max.cady
Mitglied
AW: Frust am Berg
...also nach dem was Du schreibst, ist der Fall für mich eigentlich relativ klar. Du kannst problemlos 3 Stunden in der Ebene fahren. Ohne dass ich jetzt weiß wie schnell und bei welchem Puls lässt das auf eine recht ordentliche Grund-Fitness schliessen. Im Unterschied zum Fahren am Berg findest Du in der Ebene Deinen persönlichen Rhythmus! Das hat eigentlich erstmal nicht so viel mit den Übersetzungen oder der bevorzugten TF zu tun. Was Dir fehlt, ist Intervall-Training! Einfach ausgedrückt solltest Du Deinen Organismus daran gewöhnen, immer wieder aus dem bewährten Rhythmus gerissen zu werden und sich nach Belastungsspitzen kurzfristig erholen zu können.
Nur mal so: Ich wiege zwischen 110 und 113kg (bei 2,05m Größe) und fahre auf meiner Lieblingsrunde bis zu 12% Anstiege mit 50/34...bei 30kg weniger Gewicht sollte Dich das mit 3-fach ein Lächeln kosten...
Hallo,
ich lese hier schon seit längerem passiv mit und habe da ein Problem, wo ihr vielleicht helfen könnt.
Der Titel sagt es schon, wenn ich Berg hoch fahre komme ich zwar oben an, bin aber platt und würde am liebsten ein Sauerstoff Zelt aufsuchen.
Vorweg ein paar Daten: Schimano Ultegra (3x10, vorne 30,39,52, hinten 25-12). Damit fahre ich ein Pussyblatt, wie einige hier sagen ;-)
Ich fahre seit 2 Jahren, 41 Jahre, 80kg, fahre nur aus Hobby, 2000km seit März. Im Winter etwas Ergometer.
Probleme habe ich bei 8% (=Kalmit im Pfälzer Wald) und bei Rampen von 9-10% wird es zäääh.
Muss viel in der Ebene fahren und trete da gerne mit einem 95-100er Tritt (kann ich easy 3 Stunden halten). Am Berg kann ich aber mit 10-11 km/h max 65er Tritt treten, was dann sehr unrund wird. Hab schon versucht unter der Woche abends mal kürzere Strecken zu fahren und dann gezieht kleiner steilere Anstiege zu suchen. Bin immer wieder versucht, schnell zu treten, was aber einfach nicht geht. Am Berg müsste ich mit meinem 95er Tritt Tempo 15 im ersten Gang fahren.
Puls in der Ebene ca. 150 (kann ich noch Witze erzählen), am Berg (ab 5%) 170-175.
Ich will nicht unbedingt schneller werden, nur besser oben an kommen.
Was kann ich tun?
- mehr Training?
- anderes Blatt - hab doch schon das einfachste!?
- in der Ebene den Tritt senken und stärker treten - also mehr Kraft
Das Problem ist, dass der Puls immer viel zu schnell nach oben knallt. Gelegentlich fahre ich mit Freunden, die nicht mehr trainieren aber den Berg wesentlich besser schaffen (Puls unter 160). Klar dass ich dann immer zurückhänge, gut gemeinte Hilfen wie "Komm ich zieh dich" lösen bei mir Frust aus, da ich bei 175% einfach nicht mehr kann, den eigenen Schweinewund habe ich da längst erschlagen. Ergo meide ich die gemeinsame Ausfahrten - auch doof....
Hat einer einen Tipp? Ja, ich habe im Thread unter dem gelesen, dass man auch 5% mit ner 52'er Kurbel treten kann - ich leider nicht.
viele Grüße
...also nach dem was Du schreibst, ist der Fall für mich eigentlich relativ klar. Du kannst problemlos 3 Stunden in der Ebene fahren. Ohne dass ich jetzt weiß wie schnell und bei welchem Puls lässt das auf eine recht ordentliche Grund-Fitness schliessen. Im Unterschied zum Fahren am Berg findest Du in der Ebene Deinen persönlichen Rhythmus! Das hat eigentlich erstmal nicht so viel mit den Übersetzungen oder der bevorzugten TF zu tun. Was Dir fehlt, ist Intervall-Training! Einfach ausgedrückt solltest Du Deinen Organismus daran gewöhnen, immer wieder aus dem bewährten Rhythmus gerissen zu werden und sich nach Belastungsspitzen kurzfristig erholen zu können.
Nur mal so: Ich wiege zwischen 110 und 113kg (bei 2,05m Größe) und fahre auf meiner Lieblingsrunde bis zu 12% Anstiege mit 50/34...bei 30kg weniger Gewicht sollte Dich das mit 3-fach ein Lächeln kosten...