• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 1040

Vielen Dank! Reicht am Anfang auch erstmal ein einseitiger Wattmesser?
Ja sicher. Habe selbst auch nur einen einseitigen Power2Max. Der einzige Nachteil, den man hat, ist das man keine Leistungsunterschiede je Bein sehen kann aber das ist vermutlich eh nur nach Beinbruch und Reha relevant. Beim Power2max wären die zweiseitigen Messungen sogar nur Schätzungen. Wenn Du wirkliche zweiseitige Messungen willst, brauchst Du Powermeter im Pedal oder in den Kurbelarmen.

edit

Habe auf der vorherigen Seite noch etwas an meinem Post rumeditiert zum Thema Powerkurve. Kannst Dir ja mal angucken.

edit2

Als Lektüre zum Thema Powermeter wird häufig, dass hier als bestes Buch genannt. Habe es auch schon da. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mir die Garmin XC200 einseitig kaufen. Es gibt immer noch ein Nachrüstset.
Die Pedale sollten dann auch gut mit dem 1040 kommunizieren
 
Würde mir die Garmin XC200 einseitig kaufen. Es gibt immer noch ein Nachrüstset.
Die Pedale sollten dann auch gut mit dem 1040 kommunizieren
Was hast Du denn für eine Kurbel?

Ich stand auch vor der Wahl XC200 oder Power2Max. Habe halt ein Cross Country MTB mit e*Thirteen Kurbel und das sind die einzigen beiden Optionen. Ich habe extra die XC200 nicht genommen wegen den im Internet häufig berichteten Problemen mit Inkompatibilität zu den Original SPD Cleats (Du brauchst die Garmin SPD Cleats), quietschenden Pedalen (Garmin sagt man muss fetten, hilft aber wohl nicht viel bzw. lange...), dem weiten Abstand der Pedale von der Kurbel (Q-Wert oder so) und der Höhe der Pedale (könnten im Gelände anstossen wenn man XC fährt...).

Review von DC Rainmaker dazu: https://www.dcrainmaker.com/2021/03/garmin-rally-power-meter-review-spd-spd-sl-look-keo.html

Übrigens habe ich auch den Eindruck, die Radfahr VO2Max Werte von Garmin sind ohne Powermeter für die Katz. Korrekterweise muss man wohl sagen, dass ohne Powermeter gar keine Radfahr VO2Max Wert ermittelt wird sondern nur ein "Alle Sportarten" VO2Max.

Ich bin halt schwer und das Gewicht spielt wohl in der Formel für die Schätzung ohne Powermeter eine extrem grosse Rolle. Letztes Jahr hatte ich null Verbesserungen beim Vo2Max Wert. Seit ich das Powermeter (~4-5 Wochen) habe, habe ich mich nun schon zwei Punkte in 4 Wochen verbessert. Für Leute, die Trainingsmotivation auch aus der Gamification also solchen spielerischen Elemente (Leaderboards, Highscores, höhere Punktezahl durch Training etc.) ziehen, ist das nicht zu unterschätzen.

1676807514486.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sicher. Habe selbst auch nur einen einseitigen Power2Max. Der einzige Nachteil, den man hat, ist das man keine Leistungsunterschiede je Bein sehen kann aber das ist vermutlich eh nur nach Beinbruch und Reha relevant. Beim Power2max wären die zweiseitigen Messungen sogar nur Schätzungen. Wenn Du wirkliche zweiseitige Messungen willst, brauchst Du Powermeter im Pedal oder in den Kurbelarmen.

Power2Max misst im Spider und somit immer beide Beine. Disbalancen spielen somit für die Gesamtleistung keine Rolle. Die stimmt und das ist das wesentliche.
Die Anzeige der Leistung für jedes einzelne Bein würde ich auch als "Nice to have" einstufen.
 
Power2Max misst im Spider und somit immer beide Beine. Disbalancen spielen somit für die Gesamtleistung keine Rolle. Die stimmt und das ist das wesentliche.
Die Anzeige der Leistung für jedes einzelne Bein würde ich auch als "Nice to have" einstufen.
Danke für den Hinweis. Allerdings kann der Power2Max nicht nach Leistung pro Bein aufteilen bzw. die L/R Werte, welche man bei Eco freischalten kann und beim normalen standardmässig freigeschaltet sind, sind nur Schätzungen wenn ich das DC Rainmaker Review richtig verstanden habe.
 
1040 kam jetzt an und sieht super aus :) werde heute mal ein Training starten 100 km Rennen

heute stehen Intervalle mit Herzfrequenz an. Mal schauen wie das ist, denke für den Anfang reicht das. Werde dann die nächsten monate auf Watt umsteigen.
 
Danke für den Hinweis. Allerdings kann der Power2Max nicht nach Leistung pro Bein aufteilen bzw. die L/R Werte, welche man bei Eco freischalten kann und beim normalen standardmässig freigeschaltet sind, sind nur Schätzungen wenn ich das DC Rainmaker Review richtig verstanden habe.
Worauf Pfau hinauswollte ist dass die Aufteilung der Summe auf L/R enorm viel weniger wichtig ist als der Unterschied zwischen einseitig und Summe. Nun gibt es natürlich immer Leute die sagen dass einseitig eigentlich auch schon gut genug ist und ich würde denen auch nicht unbedingt widersprechen wollen, aber wenn einseitig “80% so gut“ ist wie beidseitig dann ist Summe “98% so gut“ wie beidseitig. Und “Summe mit Schätzung der Verteilung“ liegt eben irgenwo dazwischen (aus meiner persönlichen Sicht näher an den “98“ als an den “100“, aber das ist wirklich nichts worüber es sich zu diskutieren lohnt).
 
Erste Fahrt mit dem 1040. auf 1:10h habe ich 5% verbraucht. Helligkeit auf Auto. Ich hoffe das wird noch etwas besser
 
Ich vermute mal er trainiert nen Trainingsplan mit Ziel Vorbereitung auf 100 km Rennen...
🤔
ja korrekt mir wurde ein Training vorgeschlagen das irgendwas mit vorbereitung auf 100 km rennen heißt. Da ich im Juli an einem Teilnehmen will, habe ich das genommen.

Aber so richtig scheint das nicht zu funktionieren.
Montag sowohl am Gerät als im Web bei Garmin Connect jeweils 5 min Intervalle.
Gestern am Mittwoch stand laut Web wieder 5 min intervalle an (extra in der früh geschaut)
Am Gerät stand dann aber Zone 2 Aerob 60 min. Bin ich dann auch gefahren zumindest 50 min weil es dann dunkel wurde.
Im Kalender steht für mittwoch weiterhin 5 min intervalle

Verlinke mal bitte Dein Bike...
aktuell ein Gravelbike da mein RR kaputt ist durch einen Unfall.

Canyon Grail CF SL 7. Da ich nicht weiß wann RR wieder kommt wollte ich den Wattmesser am Canyon installieren.
 
Das sind auch alles nur Spielereien. Konnte man den Tests und Erfahrungsberichten durchaus entnehmen, dass diese Fuktion nicht das Wahre ist.
 
ja korrekt mir wurde ein Training vorgeschlagen das irgendwas mit vorbereitung auf 100 km rennen heißt. Da ich im Juli an einem Teilnehmen will, habe ich das genommen.

Aber so richtig scheint das nicht zu funktionieren.
Montag sowohl am Gerät als im Web bei Garmin Connect jeweils 5 min Intervalle.
Gestern am Mittwoch stand laut Web wieder 5 min intervalle an (extra in der früh geschaut)
Am Gerät stand dann aber Zone 2 Aerob 60 min. Bin ich dann auch gefahren zumindest 50 min weil es dann dunkel wurde.
Im Kalender steht für mittwoch weiterhin 5 min intervalle
Ist das auf dem Gerät nicht einfach der "täglicher Trainingsvorschlag"? Der hat meines Wissens gar nichts mit einem Trainingsplan aus Garmin Connect zu tun.
https://support.garmin.com/de-CH/?faq=oYknGZ910l1pfBNzkDHX6A
 
Ist das auf dem Gerät nicht einfach der "täglicher Trainingsvorschlag"? Der hat meines Wissens gar nichts mit einem Trainingsplan aus Garmin Connect zu tun.
https://support.garmin.com/de-CH/?faq=oYknGZ910l1pfBNzkDHX6A
Ich habe auf der Startseite eine Rubrik mit Training oder so ähnlich. Müsste ich später nachschauen wenn ich zuhause bin. Da habe ich draufgeklickt.
Ich dachte ehrlich gesagt erst es handelt sich um eine Anpassung da ich Montag (wie laut Plan) Dienstag (ohne Plan) und dann eben Mittwoch gefahren bin. Ich dachte Garmin hat dann umgeplant da ich noch nicht ausreichend erholt bin. Sollte an der Schwelle fahren also 152-170.
Fand’s nur komisch dass im Kalender trotzdem Intervall steht
 
Zurück