jetzt auch dabei...
hiermit möchte ich mich auch mal kurz vorstellen:
mein nick lautet micca, mein vorname fängt auch mit m an, lautet aber nicht micca.

(falls mich leute hier erkennen sollten, möchte ich anmerken, dass die bekanntgabe meines richtigen namens von mir nicht erwünscht ist.) ich bin 36, weiblich und habe gerade erst mit dem rennradeln begonnen.
vorgeschichte:
als kind/jugendliche/junge erwachsene: viel sport: judo, crosslauf, militärischer mehrkampf, fussball, rettungsschwimmen usw. - ich hab bestimmt noch was vergessen...
nachdem ich die letzten 8 jahre dann überhaupt kein sport gemacht habe (nach kniescheibenbruch und einjähriger verletzungspause nie wieder mit dem training angefangen), begann ich im november letzten jahres wieder mit fussballspielen. dabei musste ich schnell feststellen, dass 8 jahre ohne sport und das auch noch nach verletzungspause, nicht ohne konsequenzen für die kondition blieben.

- wer hätte das gedacht.
also dachte ich mir, laufen wär ne gute sache und fing an. schön mit trainingsplan, anfangs 10 mal 2 minuten, dazwischen eine minute gehpause bis hin zu 30 minuten durchlaufen (hat 13 wochen gedauert) und ich habe dabei die in den letzten jahren angefutterten kilos ratzbatz verloren, von 59,9 auf 53,5.
schnell war mir das laufen allein aber zu wenig, man musste ja ständig erholungstage für band- und gelenkapparat einlegen. mehr als dreimal laufen pro woche oder zweimal laufen, einmal fussball habe ich auf keinen fall vertragen.
triathlon war immer so ein traum von mir und nachdem mich eine bekannte angesprochen hatte, dachte ich mir: warum nicht! rennrad bin ich mit 21 schon mal ein halbes jahr gefahren - bis es mir dann geklaut wurde. :heul: ich habe es echt geliebt, aber ein neues war nicht drin. schwimmen war ich auch nicht so schlecht, also: ran an die buletten!
seit januar habe ich dann nach rennrädern recherchiert und bin dabei auf dieses forum hier gestossen. mittlerweile hab ich auch ein rad, ein kinesis-selbstaufbau. das heisst, ich habe es nicht ganz, es steht nämlich wieder beim händler, weil der rahmen zu gross war und noch mal getauscht werden muss. das ist natürlich hart: die kohle rausgehauen, aber fahren kann ich trotzdem nicht!
mittlerweile habe ich auch die ersten wettkämpfe mitgemacht: einen 2000m-lauf zu silvester: auf vereistem waldboden in 9:35 und einen swim und run: 400m schwimmen im 50m-hallenbecken in 8:04 min und 5,5km laufen im (wieder vereisten) grunewald mit echt krassen höhenmetern in 28:58 min.
dabei habe ich festgestellt, dass die leute, die triathlon machen, wohl eher aus dem leistungssportlerbereich kommen. meine ziele für 2006 haben sich daher ganz schnell relativiert, sie lauten jetzt: in allen 3 sportarten: kondition verbessern, beim schwimmen: technik verbessern, bei wettkämpfen: erfahrung sammeln.
angepeilte wettkämpfe:
23.04. 5. mountain-challenge-cross-duathlon berlin (6,6km-22km-3,3km)
13.05. 23. AVON-berliner-frauenlauf (10km)
21.05. viviman-powersprint-triathlon (3mal: 300m-9km-2km)
18.06. 10. peiner triathlon - deutsche meisterschaften der altersklassen über die olympische distanz (1,5-40-10) - ich muss verrückt sein!
vielleicht schiebe ich noch ein paar radrennen oder rtfs ein, mal sehen. zu den obigen 4 wettkämpfen habe ich mich auf jeden fall schon angemeldet.
liebe gruesse an alle
micca
ps: ja, ich quäle mich gern. ja, ich trainiere nach plan. ja, ich sehe beim radeln auf die trittfrequenz. ja, ich spreche nach einer tour über durchschnittsgeschwindigkeit und streckenlänge, nicht über hasen oder rehe. ja, ich bin weiblich. - komisch, oder???