• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frauenpower - Frauenfräd

diddlmaedchen schrieb:
Aber am Montag gehts endlich mit zufüttern los, dann geht es hoffentlich bergauf mit etwas mehr Unabhängigkeit. Und für den Frühling ist das Training mit Hänger fest eingeplant - Filip ist dann ein 3/4tel Jahr und kann sicher sitzen.
Passt doch gut, noch verpasst du sowieso nicht viel, das draußen. Erztähl mal weiter von Deinen Er"fahr"ungen, da bin ich neugierig. (Vor allem, ob du denn auch abhebst, wenn du ohne Hänger fährst :D )

@atalante bist du mir nicht noch immer 'ne Erklärung schuldig :confused::rolleyes:
 
Anubis schrieb:
bin zwar kein Mädel (Männliche Beobachtungen,) aber es fehlt ja schon auf das das weibliche Geschlecht sich niemals quält, z.B. Sport in der Schule (ist Schon was her), ich habe niemals ein Mädel Außeratmen gesehen und noch niemals schwitzend nach der Betätigung. Zum Gegensatz Jungs/Männer das sie immer alles gegeben haben beim Sport (Außeratmen, Schwitzend), egal wie die Kondition war.

Hi,
ich glaube, Du kennst einfach nur die verkehrter Frauen :D
Meiner einer ist schon klatsch naß nach dem Sport. Ob jetzt Rad, Squashen, Joggen oder einfach das, was so bei uns in der Feuerwehr getan wird ;-)

Gruß Firewoman
 
@firewoman, Anubis, der sich erstaunlich wenig meldet in letzter Zeit, wurde bereits mehrfach und umfassen widerlegt, er hat ein .... Frauenbild, dass nicht ganz .... sagen wir modern ist. Vielleicht gibt sich das irgendwann mal ;)
 
SO, und bevor dieser Thread wie im Tour-Forum endgültig einschläft oder von den Männern überrannt wird, werde ich ihn feierlich wieder zu Leben erwecken:

Also an die Mädels: Was habt ihr vor? Wieviel, wie weit, welche Highlights??

Wir wissen bereits, dass PippiLotta einen Marathon für dieses Jahr sucht und ihn fahren will. Ich hoffe, sie liest auch hier und ich drücke ganz fest die Daumen, dass sie sich was schönes aussucht!!

Coffee wird die Alpen überqueren. Auch dafür alles, alles Gute, aber bei ihrer Erfahrung kann sie das ja sorglos angehen.

Xanthippe wird den Jungens auf Mallorca einheizen, da bin ich sicher.

Ich:
Die Highlights meiner Road-Tour stehen in der Signatur.

* Von Bimbach (Super-Cup) sagen alle, der wäre so obergenial organsiert, und Pfingsten bietet sich mit freien Tagen ohne Urlaub einfach an.

* Dann kommt das große Trainingslager in La Villa in den Dolomiten. Inzwischen habe ich erfahren, dass beim Dolomiti eine Bekannte, die gar nicht wußte, dass sie einen Starplatz hat, auch im Startblock stehen wird. Sind wir also schon zwei.

* Und Alpirsbach bin ich nun schon bei 2-8 Grad (immerhin +) gefahren, da wird es dann dieses Jahr die große Tour mit Kandele. *uiuiui*

Die RTFs Waldniel und Rheindahlen sind nicht wirklich Höhepunkte aber es sind die erste und letzte Veranstaltung und geben dem ganzen so einen schönen Rahmen.

Zwischendurch noch das eine oder andere Marathönchen je nach Laune, Verfassung und Wetter.
Was liegt bei euch an??
 
Hi Mädchen!

Bimbach und Alpirsbach sind wirklich Klasse. Irgendwann will ich da auch mal wieder hin. Aber die Zeit und die konkurierenden Ziele ...

Wünsch Dir auf jeden Fall viel Spass und schönes Wetter :)

Greetz, Steffi
 
Mädchen schrieb:
* Von Bimbach (Super-Cup) sagen alle, der wäre so obergenial organsiert, und Pfingsten bietet sich mit freien Tagen ohne Urlaub einfach an.

na da sehen wir uns ja Pfingsten :)
Bimbach werd ich ganz bestimmt fahren...
dann sicher unsern Mara hier in Krombach....
Arber hat mir letztes Jahr auch sehr gut gefallen und würd ich gern nochmal fahren....kommt aber ganz auf den Termin an.
dann würd ich gern einmal einen richtig flachen Marathon fahren.... einfach mal so nur um mal zu sehn wie sich das anfühlt;) :D
Wenn da einer ne gute Idee hat ich bin für jede Anregung dankbar... ich wüßt nämlich nicht wo ich danach suchen müßt....von den Hupseligen hört man ja immer jedemenge aber die Flachen werden nie erwähnt:rolleyes:
und mit dem Rest lass ich mich mal überraschen.....meist lass ich mich ja immer von irgendwem zu irgendwas überreden:D
Ach ja da stand noch irgend so ein Alpenbrevet im August auf dem Plan da hab ich mich schon zu überreden lassen....
 
Mädchen schrieb:
....Xanthippe wird den Jungens auf Mallorca einheizen, da bin ich sicher.....
Definitiv ist es ein Versuch, aber im Vordergrund steht das Training. Leider klappt es vermutlich mit meinem geplanten Termin Anfang März nicht. Die Arbeit macht (mal wieder) einen Strich durch die Rechnung. Jetzt wird es Ende Februar Anfang März oder ev. sogar Ende März (da wäre das Wetter sicherlich besser)
Ansonsten rollt es so dahin, ich versuche zumindest 3-4 Mal die Woche mein Rollenprogramm zu fahren. Klappt auch nicht immer.
Aber Am Wochenende soll es sonning wenn auch kalt werden. Egal, Haupsache die Strasse ist trocken, mein Hintern kribbelt schon, ich will endlich an die frische Luft.
Tja was habe ich sonst vor.
Nove Colli, mal wieder so richtig in die Berge und wenn es klappt nach Frankreich, einige der Klassiker fahren. Galibier, Izoard etc... Definitiv nicht Alpe d'Huez ist so ziemlich das ödeste was ich kenne.

Und irgendwie juckt mich ein Hobbyrennen. Interessiert mich schon was ich noch so leiste.

Aber wie sagen die Bajuwaren "Schau mer mal"

X

@Mädchen, nutzt Du das Rollenprogramm eigentlich?
 
Xanthippe schrieb:
Aber wie sagen die Bajuwaren "Schau mer mal"...

X


ich denke das sagen, wenn überhaupt, doch eher die österreicher (siehe f. beckenbauer), dies nur zur berichtigung...gell! ;)

ja mei, wenn dir der hintern kribbelt, bist du auf mallorca sicherlich richtig...:D

pass auf dich auf und viel spass.......ƒå¨‚†
 
Duafüxin schrieb:
Hi Mädchen!

Bimbach und Alpirsbach sind wirklich Klasse. Irgendwann will ich da auch mal wieder hin. Aber die Zeit und die konkurierenden Ziele ...
Und die sind?? Wie kann man so eine schöne Tour wie in Alpirsbach :love: auslassen? Was gäbe es da für Alternativen ;)
 
sky schrieb:
Wenn da einer ne gute Idee hat ich bin für jede Anregung dankbar... ich wüßt nämlich nicht wo ich danach suchen müßt....von den Hupseligen hört man ja immer jedemenge aber die Flachen werden nie erwähnt:rolleyes:

Herne und Bottrop sind schon arg flach, beide um die 500 hm aber der flachste ist mit Abstand Rees/Niederrhein, irgendwann im August. Sagenhafte 280 hm auf 200 km. Einen Vorgeschmack kannst du auf den RTFs Grefrath (April) und Issum (Mai) fahren, in Greftrath gab es letztes Jahr max. 100km, in Issum eine 150km-Runde.
 
faust schrieb:
ich denke das sagen, wenn überhaupt, doch eher die österreicher (siehe f. beckenbauer), dies nur zur berichtigung...gell! ;)

ja mei, wenn dir der hintern kribbelt, bist du auf mallorca sicherlich richtig...:D

pass auf dich auf und viel spass.......ƒå¨‚†
Mal wieder keine Ahnung du Seppl, Franz Beckenbauer ist ein Bayer, Gell
 
Xanthippe schrieb:
@Mädchen, nutzt Du das Rollenprogramm eigentlich?
Jein, d.h. einmal die Woche. Ich steige ja nur zweimal auf die Rolle und da mach ich Dienstags das GA-Training nach dem Plan (was besser klappt als das Regenerations-Training, was ich hab) und Donnerstags ein extensives Intervall- oder TF-Training.
Heute morgen hatte ich allerdings anfangs Kopfschmerzen, also hab ich mich nur draufgesetzt und hab eine Stunde dumpf getreten und dabei gelesen. Die Kopfschmerzen gingen nachher auch weg, aber viel Belastung hätte es nicht gerade gebracht.....
 
Mädchen schrieb:
So, aus aktuellem Anlass (hm, oder Anlaß?) möchte ich nun endlich den Frauen-Fred eröffnen. Der Hannes hat die Senioren um sich gescharrt und ich hoffe, mal ein paar weibliche Weisheiten und Problemlösungen, die eben doch nur uns Mädels betreffen, hier zu versammeln.

1. Warum fahren so wenige Frauen Rennrad? Was hält sie ab? Der Partner, der schon seit Jahren fährt und kein Verständnis dafür hat, wenn sich Anfänger-Frau die Autobahnbrücke hochquält? Die unbequeme Haltung, das schlecht auf die Körpermaße angepasste Material? Die Gefahren im Straßenverkehr? Der ewige Tech-Talk der Männer?
Warum fahrt ihr? Wie seid ihr dazu gekommen? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht??
Und wie bringt man eine/seine Freundin dazu, mitzumachen??????

2. Zu wissen, wie gut/ schlecht frau ist hat nix mit Schwanzvergleich, falschem Ehrgeiz oder sonstigem Quatsch zu tun. Während die Kerls immer wieder mal auf der Straße jemandem treffen, mit dem sie quatschen oder um die Wette fahren können und so wissen, wie gut sie sind, fehlt Frauen einfach der Maßstab. Ich merke, dass ich besser werde, aber die wenigen Frauen, die ich kenne, sind alle ultragut. Auf RTFs bin ich dagegen eher eine der schnelleren (was am Adrenalin liegen mag). Also wo stehe ich? Wieviel fahrt ihr so? Wie lange schon? Wie schnell, wie weit, wie hoch?? Was sind eure Ziele, was ist euer Traum??? Oder tourt ihr einfach nur zum Spaß?

Ich hoffe auf rege Beteiligung Mädels!
:wink2:

Dann wollen wir doch diesen Fräd mal wieder etwas auffrischen. Habe auch die Erfahrung gemacht, das man eigentlich Frauen immer nur ganz kurz sieht wenn überhaupt. Entweder sind sie viel schneller oder viel langsamer. Werde mich auf jeden Fall mal mit dem Mädchen treffen und dann werden wir mal zusammen eine Klatsch und Tratsch Kaffeefahrt machen, von der wir verschwitzt und völlig am Ende zurückkommen und unterwegs werden wir an allen Männern nur so vorbeiwuschen :D
 
racegirl schrieb:
Werde mich auf jeden Fall mal mit dem Mädchen treffen und dann werden wir mal zusammen eine Klatsch und Tratsch Kaffeefahrt machen, von der wir verschwitzt und völlig am Ende zurückkommen und unterwegs werden wir an allen Männern nur so vorbeiwuschen :D

*grinsel* Das erinnert mich an was.... ;)

Vor fast 5 Jahren bin ich erst zum RRfahren gekommen. Also mit 38... *hüstel*
Oh Himmel... Das 1.Mal auf dem RR und dann noch draussen... :eek:
Von früher war ich ja den normalen Drahtesel gewohnt, bin damit rumgegurkt und hab an & an auch mal eine Wettfahrt mit meinem früheren Freund gemacht.
Dann hab ich den Arbeitsplatz gewechselt und benötigte mein Rad kaum noch, da ich zu Fuss zur Arbeit konnte. Irgendwann kam ein Auto in mein Leben, dann mein zukünftiger Mann und dann mein Sohn (*1987).
Folglich dann nur noch zu Fuss und Kinderwagen oder mit dem PKW einkaufen. Radfahren war dann für 15 Jahren soweit abgehakt.

Vom stillen Lande in die Großstadt und damit latürnich auch Ängste, wenn man schon als Fussgängerin sieht, wie die PKW-Fahrer hier agieren :( Die meisten Ängste hab ich abbauen können, doch vorsichtig fahre ich immer noch.
Die grössten Ängste waren nach einem heftigen Sturz Ende August '04. "Aquaplaning" mit nur 25km/h auf relativ frischem Asphalt und nah an meiner Spur die Tram-Schienen. Ich erinnere mich nur noch soweit, dass ich versucht hatte mit dem Vorderrad aus der Schiene raus zu kommen und dann lag ich auch. Der Schmerz zog mich mehr als nur 'runter', ich schob bis nach Hause und trug mein Rad noch hoch ins 1.OG und danach lief für Stunden nix mehr. Die Orthopädin meinte zu mir "Das käme so mit dem Alter, dass man aufeinmal nicht mehr so schnell fahren könne..." und erst im Dezember(!!!) wurde festgestellt, dass ich die ganzen Monate mit einem gerissenen Meniskus im rechten Knie herum gelaufen und gefahren war und im linken Knie der Meniskus leicht angefranst war, aber nicht operiert werden musste.


Ich bin eine Gelegenheits - und Spassfahrerin; wollte mich nicht mit dem "ganzen Kram" wie Pulswerte etc. befassen. Der Spass wäre ansonsten flöten gegangen... Für ein paar Monate hatte ich letztes Jahr nen Job und freute mich darauf, dass ich nicht mit den Öffentlichen fahren musste - sondern mit dem RR ins Büro fahren konnte. Meine Strecke war nicht lang = 4,7 km, doch es bedeutete mir etwas :p
Jetzt kommt mein "Aber"...:
zur Arbeit fahren, verschwitzt dort ankommen und dann noch Klienten - und Kundenkontakt haben (und sich selber wie ein Ferkel riechend vorkommend?!) ?

Ein paar Wochen konnte ich RR fahren, doch dann wurde ich krank und musste den Rest (8 Monate) doch mit der BVG fahren :(
Doch in diesen wenigen Wochen habe ich gemerkt, dass auch mich dieses Gefühl nicht los liess: "Du kannst noch schneller fahren!" "Du schaffst es diesmal mit der blöden Ampelschaltung...!" "Uuuaaahhh. Hilfe! Du hattest auf der Hintour nur Grünphasen erwischt und brauchst eine Dusche und neue Klamotten....".

Frust abbauen nach der Arbeit konnt' ich auch und bin dann schön rechts an den Autos vorbei. War zwar in ner 30-Zone und ich war eindeutig drüber ... und es war mir wurscht! :jumping:

...und was ich dann doch manchmal lustig fand (meine Einleitung oben):
ich fahr von der Arbeit zurück nach Hause und da mühen sich 2 Jungs (ca. 18-20) doch ab und versuchen mich auf ihrem Weg ~dem Bürgersteig~ zu überholen. Ich schaue nach rechts, grinse und schaue wieder auf die letzte grössere Kreuzung und trete normal weiter und denke "Kinners, wenn ihr wüsstet - wie alt ich bin und wie wenig KM ich überhaupt fahre und ihr müsst euch noch so anstrengen, um ne "alte Frau" auf dem RR zu überholen??" :D
..oder auch ich als Hinterradlutscherin, weil ich mal nicht verschwitzt zur Arbeit kommen wollte und den Typen vor mir dermassen kirre gemacht hatte, weil ich nicht überholte *lol* Der mit seinem fein ausstaffiertem Rad und ich mit meinem alten Wheeler-Stahlrahmen..*kicher* Irgendwann musste der Typ es mir ja beweisen und zog von dannen. Waren aber nur 500m! Nur die Zeit hinter ihm fuhr ich pfeifend.... :rolleyes:

Wann ich dieses Jahr wieder anfange zu fahren bzw darf, weiss ich nicht. Das sagt man mir nachher.... (Aus Angst nicht schon am Vormittag zum Doc gegangen @ Radelfee :mad: )
Aber ich werde wieder langsam anfangen müssen und will meinen Spass nicht dabei verlieren.

LG auch in meine alte Heimat -->Kreis HS ! + VIE + MG

Heike

P.S.:
Als meine alte Mum (damals 82) mich mit dem RR fahren sah, fiel ihr die Kinnlade runter und sagte zu mir "Damit fährt eine Frau doch nicht...." ... und ich bin gefahren! :jumping:
 
Heart_&_Soul schrieb:
Wann ich dieses Jahr wieder anfange zu fahren bzw darf, weiss ich nicht. Das sagt man mir nachher.... (Aus Angst nicht schon am Vormittag zum Doc gegangen @ Radelfee :mad: )
Aber ich werde wieder langsam anfangen müssen und will meinen Spass nicht dabei verlieren.
Hey Heike, klasse Bericht! Ich hoffe, du meldest dich mal, wenn du hier in der "Heimat" bist!!

Ich habe gestern ein unglaubliches Erlebnis gehabt: Gestern auf der RTF Oberbruch/ Heinsberg: Aufgrund diverser Missverständnisse hatte es unsere 6er Gruppe zerhackt und wir waren nur noch zu zweit. In Belgien gingen dann die Schilder verloren und wir irrten mit ca. 6-8 andern Fahrern auf der Suche nach der Strecke in Meeswijk rum. Als wir endlich die Fähre fanden, hatten wir rund 15 km mehr als geplant auf dem Tacho. Wie auch immer, wir wurden per Fähre über die Maas gesetzt und es fand sich eine 7er Gruppe zusammen, die die letzten km in Angriff nahm: 3 Frauen und 4 Männer!!
Eine klasse Gruppe, die Frauen genauso stark wie die Männer und es lief über ca. 35 km wirklich prima! Mit einer von beiden (die Dame mit dem wunderschönen Specialized Rahmen!) hab ich mich dann länger unterhalten. Sie ist den Dolomiti in 8h gefahren und hat für dieses Jahr leider keine Startplätze für sich und ihren Freund erhalten. Mensch, das wäre ja was gewesen!!
Vielleicht sehen wir uns in Bimbach wieder, für gemeinsame Trainingsfahrten wohnen wir leider (wie könnte es anders sein!) viel zu weit auseinander!
 
jetzt auch dabei...

hiermit möchte ich mich auch mal kurz vorstellen:

mein nick lautet micca, mein vorname fängt auch mit m an, lautet aber nicht micca. :p (falls mich leute hier erkennen sollten, möchte ich anmerken, dass die bekanntgabe meines richtigen namens von mir nicht erwünscht ist.) ich bin 36, weiblich und habe gerade erst mit dem rennradeln begonnen.

vorgeschichte:
als kind/jugendliche/junge erwachsene: viel sport: judo, crosslauf, militärischer mehrkampf, fussball, rettungsschwimmen usw. - ich hab bestimmt noch was vergessen...

nachdem ich die letzten 8 jahre dann überhaupt kein sport gemacht habe (nach kniescheibenbruch und einjähriger verletzungspause nie wieder mit dem training angefangen), begann ich im november letzten jahres wieder mit fussballspielen. dabei musste ich schnell feststellen, dass 8 jahre ohne sport und das auch noch nach verletzungspause, nicht ohne konsequenzen für die kondition blieben. :eek: - wer hätte das gedacht.

also dachte ich mir, laufen wär ne gute sache und fing an. schön mit trainingsplan, anfangs 10 mal 2 minuten, dazwischen eine minute gehpause bis hin zu 30 minuten durchlaufen (hat 13 wochen gedauert) und ich habe dabei die in den letzten jahren angefutterten kilos ratzbatz verloren, von 59,9 auf 53,5.

schnell war mir das laufen allein aber zu wenig, man musste ja ständig erholungstage für band- und gelenkapparat einlegen. mehr als dreimal laufen pro woche oder zweimal laufen, einmal fussball habe ich auf keinen fall vertragen.

triathlon war immer so ein traum von mir und nachdem mich eine bekannte angesprochen hatte, dachte ich mir: warum nicht! rennrad bin ich mit 21 schon mal ein halbes jahr gefahren - bis es mir dann geklaut wurde. :heul: ich habe es echt geliebt, aber ein neues war nicht drin. schwimmen war ich auch nicht so schlecht, also: ran an die buletten!

seit januar habe ich dann nach rennrädern recherchiert und bin dabei auf dieses forum hier gestossen. mittlerweile hab ich auch ein rad, ein kinesis-selbstaufbau. das heisst, ich habe es nicht ganz, es steht nämlich wieder beim händler, weil der rahmen zu gross war und noch mal getauscht werden muss. das ist natürlich hart: die kohle rausgehauen, aber fahren kann ich trotzdem nicht!

mittlerweile habe ich auch die ersten wettkämpfe mitgemacht: einen 2000m-lauf zu silvester: auf vereistem waldboden in 9:35 und einen swim und run: 400m schwimmen im 50m-hallenbecken in 8:04 min und 5,5km laufen im (wieder vereisten) grunewald mit echt krassen höhenmetern in 28:58 min.
dabei habe ich festgestellt, dass die leute, die triathlon machen, wohl eher aus dem leistungssportlerbereich kommen. meine ziele für 2006 haben sich daher ganz schnell relativiert, sie lauten jetzt: in allen 3 sportarten: kondition verbessern, beim schwimmen: technik verbessern, bei wettkämpfen: erfahrung sammeln. :D

angepeilte wettkämpfe:
23.04. 5. mountain-challenge-cross-duathlon berlin (6,6km-22km-3,3km)
13.05. 23. AVON-berliner-frauenlauf (10km)
21.05. viviman-powersprint-triathlon (3mal: 300m-9km-2km)
18.06. 10. peiner triathlon - deutsche meisterschaften der altersklassen über die olympische distanz (1,5-40-10) - ich muss verrückt sein! :rolleyes:

vielleicht schiebe ich noch ein paar radrennen oder rtfs ein, mal sehen. zu den obigen 4 wettkämpfen habe ich mich auf jeden fall schon angemeldet.

liebe gruesse an alle
micca

ps: ja, ich quäle mich gern. ja, ich trainiere nach plan. ja, ich sehe beim radeln auf die trittfrequenz. ja, ich spreche nach einer tour über durchschnittsgeschwindigkeit und streckenlänge, nicht über hasen oder rehe. ja, ich bin weiblich. - komisch, oder???
 
Mädchen schrieb:
Hey Heike, klasse Bericht! Ich hoffe, du meldest dich mal, wenn du hier in der "Heimat" bist!!

Ich habe gestern ein unglaubliches Erlebnis gehabt: Gestern auf der RTF Oberbruch/ Heinsberg: Aufgrund diverser Missverständnisse hatte es unsere 6er Gruppe zerhackt und wir waren nur noch zu zweit.

Hoi Mädchen :)
Meistens bin ich nur für eine Woche "drüben" und weil die Familie da wohnt und man auch mal 'Aug in Aug' reden will, geht da meistens nix anderes mehr.
(Wenn oder auch: weil ich kein schlechtes Gewissen haben will.)

Das mit den "diversen Missverständnissen"....:
seid ihr eine gemischte Gruppe gewesen und die Männer wollten unbedingt anners fahren?? :D
 
Heart_&_Soul schrieb:
Wann ich dieses Jahr wieder anfange zu fahren bzw darf, weiss ich nicht. Das sagt man mir nachher.... (Aus Angst nicht schon am Vormittag zum Doc gegangen @ Radelfee :mad: )
Aber ich werde wieder langsam anfangen müssen und will meinen Spass nicht dabei verlieren.

Hallo H&S,

was sagt der Doc - ich hoffe nur gutes.
Auf jeden Fall (was auch immer es ist) gute Besserung.
Da du Radelfee angesprochen hast, das ist auf jeden Fall eine gute Idee,
oder bist du sogar schon mal mit der Rennradgruppe.de gefahren?
Da sind öfters/meistens Frauen dabei, z.B. gestern Maratona/die Grosse und Paula, und es wird auf Nachzügler gewartet.
Und es ist mitnichten so, dass die Frauen automatisch die Nachzügler sind.
Das ist eine leider weit verbreitete Fehleinschätzung!
Zum einen fehlt es Frauen manchmal ein wenig an selbstvertrauen, da falllen da so Sätze wie "die Jungs sind eh schneller".
Und zum anderen ist nicht jeder Kerl der sich für einen vierstelligen Betrag einen chinesischen Plastebomber neuester Generation à la Ulle oder Lance kauft automatisch ein durchtrainierter Rennfahrer.
Nur leider bekommen viele Herren früher oder später einen Testosteronschub und dann sind sie nicht mehr zu halten.
(Es brauchen sich ja oftmals nur zwei Herren zufällig zu begegnen und ohne ein Wort zu verlieren wird der Ortschild ausgefahren.)

Es freut mich eigentlich ganz besonders, wenn solche Herrschaften, bei dem Versuch es dem vermeintlich schwächeren Mädel mal zu zeigen, gnadenlos von ihr versägt werden. :jumping:

Und das Vergnügen hatte ich hier doch schon das ein oder andere Mal.:p
Es gibt ja in Berlin doch die einen oder andere Dame die flott unterwegs ist.
z.B.
Team-Feminin vom RC-Charlottenburg
oder
das Toyota Frauen Team (BRC Zugvogel)
 
Re: jetzt auch dabei...

micca schrieb:
ps: ja, ich quäle mich gern. ja, ich trainiere nach plan. ja, ich sehe beim radeln auf die trittfrequenz. ja, ich spreche nach einer tour über durchschnittsgeschwindigkeit und streckenlänge, nicht über hasen oder rehe. ja, ich bin weiblich. - komisch, oder???

Komisch ? - nee ganz und gar nicht.
Warum sollte ein Frau nicht zielorientiert trainieren, wenn sie Wettkampfambitionen hat.
 
Zurück