• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
Durch Zufall bin ich gestern über ein Angebot auf Ebay gestolpert für eine neue Powertap G3 Nabe samt CXP Elite Felge. Hab da einfach mitgeboten, ohne mich je vorher richtig über Leistungsmesser informiert zu haben, ausser vieleicht paar Berichte vom Dcrainmaker die ich vor paar Monaten gelesen habe...
Wusste nur dass die Nabe um die 500-600€ kostet und dass dies eine gute Lösung ist um ein PM auf meheren Rennräder nutzen zu können. Mehr Zeit hatte ich nicht um mich zu informieren vor dem Ende der Auktion.

Ich dachte ich würde die Aukion sowieso nicht gewinnen, aber zu meinem Erstaunen hab ich sie dann doch gewonnen...

Bin jetzt etwas perplex... Bin ich ein Glückspilz dass ich die Nabe sehr günstig ergattern konnte oder ist sie aus irgendwelchen Gründen unbeliebt?
 
Bin jetzt etwas perplex... Bin ich ein Glückspilz dass ich die Nabe sehr günstig ergattern konnte oder ist sie aus irgendwelchen Gründen unbeliebt?
Der Interessentenkreis ist nicht sooo groß... Hatte neulich mal auf Bepros geboten weil sie zufällig vor Ort abholbar waren, da gab es auch nur eine knappe Hand voll halbwegs ernsthafter Bieter. Bei einem G3-Hinterrad fallen zusätzlich noch die Kunden weg, die ihre schicken Hochprofillaufräder nicht mit etwas klassisch eingespeichten mischen wollen und Versand von Laufrädern ist auch nicht jedermanns Sache. Wenn dann noch zufällig ein, zwei andere Anbieter zeitlich überlappende Angebote auf der Plattform haben, dann kann ein Verkäufer, der darauf setzt mit einem niedrigen Einstiegspreis einen erhitzten, irrationalen Bieterwettkampf am Ende zu provozieren schon mal Pech haben und der eine luxemburgische auf-gut-Glück-Bieter bekommt den Zuschlag :)
 
@Jhonny77
Glückwunsch! :)


---
@-Ausreißer mit p2max
Bei meiner alten Kurbel hatte ich das auch.
Aber nur mit dem MTB aufm Trail wenn es wirklich ruppig wurde.
Austauschkurbel (p2max classic war defekt, wahrscheinlich kabelbruch oder sowas) hat das nicht mehr.
Rennradkurbel auch nicht.
Waren dann Werte wie 1024 oder 2048 Watt
 
Vielleicht haben bestimmte PM mit bestimmten Computern auch Probleme, also es liegt vielleicht an der Kommunikation.
Hab da nicht so die Ahnung von der Informatik dahinter.
Naja, ich hab nen Garmin Edge (800). Das dürfte wohl der mit Abstand meist verwendete Compi in Kombination mit dem P2M sein.

Ist aber auch wurscht, das Ding ist ja jetzt eh gegen nen Type S getauscht.
 
Blöd, FTP geht langsam aber sicher runter. 20min sind grade noch 255W zu halten. Im Sommer waren es über 270W.
Nunja, jetzt heists die Leistung zu konservieren um im Frühling mit einer guten Basis zu starten.
Ziel sind bis April 4000km, dann Trainingslager in Italien und im Sommer mal richtig Trainieren. Ich habe bei der HPV-WM einen Gegner der eine FTP von 305W auf 60kg vorweisen kann.. Da muss ich irgendwie gegenhalten.
 
@DaPhreak : Man kanns ja wenigstens versuchen.
Er fährt mit einem Rad das ich soeben fertiggestellt habe, somit ist er Materialtechnisch gut ausgestattet. Mit anderen Rädern würde ich die 50W allein durchs Fahrzeug rausholen können. So muss ich aber wohl mindestens eine FTP von 260-270 erreichen um mitzuhalten.
Er ist ein schlechter Sprinter, dafür ein hervorragender Zeitfahrer. Bei der VM gibt es ein Bergsprint über ca. 10min, einen Bahnsprint 200m fliegend, ein 3h Rennen und wohl noch ein Kriterium.. Muss mich drauf konzentrieren die Sprintwertungen zu gewinnen und möglichst weit vorn bei den anderen Rennen zu liegen.
 
... Bei der VM gibt es ein Bergsprint über ca. 10min, einen Bahnsprint 200m fliegend, ein 3h Rennen und wohl noch ein Kriterium.. Muss mich drauf konzentrieren die Sprintwertungen zu gewinnen und möglichst weit vorn bei den anderen Rennen zu liegen.
Ah, OK, dachte, es gibt nur Zeitfahren.
Dann sähe es wahrscheinlich schlecht aus, so von der reinen Leistung her.

Und 5 W/kg erreicht halt nicht jeder, wenn die Gene nicht passen.
 
Hm.. mir kommts so vor als geht meine Leistung von Tag zu Tag weiter runter.
160W Schnitt über 45min sind irgendwie schon recht belastend, selbst bei 10°C fange ich schon nennenswert an zu schwitzen, muss durch den Mund atmen.
Übertraining würde ich mal ausschließen..oder? Hab halt außerhalb des Radsports ordentlich was um die Ohren.
 
Wundert halt, da die Pulswerte normal sind, und ich mich ansonsten etwas platt, aber gesund fühle..
Lass ich die 100km morgen früh mal sausen..
 
Muss leider meine Powertap Nabe zurckschicken weil sie Spiel hat, aber ist schon unglaublich was so ein Ding in so kurzer Zeit (5Tage) an Informationen liefern kann. Richtige FTP oder CP20/5 Tests konnte ich während dieser Zeit leider nicht machen, weil mir chronisch die Frische fehlt, da ich seit dem mein neues RR vor 21 Tagen gekauft hab, täglich trainiert hab :

- Donnerstag 2 Stunden 211W/NP234 HF157/186
Max Ø Leistung (20 min) 237W, (05 min) 277W

- Freitag 2.5 Stunden GA-Training nach HF: 159W/NP177

- Samstag 10min Führungsarbeit geleistet entlang der Mosel: 238W HF162/172
(10min Pause im Windschatten)
Danach 34:27min: 246W HF172/184. Konnte die letzten 7:13min an einem 5% Anstieg noch Ø267W treten.

- Gestern trotz Müdigkeit, nur zum Daten sammeln, noch paar Sprints und CP1/CP5 "versucht"
CP5 332W, CP1 433W, 30s 607W, 10s 676W, 05s 702W

Vom Gefühl her schätze ich, dass über 35min und 5min in einem erholten Zustand noch einiges mehr geht.
Über 1min, noch bissl was geht und 30s, 10s, 05s aber ganz nah an dem dran bin was ich im erholten Zustand schaffe.

Scherrer&Monod schätzt meine FTP bei 244W und CP 241W. Kann das einigermassen hinhauen? Ist doch zu hoch oder? Müsste ja eher Richtung 246W*0.95 liegen??? Im erholten Zustand wäre eine 244W FTP aber besimmt drin, wenn nicht noch ein bisschen mehr.

Bitte nicht sagen ich solle einfach ein FTP/CP20 test machen, dafür fehlt die Zeit und die Frische. Werde ich tun sobald das neue PM da ist :)

Die Tabelle hier unten, bestätigt auch mein Verdacht, dass ich über Stunden einen ziemlich guten Rythmus fahren kann, bei den kurzen Belastungen oder Tempoverschärfungen, aber ziemlich schlecht bin.

Das ist für einen kleinen/leichten Fahrer aber normal, oder? Denn ich glaub hier im Fred gelesen zu haben, dass kleine/leichte Fahrer eher eine höhere FTP haben, ausserdem hab ich viel zu selten Intervalle gemacht und nie gezieltes Krafttraining. Bin 166cm, wiege 60kg, 77er Jahrgang und meine Trainingshistorie liegt grob geschätzt so ca. bei 45000km seit 2012. Vorher bin ich selten radgefahren, weil ich darin die grösste Pfeiffe war die man sich vorstellen kann.

Aber so ein PM hat echt Suchtpotenzial :)


bildschirmfoto-2014-01-30-um-15-28-38-png.125470
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus den 2h mit NP 234 kann man schon ableiten, dass du mindestens eine FTP von 250 haben solltest.
Eher mehr, aber das sollte man dann wirklich mal konkret testet. Wobei ich nicht mit dem 5/20 Test probieren würde, sondern eher mal 30 Min Vollgas.
 
Hey Jhonny! Gratuliere zur neuen PowerTab. Da siehste mal, es geht ohne Leistungsmesser, aber die Dinger machen schon viel Spaß, oder? :)
Ich glaube nicht, dass man pauschal sagen kann, kleine Fahrer neigen zur Dauerleistungsfähigkeit, große zur Sprintfähigkeit. Da ist jeder anders gestrickt. Im Moment wäre ich aber im Urteil für dich persönlich ohnehin noch ein wenig vorsichtig. Mit der wochenlangen Vorbelastung, die du im Moment in den Knochen trägst, ist es ja nicht ganz leicht maximale Leistungen zu erbringen.

Wenn du zum jetzigen Zeitpunkt noch über 2 Stunden eine NP von 234 Watt erbringen kannst, sollte deine FTP durchaus bei 250 Watt liegen oder sogar etwas höher. Mal schauen, wie es ist, wenn du frisch bist.

Eine Monod-und-Scherrer-Berechnung ist eine wunderbare Sache. Wenn du das kurze und das lange Intervall wirklich maximal und wirklich frisch gefahren bist. Problematisch ist bei Monod und Scherrer, dass die FTP zu hoch berechnet wird, wenn du das lange Intervall korrekt oder relativ korrekt ausfährst und das kurze Intervall unter deinen Möglichkeiten bleibst. Also Vorsicht.

Ein echter 30-Minuten-Test, wie von Nplus1 erwähnt ist eine gute Sache. 20 Minuten und 5 Minuten auszufahren finde ich sogar noch besser und interessanter. Dann aber, wie von Leon schon öfters erwähnt bitte seperat und wirklich ausgeruht und maximal ausfahren. Diese Zahlen dann über Monod und Scherrer rechnen. Das ist besser als der kombinierte Test von Cogan.
 
Nachsatz:
Sollte natürlich nicht heißen, dass er nicht 5 Min Ausfahren soll, bin einfach kein Freund vom kombinierten Test.
Denke aber das ist schon korrekt rübergekommen. :)
 
Da siehste mal, es geht ohne Leistungsmesser, aber die Dinger machen schon viel Spaß, oder? :)

Ich bin überwältigt :D
In 5 Tagen so unglaublich viel gelernt, ich verstehe jetzt vieles viel besser. Das Ding hat mir jetzt schon Antworten auf Fragen geliefert die ich mir schon seit Monaten stelle.

Wenn mein PM wieder da ist, werde ich einfach alle Tests mal versuchen: 30, 20, 5 aber auch 60min ganz ausfahren.

Aber kommt es bei den Tests darauf an die Leistung gleichmässig so hoch wie möglich zu halten, oder zählt nur die Durchschnittsleistung??
 
Zurück
Oben Unten