• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

@votecuser anzweifeln kannst du das ja, aber das SRM ist halt anderer Meinung. Ich hab mir die 8:15 nicht ausgedacht, das ist ein Messwert von nem Kumpel der ne FTP im Bereich 4.1-4.2w/kg hat (und zu lange Pinkelpausen macht). Zugegebenermaßen ist der nen Marathontyp und hat wohl sehr gute Ermüdungsresistenz und ist mit 75kg+ relativ schwer. Ich glaube halt dass die meisten Leute nicht so ehrlich mit sich sind oder sehr gütige Powermeter installiert haben...
4w/kg ist halt 4w/kg über eine Stunde durchgefahren, und man wiegt auch das was die Waage anzeigt und nicht das Wunschgewicht "dass man ja eh jeder Zeit erreichen könnte" ;-) 4w/kg ohne Selbstbeschiss ist für die meisten Hobbyfahrer eine sehr gute Nummer.

Das ist mir schon sehr lange aufgefallen, erst Recht als Schätzeisen auf den Markt kamen.

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?342278-FTP-CP60-der-Sportler-im-Wintertraining

Aus Erfahrung von Trainingskollegen oder Bekanntenkreis vermute ich, dass von 10 guten Rennfahrer (PT/PKT/KT AB) mind. 6-7 um echte 5Watt/kg + wegtreten kann, ob leicht oder schwer.
Ich bin aber auch ganz deiner Meinung mit echten und immer abrufbaren 4Watt/kg kann man schon schnell Rad fahren und sicher viele wegblasen, für richtige Radrennen (Kriterien sind eine Ausnahme) ist es aber trotzdem zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
das stimmt nun auch wieder. Und bei den Masters gibt es auch exzellente A-Fahrer.

Kannst du die mal zeigen, im TF gibt es nämlich auch so eine Labertasche, die jedes mal erzählt wie er mit 54 Jahren uns immer abstellt. Nur kennt ihn keiner.
Ich habe 2015 in 50-60 Rennen keinen Masters je in der Nähe der Top10 gesehen.
 
Mache ich nicht. deine Form des Voyeurismus möchte ich nicht bedienen. Außerdem, was bringt es Dir. Fährst doch B-Klasse oder?
 
@votecuser anzweifeln kannst du das ja, aber das SRM ist halt anderer Meinung. Ich hab mir die 8:15 nicht ausgedacht, das ist ein Messwert von nem Kumpel der ne FTP im Bereich 4.1-4.2w/kg hat (und zu lange Pinkelpausen macht). Zugegebenermaßen ist der nen Marathontyp und hat wohl sehr gute Ermüdungsresistenz und ist mit 75kg+ relativ schwer. Ich glaube halt dass die meisten Leute nicht so ehrlich mit sich sind oder sehr gütige Powermeter installiert haben...
4w/kg ist halt 4w/kg über eine Stunde durchgefahren, und man wiegt auch das was die Waage anzeigt und nicht das Wunschgewicht "dass man ja eh jeder Zeit erreichen könnte" ;-) 4w/kg ohne Selbstbeschiss ist für die meisten Hobbyfahrer eine sehr gute Nummer.
Nun ja, Grau ist alle Theorie und wenn dein Kumpel das so gefahren ist, dann ist es wohl so. Dann ist es aber wirklich perfekt gelaufen. Anhand der Daten liegt die FTP dann wahrscheinlich bei 310 bis 320 Watt. Wenn alles wirklich perfekt läuft, kann man über 8 Stunden ca. 65% bis 70 % der FTP treten - hier also ca. 220 Watt. Um dann auf realistische Werte zu kommen, müssen die Abfahrten schon richtig schnell gefahren werden und man muss in der Lage sein am TJ noch 80% der FTP zu treten.
 
... im TF gibt es nämlich auch so eine Labertasche, die jedes mal erzählt wie er mit 54 Jahren uns immer abstellt. ...
Was heißt hier "Labertasche"? Kannst du dich noch erinnern, dass ich zunächst dachte, du wärest das mit einem Zweitnick? Einfach, weil der immer ganz in deinem Stil einen auf dicke Hose gemacht hat. :D
 
Um da noch einmal konstruktiv darauf zurück zu kommen. Wenn ich Dir da Namen nennen würde und die Jungs sehen würden was hier so geschrieben wird, da könnte ich mir was anhören. Uns geht's ums Rennen fahren oder Trainieren und nicht um so eine Korinthenkackerei, wie Du sie hier mehrfach veranstaltet hast. Also sei mir nicht böse, aber so nicht. Du kannst doch auch ohne den ganzen Mist an deinem Klassenerhalt feilen. Also was soll der negative Blödsinn. Reicht, das ich sage es gibt in Deutschland exzellente Masters und manche fahren sogar noch A Klasse. Andere fahren nur Masters, sind aber vergleichbar stark. Ist halt auch eine Entscheidung nur noch Masters zu fahren. Ich finde das Niveau bemerkenswert. Musste halt einfach mal deine ganze Rose Liste durchklicken. Dann wirst Du fündig.
 
Ich finde keinen...

http://www.rad-net.de/modules.php?name=Rangliste&saison=2015&rltyp=1&rlid=1&mode=rl

Und noch einfacher, sind nur 9 Seiten...

http://www.rad-net.de/modules.php?name=Fahrerdetails&pgID_BDRMitglied=1

Kannst du mir nicht helfen? Ich bin ja mal gespannt, wann du mir den ersten zeigst :D

Ich frage mich wie Ihr immer auf solche dummen Geschichten kommt!?
Senior3, chris50 und du, vermutlich die gleiche Person :D
Naja ich bin raus, jeder kann sich die Links und Screens anschauen und sieht dann dass Ihr Labertaschen seid.

1.png
2.png
3.png
4.png
5.png
6.png
7.png
8.png
9.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zur Liste: Die Platzierungs- und Siegwerte sind komisch. Unter G findet sich einer mit 5 Siegen - so viele Rennen gab es dieses Jahr doch noch gar nicht. Und wenn die Liste vom letzten Jahr wäre, müsste der Großteil der A-Klasse wg. fehlender Platzierungen absteigen.

Ich würde aber vermuten, dass sich tatsächlich nicht so viele Ü40 in der A-Klasse finden.
 
Zur Liste: Die Platzierungs- und Siegwerte sind komisch. Unter G findet sich einer mit 5 Siegen - so viele Rennen gab es dieses Jahr doch noch gar nicht. Und wenn die Liste vom letzten Jahr wäre, müsste der Großteil der A-Klasse wg. fehlender Platzierungen absteigen.

Ich würde aber vermuten, dass sich tatsächlich nicht so viele Ü40 in der A-Klasse finden.
Das ist die Abfrage "Elite- A-Klassefahrer 2016". Bei den "Platzierungen 2016" werden aber auch schon Rennen von Oktober bis Dezember 2015 mit reingerechnet in die Saison.
 
Zurück