• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Zahlen über Zahlen.
Ich erreichte gestern neue Top Speed werte über 30 und 60 s. Das Waren 80 bzw. 74km/h. Muss das mal mehr trainieren.
 

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
Topspeed : 114km/h :P Und das bei nur 7%.. Velomobil machts möglich :X

Und nein, die 214 waren kein Verschreiber. Ich war wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit noch etwas schneller, aber die Power2Max misst keine höhere Drehzahlen mehr (Aussage vom Support)
 
Und nein, die 214 waren kein Verschreiber. Ich war wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit noch etwas schneller, aber die Power2Max misst keine höhere Drehzahlen mehr (Aussage vom Support)
Nicht dein Ernst? Hat sich der Power2Max Support damit beschäftigen müssen. Zähle doch einfach die Zähne vorne und hinten ab und gib's in einen der zahllosen Ritzelrechner im Web ein, wenn's dich wirklich interessiert.
Zum Beispiel hier!
 
Nicht dein Ernst? Hat sich der Power2Max Support damit beschäftigen müssen. Zähle doch einfach die Zähne vorne und hinten ab und gib's in einen der zahllosen Ritzelrechner im Web ein, wenn's dich wirklich interessiert.
Zum Beispiel hier!
JackLee denkt, dass er bei TF 214 dann 2000W tritt und P2M ihm nun diese Erkenntnis schuldig ist.
 
Nö, würde aber gern wissen wie weit ich beim Sprint gehen kann ohne zu schalten.
Bahnsprinter fahren nach wie vor ohne SChaltung, weil das schlussendlich doch schneller war als mit Schaltung zu fahren.
Bisher schalte ich bei ca. 120-130U/min. Das sorgt dafür das ich binnen 10-15sek mehrere male schalten muss, da unter 80U/min keine Leistung anliegt.
Zur WM sind 2 von 4 (bzw. 5) Wertungen reine Sprintwertungen die genauso stark gezählt werden wie das 6h Rennen.. Daher möchte ich möglichst gut vorbereitet sein!
 
Einfach mit 90 Umdrehungen starten und den Gang dann bis 130 hochziehen, fertig ist die Kiste.
Oder fängst du mit 20Km/h an zu sprinten? Im Rennen hast du mindestens 40Km/h drauf wenn der Sprint losgeht.

Beispiel:
50-14
TF90 = 41 Km/h
TF120 = 55Km/h

Wenn bei deiner Sportart bei Null gestartet wird und du nicht genug Drehmoment bringst wirst du um´s schalten nicht herum kommen, ist wie beim Auto wenn du in den Begrenzer laufen lässt.
 
Nö, würde aber gern wissen wie weit ich beim Sprint gehen kann ohne zu schalten.
Bahnsprinter fahren nach wie vor ohne SChaltung, weil das schlussendlich doch schneller war als mit Schaltung zu fahren.
Bisher schalte ich bei ca. 120-130U/min. Das sorgt dafür das ich binnen 10-15sek mehrere male schalten muss, da unter 80U/min keine Leistung anliegt.
Zur WM sind 2 von 4 (bzw. 5) Wertungen reine Sprintwertungen die genauso stark gezählt werden wie das 6h Rennen.. Daher möchte ich möglichst gut vorbereitet sein!


Auf welchen !Achtung! Rennrad Strassen WM's können wir Dich starten sehen? Wäre mir sogar eine Reise Wert.;)
Geht Ersatzweise 2017 in Düsseldorf?
-Keine Bahnrad WM
-keine Liegerad, Velomobil etc. WM bitte
 
Nö, würde aber gern wissen wie weit ich beim Sprint gehen kann ohne zu schalten
Das geht, würde aber keinen Sinn machen, weil die Effektivität des Trittes mit zunehmender TF abnimmt. Die Bahnradfahrer wählen nie eine zu kurze Übersetzung, sondern immer die optimale. D. h. maximale Leistung = optimale TF. Die optimale TF liegt immer unter maximalen.
 
So, mal wieder back to roots von dieser Unterhaltung ;-)

Ich habe momentan eine FTP bei 243, also 3,38 Watt/kg.

Doch diese Woche mache ich einen neuen Test nach Hunter/Coggan. Denn der Wert ist schon wieder was älter und ein Trainingslager in Mallorca lag dazwischen.

Wie ich mit Intervalltraining trainiere, schreibe ich hier. Denn wegen family und Job habe ich auch nicht so viel Zeit wie die meisten anderen Amateure.

Interessiert mich zu hören, was Ihr für Intervalltraining macht um die FTP zu erhöhren???
 
So, mal wieder back to roots von dieser Unterhaltung ;-)

Ich habe momentan eine FTP bei 243, also 3,38 Watt/kg.

Doch diese Woche mache ich einen neuen Test nach Hunter/Coggan. Denn der Wert ist schon wieder was älter und ein Trainingslager in Mallorca lag dazwischen.

Wie ich mit Intervalltraining trainiere, schreibe ich hier. Denn wegen family und Job habe ich auch nicht so viel Zeit wie die meisten anderen Amateure.

Interessiert mich zu hören, was Ihr für Intervalltraining macht um die FTP zu erhöhren???
Rennen mit 3,38W/kg? Geht das überhaupt?
Ich höre immer, unter 4W/kg braucht man erst gar nicht bei C-Rennen starten?
 
So, mal wieder back to roots von dieser Unterhaltung ;-)

Ich habe momentan eine FTP bei 243, also 3,38 Watt/kg.

Doch diese Woche mache ich einen neuen Test nach Hunter/Coggan. Denn der Wert ist schon wieder was älter und ein Trainingslager in Mallorca lag dazwischen.

Wie ich mit Intervalltraining trainiere, schreibe ich hier. Denn wegen family und Job habe ich auch nicht so viel Zeit wie die meisten anderen Amateure.

Interessiert mich zu hören, was Ihr für Intervalltraining macht um die FTP zu erhöhren???

L4 Intervalle bis maximal 3x20min.
SST Intervalle bis max. 1x60min.
As VO2Max Training L6/L2 Serien 30/30 oder 40/20 Sekunden. Maximale Wiederholung 3 Serien a 10 Antritten.

W/Kg ist bei den meisten C-Rennen ziemlich unwichtig.
 
Zurück