• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin EDGE 305

AW: Garmin EDGE 305

Jo mei, nimmst halt diesen.

Hi,

übrigens steht in den Garmin Garantiebedingungen für den Edge, das ein über Online-Versteigerung gekauftes Gerät von der Garantie ausgenommen ist.

Ich hatte schon den Fall, das die GPS Antenne kurz vor ablauf der Garantie defekt war. Wurde von Garmin anstandslos gegen ein neues Gerät getauscht.

Gruß
Stefan
 
AW: Garmin EDGE 305

Wieso muss es deshalb gleich "Re"- oder "Grau"-Import sein?? :confused:

Weil Geräte die von einem authorisierten Garmin Händler verkauft werden ein deutsches Menü haben und auch eine deutsche Bedienungsanleitung.

Das Gerät kommt auf jeden Fall nicht von der offiziellen Garmin-Distribution.
Wie Du es nennen magst ist mir eigentlich egal. Für mich ist es dann ein Grau-Import.

Danke auf für den ebay Link.

Nicht das mich jmd. falsch versteht: Ich bin nicht der "Sittenwächter", mir ist es sowas von egal wo ihr Eure Garmins kauft.
Ich wollte nur auf die kleinen Unterschiede hinweisen, die man vor dem Kauf bedenken sollte, das ist alles.
 
AW: Garmin EDGE 305

Ich hab so einen Grau-Import. Gewährleistung läuft problemlos über den Händler (hatte nach 8 Wochen nen Totalausfall des Akkus, hab problemlos innerhalb von 4 Tagen ein neues Gerät bekommen).
 
AW: Garmin EDGE 305

[...]übrigens steht in den Garmin Garantiebedingungen für den Edge, das ein über Online-Versteigerung gekauftes Gerät von der Garantie ausgenommen ist.[...]

Ja, klar und bei Vollmond gekaufte und solche bei denen bei Erwerb die Quersumme der eigenen IP-Adresse ungerade ist auch...

Der Vertragspartner im Falle der Gewährleistung ist der Händler und nicht Garmin. Gibt es überhaupt eine über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehende Garantie bei Garmin?
Darüberhinaus handelt es sich in diesem Fall nicht um eine Versteigerung sondern einen Sofort-Kauf.
 
AW: Garmin EDGE 305

Sers 305-Inhaber,

wie bereits gesagt, spiel ich mit dem Gedanken, mir nen 305er zu kaufen. Jetzt hat ja Sigma mit dem Rox was ähnliches im Angebot, mit EUR 199,00 zudem noch erheblich günstiger.

Könntet ihr mir mal bitte ne Empfehlung geben, da ich im Moment so ein bisserl zwischen den Stühlen steh...:rolleyes:

Danke.
 
AW: Garmin EDGE 305

wie bereits gesagt, spiel ich mit dem Gedanken, mir nen 305er zu kaufen. Jetzt hat ja Sigma mit dem Rox was ähnliches im Angebot, mit EUR 199,00 zudem noch erheblich günstiger.

Ähnlich? :eek:
Die einzige Ähnlichkeit ist wohl, das es sich bei beiden Geräten um Radcomputer handelt.
Eine entscheidende Funktion fehlt dem Sigma: GPS.
Wenn Dich das nicht interessiert, dann kauf den Sigma.
Finde ihn für den gebotenen Funktionsumfang viel zu teuer.
 
AW: Garmin EDGE 305

Ähnlich? :eek:
Die einzige Ähnlichkeit ist wohl, das es sich bei beiden Geräten um Radcomputer handelt.
Eine entscheidende Funktion fehlt dem Sigma: GPS.
Wenn Dich das nicht interessiert, dann kauf den Sigma.
Finde ihn für den gebotenen Funktionsumfang viel zu teuer.

Ehrlich gesagt finde ich Deine Posts ziemlich wenig hilfreich, sorry :eyes:

Von dem, was ich bisher so verglichen hab, ist der einzige gravierende Unterschied das GPS - der Rest ist im Funktionsumfang wohl mehr oder weniger identisch.

Und ob Du ihn persönlich zu teuer findest, ist für meine Entscheidung auch net unbedingt relevant. Ausserdem...'für den gebotenen Funktionsumfang'...was bietet er denn, vom GPS abgesehen, weniger als der 305er?
 
AW: Garmin EDGE 305

Wenig hilfreich? Hmmm…

Ich versuche es nochmal: Der Funktionsumfang ist ähnlich bis auf den Fakt das der Garmin GPS eingebaut hat. Sonst sind die Funktionen nahezu gleich.

Wenn Dir GPS wichtig ist, nimm den Garmin. Wenn es Dich nicht tangiert, dann nimm den Rox.
Ich weiss nicht ob das auch wenig hilfreich ist, aber ich habe schlechte Erfahrungen mit der Marke Sigma gemacht und gute mit der Marke Garmin. YMMV.
 
AW: Garmin EDGE 305

mal als zusätzlichen Einwand :

Beschäftige dich mal mit der jeweiligen Auswertungssoftware !

Ich persönlich empfinde die Software von Garmin (auch Sporttracks ) für nicht ganz so toll, sondern eher besch:aetsch:. Für Trainingsaufzeichnungen bieten "andere" besseres.

Habe mir inzwischen zum Garmin einen HAC 5 zugelegt. Möchte aber trotzdem den 305 als GPS nicht missen.

...anderer Ansatz, aber vielleicht hilfreich:dope:
 
AW: Garmin EDGE 305

Bin zwar nicht der Rest :cool: ABER
Du musst Dich entscheiden ob Du die Auswertungssoftware auf Deinem Computer haben möchtest oder einer Firma im Netz anvertraust. Beides hat seine Vor- und Nachteile.
Ich bin in der glücklichen Position einen Apple Mac nutzen zu dürfen und kann somit auf die IMHO eleganteste Lösung "Ascent" zur Auswertung zurückgreifen. Die Software gibt es aber nur für Mac und ist ein Augenschmaus und bietet alles was ich zum Auswerten benötige.
YMMV.
 
AW: Garmin EDGE 305

Bin zwar nicht der Rest :cool: ABER
Du musst Dich entscheiden ob Du die Auswertungssoftware auf Deinem Computer haben möchtest oder einer Firma im Netz anvertraust. Beides hat seine Vor- und Nachteile.

Ich bin Polar Precision Performance Software gewohnt, also wär's nett, wenn ich die Trainingsverwaltung wie bisher lokal auf'm PC hab.
 
AW: Garmin EDGE 305

Hallo,

kennt jemand von Euch folgendes Problem?

Mein Höhenmesser funktioniert bei Nässe nicht mehr, d.h. er zeigt die Höhe bei Trockenheit normal an. Fängt es an zu regnen, ist er nach einiger Zeit nicht mehr in der Lage die gefahrene Höhendifferenz aufzuzeichen. In Sporttracks oder im TC zeigt er dann natürlich nur "falschen Werte" an. Hört der Regen auf und kommt die Sonne raus - funktioniert er nach einiger Zeit wieder normal. Woran kann das liegen???
 
AW: Garmin EDGE 305

hmm, ich habs nicht ganz verstanden, zeigt er gar nix mehr an oder zeigt er einfach nur Werte an von denen du meinst sie können nicht stimmen?

bei Möglichkeit 1 hätte ich jetzt auf die Schnelle keine Idee warum das so ist

bei Möglichkeit 2 würde ich einfach mal davon ausgehen das es dabei um wetterbedingte Luftdruckschwankungen handelt, da der Höhenmesser ja baromerisch funktioniert und nicht von den GPS-Daten errechnet wird. Ich kenne es zumindest auch, das man, wenn man bei Sonnenschein losfährt und ein paar Stunden später im Regen wieder heim kommt, dann plötzlich angeblich (nur mal so ein Wert) 30 m tiefer (oder höher) ankommt, als wie man losgefahren ist
 
AW: Garmin EDGE 305

Hi, habe den Edge305 und bin echt zufrieden damit. Nur eins schnalle ich nicht, wie kann ich die reine Fahrzeit ablesen? Oder anders gefragt, wie kann ich dem Teil begreiflich machen, das es Pausen nicht mitzählt? Mir ist ja nacher nicht wichtig wie lange ich insgesamt unterwegs war, sondern wie die reine Fahrzeit ist! Hat da jemand nen Tip?
 
Zurück