Die Frage ist halt auch warum man als normaler Radsportler solche Einheiten fahren sollte. Ich hab gerade mal überlegt, wann ich eine solche Einheit mal gefahren wäre, aber mir persönlich fällt da nichts ein. Warum auch...solange man keine sehr langen Zeitfahren bestreitet gibt es keinen Wettkampf wo man mal mit mehr als 1,5h Druck ohne Pause fährt.
Von den NP-Werten her kann man auch deutlich längere Zeiträume als 3h über 80% verbringen und muss das auch bei längeren Rennen, aber der AVG ist davon dann meist recht weit entfernt.
Das
Warum habe ich mir immer so erklärt, km/h und Leistungsschnitt sind ideal zum Angeben, die Beine sind danach erstmal platt, die Regeneration verlängert sich, die Speicher sind aufgebraucht und man denkt "wow, was für ein tolles Training".
Durch solche Einheiten lernt man wohl "schnell" radfahren, der Unterschied zu richtig schnell radfahren ist aber trotzdem noch einmal eine andere Dimenson. Das ist auch das Problem an der Sache.
Ich habe auch noch nie ernsthaft bei meinen 3-4h bei 80-85% ernsthaft daran einen Gedanken verschwendet, dass das mögliche Leistungssteigerungen nachhaltig bringt.
Viel mehr wie schon erwähnt, nutze ich das nur zur Ermüdung der Beine für andere Trainingsreize und meistens versuche ich mich darüber auf Rennen mental vorzubereiten, also eher ein psychologisches Training ohne physische Optimierungen.
Mir ist auch niemand aus meinem Bekanntenkreis bekannt, der das trainiert.
Ich nenne den Bereich auch "Todesbereich", weil für mich einfach nicht viel passiert.
Also 75% kann ich mir auch noch gut vorstellen aber 3h bei 80% FTP?
Damit ist man schon im Bereich der besten Triathlon Profis.
http://home.trainingpeaks.com/blog/article/lessons-from-kona-how-to-nail-an-ironman-bike
Die danach natürlich noch in den Marathon müssen.
Aber wenn die weltbesten 4,5h bei 80% FTP im Wettkampf fahren, klingen 3h bei 80% schon ein bisschen substantiell als Trainingseinheit für mich. Sicherlich hart an der Grenze zur Überlastung.
Schau dir einfach meine Links an. Ich kann dir
100% versichern, dass meine bestimmte Schwelle gestimmt hat.
Zu deinen "Pro-Triathleten" Ich bin letztes Jahr Radrennen gefahren (Platzierung) da musste ich im Schnitt 4,5Watt/kg NP Knapp 5Watt/kg treten und ich bin von einem Rad-Pro nochmal meilenweit entfernt.
Ein Vergleich Äpfel mit Birnen.