• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frauenpower - Frauenfräd

Marcel Wüst hat mal gesagt, dass es im Fahrerfeld Leute gibt, die sich einfach IMMER hinlegen. Egal wo und wann gestürzt sind, bestimmte Fahrer sind immer dabei.
Angenommen, du hast prozentuall den gleichen Anteil an Fahrern, die sich ständig langmachen, sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Dann könnte es trotzdem sein, dass es bei Frauen häufiger zu Stürzen kommt, weil "Häufig-Faller" - aufgrund der Anzahl der Rennen und Möglichkeiten, Rennen zu fahren - öfter dabei sind. Bei den Männern verteilt es sich dann besser.

Alternativ könnte deine Erklärung mit der Erfahrung stimmen. Das könntest du herausfinden, indem du die Anzahl an Stürzen ausschließlich mit C-Rennen oder Jugendrennen der Männer vergleichst (ein Beleg für diese These könnte sein, dass C-Fahrer häufiger bemängeln, dass bei ihren Rennen viel aggressiver, unnötig Kräfte verschleudernd und sehr rücksichtslos gefahren wird, während sich das bei B/A Rennen mäßigt)

Dritte Erklärung: Es stimmt gar nicht. Es ist nur deine selektive Wahrnehmung, weil du mehr darauf achtest und immer wieder nach Bestätigungen suchst, dass es so ist.

Bis zu welchem Alter kann Frau eigentlich anfangen, Rennen zu fahren? Gibt es Seniorinnen? Ich meine damit nicht, erfolgreich zu fahren, sondern mitzurollen und anzukommen...
 
Mädchen schrieb:
Bis zu welchem Alter kann Frau eigentlich anfangen, Rennen zu fahren? Gibt es Seniorinnen? Ich meine damit nicht, erfolgreich zu fahren, sondern mitzurollen und anzukommen...

2.2 Kategorien weiblicher Bereich
(1) Der Frauenbereich unterteilt sich wie folgt:
─ UCI Sportgruppe Frauen ab 19 Jahre
─ Frauen Elite ab 19 Jahre
─ Seniorinnen ab 30 Jahre (wenn die Sportlerin die Kategorie ausdrücklich wählt)
http://www.rad-net.de/html/verwaltung/reglements/wb-strassenrennsport_04-2005.pdf

Eigene Rennen für weibliche Senioren wären mir nicht bekannt, weil es praktisch keine Seniorinnen gibt. Die meisten fahren halt bis ~mitte 30 in der Elite, falls nicht voher dem klassischem Rollenverständnis Tribut gezollt wird.
 
Mädchen schrieb:
Bis zu welchem Alter kann Frau eigentlich anfangen, Rennen zu fahren? Gibt es Seniorinnen? Ich meine damit nicht, erfolgreich zu fahren, sondern mitzurollen und anzukommen...

Hi! Ich fange jetzt an und werde dieses Jahr noch 30. Bist Du dabei?
 
Bin übrigens wieder zurück und Mallorca war absolut super und viel Spaß und superviele nette Leute kennengelernt und soviel Rad gefahren wie nie zuvor und vielleicht bekommen wir ja nächstes Jahr mal was mit ein paar Mädchen hin. Die Frauen aus der ganzen Republik treffen sich anscheinend auf Mallorca und es waren superviele da, die echt was drauf haben. Urteil: sehr empfehlenswert!!
 
racegirl schrieb:
Hi! Ich fange jetzt an und werde dieses Jahr noch 30. Bist Du dabei?
Ich werde leider schon zum vierten Mal 30 :D
Ich würd's ja gern mal probieren, aber ich lese weiter oben gerade was von Stürzen. Und in dem Fall wäre das rollende Hindernis wohl ich....!

Ganz ernsthaft kommt das nur infrage, wenn ich einen Verein finde, der mich ein bißchen vorbereitet.
 
Hallo Leute,
also es gibt sehr wohl Frauen, die weit über 30 noch Rennen fahren und das besser als so manch junge Fahrerin. Ich kenne persönlich sehr viele Fahrerinnen zwischen 30-40 und sogar eine, die ist schon 50. Schaut mal hier: http://www.marionbax.nl/
Sie ist gerade 50 Jahre alt geworden.
Viele von denen, die ich kenne, haben auch erst spät angefangen, über 30. Sie haben allerdings vorher schon andere Sportarten gemacht und sind nicht von Null aus gestartet. Es ist aber möglich und sie fahren gut mit. Das alles ist aber in holland, hier in Deutschland kenne ich mich nicht so gut aus.
Also, ich würde sagen, es ist mit 30 Jahren noch nicht zu spät, um anzufangen, wenn man ein bissel Talent hat und schon fit ist.
 
Mädel, wer soll Dich vorbereiten? Was soll ich denn da sagen? Die Jungs vom Ideal haben Dir doch schon alles gesagt, was Du wissen mußt, mehr wußte ich damals auch nicht, als wir noch in der "alten" Truppe gefahren sind.....Und wir waren alle schon Ü30 (ups)
Bea
 
Ab ins kalte Wasser! Wie gut es geht siehst du dann von selbst, viel kostet es ja nicht. Außer vielleicht ein wenig Überwindung, wenn man zusammen mit den jungen Hüpfern am Start steht. Ich schäme mich regelmäßig wegen meines schäbigen Rades in Grund und Boden, nicht wegen des Alters - obwohl...das wär`s auch wert...:o
 
cyclingprincess schrieb:
.... wenn man ein bissel Talent hat und schon fit ist.
Ach ja, jetzt fällt's mir wieder ein, wo der Haken war :rolleyes:

Ich teste morgen erst mal den Galdbacher Marathon und Bea wird wie immer an den Bergen abdampfen :wink2: . Fahren im großen Feld hab ich ja auch erst einmal gemacht, das ist echt schön... Jungs vom Ideal?! Hm... Ich werde noch gründlich drüber nachdenken, wen du da meinst :confused:

Ich würde auch erst mal mit dem "alten" Rad starten, schließlich weiß man ja nie, ob man sich nicht mal hinwirft.
 
War irgendwer von euch Frauen heut kurz nach 15 Uhr von Rath aus mit Rennrad aufm Mauspfad unterwegs?
 
PippiLotta schrieb:
Aber ich würde nie über andere sagen, sie "SOLLEN" (und dann noch mit 2 Ausrufezeichen) es auch bitteschön so machen wie ich!!!!!!
So kann man das natürlich interpretieren. Ich lese diesen Thread allerdings von Anfang an und denke, daraus spricht dann eher der Wunsch, die anderen Frauen möchten sich doch mal mehr zutrauen, denn ihr Selbstbewußtsein und ihre Leistungsfähigkeit kann doch nur wachsen, wenn sie versuchen und dabei immer mal wieder erfolgreich sind. Und irgendwann haben wir dann mehr weibliche Gesellschaft auf der Strasse, weil mehr Frauen immer mehr Spaß haben - darauf legt Mädchen ganz sicher noch mehr Wert als ich, so, wie ich sie einschätze.

Mir hat auch mal einer gesagt: "Wenn Du mehr Kraft willst, dann muss Du mehr drücken. Wenn es dann bis oben nicht reicht, kannst Du immer noch wieder in den Sattel und im kleinen Gang hochpiddeln. Nicht schon vorher aufgeben." Das hat mir geholfen, weil es mir überhaupt erst einmal bewußt gemacht hat, dass ich zu der Zeit tatsächlich schon beim Anblick einer Steigung innerlich aufgeben habe.

Und Mädchen: Was kennst du für Typen?

"... der Mann ist daran schuld, dass die Frau nicht fährt..."

L ä c h e r l i c h .

Wörtlich genommen und aus dem Zusammenhang gerissen: Ja. Deswegen soll man das auch eigentlich nicht tun. Try again. :p

Atalante
 
also ich habe auch erst spät angefangen mit dem radsport....ich war verheiratet und bin nie zu sport gekommen.....letztes jahr habe ich mich getrennt und wollte mich verändern.....ich habe durch den radsport und ernährungsumstellung 35 kg abgenommen......
da ich 2 kinder habe und mein ex mann diese nicht mehr sieht,fahre ich immer in der woche wenn meine beiden in der kindertagesstätte sind
ich gehe 3-4 mal die woche ins fitnesstudio und danach fahre ich mit dem rr
immer zwischen 50 und 100 km....ich glaube ich bin schon sportsüchtig und könnte mir ein leben ohne sport nicht mehr vorstellen
aber leider komme ich auch nicht in´s vergnügen um auch mal im windschatten zu lutschen ......ich hoffe das ich diesen sommer mal ne rtf mit fahren kann und die oma auf die kinder aufpasst.....

lg susanne
 
Mädchen schrieb:
Marcel Wüst hat mal gesagt, dass es im Fahrerfeld Leute gibt, die sich einfach IMMER hinlegen. Egal wo und wann gestürzt sind, bestimmte Fahrer sind immer dabei.
Angenommen, du hast prozentuall den gleichen Anteil an Fahrern, die sich ständig langmachen, sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Dann könnte es trotzdem sein, dass es bei Frauen häufiger zu Stürzen kommt, weil "Häufig-Faller" - aufgrund der Anzahl der Rennen und Möglichkeiten, Rennen zu fahren - öfter dabei sind. Bei den Männern verteilt es sich dann besser.

Alternativ könnte deine Erklärung mit der Erfahrung stimmen. Das könntest du herausfinden, indem du die Anzahl an Stürzen ausschließlich mit C-Rennen oder Jugendrennen der Männer vergleichst (ein Beleg für diese These könnte sein, dass C-Fahrer häufiger bemängeln, dass bei ihren Rennen viel aggressiver, unnötig Kräfte verschleudernd und sehr rücksichtslos gefahren wird, während sich das bei B/A Rennen mäßigt)

Dritte Erklärung: Es stimmt gar nicht. Es ist nur deine selektive Wahrnehmung, weil du mehr darauf achtest und immer wieder nach Bestätigungen suchst, dass es so ist.

Bis zu welchem Alter kann Frau eigentlich anfangen, Rennen zu fahren? Gibt es Seniorinnen? Ich meine damit nicht, erfolgreich zu fahren, sondern mitzurollen und anzukommen...

dazu passt frösis tagebucheintrag von gestern:
Fans fragen Frösi
Gaston aus der Schweiz fragt: Das Fahren in einem kompakten Peloton ist ja fast eine Kunst für sich. Gibt es Fahrer an dessen Hinterrad man dann nicht gerne fährt, weil sie ev. einen Ruf als ‚Sturzfahrer’ haben?
Frösi: Oh, ja! Hier beim Giro gibts sogar eine ganze Mannschaft: Die Jungs von Euskaltel sind bei jedem Sturz dabei. Da kommts schon mal vor wie am Montag, dass in einer engen 90-Grad-Kurve, während man sich langsam einbremst, ein orangener mit 30km/h mehr links am ganzen Feld vorbeifliegt und sich dann ins Gitter einfädelt... Volker flachst immer: "Habt Ihr Eure Bremsen wieder ausgebaut?" Von denen hält man sich besser fern.
 
Ich mag jetzt nicht bis ganz hinten zurückblättern, aber war da nicht was angedacht, mit einer Mädelstruppe beim Marathon in Krombach zu starten?
Sky?

Atalante
 
Atalante schrieb:
Mir hat auch mal einer gesagt: "Wenn Du mehr Kraft willst, dann muss Du mehr drücken. Wenn es dann bis oben nicht reicht, kannst Du immer noch wieder in den Sattel und im kleinen Gang hochpiddeln. Nicht schon vorher aufgeben." Das hat mir geholfen, weil es mir überhaupt erst einmal bewußt gemacht hat, dass ich zu der Zeit tatsächlich schon beim Anblick einer Steigung innerlich aufgeben habe.
Bei mir hieß der wirklich hilfreiche Tipp: "Aufgeben ist keine Schande. Aber wenn du merkst, es fängt an weh zu tun, dann tritt noch dreimal und gib dann erst auf. Und das nächste Mal kommst du eine halbe Pedaldrehung weiter, beim übernächsten Mal wieder eine etc. und irgendwann bist du oben und es tut nicht mehr weh."
Das gilt allerdings eher für niederrheinische Ber..... Hügel.

@atalante, sky ist leider verschollen, soweit ich weiß, liest sie aber mit. Da ich am Montag nun endgültig um 5h raus muss und mir bei Krombach rund 2h pro Fahrt zu Buche schlagen, lass ich das.

Aber ich bin erstaunt, mir geht's nach wie vor prächtig. Wenn schnelle Erholung auch ein Trainingseffekt ist, nehm ich einiges von dem, was ich über meine Form gesagt habe, zurück!
 
Mädchen schrieb:
Bei mir hieß der wirklich hilfreiche Tipp: "Aufgeben ist keine Schande. Aber wenn du merkst, es fängt an weh zu tun, dann tritt noch dreimal und gib dann erst auf. Und das nächste Mal kommst du eine halbe Pedaldrehung weiter, beim übernächsten Mal wieder eine etc. und irgendwann bist du oben und es tut nicht mehr weh."
Das gilt allerdings eher für niederrheinische Ber..... Hügel.

Solange die Beine nicht ganz zu machen, finde ich es ok, wenn es mal weh tut. Das gehört an einem ordentlichen Berg irgendwie dazu. :)
 
Soeben wurde der Thread 'Gehören Frauen aufs Rennrad', dabei wollte ich ein Loblied einbringen. Gestattet mir, dass ich dies unter diesem Fred anbringe.
Komme soeben von einer lockeren Fahrt zurück. Ich wurde von einer Frau überholt und habe mich an deren Hinterrad gesetzt und gelutscht. Es war eine Freude, wie die Frau gefahren ist. Mir recht viel Druck auf den Pedalen. Schlicht fantastisch. Frauen, macht weiter so, auch ihr könnt es mit entsprechendem Training. Toll
Gümmeler
 
gümmeler schrieb:
Soeben wurde der Thread 'Gehören Frauen aufs Rennrad', dabei wollte ich ein Loblied einbringen. Gestattet mir, dass ich dies unter diesem Fred anbringe.
Komme soeben von einer lockeren Fahrt zurück. Ich wurde von einer Frau überholt und habe mich an deren Hinterrad gesetzt und gelutscht. Es war eine Freude, wie die Frau gefahren ist. Mir recht viel Druck auf den Pedalen. Schlicht fantastisch. Frauen, macht weiter so, auch ihr könnt es mit entsprechendem Training. Toll
Gümmeler

Gentlemanlike... Leider ist mir das noch nicht passiert. Ich warte geduldig...
 
pimkin schrieb:
....wie die Spinne im Netz .... :D

Hannes Du alter Rumtreiber! Ich finde Dich im ?? Frauenfräd ??
;)

Äh, rein zufällig, Chäffe :floet: :floet: , eigentlich warte ich auf die Trikots... :D :D :D

Ich könnt' ja auch sagen: Ob blond ob braun, ich liebe alle Frau'n (issn alter Schlager aus den 50iger, glaube ich.
 
Zurück