manhaberer
Neuer Benutzer
- Registriert
- 28 Juli 2007
- Beiträge
- 21
- Reaktionspunkte
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
meiner auchMeiner findet die Satelliten innerhalb 30 - 60 Sekunden und ist dann betriebsbereit.
Will ich doch gar nicht, mich interessiert nur wie viele Einheiten ca. draufpassen, um zu vermeiden, dass ich jetzt z.B. 4 Einheiten drauf habe und wenn ich losfahre nach 15 min der Speicher voll istwarum willst Du die Einheiten auf dem Garmin speichern ?
So, bin nun im Hof gestanden bzw. hab das Gerät auf den Boden gelegt.
Hab ca. 10 min auf dem Boden verbraucht... hat sich nichts getan.![]()
Hab auch gleichzeitig denn Pulsmesser an meiner Brust angelegt..., selbst der geht nicht.![]()
Werde dann mal am Mo. mit Garmin tele.
meiner auch![]()
![]()
![]()
Will ich doch gar nicht, mich interessiert nur wie viele Einheiten ca. draufpassen, um zu vermeiden, dass ich jetzt z.B. 4 Einheiten drauf habe und wenn ich losfahre nach 15 min der Speicher voll istZur Info, ich habe die (zumindest meint das Garmin) "intelligente Aufzeichnung" aktiviert .
Löscht Du jede Einheit nach Überspielen auf den PC?
Und kann man die Einheiten auch per Software entfernen oder nur am Gerät selbst?
Will ich doch gar nicht, mich interessiert nur wie viele Einheiten ca. draufpassen, um zu vermeiden, dass ich jetzt z.B. 4 Einheiten drauf habe und wenn ich losfahre nach 15 min der Speicher voll istZur Info, ich habe die (zumindest meint das Garmin) "intelligente Aufzeichnung" aktiviert .
Löscht Du jede Einheit nach Überspielen auf den PC?
Und kann man die Einheiten auch per Software entfernen oder nur am Gerät selbst?
Will ich doch gar nicht, mich interessiert nur wie viele Einheiten ca. draufpassen, um zu vermeiden, dass ich jetzt z.B. 4 Einheiten drauf habe und wenn ich losfahre nach 15 min der Speicher voll istZur Info, ich habe die (zumindest meint das Garmin) "intelligente Aufzeichnung" aktiviert .
Löscht Du jede Einheit nach Überspielen auf den PC?
Und kann man die Einheiten auch per Software entfernen oder nur am Gerät selbst?
Normalerweise benötigt der Garmin ca 10 Sec. bis er den ersten Sateliten findet (genauigkeit ca 50-90m) nach weiteren 10 - 20 sec ist dann die benötigte Genauigkeit da die du brauchst. Falls auch die Pusluhr nicht geht dann denke ich am Montag ist der Gang nötig von wo du ihn gekauft hast....
Gruss Marcel
Servus, So hab heute mit dem Händler Telefoniert.. werde ein neues bekommen. Morgen müsste es mit der Post eintreffen!
Werde dann kurz melden ob es nun funktioniert hat!
Grüßle![]()
So, bin nun im Hof gestanden bzw. hab das Gerät auf den Boden gelegt.
Hab ca. 10 min auf dem Boden verbraucht... hat sich nichts getan.![]()
Hab auch gleichzeitig denn Pulsmesser an meiner Brust angelegt..., selbst der geht nicht.![]()
Werde dann mal am Mo. mit Garmin tele.
Was den GPS Empfang betrifft, der nach einer längeren Nichtnutzung des Gerätes eine Art neue Initialisierung benötigen kann (kann bis zu mehreren Stunden dauern!) (Zitat aus http://www.kowoma.de/gps/Signalaufbau.htm)
'Sind weder Ephemeriden, noch Almanach-Daten noch die letzte Position bekannt, spricht man von einem Kaltstart (Cold Start). Es müssen zunächst alle Almanach-Daten der Satelliten abgewartet werden, was bis zu 12,5 Minuten dauern kann. Das gleiche Verhalten zeigen die Empfänger, wenn sie längere Zeit (Wochen) ausgeschaltet waren, ohne Batterie gelagert wurden oder mehr als etwa 300 km seit dem letzten Positionsfix bewegt wurde. Im letzten Fall müssen natürlich keine Daten abgewartet werden, aber da die Position sich so stark verändert hat, dass die "falschen" Satelliten am Himmel stehen, muss der Empfänger zunächst "blind" alle Satelliten suchen. Bei vielen Geräten lässt sich durch Eingabe des Datums und der ungefähren Position die benötigte Zeit für den Kaltstart verkürzen.'
Michael
Also das mit dem langen Abgleich (Kaltstart) finde ich schon sehr merkwürdig. Bei mir war bei dem ersten Start nach einer Minute alles gegessen.
Bist Du mal mit dem Auto ein Stück weggefahren (z. B. auf einen hohen Punkt ein paar Kilometer entfernt) und hast es da probiert ? Vielleicht liegt es ja wirklich an der Umgebung von Deinem Wohnort ?