• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 1040

danke werde ich mir anschauen!

Die Frage ist einfach, habe ich mit1040 irgendwelche Vorteile (abgesehen von Bildschirm und Akku) OHNE Wattmesser gegenüber dem Explore 2? Soweit ich gesehen habe funktioniert Power Guide, Stamina etc nur in Verbindung mit einem Wattmesser und der kostet nochmal ganze 1.200 € und ob sich der lohnt wenn ich relativ wenig fahre weiß ich auch nicht (hier fahren anscheinend ja viele immer über 100km). Gibt es etwas anderes noch?

Frage explizit erstmal nach Explore 2 weil mir die Benutzeroberfläche etwas besser gefällt als die vom 1030 (auf dem ersten Blick)
Als jemand der nun ein Powermeter hat. 1040 ohne Powermeter ist mal sowas von für den Arsch... Allgemein waren die ganzen Garmin Schätzungen meines Trainings, Trainingserfolgs, Ermüdungszustands etc. komplett für die Katz. Liegt aber evtl. auch daran, dass ich hier auf 420 Hm wohne und keine 10 Kilometer im Kreis fahren kann ohne 200 Hm absolvieren zu müssen. Wenn man in Holland wohnt ist das vielleicht anders.

Insgesamt ist der 1040 aber nice wenn man die Kohle hat. Wegen des Akkus würde ich mir keine Gedanken machen. Am besten kauft man die Flaggship Garmin Computer im Sale und vertickt sie sobald das neuere Modell raus ist und zum Sale Preis verfügbar ist. Mit den Bundles (Gurt + Speed + Cadence) Sensor kann man oft auch nochmal Geld sparen wenn man das Zugehör vertickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1040 ohne Powermeter ist mal sowas von für den Arsch...
Ach du grüne Neune!
Das wusste ich gar nicht.

Hab ihn umgehend entsorgt.

🤦‍♂️

Leute im Ernst, wem sollen solche Pauschalaussagen helfen?
Ich verstehe die Intention in Bezug auf die Trainingssteuerung, aber warum solche Sätze? Lasst das auf euch wirken und denkt darüber nach, was das für eine Wirkung bei nem unbedarften Leser hinterlässt, der nur auf diesen Beitrag stößt. Es liest nicht jeder alle Beiträge hier.
 
Sorry wenn ich so blöd frage aber wie läuft die Trainingssteuerung?
Ich würde dieses Jahr gerne bei einen Radmarathon mitmachen. Kleinste Strecke beträgt 100 km mit 1.000 hm. Darauf muss ich hin trainieren und im Prinzip ist es nicht schlecht, wenn mir der Computer da hilft.

Es bringt aber nichts wenn er mir dann jedes mal vorschlägt zb 120 min mit x Watt zu fahren wenn ich nur Zeit für 30 min habe..

Mein Hauptsport ist und bleibt Kraftsport. Den mache ich vor der arbeit um 4 Uhr morgens. Nach der arbeit Dreh ich dann meistens (zumindest im Sommer) eine feierabendrunde, da kommen aber nie mehr als 20-30 km raus. Kann sich der Computer an solche Gegebenheiten anpassen?
Dann könnte es schon interessant sein 1040 und zumindest mal einseitig PW zu kaufen. Bislang fahr ich immer nach Laune und meiner Meinung nach geb ich am Anfang zu viel Gas ..

Edit: meine die Frage wirklich ernst, ansonsten reicht anscheinend auch ein Explore 2 für 250€, da auch ein 1030 nicht unbedingt günstiger ist
 
Das Problem ist nicht der 1040, der zeichnet nur auf.
Auswerten tut Garmin Connect und da ist seit einiger Zeit der Wurm drin.
 
Das Problem ist nicht der 1040, der zeichnet nur auf.
Auswerten tut Garmin Connect und da ist seit einiger Zeit der Wurm drin.
Tell me more. Was genau ist aktuell das Problem mit Connect? Ich mein, mit empfielt der 1040 aktuell auch jeden Tag nen 1h:20m Base Training. Bin aber davon ausgegangen, dass dies daran liegt, dass ich erst seit ~4 Wochen mit Powermeter fahre und der noch nicht genug Daten hat.
 
Ist es aber reintheoretisch möglich die Länge der workouts einzustellen? Oder kann ich auch eine Route aufs 1040 spielen und das Gerät sagt mir dann was die optimale wattzahl wäre?
 
Ist es aber reintheoretisch möglich die Länge der workouts einzustellen? Oder kann ich auch eine Route aufs 1040 spielen und das Gerät sagt mir dann was die optimale wattzahl wäre?
Du kannst Strecken anderer Suchen, Deine eigene Strecke von einem aufgenommenen Training importieren oder eigene Strecken am Reißbrett entwickeln...

1676727428569.png

Wenn die Strecke erstellt ist, kannst dann (z.B. vor jedem Training) einstellen wie hart Du trainieren willst, was Deine aktuellen Werte (FTP, Gewicht etc.) sind und dann bekommst ne Liste mit Splits Deiner Trainingsstrecke und wieviel Watt Du dort fahren solltest.

1676727564088.png

Habe das auch noch nicht getestet, weil ich gerade nach 2 Monaten Pause Grundlagenfitness trainiere aber thereotisch sollte Dir der 1040 dann anzeigen in welchem Schnitt zu gerade bist und wie viel Watt zu fahren sollst.
 
Danke für die ausführliche Antwort! An sich echt cool was das 1040 kann, aber wie ich sehe muss man den FTP Test wohl am besten indoor machen oder draußen wo am besten keine Ampeln sind. Geht doch alles sehr ins Geld :D
 
Vielleicht noch ne dumme Frage. Kann man die Karte auch ohne Navigation auf eine der Seiten legen?
 
Gerne, keine Ursache.
Wer sich so ein aufwändiges Gerät kauft, muss halt auch bereit sein, sich damit zu beschäftigen.
 
Benötigt man für Stamina ein PW? Hab sowohl gelesen dass man nur HR braucht aber auch das man ein PW braucht
 
Benötigt man für Stamina ein PW? Hab sowohl gelesen dass man nur HR braucht aber auch das man ein PW braucht
Also wenn man viele Höhenmeter auf der Strecke hat, sind die Stamina Schätzung nur mit HR, d.h. ohne Powermeter, meiner Meinung nach für die Katz.

Training ohne Powermeter:

1676803542713.png


Gleiche Strecke (~24 km, 1h, 250Hm) mit Powermeter etwa 11 Tage und 4 Trainingseinheiten später...

1676803614974.png

Hatte gestern auch mein erstes längeres Training (>1,5h) mit dem 1040 und Powermeter.

1676803749748.png


Mir brennen heute gerade immernoch die Beine vom gestrigen Training. Ich habe also keine Ahnung wie viel man auf die 30% Reststamina geben kann. Aber man sieht, dass die Restausdauer viel linearer und valider wirkt, wenn man ein PM nutzt.

Ich muss zugeben, dass ich gestern während der Fahrt echt Zweifel hatte ob ich den 100 Hm Anstieg bei 1:50:00 noch hochkommen werde aber bin dann halt irgendwann auf nur noch durchschnittlich 160W Poweroutput runter. 😅 Ohne Powermeter hätte ich gedacht, ich bin komplett am Arsch und ich kann nicht mehr. Dabei ist einfach nur meine Leistung eingebrochen, weil ich zum ersten Mal seit 4 Monaten Langstrecke trainiert habe. Beim Fahren fühlt sich das dann an als ob man gleich nicht mehr kann. Nehme mal an, dass ist auch einer der Gründe warum die Leute sich Last 3s Power anzeigen lassen. Dann siehst halt, dass Du einfach nur weniger Power bringst. Die Leistung ist aber immer noch mehr als genug um nach Hause zu kommen.

Im letzten Jahr bin ich die gleiche Strecke statt in 2:35:00 in bis zu 2:05:00 gefahren. Der Schlüssel wird wohl sein den Wattoutput zwischen Stunde 1 und 2 nicht auf 160W fallen zu lassen. Bin auch noch dabei mich einzulesen aber Schlüssel sind wohl weitere / mehr Zone 2 Endurance Trainings.

1676804357505.png


Wenn man Daten mag, hilft einem das Powermeter schon massiv zu verstehen was beim Radfahren und beim eigenen Training eigentlich so passiert und ich beschäftige mich auch erst seit 4 Wochen mit dem Teil.

Ich bin aber auch Jahrzehnte ohne Powermeter gefahren. Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, würde ich weniger für das Bike ausgeben und direkt ein Powermeter dazu kaufen. Ich habe auch eine Ausrüsthistorie mit günstigen Computer => Wahoo Element Bolt => Speed+Cadence => HR Gurt => Garmin 1030 => Garmin 1030 Plus => Garmin 1040 hinter mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück