tackleberry
Aktives Mitglied
- Registriert
- 1 April 2018
- Beiträge
- 590
- Reaktionspunkte
- 258
Als jemand der nun ein Powermeter hat. 1040 ohne Powermeter ist mal sowas von für den Arsch... Allgemein waren die ganzen Garmin Schätzungen meines Trainings, Trainingserfolgs, Ermüdungszustands etc. komplett für die Katz. Liegt aber evtl. auch daran, dass ich hier auf 420 Hm wohne und keine 10 Kilometer im Kreis fahren kann ohne 200 Hm absolvieren zu müssen. Wenn man in Holland wohnt ist das vielleicht anders.danke werde ich mir anschauen!
Die Frage ist einfach, habe ich mit1040 irgendwelche Vorteile (abgesehen von Bildschirm und Akku) OHNE Wattmesser gegenüber dem Explore 2? Soweit ich gesehen habe funktioniert Power Guide, Stamina etc nur in Verbindung mit einem Wattmesser und der kostet nochmal ganze 1.200 € und ob sich der lohnt wenn ich relativ wenig fahre weiß ich auch nicht (hier fahren anscheinend ja viele immer über 100km). Gibt es etwas anderes noch?
Frage explizit erstmal nach Explore 2 weil mir die Benutzeroberfläche etwas besser gefällt als die vom 1030 (auf dem ersten Blick)
Insgesamt ist der 1040 aber nice wenn man die Kohle hat. Wegen des Akkus würde ich mir keine Gedanken machen. Am besten kauft man die Flaggship Garmin Computer im Sale und vertickt sie sobald das neuere Modell raus ist und zum Sale Preis verfügbar ist. Mit den Bundles (Gurt + Speed + Cadence) Sensor kann man oft auch nochmal Geld sparen wenn man das Zugehör vertickt.
Zuletzt bearbeitet: