• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fulcrum R 3 oder Campa Zonda????

morkvomork

Kommt Zeit kommt Rad?
Registriert
4 August 2005
Beiträge
2.565
Reaktionspunkte
0
Ort
Wittgenstein - südliches NRW
Bis jetzt habe ich mich ja soweit ziemlich zurückgehalten, was Fragen nach Kaufempfehlungen betrifft, aber hierbei kann ich mich jetzt wirklich nicht mehr zurückhalten.

Bei mir steht der Neukauf eines LRS an. Dabei sind, nach einigen Überlegungen, die folgenden 2 Modelle in die letzte Auswahl gekommen:

Fulrcrum Racing 3 oder Campa Zonda

Diese sind nun vom gleichen Hersteller, nahezu gleiches Gewicht und auch der fast gleiche Preis. Wenn man mal von der unterschiedlichen Art der Einspeichung des Hinterrades absieht. Was gibt es denn überhaupt für Unterschiede und welches Modell würdet ihr kaufen, bzw. habt ihr und könnt es empfehlen?

Danke.
 
AW: Fulcrum R 3 oder Campa Zonda????

Wie du bereits angesprochen hast, Gleicher Hersteller.
Unterschiede bringt wohl nur das G3-System mit rein.

Ich persönlich würde mich als Shimanofahrer für die R3 entscheiden.
Sind einfach neutraler.
Zudem passen die Decals besser zu meinem Rad ;)

Entscheide nach der Optik.
 
AW: Fulcrum R 3 oder Campa Zonda????

Sind beide fast identisch bis auf die Verteilung der Speichen an der HR-Felge. Die Zonda-HR-Felge ist etwas höher was wohl auch dazu führt das diese minimal schwerer sind.

Nimm was Dir optisch besser zusagt, technisch ist beides TOP.
 
AW: Fulcrum R 3 oder Campa Zonda????

Wenn es optisch etwas eigenständiger sein soll: Nimm die Zondas. Man mag oder haßt das G3-System, aber sie heben sich von der Masse doch deutlich ab.
Im übrigen habe ich die R3 seit 2.000 km an einem Renner - kein Seitenschlag, kein Lagerspiel, nichts. Superteile.
 
AW: Fulcrum R 3 oder Campa Zonda????

Danke an alle.

Ich hätte besser eine Umfrage mit eingebaut, denn irgenwie scheint es tatsächlich nur eine Geschmacksfrage zu sein.

Sind die Lager eigentlich identisch? Ich habe mal gehört das die Fulcrums Industrielager haben und die Campas einstellbare Konuslager?
 
AW: Fulcrum R 3 oder Campa Zonda????

Die R3 (zumindest meine aus 2007) haben auch einstellbare Konuslager und keine Industrielager. Keine Ahnung wie das bei den aktuellen R3 ist.

Bin mit meinen R3 übrigens auch sehr zufrieden. Nach ein paar hundert km einmal nachzentrieren lassen und danach bis jetzt nix mehr - einfach nur fahren :-)
 
AW: Fulcrum R 3 oder Campa Zonda????

Ab R3 und Zonda aufwärts sind bei allen LR die gleichen Konuslager wie in der Campa Recordnabe verbaut, einziger Unterschied ist das die Carbon LR ab dieser Saison Keramikkugeln besitzen.

R7, R5, Khamsin, Vento, Scirocco haben I-Lager
 
AW: Fulcrum R 3 oder Campa Zonda????

So, nachdem mir meine Tochter unmissverständlich zu verstehen gab, dass die G3 Einspeichung "ätzelig" ist, habe ich gerade die Fulcrum bestellt.

NanuNanu
 
Zurück