• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freeway Iso von Lidl

AW: Freeway Iso von Lidl

Welche Startbakterien?????, das Zeug ist doch in der Regel thermisch behandelt, also der Apfelsaft.

der saft ist pasteurisiert! wenn dir das nutzen sollte müsstest du den saft in einem vakuum halten. (es gibt da ganz tolle vacuumverpackungen für 5 liter apfelsaft) sobald luft daran kommt.... und dann noch hitze...:mad:
 
AW: Freeway Iso von Lidl

Daten 100 ml enthalten
Brennwert 191kJ (44.9kcal)
Zucker 10,4g
Koffein 30mg

Zutaten: Wasser, Zucker, Säuerungsmittel Citronensäure, Kohlensäure, Taurin (0.38%), Säureregulator Natriumcitrat, Glucuronolacton (0.23%), Koffein, Aromen, Farbstoff E150c, Inosit, Nicotinsäureamid, Panthothenat, Vitamine (B6, B12).

Hersteller: MEV Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke Vertriebsgesellschaft mbH, Langendorfer Str. 23, D-06667 Weißenfels
 
AW: Freeway Iso von Lidl

Ja, das Problem ist nur, daß bei jedem Getränk immer wer was zum aussetzen hat! Vom Wasser kann man eine sogenannte Wasservergiftung bekommen, von Apfelsaft bekommt man Durchfall und in den Meisten Sportgetränken ist viel Mist drinnen!

Also ich laß mir von keinem Forum mehr sagen was gesund ist und was nicht, weil sowieso jeder eine andere Meinung hat. Also einfach trinken was man persönlich, als optimal empfindet und was andere sagen nicht so ernst nehmen, sonst müßte man bald bei jedem Getränk, welches man zu sich nimmt, ein schlechtes Gewissen haben!

Schöne Grüße und Prost
 
AW: Freeway Iso von Lidl

Moin,

wie einer meiner Vorredner schon sagte, trink was dir am besten schmeckt. Ich trinke immer fertig gemischte Aschorle und in der anderen Flasche ist Leitungswasser mit Zitrone... Bin damit am besten gefahren. Solche Iso-Drinks sind evtl. danach ganz gut um deinen Glycosespeicher aufzuladen...

MfG
Sebi
 
AW: Freeway Iso von Lidl

Ja, das Problem ist nur, daß bei jedem Getränk immer wer was zum aussetzen hat! Vom Wasser kann man eine sogenannte Wasservergiftung bekommen, von Apfelsaft bekommt man Durchfall und in den Meisten Sportgetränken ist viel Mist drinnen!

Also ich laß mir von keinem Forum mehr sagen was gesund ist und was nicht, weil sowieso jeder eine andere Meinung hat. Also einfach trinken was man persönlich, als optimal empfindet und was andere sagen nicht so ernst nehmen, sonst müßte man bald bei jedem Getränk, welches man zu sich nimmt, ein schlechtes Gewissen haben!

Schöne Grüße und Prost

Wie ist den das zu verstehen.
Klär uns bitten auf
 
AW: Freeway Iso von Lidl

ich kann von apfelsaft-schorle nur abraten !!!

natürlich ist es da ideale sportgetränk... aber nicht wenn man damit im sommer bei hitze einige stunden unterwegs ist. im apfelsaft sind startbakterien die sich unter günstigen bedingungen (hitze!) explosionsartig vermehren können.

und dann sag ich mal viel vergnügen auf der heimfahrt... da gehört jedes zweite gebüsch euch!

das ganze ist pasteurisiert, das sollte an sich kein problem darstellen.
Wenn doch ein paar Bakterien drin waren sollte das auch kein wirkliches problem sein. Bei idealen bedingungen teilen sie sich alle 20min, bei einer 5stündigen tour mit idealen bedingungen (d.h. man trinkt auch nichts) gibt es also 30000x so viele bakterien wie vorher. Apfelsaft/schorle ist allerdings eher sauer und daher eher nicht so günstig, wenn man die durchsichtigen plastikfalsche hat tötet auch die uv strahlung viel ab etc etc.

Selbst wenn... man kann sich auch anstellen. ^^

@knochenfresser

wenn du viel wasser zunimmst bringst du die osmotischen gefälle durcheinander, genauso wenn du sehr salziges wasser trinkst. Durch den extremen unterschied von Salz in den Zellen und kein Salz ausserhalb der Zellen, dringt wasser ungehindert in die zellen ein was zu oedema fürt und dann zum zerplatzen. begleitend gibts es natürlich weniger elektrolyten im blut womit man natürlich auch in die gefahr läuft, dass das herz aufhört zu schlagen ,muskeln nicht richtig funktionieren etc. etc etc Sowas kann man aber ganz gut vorbeugen indem man sich ein wenig salz ins getränk mischt. in der praxis kommt sowas aber eh nicht wirklich vor, es sei denn es wurde exessiv getrunken...


Also ich trinke am Apfelschorle 20:80 schmeckt mir gut und verursacht bei mir keine probleme. :)
 
AW: Freeway Iso von Lidl

Daten 100 ml enthalten
Brennwert 191kJ (44.9kcal)
Zucker 10,4g
Koffein 30mg

Zutaten: Wasser, Zucker, Säuerungsmittel Citronensäure, Kohlensäure, Taurin (0.38%), Säureregulator Natriumcitrat, Glucuronolacton (0.23%), Koffein, Aromen, Farbstoff E150c, Inosit, Nicotinsäureamid, Panthothenat, Vitamine (B6, B12).

Hersteller: MEV Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke Vertriebsgesellschaft mbH, Langendorfer Str. 23, D-06667 Weißenfels
Danke für die Info.

Das ist jedenfalls kein Sportgetränk.
 
AW: Freeway Iso von Lidl

Also @Xenitic muss gestehen diese Materie ist nicht so ganz meine .
Bin einer noch von der Alten Schule die hau drauf methode.
Möchte dir folgendes berichten:
Über die Jahre habe ich so mitbekommen auch hier im Forum das es von Vorteil ist bei längere Touren ein bisschen Salz ins Trinkwasser mitzumischen ,habe es eigentlich nicht weiter verfolgt.
Nun vor 4-5 Wochen in der Früh beim Essen Kochen kommt mir dieser gedanke mit dem Salz ,und uppss 2 messerspitzen in die jede Flasche(4 stück)und es ist nicht übertrieben,überhaupt nicht, bin deren maßen überrascht was das gebracht hat und bringt.
Habe es jetzt 4-5 mal mit absicht herausgefordert mit Tagestouren zwischen 130-180 Km die ergebnisse sind Erdrutschartig , und nur wegen dem(salz "in der Suppe:D).
Nun gut zuviel Salz im Wasser ist nicht gerade das gelbe vom Ei,ist mir auch bewusst,ich hoffe nur das ich damit nicht überziehe.
 
AW: Freeway Iso von Lidl

außerdem kann man wenn man viel wasser trinkt, dieses nicht eh... auspissen. (wasser muss salzig sein damit mans ausscheiden kann, wenn keine salze da sind, wird auch nix ausgeschieden). Staut sich also an;
Im Grunde genommen mischt man sich so sein eigenes Iso Getränk das in jedem Falle auch gesünder ist :D (löffel zucker rein und priese salz, fertig ist das getränk hehe).

warum das bei dir so gute ergebnisse bringt, keine Ahnung.
 
AW: Freeway Iso von Lidl

Moin.

Der Iso von Lidl scheckt ja mal garnicht, viel zu süß, da merkt man danach gleich den ganzen Zucker auf den Zähnen.

Der Iso von Aldi schmeckt dagegen sehr gut. Aber ob das Zeug was bringt ist die andere Frage. Eher nicht. =)) Ist aber mal eine Abwechslung zum Wasser.

greetz M.C.
 
AW: Freeway Iso von Lidl

ich kann von apfelsaft-schorle nur abraten !!!

natürlich ist es da ideale sportgetränk... aber nicht wenn man damit im sommer bei hitze einige stunden unterwegs ist. im apfelsaft sind startbakterien die sich unter günstigen bedingungen (hitze!) explosionsartig vermehren können.

und dann sag ich mal viel vergnügen auf der heimfahrt... da gehört jedes zweite gebüsch euch!


spätestens wenn das Zeug zu gären anfängt tötet der Alkohol die Bakterien ab :aetsch:
 
AW: Freeway Iso von Lidl

je wärmer es ist, desto mehr schmeckt das Wasser aber nach Plastik. :-/
 
AW: Freeway Iso von Lidl

je wärmer es ist, desto mehr schmeckt das Wasser aber nach Plastik. :-/

Na,ja das gilt ja für jedes Getränk! Einige Getränke haben halt einen stärkeren Geschmack als das Plastik der Flasche, aber daß heißt ja nicht das der Plastikgeschmack nicht da ist, oder?:eyes:
 
AW: Freeway Iso von Lidl

ich nutze (in einer flasche) das iso getränk vom Plus (das gute Plus) sind Brausetabletten! hat jemand Erfahrung damit?
 
AW: Freeway Iso von Lidl

ich trinke entweder das hier
Aktiv3-ISOTON-Aktivdrink-900-g_large.jpg


oder ein Apfelsaftschorle
164503_T.JPG



oder einfach nur Wasser, jedoch die stille Variante

mineralwasser.jpg
 
AW: Freeway Iso von Lidl

ich kann von apfelsaft-schorle nur abraten !!!

natürlich ist es da ideale sportgetränk... aber nicht wenn man damit im sommer bei hitze einige stunden unterwegs ist. im apfelsaft sind startbakterien die sich unter günstigen bedingungen (hitze!) explosionsartig vermehren können.

und dann sag ich mal viel vergnügen auf der heimfahrt... da gehört jedes zweite gebüsch euch!

Ich hab früher immer Apfelsaft-Schorle in der Trinkflasche gehabt,und mich immer über den tagelangen Durchfall gewundert. Bis mich mein Hausarzt aufgeklärt hat. Seitdem hab ich Iso-Drinks in der Flasche. Die besten Erfahrungen hab ich mit Maxim gemacht. Damit kann man wirklich stundenlang Leistung bringen.
 
AW: Freeway Iso von Lidl

Teils Apfelschorle (10 % Apfelsaft, 90% Leitungswasser), teils dieses Zeug hier:

IsoGetr_Bild.jpg


Gibts hier in Hamburg bei Budnikowsky, negativer Nebeneffekt ist, dass es, wie viele Zusätze, die Flaschen mit der Zeit einfärben. Deshalb hab ich auch keine weißen oder durchsichtigen Flaschen.
 
AW: Freeway Iso von Lidl

Teils Apfelschorle (10 % Apfelsaft, 90% Leitungswasser), teils dieses Zeug hier:

IsoGetr_Bild.jpg


Gibts hier in Hamburg bei Budnikowsky, negativer Nebeneffekt ist, dass es, wie viele Zusätze, die Flaschen mit der Zeit einfärben. Deshalb hab ich auch keine weißen oder durchsichtigen Flaschen.


wie schon ober erwähnt nutze ich das auch!
nur als Brausetabletten version!
ich finde es ok... nur dosiere ich es etwas schwächer wie angegegben
 
AW: Freeway Iso von Lidl

was bringt eigtl l-carnitin wirklich? auf den brausetabletten des selben produkts steht ja nix von l-carnitin. und was bringen regenerationsdrinks mit aminosäuren a la ulta sports oder power bar oder ähnliche...brauch ich sowas bei mehrtägigen alpentouren bzw lohnt sich da evt ein einkauf diesbezüglich??
 
Zurück