• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freilauf neues LR schwergängig

bcp

Mitglied
Registriert
12 August 2015
Beiträge
44
Reaktionspunkte
14
Moin Moin!



Danke für die Kaufberatung! Jetzt habe ich meinen neuen Renner zuhause und bin mir bei einer technischen Sache nicht sicher, ob das so normal ist.



Wenn ich das Hinterrad anschiebe, dann macht es im Freilauf nur wenige Umdrehungen und stoppt dann wieder. Es schleift nichts. Ich habe das LR ausgebaut und nur an der Nabe gedreht, dann läuft butterleicht. Die „Blockade“ kommt von der Kassette (Ultegra 11-fach). Der Händler meint, dass das normal sei. Stimmt das? Wenn nein, was kann ich tun?



Bisher bin ich noch nicht gefahren (Wetter…). Bei meinem alten Renner (Tiagra 9-fach) läuft der Freilauf butterleicht und hört nach einem kräftige Stoß erst nach langer Zeit wieder auf.



Das Neue ist auch lauter als das Alte. Also das „klackern“ im Freilauf.



Ich hoffe das war technische verständlich. Bitte korriegert mich, wenn ich mich falsch ausdrücke!



Vielen Dank vorab!!



Euer

bcp
 
Hier wäre mal interessant um was für ein Laufrad es sich handelt.

Das der neue Freilauf lauter ist hat erst mal nichts zu sagen, das ist konstruktionsbedingt bei jedem Hersteller anders.
 
GIANT P-R-2 Laufrad-Satz, Aluminium, CNC-bearbeitete Bremsflanke, 14-622, 24mm hoch

Danke!
 
ist normal ... der Freilauf muss sich erst "einlaufen"
wenn sich das Fett mal so richtig verteilt hat dann läuft's auch anders.
Manch einer nimmt den FL sogar auseinander entfernt das Fett, und ersetzt es durch Öl damit er lauter wird
 
ist normal ... der Freilauf muss sich erst "einlaufen"
wenn sich das Fett mal so richtig verteilt hat dann läuft's auch anders.

Echt? Das hatte ich noch nie, und ich habe einige LR. :confused:
Könnte es nicht sein, dass die Lager zu stramm eingestellt sind und beim Zuziehen des Schnellspanners dann "klemmen"?
 
Echt? Das hatte ich noch nie, und ich habe einige LR. :confused:
Könnte es nicht sein, dass die Lager zu stramm eingestellt sind und beim Zuziehen des Schnellspanners dann "klemmen"?

Wenn ich das LR ausbaue und nur an der Kassette drehe, dann habe ich das gleiche Ergebnis. Der Schnellspanner hat also keine Auswirkung.

Danke!
 
Zurück