• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin EDGE 305

AW: Garmin EDGE 305

generell sind die Geräte ja immer gleich. Nur die Software kann ein wenig differieren, was den Sprachsatz angeht. Kommt eben darauf an, wie schnell man sein Gerät haben möchte. Wenn es nicht so pressiert und man ein wenig Geld sparen möchte, dann ist das Gerät aus Übersee genauso gut wie eins aus Deutschland. Immerhin wächst das Geld ja nicht auf den Bäumen... ;)
 
AW: Garmin EDGE 305

Servus, ich habe meinen 305er auch von ebay.com

Im Handbuch wird aber drauf hingewiesen dass die Garantie ausgeschlossen wird wenn der Garmin über eine Onlineauktion erworben wird


mfg benni
 
AW: Garmin EDGE 305

Servus, ich habe meinen 305er auch von ebay.com

Im Handbuch wird aber drauf hingewiesen dass die Garantie ausgeschlossen wird wenn der Garmin über eine Onlineauktion erworben wird


mfg benni

Myronglobal schreibt in der Artikelbeschreibung:

"Direct Manufacturer International Warranty"

So wie ich das verstehe, könnte der Sofort-Kauf in einem E-Bay-Shop nicht als online-Auktion gelten, oder irre ich mich?

weiterhin steht da:

# 1 Year Repair / Exchange
# Extended Warranty Available through Squaretrade (Recommended).
# Myron Global, Inc. is an authorized Garmin Reseller

bwprius
(immer noch :confused:)
 
AW: Garmin EDGE 305

Ich habe diese Frage auch bei den MTB-Brüdern gestellt und bitte daher für die Wiederholung um Vergebung:

Kennt jemand einen Internet-Shop, in dem es

a) den Armin Ede, pardon, den Garmin Edge 305 inklusive allem (also Herz, Tritt, 2 Jahr Gewährleistung, deutschem Handbuch)

b) für maximal 320 Euro

c) zum Abholen im Ruhrgebiet

gibt?

(In den USA über ebay bei "myronglobal" steht er bei ca. 210 Euro inkl. Versand plus geschätzte 40 Euro Zoll/Mwst., also 250 Euro mit einem Jahr US-Garantie. Und über Google habe ich bisher kein gescheites Angebot finden können bzw. oft lesen müssen, daß deutsche Händler auch nur englische Handbücher beilegen, also keine rein deutsche Ware führen.)

bwprius :o
Bei gps24.de gibt es den Edge 305 CAD + HR für 348 EUR.

Dort habe ich meinen auch gekauft und bin mit Lieferung, Service usw. gut zufireden gewesen!
 
AW: Garmin EDGE 305

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Ich möchte Daten, welche mir Freunde für unser HarzTour zur Verfügung gestellt haben in meinen Edge305 laden.
Diese Daten sind aus dem Programm "RadRoutenplaner 4.0" und sind .BCR Dateien.
Ich habe es geschafft diese Dateien in .kml Dateien zu konvertieren um überhaupt einmal zu sehen, was da drin ist.
So sieht das Ergebnis aus:
Tour1
Wie man sieht sind die Wege zwischen den Orten nicht berechnet, bzw. als Koordinaten gespeichert. Leider kann man mit dem "RadRoutenplaner 4.0" nicht direkt nach .gpx exportieren.

Die Version "RadRoutenplaner 5.0" kann das aber. Leider habe ich keinen WinPC und auch diese Software nicht.
Wäre jemand hier so freundlich und würde mir wenn ich ihm 4 kleine Routen im .BCR Format zuschicke diese in "RadRoutenplaner 5.0" laden und mir als .gpx exportieren?
Danke!
Bitte die email Adress hier als PM senden dann schicke ich die 4 kleinen Dateien zu. 1000 Dank!
 
AW: Garmin EDGE 305

Hi Georg:
Da kannst du alle möglichen Dateiformate in Garmin Dateien umwandeln.

Danke für die URL. Leider löst das nicht mein Problem, das die Orte nicht wirklich mit den berechneten Strecken verbunden sind sondern nur durch Linien die nicht der Straße folgen.
Bitte schau meine gepostete URL an, damit Du verstehst was ich mein.

Hat denn wirklich niemand den RadRoutenPlaner v. 5.0?
 
AW: Garmin EDGE 305

Danke für die URL. Leider löst das nicht mein Problem, das die Orte nicht wirklich mit den berechneten Strecken verbunden sind sondern nur durch Linien die nicht der Straße folgen.
Bitte schau meine gepostete URL an, damit Du verstehst was ich mein.

Hat denn wirklich niemand den RadRoutenPlaner v. 5.0?

Was soll der Radroutenplaner bringen?

Du mußt die Route einfach neu berechnen lassen und zwar nicht mit der Option "Luftlinie" sondern "Autorouting" 1),
dann bekommst du das gewünschte Ergebnis.



1) So heißen die Optionen bei der MapSource SW von Garmin
(Routingfähige Kartenmaterial natürlich vorrausgesetzt.)
 
AW: Garmin EDGE 305

Ich habe mir diese BCR-Dateien nochmal angesehen. Forget them! Mal wieder so eine gequirlte K...cke aus dem Hause Magenta! :D

Da stehen nur die Waypoints drin, keine Ahnung, wo die echten Streckenangaben gespeichert werden. Auf jeden Fall wird das nichts mit den BCR-Dateien. Und RRPlaner 4.0 kann keinen GPX-Export.

Was ein trauriges "Tool" durchsetzt mit Reklame und Selbstbehudelung vom Team Magenta! Und die verlangen auch noch Kohle dafür! :eek:

Gruß
Dirk
 
AW: Garmin EDGE 305

Was soll der Radroutenplaner bringen?
Du mußt die Route einfach neu berechnen lassen und zwar nicht mit der Option "Luftlinie" sondern "Autorouting" 1),
dann bekommst du das gewünschte Ergebnis.

Leider habe ich zwar die Software aber keinen WindowsPC um die Daten neu berechnen zu lassen.

Ich vermute das die Software einfach die Orte speichert und die Berechnung der Strecken dazwischen "on the fly" macht und nicht mit in den Daten ablegt. Die Daten sind ja auch nicht explizit für das Navi-Gerät sondern interne Daten. Bei der Version 4.0 war noch nix mit Export nach GPX deshalb fragte ich ja auch nach jemandem der die Version 5.0 (aktuell) hat, denn dort geht - laut Anleitung - ein direkter Export nach GPX und ich vermute das das auch ordentlich gelöst ist.
Magenta Bashing ist hier vollkommen fehl am Platz. Die Software ist ansich nicht schlecht aber die Version 4.0 konnte/wusste einfach noch nix vom GPX Format. Ist ja auch schon ein paar Jahre alt.
 
AW: Garmin EDGE 305

Der RRPlaner 4.0 ist aus Mai 2006: http://www.amazon.de/HMH-Hamburger-Medien-Haus-RadRoutenPlaner/dp/3934073808?tag2=gp0409-21. Von wegen ein paar Jahre alt! Und zu dem Zeitpunkt war das GPX-Format ein durchaus recherchierbares Feature...

Soviel zum Thema Bashing. Wer eine Software so penetrant mit seiner Firmenfarbe durchtränkt, der darf sich auch nicht wundern, wenn er die Prügel abbekommt, falls diese Software Mängel hat! Das ist kein Bashing - leider ist dies Normalität, denn Magenta verschläft auch hier wie üblich Trends.

Ich wollte Dir nur helfen, aber falls Du nur BCR-Dateien hast, dann ist Dir wahrscheinlich nicht zu helfen. Außer, Du kaufst Dir einen RRPlaner 5.0. Ob da System hinter steckt?!? Ein Schelm, wer....

Gruß
Dirk
 
AW: Garmin EDGE 305

Ich wollte Dir nur helfen, aber falls Du nur BCR-Dateien hast, dann ist Dir wahrscheinlich nicht zu helfen. Außer, Du kaufst Dir einen RRPlaner 5.0. Ob da System hinter steckt?!? Ein Schelm, wer....

Ok das die Version 4.0 so "frisch" ist habe ich auch nicht erwartet. Danke für die Richtigstellung.

Auch wenn ich den RRPlaner 5.0 kaufen würde, würde er mir nix nützen, da ich keinen WIN PC habe. (zum dritten mal ;) )

Aber in anbetracht dessen, das sich hier niemand meldet der die Version 5.0 hat, gehe ich davon aus, das die nicht sonderlich gut ist und ich mein Vorhaben wohl zu den Akten legen soll/muss.

Ich weiß das es von Garmin selbst auch Software gibt: der Nachteil ist: Läuft auch nur unter WIN und kostet dreistellig. Soviel wollte ich dann doch nicht für eine einmalige Angelegenheit ausgeben.

Da ich einen IntelMac habe könnten ich mir auch für rund 120€ WIN XP kaufen und unter BootCamp installieren und dann nochmal knapp 30€ für die RRPlaner 5.0.
Allerdings möchte ich ungerne 150€ ausgeben um zu sehen ob es ggf. funktioniert. :cool:
 
AW: Garmin EDGE 305

Ich hab auch keinen WIN-PC, aber für die WINE-resistenten immer noch eine VMWare-Box in der Hinterhand! :D

Leider habe ich auch nur die 4.0 im Zugriff und nicht die 5.0, kann Dir also auch nicht helfen. :(

Gruß
Dirk
 
AW: Garmin EDGE 305

Hallo,
auch wenn ich jetzt schon etwas spaet dran bin, moechte ich doch meine Erfahrungen mit dem angesprochenen ebay-seller myronglobal loswerden.
Also hoerte sich alles gut an, den edge 305 gekauft, die zollgebuehren im hinterkopf. dann das problem: tracking nummer war wohl ein fake, geraet kam nie an. Bei den ersten emails hat man noch geantwortet ("schon laengst geschickt") spaeter hat man nicht einmal mehr geantwortet. Alle Versuche der Einigung schlugen fehl, dann noch die paypal-frist verpasst und jetzt geld weg, den edge kenne ich immer noch nur aus der werbung. also vorsicht mit myronglobal, auch wenn er meist pos. bewertungen erhaelt, ab und zu kommt nichts an und dann gibts auch keine antworten, sondern nur neg. bewertungen.:mad:
 
Zurück