• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frauenpower - Frauenfräd

roamer schrieb:
Okay, auch wenn Mädchen nicht will das ich hier schreibe...

ich denke, so war das von mädchen nicht gemeint, es ging wohl eher um beiträge, die nichts zum thema beitragen!

mädchen, korrigier mich, wenn ich falsch liege!

roamer schrieb:
Ich verstehe deine Bedenken, aber du solltest mit dem Händler einfach nochmal reden. Selbst wenn du stürzt und dir einen Kratzer in den Lack haust, wäre allenfalls sowas wie ein Wertausgleich fällig.
Du bist den Rahmen doch schon gefahren, also kann er den Rahmen de facto so oder so nicht mehr als Neuware verkaufen.
Und das sich grade dieser Händler gerne als Sponsor div. lokalen Radsportgrössen brüstet, sollte er Verständnis für deine Situation haben.
Auf seiner Homepage steht auch - - also mach ihm Beine. :dope:

gut, ich werd noch mal hingehen und mit ihm reden. zur zeit bin ich eh noch erkältet, aber wenn das die nächsten tage weggeht, schau ich donnerstag bei ihm vorbei und versuch ihm mein rad wieder aus dem kreuz zu leiern! das wär so super! ich würd so gern mitfahren!

micca :jumping:
 
micca schrieb:
rennradgruppe.de: habe ich mich schon angemeldet. schnuppertour wäre natürlich super, aber es sieht nicht gut aus, hab grad den händler (rad-kreuz) angerufen, bis jetzt ist der rahmen noch nicht da.

[

Schön, wir freuen uns auf Dich!!!

@Roamer: Danke für den Fred-Tipp!

Radelfee
 
Radelfee schrieb:
Schön, wir freuen uns auf Dich!!!

@Roamer: Danke für den Fred-Tipp!

Radelfee
Hallo micca
da schließe ich mich an und bedanken tu ich mich auch bei roamer für den hinweis.

Ich muß erst mal alles lesen was hier gestern so geschrieben wurde um nicht unnötig blöde Fragen zu stellen.

melde mich aber erst heute am nachmittag besser abend wieder.
gruß die Große
 
Da läßt man sich mal zwei Tage nicht sehen und schon ist hier die Hölle los. Habe am Donnerstag einen Triathleten kennengelernt und an seinem Hinterrad eine wunderbar harte Trainingseinheit genossen. Hoffe trotzdem das wir mal eine Runde mit vielen Mädels hinbekommen.

Sattel: Die Frauenmodelle meine Erfahrung dazu vergiß es! Wenn Du mit dem SLR nicht hinkommst ein Tip von ganz vielen und auch mein Favorit Selle Italia Flite ohne Schnörkel ohne Nähte ohne SchnickSchnack und paßt auf fast jeden Hintern. Fahre ich auf meinem Trainingsrad und nur auf dem Wettkampfrad SLR Carbonio, weil nach 2-3 h wird es darauf echt unlustig.

P. S. Ich rede auch über km, Durchschnittsgeschwindigkeiten, Puls...

LG und allen viel Spaß beim Training!
 
micca schrieb:
ich denke, so war das von mädchen nicht gemeint, es ging wohl eher um beiträge, die nichts zum thema beitragen!

mädchen, korrigier mich, wenn ich falsch liege!
Nein, 100% korrekt. Hier darf jede und jeder schreiben, ungeachtet seines Geschlechtes, aber es sollte irgendwie mit Radsport UND Frauen zu tun haben (nicht oder, gell :rolleyes: )

@racegirl: Hier auch nochmal: Schön dass du hier bist! Ich war so PN-fixiert. Dabei hab ich mich total gefreut, dass du den Thread wieder erweckt hast.
Ich hoffe, wir bekommen hier den Exklusivbericht von Rund um Köln!!

@alles andern: Auch herzlich willkommen!! Bin gespannt, was die Große zu schreiben hat, wenn sie "durch" ist :D . Aber Doppelfragen sind hier sowieso erlaubt, bisher hat sich der Thread NICHT im Kreis gedreht.

Da hammers nämlich wieder: der zu große Rahmen. Mir wurde auch einer verkauft, der eine Nummer zu groß ist. Ich fahre auf dem Rad immer noch, aber seit ich mein kleineres Zweitrad habe, merk ich einen Riesenunterschied. Ich kann es einfach viel besser kontrollieren und beherrschen.
Ein "Damenrahmen" muss es nicht sein (von Bianchi gibt es einen ROSANEN! Ernsthaft!!), aber die richtige Beratung zu finden, das ist - so meine Erfahrung - für Frauen tatsächlich NOCH schwerer.

Ich fahre einen Fizik CP3 Vitesse, der ist klasse. Angeblich ein Unisex-Modell, aber ich glaub, das haben die nur reingeschrieben, weil es so wenige Frauen gibt und sie sich der männlichen Käuferschaft nicht verschließen wollen.
Wo ich allerdings drauf bestehe, das sind Hosen mit Damenpolster, gerade jenseits der 70/80 km merke ich das einen Riesenunterschied!
 
hallo allerseits,
nachdem ich mich auf der vorigen seite ausführlich vorgestellt habe, möchte ich mich hiermit bei euch für den thread insgesamt bedanken! ich habe eure beiträge mit grossem interesse gelesen und freue mich, dass es noch andere frauen gibt, die gerne rennrad fahren, ob nun mit leistungsanspruch oder einfach nur so.

noch einige ergänzungen zu den postings: ich hab den sattel noch einmal im internet gesucht und dabei festgestellt, dass die leihgabe doch kein san marco war, sondern der "Selle Italia Signo Genuine Gel" - nun wisst ihrs! :p

@racegirl: wenn ich um einen frauensattel drum rumkomme, wäre ich sehr froh. ich find die nämlich alle ziemlich hässlich und schwer.

@mädchen: ich finds ziemlich krass mit dem rahmen. es kann doch nicht sein, dass mir ein fachhändler einen rahmen verkauft, der 4 cm zu gross ist! und dann noch behauptet, das passt schon, da kann man mit einer verkehrtrum gezogenen sattelstütze ausgleichen! :mad:
gehts noch? ich habe ein neues rad gekauft! mit zubehör für 2000 glocken! da kann man doch erwarten, dass man solange vermessen und überprüft wird, bis sich der händler sicher ist und das rad dann auch passt!

verständnislos
micca

ps: atalante, meld dich doch mal wieder, ich fand deine beiträge klasse!
 
Hallo @all :prost: :prost:
Mädchen schrieb:
@alles andern: Auch herzlich willkommen!! Bin gespannt, was die Große zu schreiben hat, wenn sie "durch" ist :D . Aber Doppelfragen sind hier sowieso erlaubt, bisher hat sich der Thread NICHT im Kreis gedreht.
Viel zu schreiben hab ich nicht wirklich, finde es aber richtig gut, daß es Berlin bald mehr Frauen gibt die sich mit dem RR treffen werden


Mädchen schrieb:
Da hammers nämlich wieder: der zu große Rahmen. Mir wurde auch einer verkauft, der eine Nummer zu groß ist. Ich fahre auf dem Rad immer noch, aber seit ich mein kleineres Zweitrad habe, merk ich einen Riesenunterschied. Ich kann es einfach viel besser kontrollieren und beherrschen.
Ein "Damenrahmen" muss es nicht sein (von Bianchi gibt es einen ROSANEN! Ernsthaft!!), aber die richtige Beratung zu finden, das ist - so meine Erfahrung - für Frauen tatsächlich NOCH schwerer.
das problem hatte ich andersrum mit meinem MTB das war eher eine nr. zu klein, machte sich in sofern bemerkbar, daß ich angst hatte bei der Abfahrt vorneüber zu gehen obwohl ich den Hintern schon auf dem Hinterreifen hatte. Das kam dann mal zur Sprache und dann war umtauschen angesagt. Der Händler zeigte sich vorbildlich und ich konnte mein CD in ein größeres umtauschen und das noch nach drei Jahren, wobei ich aber nur wirklich insgesamt ein Jahr richtig gefahren bin.
Den RR hat mir ein Freund zusammengebastelt aus ganz vielen verschiedenen Teilen SoraSchaltung CampaBremse inzwischen 105Bremsschalthebel und so weiter.
wie mekt mann eigentlich das der Rahmen zu groß oder zu klein ist???


Mädchen schrieb:
Wo ich allerdings drauf bestehe, das sind Hosen mit Damenpolster, gerade jenseits der 70/80 km merke ich das einen Riesenunterschied!
da bin ich eher schmerzfrei auch noch nach 200 KM
habe mir aber einen neuen Sattel ausgegukkt weil der soll Weiß sein ich habe einen weißen Zeitfahranzug und das ist nicht schön wenn der Hintern da irgendwann mal schwarz wird:eek:

so hab meinen baby gerade neue Schuhe aufgezogen und will jetzt noch mal kurz raus hab auch noch einen Termin und dan lohnt es sich sogar für eine Ausfahrt
bin eh im Dunkeln erts wieder zuhause.
bis später Gruß
 
die Große schrieb:
wie mekt mann eigentlich das der Rahmen zu groß oder zu klein ist???

Es gibt ein paar einfache seit Jahrzehnten gültige Formeln für klassische Rennradrahmen, die sollte ein Händler eigentlich kennen, wenn er schon "kein Auge" dafür hat.
Dann muß natürlich noch etwas Luft für individuelen Vorzüge/Bedürfnisse sein (z.B Rückenprobleme).
Bei Rahmen mit sogenannter "sloping" Geometrie, ist das nur noch sehr sehr bedingt gültig.
Der zweite wichtige Faktor neben der Rahmenhöhe ist die länge des Oberrohres.
Wenn es zu lang ist, sitzt man zu gestreckt und Nacken-/Rückenschmerzen sind vorprogrammiert.
Das kann halt speziell bei Frauen zutreffen, weil sie oft von den proportionen längere Beine haben, als ein gleichgrosser Mann.
Da denkt sich so mancher Hersteller, hey klasse, da bauen wir einen Rahmen, dessen Oberrohr etwas kürzer - bei gleicher Rahmenhöhe ist als die anderen Modelle, pinseln ihn Rosa oder Hellblau an und schwups schon haben wir einen Damenrahmen.
Das nicht alle Frauen proportianal lange Beine haben. - shit happens.

Andere Hersteller pinseln ihre standart Rahmen einfach rosa an, ohne die Geometrie (Oberrohlänge) anzupassen, am Ende auch nicht besser, trifft halt nur genau die anderen Frauen...
 
Mädchen schrieb:
Ein "Damenrahmen" muss es nicht sein (von Bianchi gibt es einen ROSANEN! Ernsthaft!!),

Nicht nur Damenrahmen gibt es in rosa. Ab dem nächsten Winter werden auch einige Herren (Nationalfahrer!) mit diesem recht auffälligem Gefährt unterwegs sein.

b000000976611d7b170.jpg

b000000976611cf1111.jpg


Genug selbstvertrauen vorrausgesetzt...
 
Mädchen schrieb:
Nein, 100% korrekt. Hier darf jede und jeder schreiben, ungeachtet seines Geschlechtes, aber es sollte irgendwie mit Radsport UND Frauen zu tun haben (nicht oder, gell :rolleyes: )

@racegirl: Hier auch nochmal: Schön dass du hier bist! Ich war so PN-fixiert. Dabei hab ich mich total gefreut, dass du den Thread wieder erweckt hast.
Ich hoffe, wir bekommen hier den Exklusivbericht von Rund um Köln!!!
Ehrensache vorausgesetzt ich bin noch in der Lage zu schreiben und Ihr interessiert Euch dafür, wie es ist letzte zu werden ;)
Mädchen schrieb:
Ich fahre einen Fizik CP3 Vitesse, der ist klasse. Angeblich ein Unisex-Modell, aber ich glaub, das haben die nur reingeschrieben, weil es so wenige Frauen gibt und sie sich der männlichen Käuferschaft nicht verschließen wollen.
Wo ich allerdings drauf bestehe, das sind Hosen mit Damenpolster, gerade jenseits der 70/80 km merke ich das einen Riesenunterschied!
Das mit Hose mit Damenpolster ist bei mir schwer, weil ich in Vereinskleidung fahre und als einzige Frau dann wohl oder übel die Herrenhosen mitbestellen muß. Komme aber klar.

Zum Thema Frauen und Rennräder kaufen habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht. Letztes Jahr hat mich nämlich dann der totale Wahnsinn gepackt und ich wollte unbedingt ein richtig tolles und teures Rennrad haben. Die Vielzahl der Hersteller hat ihre hochpreisigen Modelle allerdings erst ab Rahmengröße 52, weil es darunter anscheinend keinen Markt gibt. Die wenigen Hersteller, die teure kleine Räder haben sind dann zum größten Teil leider völlig abgedreht was den Preis angeht und 4000 Euronen wollte ich natürlich auch nicht ausgeben. So bin ich dann zum Händler meines Vertrauens gekommen, der mir ein Rad zusammengebaut hat in Größe 50 und alles andere nach Wunsch so das ich jetzt außerdem noch mit einem absoluten Unikat rumfahre. Der Nachteil ist das ich zwar das gleiche bezahlt habe, wie für ein Canyon, aber meins dann ein knappes Kilo schwerer ist. Aber ich bin absolut glücklich mit meinem kleinen und habe wenigstens nicht das Problem das jeder dritte der mir entgegenkommt mit dem gleichen Rad rumfährt.
 
racegirl schrieb:
Ehrensache vorausgesetzt ich bin noch in der Lage zu schreiben und Ihr interessiert Euch dafür, wie es ist letzte zu werden ;)
.
hallo???? streng dich mal ein bischen an:p :p wir sind hier schließlichin unterzahl und können eigentlich viel mehr als nur hinter dem herd stehen, waschen und putzen:jumping: :jumping: :jumping:
ich bin oft letzte gewesen und hab damit kein problem wenn du ein töstendes wort brauchst ;) ;) ;)

gruß
 
roamer schrieb:
Andere Hersteller pinseln ihre standart Rahmen einfach rosa an, ohne die Geometrie (Oberrohlänge) anzupassen, am Ende auch nicht besser, trifft halt nur genau die anderen Frauen...
habe ich jetzt ein Frauenfahrrad?

bin ganz stolz drauf und mit den Farben wird das Rad immer als Damenrad oder schwul bezeichnet :rolleyes: :bier: Da das Reizwort rosa nun mal fiel, wollte ich mir also mal hier ein qualifiziertes weibliches Urteil einholen und dann ganz schnell wieder verschwinden....

Gruß, zwopiR
 
Naja nee, ich finde: es gibt Kult-rosa, es gibt mädchen-rosa und es gibt Magenta-Pink und Cyan-Blau.
Als ich mein kleines schwarzes gekauft habe, wollte ich unbedingt das dritte Kettenblatt vorne (also das Pussyblatt) rosa haben gab's aber nicht. Und das rosa der Tune (?) Naben gefiel mir nicht.
Dieser OCCP Rahmen gefällt mir persönlich nicht so, zu baby-mäßig, die Farbe. Das Rad von ZwopiR find ich farblich dagegen gelungen. Es ist sehr einzigartig.

Woran man noch größere Rahmen erkennt: Am "Beckenschaukeln"
Generell haben viele Frauen ein weicheres Bindegewebe (was sie zum Kinderkriegen qualifiziert, ihr wißt schon) und manche sind anfälliger beim Treten "mit den Hüften zu wackeln". Ist der Rahmen zu groß/ der Sattel zu hoch, wird dieser Effekt verstärkt.
Das muss alles nicht passieren, aber es kann. Ich habe jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass Läden, z.B. ZEG so tun, als ob sie Ahnung hätten, aber in Wirklichkeit sind sie total planlos.
Ein Laden, der ausschließlich Rennräder verkauft, ist dagegen fachmännischer.

Mein erster Kauf beim ZEG Händler: Drauf setzen - Guck - Anderer Vorbau - Passt
Mein zweiter Kauf bei Rosso in D'dorf: Sag mal Körpermaße, Beinlänge - Drauf setzen - Guck - Korrigier - Guck - Pendel her - Mess - Guck - Passt
 
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Ich fahre auch Rennrad und Mountainbike. Angefangen hat aber alles auf dem Rennrad.
Frueher habe ich mir immer 6 Tage Rennen usw. angeschaut und selber nichts getan. Irgendwann einmal habe ich meinen Freund getroffen beim Rennen, der Elite Fahrer ist. Der hat mir irgendwann ein Rennrad gekauft, weil ich nicht mehr nur zuschauen wollte. Er muss am Anfang sehr viel Geduld gehabt haben, so langsam, wie ich gefahren bin. Denn alleine wollte ich erstmal auch nicht raus. Wir sind einfach gemuetlich zusammen gefahren.
Irgendwann war mir das rum radeln aber nicht mehr genug. Da bin ich dann doch immer ergeizig und will mich verbessern. DasTraining wurde mehr, ich habe mich bei einer Trainingsgruppe meines Freundes, (fast nur Maenner natuerlich) angeschlossen, jede Woche und irgendwann habe ich gesagt, ich will aber auch Rennen fahren. Keine Lust auf so viel Training, ohne mich wirklich messen zu koennen. So habe ich mit Rennen begonnen, was in der Frauenklasse natuerlich nicht ganz einfach ist, denn es gibt ja nur eine Klasse und das heisst auch, dass man gegen die Weltbesten fahren muss. Bei meinem ersten Rennen musste ich direkt gegen Leontien van Moorsel antreten, eine der besten Frauen aller Zeiten. Aber es macht mir Spass und ich werde jedes Mal besser.
Jedenfalls gehoert sich zu Quaelen dazu und jeder, der das Gegenteil behauptet, von wegen Frauen wuerden sich nicht so anstrengen, hat keine Ahnung. Vielleicht jammern Frauen nur nicht so viel wie Maenner. Jedenfalls habe ich mit jedem Rennen und mit jeden Rennen, das ich naeher an die besseren Fahrerinnen gerueckt bin, auch immer mehr Respekt fuer diese und fuer die Maenner und ihre harten Touren bekommen, gerade weil ich mich so viel Quaelen muss. Und richtiger Radsport sind halt echte Qualen und Leiden.
Schwitzen gehoert natuerlich dazu, ich schwitze auch grundsaetzlich mehr als mein Freund. Inzwischen trainieren wir regelmaessig zusammen. Meistens machen wir es so, dass ich im Windschatten fahre und bei Bergen faehrt jeder sein eigenes Tempo. So haben wir beide hartes und gutes Training. Wir versuchen, auch immer zusammen zu Rennen zu gehen, die sowohl die Maenner Elite, wie auch die Frauen Elite bieten. Leider gibt es das in Deutschland nicht zu oft, hier gibt es ja sowieso nicht so viele Frauenrennen in der naeheren Umgebung.
Na ja, auf jeden Fall bin ich dann im Winter zum Mountainbike fahren gekommen, weil ich ja schliesslich keine Pause machen wollte, es mir auf der Strasse aber im Winter zu kalt ist. Es macht mir auch richtigen Spass im Winter durch Schnee zu fahren, wenn es mal schoenen Schnee gibt, oder Waldwege, und -huegel rauf zu krackseln oder ueber Felder zu brettern.
Jedenfalls finde ich Fahren ohne Anstrengung langweilig, das mache ich hoechstens, um die Beine auszufahren.
Aber ich finde, jeder sollte das so machen, wie er/sie will, man kann es ja auch so sehen, hauptsache, man tut ueberhaupt etwas. Das ist gesund und gut fuer die Seele, ob langsam, schnell, mit Schwitzen oder ohne. Das ist alles besser, als nur faul auf der Couch zu sitzen und ueber andere zu schimpfen! Die Couch ist naemlich viel schoener, wenn man vorher etwas getan hat!
Also macht es gut und jeder so, wie er/sie will.
Schoene Gruesse,
cyclingprincess
 
cyclingprincess schrieb:
Na ja, auf jeden Fall bin ich dann im Winter zum Mountainbike fahren gekommen, weil ich ja schliesslich keine Pause machen wollte, es mir auf der Strasse aber im Winter zu kalt ist. Es macht mir auch richtigen Spass im Winter durch Schnee zu fahren, wenn es mal schoenen Schnee gibt, oder Waldwege, und -huegel rauf zu krackseln oder ueber Felder zu brettern.


Hallo,
erstmal Herzlich Willkommen - man(n) lernt ja dazu gell micca ;)

Schöner Bericht.:)

Warum hast du dich für ein MTB entschieden und nicht für einen Crosser?
Auf einem Crosser hättest du eine (fast) identische Sitzposition wie auf dem Rennrad, d.h. du bräuchtest dich nicht im Frühjahr umzugewöhnen.
Außerdem bringt crossen mehr Spaß als so ein oller Trecker.:floet:
Und du kannst im Winter weiter Rennen fahren.
 
cyclingprincess schrieb:
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Ich fahre auch Rennrad und Mountainbike. Angefangen hat aber alles auf dem Rennrad.
Frueher habe ich mir immer 6 Tage Rennen usw. angeschaut und selber nichts getan. Irgendwann einmal habe ich meinen Freund getroffen beim Rennen, der Elite Fahrer ist. Der hat mir irgendwann ein Rennrad gekauft, weil ich nicht mehr nur zuschauen wollte. Er muss am Anfang sehr viel Geduld gehabt haben, so langsam, wie ich gefahren bin. Denn alleine wollte ich erstmal auch nicht raus. Wir sind einfach gemuetlich zusammen gefahren.
Irgendwann war mir das rum radeln aber nicht mehr genug. Da bin ich dann doch immer ergeizig und will mich verbessern. DasTraining wurde mehr, ich habe mich bei einer Trainingsgruppe meines Freundes, (fast nur Maenner natuerlich) angeschlossen, jede Woche und irgendwann habe ich gesagt, ich will aber auch Rennen fahren. Keine Lust auf so viel Training, ohne mich wirklich messen zu koennen. So habe ich mit Rennen begonnen, was in der Frauenklasse natuerlich nicht ganz einfach ist, denn es gibt ja nur eine Klasse und das heisst auch, dass man gegen die Weltbesten fahren muss. Bei meinem ersten Rennen musste ich direkt gegen Leontien van Moorsel antreten, eine der besten Frauen aller Zeiten. Aber es macht mir Spass und ich werde jedes Mal besser.
Jedenfalls gehoert sich zu Quaelen dazu und jeder, der das Gegenteil behauptet, von wegen Frauen wuerden sich nicht so anstrengen, hat keine Ahnung. Vielleicht jammern Frauen nur nicht so viel wie Maenner. Jedenfalls habe ich mit jedem Rennen und mit jeden Rennen, das ich naeher an die besseren Fahrerinnen gerueckt bin, auch immer mehr Respekt fuer diese und fuer die Maenner und ihre harten Touren bekommen, gerade weil ich mich so viel Quaelen muss. Und richtiger Radsport sind halt echte Qualen und Leiden.
Schwitzen gehoert natuerlich dazu, ich schwitze auch grundsaetzlich mehr als mein Freund. Inzwischen trainieren wir regelmaessig zusammen. Meistens machen wir es so, dass ich im Windschatten fahre und bei Bergen faehrt jeder sein eigenes Tempo. So haben wir beide hartes und gutes Training. Wir versuchen, auch immer zusammen zu Rennen zu gehen, die sowohl die Maenner Elite, wie auch die Frauen Elite bieten. Leider gibt es das in Deutschland nicht zu oft, hier gibt es ja sowieso nicht so viele Frauenrennen in der naeheren Umgebung.
Na ja, auf jeden Fall bin ich dann im Winter zum Mountainbike fahren gekommen, weil ich ja schliesslich keine Pause machen wollte, es mir auf der Strasse aber im Winter zu kalt ist. Es macht mir auch richtigen Spass im Winter durch Schnee zu fahren, wenn es mal schoenen Schnee gibt, oder Waldwege, und -huegel rauf zu krackseln oder ueber Felder zu brettern.
Jedenfalls finde ich Fahren ohne Anstrengung langweilig, das mache ich hoechstens, um die Beine auszufahren.
Aber ich finde, jeder sollte das so machen, wie er/sie will, man kann es ja auch so sehen, hauptsache, man tut ueberhaupt etwas. Das ist gesund und gut fuer die Seele, ob langsam, schnell, mit Schwitzen oder ohne. Das ist alles besser, als nur faul auf der Couch zu sitzen und ueber andere zu schimpfen! Die Couch ist naemlich viel schoener, wenn man vorher etwas getan hat!
Also macht es gut und jeder so, wie er/sie will.
Schoene Gruesse,
cyclingprincess

Hi!

Auch erstmal herzlich willkommen hier! Dann treffen wir uns doch bestimmt am 14.5. auf der Kö?? Das wird dann mein erster Versuch und ich hoffe das ich es irgendwie überstehe. Würde mich freuen Dich kennenzulernen und da ich wohl keine Konkurrenz für Dich darstelle, kannst/magst Du mir vielleicht noch ein paar Tips geben.

LG
 
@cyclingprincess herzlich willkommen und vielen Dank für die Ehre, uns den ersten und so einen schönen Beitrag zu widmen! :wink2:

Vor Rennfahrerinnen hab ich eine unglaubliche Ehrfurcht, gerade weil sie mit den Profs um die Wette fahren. So mancher männlicher C-Fahrer wünscht sich das vielleicht, sich mal mit Ulle oder Zabel zu messen, aber ich finde es schwer, sich zu motivieren, wenn man weiß, da sind Leute bei, die um Längen besser sind, weil sie das hauptberuflich machen und mehr Zeit, Geld und Möglichkeiten haben, als ich selbst.
Wüsche dir auf jeden Fall weiterhin gute Fahrt und sturzfreie Rennen. Sind Frauen denn im Sprint auch so ellbogenbrutal?!
Fährst du schon mal mit den Hoppers aus Düsseldorf?
 
die Große schrieb:
hallo???? streng dich mal ein bischen an:p :p wir sind hier schließlichin unterzahl und können eigentlich viel mehr als nur hinter dem herd stehen, waschen und putzen:jumping: :jumping: :jumping:
ich bin oft letzte gewesen und hab damit kein problem wenn du ein töstendes wort brauchst ;) ;) ;)

gruß

Ich kann gar nicht anders als leiden :D

Das "Letzte werden" wollte ich mir eigentlich für den 14.5. aufheben, wenn ich mein erstes Lizenzrennen versuche :eek:

Darf ich dann auch auf Dich zurückkommen?
 
racegirl schrieb:
Ich kann gar nicht anders als leiden :D

Das "Letzte werden" wollte ich mir eigentlich für den 14.5. aufheben, wenn ich mein erstes Lizenzrennen versuche :eek:

Darf ich dann auch auf Dich zurückkommen?
Ja darfste im anderen Forum haben wir den dazugehörigen smilie der da heist quäl Dich
ich wünsch Dir viel Glück
 
Zurück