• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fulcrum Racing 1 vs. Easton Ascent 2

shiro

Addicted
Registriert
25 Januar 2006
Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannem-Lindenhof
So, ich nochmal:
Ich bin nun mal tiiiiief in mich (und mein Bankkonto) gegangen, hab mir verschiedene Systeme angesehen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass nur lediglich 2 vernünftige LRS in Frage kommen.

Ich hatte schonmal in einem anderen Fred nach LRS in einer Klasse drunter gefragt, wer dort nicht partizipierte, dem helfen vllt. diese Angaben zu meiner Person:

Ich bin 26 Jahre, 183cm groß, 76Kg schwer (im Sommer 72Kg). Meine Kilometerleistung schwankt zwischen 4.500 und 6.000km im Jahr. Hauptsächlich Straße (Bundesstraßen, etc). Ich habe einen recht rauen Fahrstil, was bedeutet, dass ich auch schon mal über Bahngleise oder Vekehrsberuhigungs-Hubbel springe, Bordsteine "droppe" und hochhüpfe. Ich komme vom MTB-Sport und denke ich "kann" fahren. Das bedeutet, dass ich schon ganz gut lande. Hehe.

Ich fahre unheimlich gerne in die Berge. Ich liebe die Berge und gerate jedesmal ins Schwärmen, wenn ich nur dran denke. Highlight, wie jedes Jahr, ist die Befahrung des Mt. Ventoux. Von ca. 5.000km dieses Jahr, war ich 1/4 in den Bergen unterwegs. Der Rest verteilt sich auf laaaange Straßenausfahrten und Rolle.

Ich fahre ein Scott Speedster S1, mit AluRahmen, CR1-Carbongabel, komplett Ultegra (3-Fach) und FSA-Parts. Die Laufräder sind allerdings ein Knackpunkt. Es sind die Shimano WHR-550 (schwarz). Die LR flexen unheimlich im Wiegetritt, vermitteln bergab ein unruhiges Fahrgefühl und laufen einfach unrund. Zudem sind sie mir zu schwer. Kurzum: Ich will neue ;-)

Ich will also die eierliegendewollmilchsau: Schnell die Berge rauf, schnell und sauber die Berge runter, gut Tempo machen in der Ebene, nicht Schlaganfällig (also sie sollten schon einiges mitmachen, siehe oben).

Wer von Euch rät zu welchem Satz und WARUM????

Danke,

shiro
 
Tja... beides hervorragende System-LRS.

Vorteil Easton: Deutlich leichter (1419 Gramm), spielt bei LRS vielleicht keine so große Rolle aber ist halt wichtig für die Psyche. ;)

Vorteil Fulcrum: Optisch deutlich ansprechender aufgrund der aggresiven Optik mit den Messerspeichen.

Wenn Du wirklich damit über Bordsteine hüpfen willst, sollteste Du Dir vielleicht auch die Easton Orion anschauen - sind die gleichen wie die Ascent nur etwas stabiler.
Und mein Tipp: Bis Februar warten, dann gibt's die Easton mit neuer Nabe (schwarz, leichter einstellbar).

Gute Preise: Easton z.B. bei Delta Bike in Giessen (Angebot mit Kassette und ggfs. neuer Bereifung machen lassen - Schwalbe Ultremo?)
Fulcrum Racing 1 derzeit beim Bike Palast unschlagbar günstig.

Also denn, happy buying...

Und will Dich nicht verunsichern, aber für einen nur geringen Aufpreis gibt's auch Mavic Ksyrium ES. Sicherlich nicht besser als die beiden, aber in meinen Augen ein optischer Leckerbissen.
 
Zurück