• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fuß stösst am Vorderrad an

alf2

Neuer Benutzer
Registriert
26 März 2007
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Ich habe mir vor kurzem mein erstes Rennrad selbst aufgebaut. Dazu habe ich mir einen GT Rahmen (neu) auf e-bay ersteigert und mit Mavic Aksiums und einer Ultegra Gruppe ausgestattet. Es handelt sich um einen 50er Rahmen, die Oberrohrläge ist 52cm. Ich bin 1,70 m und habe eine Beinlänge von 76 cm. Von der Größe und der Rahmenhöhe passt er ganz gut, bei der ersten Ausfahrt ist mir allerdings aufgefallen, dass wenn ich den Lenker stärker einschlage, mein Fuß mit dem Vorderrad kollidiert (Rennradschuh Gr. 44).

Dieser Umstand irritiert mich sehr!!!
Kommt das öfters vor?
Ist das normal?
Habe ich beim Bauen was falsch gemacht?

Anbei noch ein Foto vom Rad. Die Sattelhöhe ist bereits die aktuelle mit Vorbauhöhe und Länge (eher kürzer) experimentiere ich noch (aber das hat ja auf mein Problem keinen Einfluss)

 

Anzeige

Re: Fuß stösst am Vorderrad an
AW: Fuß stösst am Vorderrad an

Bekanntes "Problem" wurde erst in letzter Zeit hier wieder angesprochen. Kurz und knapp: Außer mit Steherversuchen an der Ampel wirst du dort nie hängen bleiben, da das Rad im "normalen" Einsatz nicht so weit eingeschlagen wird.
 
AW: Fuß stösst am Vorderrad an

...ist bei mir auch so. Und bei mir sind alle Maße definitiv i.O.
Allerdings kommt es eigentlich während der Fahrt nie vor, dass man so stark einlenkt. Und in Steilkurven ist ein Fuß immer unten, der andere oben (logischerweise)
 
AW: Fuß stösst am Vorderrad an

wenn du nicht deine schuhplatte falsch montiert hast, machste da nix. hatte ich selbst in rahmenhöhe 60 bei einigen klassischen kurzen stahlrahmen aus den 80ern. man lernt damit umzugehen, aber es ist im wiegetritt nicht ganz unkritisch, wenn man dazu neigt, den lenker stark mitzubewegen.


p.s.: der rahmen ist heiß, auch schon ein klassiker, aber der vorbau geht gar nicht dazu, den find ich viel zu massiv.
 
AW: Fuß stösst am Vorderrad an

Da wollt ich Dir den Thread aus den letzten tagen raussuchen - hab ihn aber nicht gefunden....da haben nämlich 300 von 200 befragten gesagt: KEIN PROBLEM. :) :) :)

Bevor Du bei voller fahrt mit den füßen ans rad kommst, bist du eh schon über den lenker abgestiegen :D
 
AW: Fuß stösst am Vorderrad an

Vielen Dank für die prompten Antworten!
Bin jetzt wieder etwas beruhigter, auch wenn ich den Umstand, dass der Fuß da kollidiert ärgerlich finde.

Ich werde nochmals meine Platten kontrollieren, glaube aber dass sie passen. Sie fühlen sich auf alle Fälle richtig an und ich fahr sie am MTB seit vielen Jahren an der Stelle. Wahrscheinlicher ist wohl, dass ich mich dran gewöhnen werde.

p.s.: der rahmen ist heiß, auch schon ein klassiker, aber der vorbau geht gar nicht dazu, den find ich viel zu massiv.
Danke für die Blumen!
Der Vorbau ist zum Ausprobieren, er wird noch durch einen Schwarzen von Syntace oder Roox ersetzt. Die Gabel wird dann auch noch gekürzt.
 
AW: Fuß stösst am Vorderrad an

Früher, als mein Stadt-Klassiker noch standesgemäße Bereifung (nämlich 23 mm) hatte und ich mit Pedalhaken gefahren bin, kannte ich das Problem nicht. Seit diesem Jahr fahre ich Crosser-Bereifung, 30 mm, die deutlich höher baut, und fahre mit Clickies - und prompt treffe ich auch das Vorderrad. Ist allerdings höchst selten (bzw. eher gar nicht mehr) der Fall. Aber beim allerersten Mal war der Schreck schon groß...
 
AW: Fuß stösst am Vorderrad an

Man kanns ja auch positiv sehen:

Die Alternative bei so kleinen Rahmen wäre eine tendenziell verhunzte Geometrie: man müßte entweder das Oberrohr zu lang machen oder den Lenkwinkel ungebührlich abflachen.

Da ists doch besser, mit diesem kleinen Manko zu leben....

Gruß messi
 
AW: Fuß stösst am Vorderrad an

Bei mir überlappen sich Fußspitze und Vorderradreiefn auch um etwa 1cm, wenn ich entsprechend einschlage. War wirklich noch nie ein Problem - beim Fahren! Bei EXTREM engen und entsprechend langsam gefahrenen Kurven/Wenden und beim Anfahren an z.B. Ampeln, wenn man beim Warten vielleicht den Lenker eingeschlagen hatte, sollte man allerdings ein Auge darauf haben.....
 
Zurück