• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fulcrum 5 oder Custom

Tomaso

Neuer Benutzer
Registriert
13 Juli 2008
Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
Graz
Ich stehe jetzt vor dem Kauf eines neuen Satz-LR (bis jetzt RS-10).

Ich würde die Fulcrum 5 um ca. 200 Euro bekommen, oder wäre ein Custom-Satz eine Alternative?

Um ca. 50-60 Euro Aufpreis bekommt man ca:
Mavic CXP 33/Open Pro (oder. DT Swiss RR 1.1) + Ultegra + Speichen DT Revolution/Competition + Alunippel

Zahlt sich ein Aufpreis aus? Oder ist man da mit den 5er aus dem Hause Campa besser aufgehoben?
 
AW: Fulcrum 5 oder Custom

Beim Bike discount
Fulcrum R5 zu 179,00 EUR
Mavic CXP33 mit Ultegra zu 199,00 EUR jeweils zzgl. Versand

Die Fulcrums haben einen lauten Freilauf, sind steif und gut, sind Systemlaufräder. Ich würde sie bis zu einem Körpergewicht von 90kg empfehlen.
Die Mavics mit Ultegra sollten eher sehr leise sein, sind steifund gut, nahezu unkaputtbar und haben eine klassische Optik. Du darfst dann vielleicht sogar ein wenig mehr wiegen.

Ich würde die Entscheidung von der Optik (was passt zum Rad) und von der Vorliebe zum Freilaufgeräusch abhängig machen.
In der Trainingspraxis und beim Fahren wirst Du wohl kaum einen Unterschied spüren.

Soweit meine Meinung dazu
 
AW: Fulcrum 5 oder Custom

Beim Bike discount
Fulcrum R5 zu 179,00 EUR
Mavic CXP33 mit Ultegra zu 199,00 EUR jeweils zzgl. Versand

Die Fulcrums haben einen lauten Freilauf, sind steif und gut, sind Systemlaufräder. Ich würde sie bis zu einem Körpergewicht von 90kg empfehlen.
Die Mavics mit Ultegra sollten eher sehr leise sein, sind steifund gut, nahezu unkaputtbar und haben eine klassische Optik. Du darfst dann vielleicht sogar ein wenig mehr wiegen.

Ich würde die Entscheidung von der Optik (was passt zum Rad) und von der Vorliebe zum Freilaufgeräusch abhängig machen.
In der Trainingspraxis und beim Fahren wirst Du wohl kaum einen Unterschied spüren.

Soweit meine Meinung dazu

Also einen lauter Freilauf find ich schon klasse, deswegen hab ich mir auch die 5er rausgesucht.

Wiege ca. 75-80kg. Also das wäre auch kein Problem.

Wenn ich dich also richtig verstehe, gibt es kaum bis keinen Unterschied zwischen diesen Varationen (bis eben lauter Freilauf).
 
AW: Fulcrum 5 oder Custom

Naja, lass mal noch ein paar Leute was dazu sagen .. ich bin überzeugter Fulcrum Fahrer (7er und 3er) und daher vielleicht auch nicht so ganz objektiv.
Aber nach den Erfahrungen mit klassischen (CXP22 mit 105), WHR 500 und WHR 550, 7er, Vista SL und dem dann erfolgten Umstieg auf die 3er mit mittlerweile neuem Rad kommt mir nichts anderes mehr als Fulcrum ans Rad.
 
AW: Fulcrum 5 oder Custom

Ich fahre beide mit ca. 95 kg und bin sehr zufrieden. Die Racing 5 habe ich eigentlich nur aus optischen Gründen sowie des lauten Freilaufs gekauft. Die CXP sind mittlerweile an meinem CX.

Du kannst also nichts falsch machen.

Gruß
beckstown
 
AW: Fulcrum 5 oder Custom

Nun ja... Ich habe die Fulcrum 5 Evo und kann mich dem Lob nur teilweise anschließen.
Die LR sind stabil und lassen sich gut fahren.
Allerdings scheint die Abdichtung der Lager ziemlich bescheiden zu sein. Ich bin da nicht der einzige, wie sich gezeigt hat, dem die Lager nach kürzester Zeit weggegammelt sind.:(
Zwar bin ich mit dem LRS öfter im Regen gefahren, aber das sollte er natürlich abkönnen... Hochdruckreiniger etc. waren tabu.
Das beglückt mich nicht so. Ich würde daher lieber den klassischen Satz wählen, wenn ich noch mal vor der Entscheidung stünde.
 
AW: Fulcrum 5 oder Custom

ich habe x an fulcrum gemailt, die antwort war: fulcrums haben kein gewichtslimit jedoch ist ein öfterer check von vorteil ..

bin leider im 3-stelligen gewichtsbereich.
 
AW: Fulcrum 5 oder Custom

Danke für eure Antworten!:daumen:

Zumindest freut mich eins, falsch machen kann ich mit beiden Lösungen nichts!;)
 
Zurück