Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit CicloTour kann man die Wattleistung berechnen. Da ist ein Tool dafür mit drin. Oder auch mit HRMprofil. Ist das selbe in grün.Timo Beil schrieb:Hallo,
Weiß jemand, ob man mit dem Gamin Edge 205 die Wattleistung berechnen kann ? Oder gibt es Alternativprogramme die dies können ?
Müsste mMn durch die vielzahl an Info möglich sein, oder ?
Danke für Euer Feedback
First reset the unit by the following method. Ensure that the unit is off by pushing the mode + lap buttons together. Then to reset the unit hold the mode button down and push the power button. The unit should come on and ask if you want to erase all user data. Select Yes.
Ja, siehst Du!BjörnM. schrieb:2. Zweite Sache ist, daß ich ein Giant Team TCR (oder so ähnlich) fahre, und dort die Kettenstrebe etwas "unförmig" ist. Wie verhält es sich dann mit dem Sensor, der ja da befestigt wird ? Sieht eh etwas komisch aus, wie die das gelöst haben. Beim Polar sitzt der Trittfrequenz-Sensor am Sattelrohr und für die Geschw. ist wie gehabt vorne an der Gabel der Sensor. Beim Edge 305 ist beides in einem Teil, wenn ich das richtig sehe.
BjörnM. schrieb:Mit 8h könnte ich ja gut leben, aber wenn nach 5h das Ding leer ist und ich einen Akku-Pack zur Wiederbelebung mitnehmen muss, werde ich mir das wohl nochmal überlegen.
schmittchen-schleicher schrieb:Ja, siehst Du!
In dem Gehäuse sind ein Sender, der die Daten zum Gerät am Lenker funkt und zwei Sensoren, welche die Durchläufe der beiden Magnete a) an der Tretkurbel und b) in den Speichen zählen, vereint.
Das sind auch schon die Montagebedingungen: Der Sensor/Sender muss auf der Kettenstrebe (in Fahrtrichtung links) montiert werden, und zwar so, dass sowohl der Magnet an der Tretkurbel, als auch der Magnet in den Speichen "empfangen" werden können. Wichtiger ist die direkte Entfernung zum Magenten an der Tretkurbel, denn der Sensor für den Speichenmagneten kann noch verstellt werden (schwenkbarer Sensorarm).