• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin EDGE 305

AW: Garmin EDGE 305

Das Problem ist nur, dass das Forum dann inzwischen mit mindestens 100 Edge 305 Threads zugemüllt wäre. Sooo schwierig ist es doch nun wirklich nicht, hier die Übersicht zu behalten. Dafür gibt es ja auch eine Zitierfunktion.
Ich sehe das anders... Ein eigener Thread mit treffender Überschrift für jedes Thema/Problem hilft abzuschätzen, was in dem jeweiligen Thread diskutiert wird.
Wenn ich überlege, mir einen Edge305 zu kaufen, dann ist es wenig hilfreich, einen 20-Seitigen Thread durchzublättern obwohl 70% offtopic und damit (in diesem Falle erst mal) uninteressant sind.

Deine Meinung ad absurdum geführt würde ja bedeuten, dass das gesamte Forum auch auf einen Thread "Alles rund ums Rennrad" reduziert werden könnte...*gr*
 
AW: Garmin EDGE 305

Wie genau sendest Du denn den Kurs an den 305?

Direkt von gpsies.com über die Schaltfläche 'Export to Garmin GPS'. Hat bis gestern immer wunderbar geklappt.

f_Garminm_9636261.jpg
 
AW: Garmin EDGE 305

Direkt von gpsies.com über die Schaltfläche 'Export to Garmin GPS'. Hat bis gestern immer wunderbar geklappt.
Ah... klappt es denn Datei-basiert über das Trainings-Center.

Bei dem gewählten Weg kommen ja mehrere Stellen in Betracht:
* gpsies.com hat die Programmierung geändert und ist buggi
* das garmin-plugin wurde geupdate und ist jetzt buggi
* der browser wurde geupdatet und kommt mit dem garmin-plugin nicht mehr klar
* ...

Wenn Du nix am Brwoser, Edge o.ä. geändert hast, dann vermute ich, dass die CRS Datei von der Webseite nicht (mehr) der Garmin Spezifikation entspricht und die Übertragung ohne Fehlermeldung abbricht.

Ich würde es wirklich mal über eine crs Datei auf der Festplatte und das TC versuchen. Da kommt dann hoffentlich eine Fehlermeldung oder es klappt.
 
AW: Garmin EDGE 305

Ich nutzte des GPSIES-Konverter um beliebige GPS-Files in .tcx zu konvertieren. Diese kann ich dann im Trainingscenter importieren und dort auf den Garmin laden. Klappt wunderbar.

Nebenbei kann man da noch die Anzahl der Wegpunkte reduzieren und entscheiden ob man die Höhendaten auch behalten will.

P.S. Warum meine Frage OFF-Topic sein soll erschliesst sich mir nicht. Immerhin handelt es sich auch um das identische Gerät. Einfach ein zusätzlicher Aspekt, der sicher nicht nur mich bewegt. In einem Thread der sich allgemein zum Theme Edge 305 bewegt, ist das die optimale Stelle um zu fragen.
 
AW: Garmin EDGE 305

Ich würde es wirklich mal über eine crs Datei auf der Festplatte und das TC versuchen. Da kommt dann hoffentlich eine Fehlermeldung oder es klappt.

Ich benutz SportTracks, weil das Garmin TC der letzte Sch... ist :D Gibt's noch ein anderes Tool, um die Datei von der Festplatte auf den Edge zu importieren?

Frage: funktioniert das Route-Abfahren genau so, wenn ich die Datei als .tcx importiere? Sprich Datenfelder und Kartendarstellung während der Fahrt?
 
AW: Garmin EDGE 305

Die Routen sind ja auch 100 Punkte beschränkt. Ich denke die Kurse sind die einzige sinnvolle Option um Routen nachzufahren, da kann man den kompletten Wegpunktspeicher von 10.000 Wegpunkten nutzen. Der von mir beschriebene Weg geht über .tcx problemlos.
 
AW: Garmin EDGE 305

Ich benutz SportTracks, weil das Garmin TC der letzte Sch... ist :D Gibt's noch ein anderes Tool, um die Datei von der Festplatte auf den Edge zu importieren?
Sehe ich auch so, zum Upload von Dateien auf den Edge gibt es aber imho nix besseres als TC.

Zu den Kursen (crs) meine Erfahrung mit dem 305: 10.000 Punkte ja, aber...

wenn man ich sich crs Datei einmal ansieht, dann besteht sie aus Trackpoints und Courspoints. Erstere definieren die Strecke an sich, letztere werden zusätzlich definiert und geben besondere Punkte an, die mit Symbolen versehen werden können. Z.B. mach die Software gpx2crs bei Abbiegungen ab einem bestimmten Winkel einen Coursepoint mit Abbiegepfeil.
Trackpoints und Courspoints scheinen aber unterschiedlich viel Speicher zu verbrauchen. Unabhängig von der Anzahl von Trackpoints (das können ruhig mehrerer 1000 sein!) ist der Speicher schon bei recht wenigen Courspoints (ich hab das nicht genau quantifiziert, aber so in der Ecke um 100 Punkte) voll.
 
AW: Garmin EDGE 305

Die Routen sind ja auch 100 Punkte beschränkt. Ich denke die Kurse sind die einzige sinnvolle Option um Routen nachzufahren, da kann man den kompletten Wegpunktspeicher von 10.000 Wegpunkten nutzen. Der von mir beschriebene Weg geht über .tcx problemlos.

Stimmt nicht. Meine letzte Route war 46 km lang und hatte ~480 Wegpunkte. Und liess sich auch problemlos als .crs übertragen und abfahren.
 
AW: Garmin EDGE 305

Ich verstehe das Problem nicht.

Falls das jetzt auf mich bezogen war, dann extra nochmal für Dich:

Bisher Strecken immer in gpsies zusammengebastelt, und als .crs auf den 305 exportiert, was seit gestern nimmer geht. Die Frage war, ob jmd das selbe Problem auch hatte, bzw. Abhilfe weiss, weil ich das Verfahren mit dem .crs-Format gern beibehalten würde.
 
AW: Garmin EDGE 305

Normalerweise erscheinen die dann immer unter 'Training' - 'Kurse', wo ich sie mit 'Kurs abfahren' starte.
Stimmt nicht. Meine letzte Route war 46 km lang und hatte ~480 Wegpunkte. Und liess sich auch problemlos als .crs übertragen und abfahren.
Dann nimmst du ja auch Kurse und nicht Routen.

Mein Tip: Google mal ein bisschen und mach dir den Unterschied zwischen Routen, Kursen und Tracks und den entsprechenden Arten von Punkten klar.
 
AW: Garmin EDGE 305

Dann nimmst du ja auch Kurse und nicht Routen.

Ich dachte .crs steht für Course?? Also nehm ich ja Kurse...

Mein Tip: Google mal ein bisschen und mach dir den Unterschied zwischen Routen, Kursen und Tracks und den entsprechenden Arten von Punkten klar.

Ich will ja gar net wissen, wo der Unterschied zwischen den Dingern liegt, ich will nur, dass die Übertragung wieder so funktioniert, wie bisher :D
 
AW: Garmin EDGE 305

Ich will ja gar net wissen, wo der Unterschied zwischen den Dingern liegt, ich will nur, dass die Übertragung wieder so funktioniert, wie bisher :D

Auf der einen Seite machste hier einen auf "Lernresistent" und auf der anderen Seite beschwerste Dich über User die Dir sagen wie es geht.

Geht's noch?

Wenn Du unbedingt .crs Dateien verwenden willst, dann sage uns doch einfach warum bzw. weshalb .crs besser ist als .trx

Und Argumente wie "gestern gings noch" lasse ich nicht gelten. Gestern™ hatte der Kaiser auch noch ein Bart.

Auch Basta.
 
AW: Garmin EDGE 305

Auf der einen Seite machste hier einen auf "Lernresistent"

Lernresistent?? Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich danach gefragt, ob irgendjemand evtl. weiss, wieso die Funktion, als crs aus gpsies zu exportieren nimmer geht. Hätte ich den Unterschied zwischen den einzelnen Formaten wissen wollen, hätte ich a) die SuFu genutzt, b) z.B. schmittchen-schleicher explizit danach gefragt oder c) gegoogelt.

und auf der anderen Seite beschwerste Dich über User die Dir sagen wie es geht.

Bisher konnte mir (ausser: "nutz halt tcx") noch niemand sagen, wie's wieder per .crs geht, bzw. wieso es nimmer geht.

Wenn Du unbedingt .crs Dateien verwenden willst, dann sage uns doch einfach warum bzw. weshalb .crs besser ist als .trx

Weil ich es bisher auch gemacht hab, und weil es bisher auch ging. Das hat nix mit "besser als tcx" zu tun.

Und Argumente wie "gestern gings noch" lasse ich nicht gelten.

Wenn Dir heut Dein PC abkackt, dann willst ja sicher auch wissen, warum, oder?

Gestern™ hatte der Kaiser auch noch ein Bart.

So ein dummes Gschw... ehrlich :wut:


In der Hoffnung, dass es bei Dir noch geht...:eyes:
 
AW: Garmin EDGE 305

Hallo Jungs und Mädels... Immer schön locker bleiben!

Ich dachte .crs steht für Course?? Also nehm ich ja Kurse
Richtig, aber Pedalierer hat Recht:

Routen = max 100 Pkt.
Kurse = mehrere 1.000 Pkt.

Und da es einen Unterschied zwischen Routen und Kursen gibt, kannst Du nicht einfach sagen, dass du Routen mit mehr als 100 Punkten erstellt hast. Das ist falsch. Das waren Kurse.

tcx = TrainingsCenterXML
crs = Courses
Beide Dateitypen sind von Garmin in XML Schemata definiert und unterscheiden sich in den verwendeten bzw. zulässigen XML Elementen

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das folgende so stimmt, habe auch keine Lust, das im Detail zu prüfen, aber man könnte sagen "CRS ist eine Untermenge von TCX", da crs spezieller ist als tcx.
 
AW: Garmin EDGE 305

Hätte ich den Unterschied zwischen den einzelnen Formaten wissen wollen [...]
Aber gerade da liegt ja evtl. die Lösung! Daher der Vorschlag tcx anstatt crs zu nehmen, um das gleiche ergebnis auf dem edge zu bekommen.


Bisher konnte mir (ausser: "nutz halt tcx") noch niemand sagen, wie's wieder per .crs geht, bzw. wieso es nimmer geht.
Nicht ganz richtig. Wenn ich mich selbst zitieren darf:
Ah... klappt es denn Datei-basiert über das Trainings-Center.

Bei dem gewählten Weg kommen ja mehrere Stellen in Betracht:
* gpsies.com hat die Programmierung geändert und ist buggi
* das garmin-plugin wurde geupdate und ist jetzt buggi
* der browser wurde geupdatet und kommt mit dem garmin-plugin nicht mehr klar
* ...

Wenn Du nix am Brwoser, Edge o.ä. geändert hast, dann vermute ich, dass die CRS Datei von der Webseite nicht (mehr) der Garmin Spezifikation entspricht und die Übertragung ohne Fehlermeldung abbricht.

Ich würde es wirklich mal über eine crs Datei auf der Festplatte und das TC versuchen. Da kommt dann hoffentlich eine Fehlermeldung oder es klappt.
 
AW: Garmin EDGE 305

Hallo Jungs und Mädels... Immer schön locker bleiben!

Richtig, aber Pedalierer hat Recht:

Routen = max 100 Pkt.
Kurse = mehrere 1.000 Pkt.

Und da es einen Unterschied zwischen Routen und Kursen gibt, kannst Du nicht einfach sagen, dass du Routen mit mehr als 100 Punkten erstellt hast. Das ist falsch. Das waren Kurse.

tcx = TrainingsCenterXML
crs = Courses
Beide Dateitypen sind von Garmin in XML Schemata definiert und unterscheiden sich in den verwendeten bzw. zulässigen XML Elementen

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das folgende so stimmt, habe auch keine Lust, das im Detail zu prüfen, aber man könnte sagen "CRS ist eine Untermenge von TCX", da crs spezieller ist als tcx.

Dank Dir :daumen:

Ich hatte ja bisher immer Kurse (daher auch das .crs (=course)-Format und die zuletzt angesprochenen 480 Punkte auf 46km)

Ich wollte halt nur wissen, wieso sich die .crs-File jetzt nimmer per Communicator-Plugin auf's Gerät übertragen lässt. Werd wohl mal ne email an gpsies schreiben.
 
AW: Garmin EDGE 305

Gibts eigentlich eine Möglichkeit bei gpsies oder einer anderen Karte, die Punkte zusehen, welche ich während der Fahrt unter Navigation - Position speichern , gespeichert habe?
 
Zurück
Oben Unten