fuchse schrieb:Hi Günther,
habe gerade gesehen, daß Du wieder ein paar Testfahrten unternommen hast.
Du bemängelst die Genauigkeit des Höhenmessers, laut Garmin sollte aber
eine
"
Barometrische Höhenmessung mit genauer Höhenprofilaufzeichnung und Höhenmeteraufsummierung."
enthalten sein. Kann man einstellen, nach welcher Methode die Höhe ermittelt wird?
Nein, die Methode ist nicht einstellbar. So weit ich das verstanden habe, benutzt der Edge 305 einen barometrischen Höhenmesser, der bei ausreichendem Satellitenempfang per GPS "geeicht" wird.
Zur Ehrenrettung des Edge 305 muss ich sagen, dass ich im absoluten Flachland unterwegs bin. Auf meiner Feierabendtour mit 30 km und ganzen 150 Höhenmetern machen sich schon kleinste Fehler bemerkbar. Bei Radtouren im richtigen Gelände mit ordentlichen Höhenmetern gehen die Messfehler wahrscheinlich völlig unter.
Ich vermute, dass die von mir beobachtete ungenaue Höhenaufzeichnung durch Temperaturschwankungen verursacht wird. Mein Edge kommt aus der 22 °C warmen Wohnung in die 2 °C kalte Außenluft. Ich nehme an, dass die Temperaturanpassung den barometrischen Höhenmesser beeinflusst. Am Ende der Tour passen die Höhenwerte meistens.
Vielleicht ist aber auch nur mein Höhenmesser defekt

fuchse schrieb:An anderer Stelle schreibst Du, daß die Geschwindigkeitsmessung auch nicht immer so gut funktioniert. Aber auch hier sollte doch eigentlich ein Sensor am Hinterrad sein?
Ja, das wundert mich auch etwas. Laut Handbuch wird die Geschwindigkeit primär über den Speichenmagneten und den Geschwindigkeits-/Trittfrequenzsensor ermittelt. Das GPS wird zur Kalibrierung des Hinterradumfangs benutzt.
Dennoch springt die Geschwindigkeitsanzeige um ca. 10% in dem kurzen bewaldeten Parkstück, das auf meiner Tour liegt, während mein Flightdeck konstante Werte anzeigt. Auf dem Rest der Strecke laufen Edge und Flightdeck synchron.
fuchse schrieb:Ist alles nur so Interessehalber, 400Euro für so ein Ding sind dann doch etwas viel im Augenblick...
Gruß,
Christian
Um keinen falschen Eindruck entstehen zu lassen:
Ich finde den Edge 305 echt klasse und würde ihn immer wieder kaufen. Wie sagte schon Walter Röhrl beim Test irgendeines Porsche Carrera nach minutenlangen Lobeshymnen auf das Auto: "Nur billig ist er nicht ..."
In diesem Sinnne
