe ist.
Ich kann auch nicht mehr auf die gespeicherten Tracks oder Routen, die noch von der letzten Tour drauf sind, zugreifen. Es sieht so aus als ob auf den internen Speicher und auch auf die Einschubkarte kein Zugriff mehr möglich ist.

Ein Reset (Taste "Start+Mode") habe ich bereits durchgeführt, ohne Erfolg.

Was könnte das sein? Irgend jemand veilleicht eine Erklärung?

Probier mal den Joystick nach oben gedrückt zu halten, während du den Edge ans Kabel hängst. Etwas Geduld muss man haben, kann schon mal 20 Sekunden dauern bis etwas passiert.
Aber so hat es bei mir noch jedes mal geklappt, den Edge vom Rechner erkennen zu lassen.
Viel Erfolg.
 
AW: Garmin Edge 705

Probier mal den Joystick nach oben gedrückt zu halten, während du den Edge ans Kabel hängst. Etwas Geduld muss man haben, kann schon mal 20 Sekunden dauern bis etwas passiert.
Aber so hat es bei mir noch jedes mal geklappt, den Edge vom Rechner erkennen zu lassen.

Hab das Gerät bereits zu Garmin geschickt. So wie's aussieht krieg ich ein Ersatzgerät.

Danke für alle Antworten!
 
AW: Garmin Edge 705

Entschuldigt bitte, aber ich bin etwas verwirrt mit Edge 500, 705 und 800.

Was ich suche ist ein Gerät auf das ich am PC (mit zB bikeroutetoaster in gpx) erstellte Routen kopieren kann um diese dann nachfahren zu können, weil ich mich hier noch kein bisschen auskenne und dann auch mal Ausflüge in hügeligeres Land unternehmen möchte...
Desweiteren bräuchte ich am besten noch für Exkursionen (bin Geowissenschaftler) die Funktion, dass das Gerät meine gelaufene/gefahren Strecke aufzeichnet und ich diese Abends am PC in eine Karte einfügen kann, was mir die Arbeit für Exkursionsberichte deutlich vereinfachen würde...
Praktisch wäre noch, dass ich in Notfällen eine Adresse/Koordinate eingeben könnte um wieder zu einem Ausgangspunkt (z.B. dem Bahnhof bei Ausflügen) zurückgeführt zu werden. Ob nun per Karte (wäre natürlich schöner) oder per Himmelsrichtungspfeil wäre ja fast egal.

Kann ich das alles mit dem 705? Reicht mir dafür schon das 500er oder brauch ich gar das 800er?

Sorry, dass ich frage, aber die Produktbeschreibungen in Onlineshops sind für mich nicht so wirklich aufschlussreich und ich habe wegen Klausuren zur Zeit auch nicht so wirklich die Zeit mich da ordentlich einzulesen. Vielen Dank!
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo zusammen,

habe Opens street map Europe als karte und wenn ich ein Ziel eingeben will findet er diese nicht bringt nur ausländische Orte.
Muß ich auf Deutschland wechseln ?
 
Zurück