Den Laufradbauer möchte ich sehen, der sich freut, wenn beim Discounter gekauftes Material aufgebaut werden soll.
Ich machs gar nicht mehr, weil es sich für den Kunden weder wirtschaftlich noch garantierechtlich lohnt, wenn zwei Händler dran verdienen müssen.
Den möchte ich sehen, der mir z.b.
Acros-Naben, ZTR Alphas und die CX-Ray anliefert, damit trotzdem nicht günstiger kommt und noch auf mögliche Garantieansprüche verzichtet.
Konuslager lassen sich einstellen, wenn man sich damit beschäftigen will.
Die meisten wollen aber das Rad einfach einbauen und vergessen. Wenn es rauh läuft oder wackelt gehts zum Händler und es kommt ein neues Lager rein.
natürlich sollte jeder Händler auch Konuslager nachstellen können, genauso wie er auch hochwertige Laufräder bauen können sollte.
Wäre dem so, hätten Spezialisten, die sich z.b. nur auf den Laufradbau ausgerichtet haben nicht so Hochkonjuktur. Händler können inzwischen bestenfalls verkaufen. Durch die ganzen Systemlösungen, wo die hersteller selbst der lokalen Wertstatt jede Fähigkeit absprechen, haben dafür gesorgt dass die meisten Händler nur noch verkaufen und in der Werkstatt nicht mehr viel leisten.
Nicht alle, aber das Gros bekommt eben ein Konuslager nicht mehr so eingestellt, dass es die nächsten 10000km ohne weitere Pflege läuft und eben auch kein richtig gutes Laufrad aus leichten komponenten zusammengebaut. Warum auch, wenn man mit einer Systemlösung mit Industrielagern mit einem Blick in den Katalog eine sichere Marge einstreicht und auch im Defektfall nur noch eine Kiste packen braucht.
Die Bremsflanke der XR300 ist knapp 9mm hoch.
Die CX-Ray dehnt sich genauo wie eine Laser.
Sie ist allerdings dauerhaltbarer und steckt mehr weg.
Eine Nabe für radialspeichung bekommt einfach eine engere Passung, so dass das Lager immernoch fest genug sitzt, wenn der Flansch durch den Speichenzug geweitet wurde.
@tigershark!
Da durch, dass man ja individuell keine Kompromisse eingehen muss, sondern den LRS exakt auf das Fahrergewicht und den Einsatz bauen kann, hat man einige möglichkeiten.
Ich würde durchaus behaupten, dass man für 700€ was anständiges bekommt.
Was genau und für wieviel das hängt sicher davon ab, wen du fragst. Das wirst du daher also auch immer nur direkt erfragen können.
Gruss, Felix