• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frauenpower - Frauenfräd

Juhu, Übernahme des Frauen-Freds. Ich bin dabei. \o/

catch_hut.gif
 
enasnI schrieb:
Juhu, Übernahme des Frauen-Freds. Ich bin dabei. \o/

catch_hut.gif

Aber keine feindliche... Ich denke, die Frauen werden eine Übernahme zu verhindern wissen.
Außerdem haben wir den Männerfred, und da passiert seit Wochen nix mehr mit Substanz
 
Ich find's ein wenig schade, dass der "Frauen an dne Herd" Thread zugemacht wurde. War sehr heftig, ok, aber man konnte doch überwiegend "echte" Einstellungen nachlesen.
Aber principia hat schon recht und inzwischen hab ich auch genug Erfahrung, um zu sehen, wohin das führt. *seufz*

Danke gümmeler. Dank Leuten wie dir fahr ich überhaupt noch! Dank Leuten wie Teutone häte ich im März letzten Jahres fast mein Rad in die Ecke gestellt. Wenn ich bedenke, was mir dadurchgegangen wäre.....
Ein sonniges Wochenende!! Ich werde nun arbeiten und mich morgen auf meine Sonntagstour freuen :)
 
Hmm, da muss ja schon was einschneidenes passiert sein, dass Du überlegt hast, wegen solchen Pfeifen mit dem Fahren aufzuhören. Würde mich ja schon interessieren, was das war. Ich glaube meine Mitbewohnerin wäre nicht alzu leicht kleinzukriegen. Aber ein wenig zum Fahren motivieren muss ich sie schon. :)
 
enasnI schrieb:
Hmm, da muss ja schon was einschneidenes passiert sein, dass Du überlegt hast, wegen solchen Pfeifen mit dem Fahren aufzuhören.
Ach Quark, das ist Schnee von gestern. Aber ja, es war einschneidend und sehr wichtig für mich. Und deshalb ist es nicht vergessen, aber vergeben. Es fällt mir in solchen Situationen halt immer wieder ein, wenn ich so "cooooole" Typen treffe.... :cool:
 
Hallo Mädels und männliche Mitleser!

Möchte nun auch mal wieder was reinschreiben speziell auch für Mädchen. Bin gestern bei meinem ersten Lizenzrennen am Start gewesen.

Lektion 1:
Suche Dir nicht direkt ein Rennen wo internationale Elite mitfährt.

Lektion 2:
Fahre bei Deinem ersten Rennen ohne Rundstreckenerfahrung nicht direkt so einen engen Kurs.

Lektion 3:
Lizenzrennen sind keine Jedermannrennen es liegen Welten dazwischen.

Lektion 4:
Rundstreckenrennen sind keine Straßenrennen! Du kommst nicht einfach etwas später ins Ziel als die Erste! Entweder Du bist in der Spitzengruppe dabei oder abgehangen und abgehangen heißt zwangsläufig irgendwann Du bist überrundet und raus.

Lektion 5:
Man wächst an seinen Niederlagen. "Man was werde ich dieses Jahr noch wachsen" :(

Es war hart! Es war das härteste was ich in meiner kurzen "Karriere" bisher getan habe. Ich werde es wieder versuchen und beim nächsten Mal werde ich versuchen fünf Runden länger dabei zu bleiben! Pünktlich zum Start fing es auch noch an zu regnen. Ich bin nicht gestürzt! Ich habe es geschafft an einer direkt vor mir stürzenden Fahrerin vorbeizufahren. Ich habe niemanden behindert und habe auch meinen Teil der Führungsarbeit in unserer Fünfergruppe geleistet. Es war furchtbar, ich habe gelitten ich bin etwas frustriert, aber ich werde weiterkämpfen und irgendwann hoffentlich nicht mehr abgehangen werden.

Ich ziehe meinen Hut vor allen, die es schon machen und ich möchte alle, die gerne schnell fahren und Ehrgeiz haben motivieren es mal zu versuchen. Es ist das Schlimmste und das Größte, was ich bisher beim Radfahren gemacht habe und nur da werde ich es wirklich lernen.
 
racegirl schrieb:
Hallo Mädels und männliche Mitleser!

Möchte nun auch mal wieder was reinschreiben speziell auch für Mädchen. Bin gestern bei meinem ersten Lizenzrennen am Start gewesen.

Lektion 1:
Suche Dir nicht direkt ein Rennen wo internationale Elite mitfährt.

Lektion 2:
Fahre bei Deinem ersten Rennen ohne Rundstreckenerfahrung nicht direkt so einen engen Kurs.

Lektion 3:
Lizenzrennen sind keine Jedermannrennen es liegen Welten dazwischen.

Lektion 4:
Rundstreckenrennen sind keine Straßenrennen! Du kommst nicht einfach etwas später ins Ziel als die Erste! Entweder Du bist in der Spitzengruppe dabei oder abgehangen und abgehangen heißt zwangsläufig irgendwann Du bist überrundet und raus.

Lektion 5:
Man wächst an seinen Niederlagen. "Man was werde ich dieses Jahr noch wachsen" :(

Es war hart! Es war das härteste was ich in meiner kurzen "Karriere" bisher getan habe. Ich werde es wieder versuchen und beim nächsten Mal werde ich versuchen fünf Runden länger dabei zu bleiben! Pünktlich zum Start fing es auch noch an zu regnen. Ich bin nicht gestürzt! Ich habe es geschafft an einer direkt vor mir stürzenden Fahrerin vorbeizufahren. Ich habe niemanden behindert und habe auch meinen Teil der Führungsarbeit in unserer Fünfergruppe geleistet. Es war furchtbar, ich habe gelitten ich bin etwas frustriert, aber ich werde weiterkämpfen und irgendwann hoffentlich nicht mehr abgehangen werden.

Ich ziehe meinen Hut vor allen, die es schon machen und ich möchte alle, die gerne schnell fahren und Ehrgeiz haben motivieren es mal zu versuchen. Es ist das Schlimmste und das Größte, was ich bisher beim Radfahren gemacht habe und nur da werde ich es wirklich lernen.

Der Beweis!!!
Frauen gehts genauso wie Männern!!!
 
Hallo racegirl,
also wie ja schon vorher hier geschrieben, habe ich auch beim Rennen auf der Kö mitgemacht.
Wie vorher beschrieben, kommt es auf die Größe der Gruppe an und wer mitfährt.
Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, dass diese Fahrerinnen, die uns das Leben da gestern zur Hölle gemacht haben, hier überhaupt an den Start gehen. Ich bin schonmal hier gefahren und da war das nicht so international und gut besetzt.
Was das Rennen aber am schlimmsten gemacht hat, war der Regen. Für so eine Strecke ist das der Horror. Es bedeutet nämlich ewiges Abbremsen und zwar fast bis zum Stillstand und wieder volle Pulle Antreten. Für 'nen Anfänger super schwer und für viele Nichtanfänger ebenso, wie man gestern gesehen hat. Schließlich sind am Schluß nicht wirklich viele mehr übrig geblieben. Und selbst die Profis bleiben nicht von Stürzen verschont, so wie in der letzten Runde, wo drei Favoritinnen, besonders eine, sich glatt flach gelegt haben.
Ich bin froh, dass dir das gestern nicht direkt die Lust an Rennen verdorben hat, glaube mir, es ist nicht immer so schlimm. Oder eher anders schlimm, weil Leiden ist es doch immer!
Übrigens habe ich dich nicht gesehen, weil ich ja auch gar nicht weiß, wer du bist. Was sind denn deine nächsten Rennen, schon etwas ins Auge gefasst?
Refrath ist eigentlich eine schöne Strecke, aber auch mit guter Besetzung, Menden sollte weniger schwer werden, habe ich gehört. Ob das so ist, weiß ich auch nicht. Jedenfalls hoffe ich, dass es dann nicht regnet und schön warm ist.
Also weiter fleißig trainieren, das wird schon und war doch dann auch ein prima Anfang.
Grüße,
cyclingprincess :)
 
Kö ist bei Regen auch einer der am miestensten zu fahrenden Strecken, für den Einstieg ne ganze harte Nuss in dem Fall. Von daher Hut ab :)
 
cyclingprincess schrieb:
Hallo racegirl,
also wie ja schon vorher hier geschrieben, habe ich auch beim Rennen auf der Kö mitgemacht.
Wie vorher beschrieben, kommt es auf die Größe der Gruppe an und wer mitfährt.
Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, dass diese Fahrerinnen, die uns das Leben da gestern zur Hölle gemacht haben, hier überhaupt an den Start gehen. Ich bin schonmal hier gefahren und da war das nicht so international und gut besetzt.
Was das Rennen aber am schlimmsten gemacht hat, war der Regen. Für so eine Strecke ist das der Horror. Es bedeutet nämlich ewiges Abbremsen und zwar fast bis zum Stillstand und wieder volle Pulle Antreten. Für 'nen Anfänger super schwer und für viele Nichtanfänger ebenso, wie man gestern gesehen hat. Schließlich sind am Schluß nicht wirklich viele mehr übrig geblieben. Und selbst die Profis bleiben nicht von Stürzen verschont, so wie in der letzten Runde, wo drei Favoritinnen, besonders eine, sich glatt flach gelegt haben.
Ich bin froh, dass dir das gestern nicht direkt die Lust an Rennen verdorben hat, glaube mir, es ist nicht immer so schlimm. Oder eher anders schlimm, weil Leiden ist es doch immer!
Übrigens habe ich dich nicht gesehen, weil ich ja auch gar nicht weiß, wer du bist. Was sind denn deine nächsten Rennen, schon etwas ins Auge gefasst?
Refrath ist eigentlich eine schöne Strecke, aber auch mit guter Besetzung, Menden sollte weniger schwer werden, habe ich gehört. Ob das so ist, weiß ich auch nicht. Jedenfalls hoffe ich, dass es dann nicht regnet und schön warm ist.
Also weiter fleißig trainieren, das wird schon und war doch dann auch ein prima Anfang.
Grüße,
cyclingprincess :)

Hallo Prinzessin,

erstmal vielen lieben Dank für die aufbauenden Worte! Ich war die in orange-weiß-blau. Hab Dich aber wenn ich ehrlich bin auch nicht gesehen/erkannt. Das nächste Rennen für mich wird Köln-Longerich. Da ist die Strecke dann ja schon mal doppelt so lange, so das ich hoffen kann deutlich länger im Rennen zu bleiben. Außerdem sind ja auch schon ca. 30 vor mir ausgeschieden und immerhin habe ich es geschafft eine direkt vor mir stürzende Fahrerin nicht noch zu überfahren. Bin ca. 10 cm an ihrem Kopf vorbeigekommen und das war auch ziemlich schocking! Von daher bin ich zwar etwas frustriert, aber nicht wirklich demotiviert und dann von jemand der schon länger dabei ist so etwas Nettes zu hören hilft auch. Sehen wir uns in Köln-Longerich?
 
also ich bewunder euch schon....ich werde mir eine RTF aussuchen und bin dann zufrieden wenn ich sie schaffe....aber da gehe ich auch erstmal von aus...
ich glaube nicht das es für mich ein ziel ist rennen zu fahren und als letzte möchte ich ja dann auch nicht ankommen........hätte ich mal vor 10 jahren mit sport angefangen.......
aber am rand stehen und zujubel finde ich auch ganz ok......meine tochter möchte gerne in einen radsportverein.....aber sie ist(finde ich) noch zu jung....es erfreut mich immer die kleine zu sehen wenn sie an einen kleinen hügel aus dem sattel steigt und immer als erste oben ankommen möchte.....klar lasse ich sie....und ein triko....hose mit einsatz hat sie auch schon
 
racegirl schrieb:
Hallo Mädels und männliche Mitleser!

Möchte nun auch mal wieder was reinschreiben speziell auch für Mädchen. Bin gestern bei meinem ersten Lizenzrennen am Start gewesen. ...
Boah....
ich ziehe den Hut! Das klingt wirklich irre!!!!! Hast du gut gemacht!! Und beim nächsten Mal wird es besser klappen. Sieh so aus, als ob da einige kleine Gemeinheiten zusammenkamen!
 
Motivationshilfe...

racegirl schrieb:
Hallo ... männliche Mitleser!

Hi Racegirl!
Animiert von Deinem ersten Rennerlebnis hab ich mal mein altes Trainingsbüchlein anno 1992 gegriffen, wo ich zu meinen ersten Rennen, allesamt in Holland, Einträge finde wie: "Wurde gnadenlos stehen gelassen...", "Entkräftet aufgegeben..", etc. Echt deprimierend, wenn man trainiert hat wie blöde. Aber es kommen auch Rennen, die nicht so viele Ecken haben, wo man mal ein bisschen im Feld mitschwimmen kann, und sich ab und an mal "zeigen" kann, das motiviert dann wieder ungemein.

Erst beim 4. oder 5. Rennen gings dann dementsprechend mal in den Bereich "Durchgehalten".

Viel Erfolg für die nächsten Male,

Markus
 
Re: Motivationshilfe...

Teutone schrieb:
Hi Racegirl!
Animiert von Deinem ersten Rennerlebnis hab ich mal mein altes Trainingsbüchlein anno 1992 gegriffen, wo ich zu meinen ersten Rennen, allesamt in Holland, Einträge finde wie: "Wurde gnadenlos stehen gelassen...", "Entkräftet aufgegeben..", etc. Echt deprimierend, wenn man trainiert hat wie blöde. Aber es kommen auch Rennen, die nicht so viele Ecken haben, wo man mal ein bisschen im Feld mitschwimmen kann, und sich ab und an mal "zeigen" kann, das motiviert dann wieder ungemein.

Erst beim 4. oder 5. Rennen gings dann dementsprechend mal in den Bereich "Durchgehalten".

Viel Erfolg für die nächsten Male,

Markus


Mensch Markus, bist kaum wiederzuerkennen! Glückwunsch! Erst dachte ich: "Jetzt ist´s zu spät, der Elephant verwüstet den Porzellanladen...:D", doch dies ist ja echt NETT! (Sorry- ich konnte es mir nicht verkneifen :D)
Aber eigentlich ist es auch egal, wie ich das sehe (schließlich ist dies hier ein Frauenthread... den Mann aber auch ganz gern mal liest), mal schauen, ob und wie die schnellen Mädels drauf reagieren. Ich geh wieder :duck:
 
racegirl schrieb:
Hallo Prinzessin,

erstmal vielen lieben Dank für die aufbauenden Worte! Ich war die in orange-weiß-blau. Hab Dich aber wenn ich ehrlich bin auch nicht gesehen/erkannt. Das nächste Rennen für mich wird Köln-Longerich. Da ist die Strecke dann ja schon mal doppelt so lange, so das ich hoffen kann deutlich länger im Rennen zu bleiben. Außerdem sind ja auch schon ca. 30 vor mir ausgeschieden und immerhin habe ich es geschafft eine direkt vor mir stürzende Fahrerin nicht noch zu überfahren. Bin ca. 10 cm an ihrem Kopf vorbeigekommen und das war auch ziemlich schocking! Von daher bin ich zwar etwas frustriert, aber nicht wirklich demotiviert und dann von jemand der schon länger dabei ist so etwas Nettes zu hören hilft auch. Sehen wir uns in Köln-Longerich?


Hi,
also ich bin in Köln-Longerich auch dabei und in der Tat ist das eine schönere Runde. Ich dachte, es seien 2,2km, ein ganz klein bissel hoch und runter, aber insgesamt so gut wie flach. Hier erwarte ich allerdings schon ein sehr gutes Feld, ich glaube letztes Jahr hat hier Ina-Yoko Teutenberg gewonnen, falls dir das was sagt und 2. war Tanja Hennes. Trotzdem kannst du dich darauf schon freuen, ich denke wenn du gestern schon so gut mitgehalten hast, dann schaffst du das da auch oder besser. Einfach schauen, dass du gut von vorne fährst, dann hast du es leichter.
Ich freue mich auch schon auf den Cologne Classic. Und dann achte ich mal, ob ich dich entdecke. Ich bin hell und dunkelblau, wie auf meinem Foto.
Bis dann,
cyclingprincess
 
Re: Motivationshilfe...

ghostrider schrieb:
...doch dies ist ja echt NETT!

Ach mensch, ich BIN auch nett! Das Brett heißt doch Frauenpower, und wir sind in einem Renn(!!)radforum. Daraus leite ich einfach eine gewisse Verbundenheit mit dem Sport an sich und eine Differenzierung zu Breitensportlern a la Nordic Walking ab, denen es nur um die lieben Kalorien oder andere Nebeneffekte geht. Wenn jemand seinen Sport ernst nimmt, nehme ich ihn auch ernst.

Leider habe ich aber halt öfters mal gewisse Eindrücke in meinem RR-Umfeld gesammelt, dies hab ich neulich niedergeschrieben, und (fast) alle haben draufgedroschen. Ist ja auch okay, jeder hat seine subjektiven Eindrücke, und dies ist ein "Diskussionsforum". Wär doch sonst langweilig.

So, nun aber auch weg mit mir hier,

Markus
-> Der am 01.02.1992 bei einem Trainingsrennen auch den den Kommentar findet "...wurde von ca. 6-8 gleichaltrigen(?) Frauen abgehängt...", aber das hat hier nix zu suchen. ;)
 
cyclingprincess schrieb:
Hi,
also ich bin in Köln-Longerich auch dabei und in der Tat ist das eine schönere Runde. Ich dachte, es seien 2,2km, ein ganz klein bissel hoch und runter, aber insgesamt so gut wie flach. Ich freue mich auch schon auf den Cologne Classic.
Bis dann,
cyclingprincess

Ja der Kurs ist toll. Werde dort auch starten und freue micht schon.
 
racegirl schrieb:
Hallo Mädels und männliche Mitleser!

Lektion 1:
Suche Dir nicht direkt ein Rennen wo internationale Elite mitfährt.

Lektion 5:
Man wächst an seinen Niederlagen. "Man was werde ich dieses Jahr noch wachsen" :(

Es war hart! Es war das härteste was ich in meiner kurzen "Karriere" bisher getan habe. Ich werde es wieder versuchen und beim nächsten Mal werde ich versuchen fünf Runden länger dabei zu bleiben! Pünktlich zum Start fing es auch noch an zu regnen. Ich bin nicht gestürzt! Ich habe es geschafft an einer direkt vor mir stürzenden Fahrerin vorbeizufahren. Ich habe niemanden behindert und habe auch meinen Teil der Führungsarbeit in unserer Fünfergruppe geleistet. Es war furchtbar, ich habe gelitten ich bin etwas frustriert, aber ich werde weiterkämpfen und irgendwann hoffentlich nicht mehr abgehangen werden.

Ich ziehe meinen Hut vor allen, die es schon machen und ich möchte alle, die gerne schnell fahren und Ehrgeiz haben motivieren es mal zu versuchen. Es ist das Schlimmste und das Größte, was ich bisher beim Radfahren gemacht habe und nur da werde ich es wirklich lernen.

Hi,
zu 1. ist sehr schwer im Vorfeld zu sagen, da DU ja nicht weist wer kommt.
zu 5. stimmt

Und der Rest stimmt auch. Ich bin dort gefahren und habe auch Dein Rennen gesehen, da eine gute Freubdin gestartet ist. Die fand den Regen allerdings super. "Zitat: da hauts die Pfeifen gleich am Anfang wech"

Ansonsten ist der Kurs nix für Anfänger.
 
cyclingprincess schrieb:
Hi,
cyclingprincess

Hi, sag mal bist Du diejenige der ich nach dem Rennen, den Kaffeepot mit Latte was auch immer umgeschmissen habe??
In Köln hast Du dann einen gut.:D :D
Geld war leider nicht in der Nähe
 
Re: Motivationshilfe...

Teutone schrieb:
Ach mensch, ich BIN auch nett! Das Brett heißt doch Frauenpower, und wir sind in einem Renn(!!)radforum. Daraus leite ich einfach eine gewisse Verbundenheit mit dem Sport an sich und eine Differenzierung zu Breitensportlern a la Nordic Walking ab, denen es nur um die lieben Kalorien oder andere Nebeneffekte geht. Wenn jemand seinen Sport ernst nimmt, nehme ich ihn auch ernst.

Hey, so geht das nicht. Es gibt Nordic Walker, die nehmen ihren Sport durchaus ernst und mit denen hält z.B. bergan kaum ein Läufer mehr mit. Mach doch nicht immer wieder den gleichen Fehler und messe Gruppen an denen, die dir am negativsten auffallen. Wenn bei dir das "Sport ernst nehmen" allerdings erst damit anfängt, dass man eine Lizenz löst und Rennen fährt, dann lass wenigsten Breitensportler wie mich mit deinen elitären Vorstellungen und Vorurteilen in Ruhe.

Leider habe ich aber halt öfters mal gewisse Eindrücke in meinem RR-Umfeld gesammelt, dies hab ich neulich niedergeschrieben, und (fast) alle haben draufgedroschen.

Wenn du diesen politisch inkorrekten Krams auch derart unzulässig verallgemeinerst, musst du dich nicht wirklich über das Echo wundern. Und glaub mir eins: Frauen sind die besseren Machos, wir sehen viel schneller, was eine drauf hat und was nicht, weil wir nicht durch gewisse Hormoneinflüsse dazu gezwungen sind, nur Weibchen wahrnehmen zu können. Wir sehen halt auch Frauen, die man ernst nehmen kann - sogar, wenn sie nach uns ins Ziel kommen.

Atalante
 
Zurück