• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frauenpower - Frauenfräd

Balai schrieb:
harmoniesüchtelnd,
ich auch. Harmonie! aber leider habe ich hier nicht so viel zu sagen. By the way: meine damalige Freunding hat wohl meine Harmoniesucht nicht vertragen...aber die fuhr auch nicht RR.

zusammenhanglose Grüße.........z. :D
 
Uff, jetzt habt ihr soviel Stoff geliefert, dass es sich nicht wirklich lohnt, Zitate einzubauen, dann wäre mein Beitrag schon seitenlang.
Da sky ja ewig lang gewartet hat, bis sie wieder angefangen hat, wird sie meine Frage auch nicht beantworten können. Das ist nämlich was, was mich mal sehr interessieren würde: Wie vereinbart man Baby und Hobby?
Abgesehen davon, dass ich gehört habe, dass man ab dem 3. Monat schon gar nicht mehr fahren kann, wie lange würde es danach dauern, bis man der/die/das kleine so lange allein lassen kann, dass man auch ein paar Kilometerchen fahren kann?

Vielleicht will man als Mama ja gar nicht mehr fahren, aber so wichtig, wie mir das aktuell ist, kann ich mir das nicht vorstellen. Selbst wenn ich mit der Unterstützung meines Mannes rechnen kann, würde mich interessieren, wie stark meine Einschränkung wäre.
Aber soweit ich das einschätze, kann mir das hier niemand so richtig (sprich aus eigener Erfahrung) beantworten...

Der Rest, allen voran die Jäger-Sammler Diskussion erinnert mich an die Debatte der geburtsverweigernden Akademikerinnen. Wieder einmal wissen Männer besser als die Frauen, was die eigentlich wollen. Großartig! :blabla:
 
Mädchen schrieb:
geburtsverweigernden Akademikerinnen.:blabla:
Hat mich jemand gerufen?!
mahlzeit_2.gif
Zeugungsfähige Spermien:
raus.gif
Schwangerschaft:
abgelehnt.gif
..und mit sowas:
baby2.gif
kann ich einfach nicht warm werden!!!

@Christoph: Nur Harmonie ist auch nicht gut. Einmal die Woche n büschen Action....
263.gif
....das muß sein!!!!
 
@Mädchen: und ohne dich zu zitieren :D
Aus eigener Erfahrung auch nicht.. dazu fehlt auch derzeit die Kopplungsstation *oh weh* :D und ob ich selber welche will :confused: ..aber zur Sache: Habe Freunde, bei denen sie schon recht früh nach der Entbindung sich zum ersten Mal aufs Rad gesetzt hat. Gut um enstandene Vorratspölsterchen wieder abzubauen. Kind wurde gut eingepackt in den Fahrradhänger gelegt und da hockt sie (die Kleine) heute mit 4! :D immer noch des öfteren. Allerdings hängt sie immer bei Papi am Rad der, früher Triathlet, auch entsprechend dicke Oberschenkel hat.:D Große Einschränkungen seh ich da nicht und gab es da auch nicht. Ein paar Pampers in den Hänger und los geht´s. Füher hab ich ihn am Berg versägt.. ok mit Hänger.. keine Frage.. auch. Aber wehe er hat die Kleine mal nicht dabei :duck: :wink2:
Gruß
ROD
 
Twinkie schrieb:
@Christoph: Nur Harmonie ist auch nicht gut. Einmal die Woche n büschen Action....
263.gif
....das muß sein!!!!
mir faellt gerade nix ein zum staenkern. Schon klar. Aber vom Zaun brechen tue ich die Action auch nicht.

So, lass Euch Frauen mal wieder unter Euch. Tobe mich woanders aus....

zwoToph
 
zwopiR schrieb:
mir faellt gerade nix ein zum staenkern. Schon klar. Aber vom Zaun brechen tue ich die Action auch nicht.

So, lass Euch Frauen mal wieder unter Euch. Tobe mich woanders aus....

zwoToph

Schadö.....:confused:

In meinem letzten großen Streit ging es sogar um Radfahren, fällt mir gerade mal ein. :streit:

Aber ich für meinen Teil fange oft Streit aus langer Weile an. Immer son büschen rumpieken und wenn er dann genervt ist, ist erstmal ne halbe Stunde Dampf ablassen angesagt!;) ;) ;)
 
Twinkie schrieb:
Aber ich für meinen Teil fange oft Streit aus langer Weile an. Immer son büschen rumpieken und wenn er dann genervt ist, ist erstmal ne halbe Stunde Dampf ablassen angesagt!;) ;) ;)
Ergo: Wenn man dich nicht zur Ruhe kommen läßt kann dir nicht langweilig werden und du hast keine Zeit nen Streit vom Zaun zu brechen? :confused: :D
 
Rodrigues schrieb:
Ergo: Wenn man dich nicht zur Ruhe kommen läßt kann dir nicht langweilig werden und du hast keine Zeit nen Streit vom Zaun zu brechen? :confused: :D

Heißt also Sie bei Wind und Wetter jede freie Minute aufs Rad setzen, da ist Ruhe und Mann hat Ruhe :spinner: Ein bissle Zoff ist doch OK, vor allem wenn man sowieso immer nachgibt :D

Torsten, der jedem Streit aus dem weg geht und stehts nachgibt oder das Zimmer verläßt
 
ToP schrieb:
Heißt also Sie bei Wind und Wetter jede freie Minute aufs Rad setzen, da ist Ruhe und Mann hat Ruhe :spinner:
Einen Versuch wäre es wert! :D Glaube nur nicht, daß du damit weit kommst!

ToP schrieb:
Ein bissle Zoff ist doch OK, vor allem wenn man sowieso immer nachgibt :D
Ja paßt schon.. das Salz in der Suppe! Damals in der Lindenstrasse hatten die doch auch imer Versöhnungssex in der Badewanne :D :D Und Frauen haben eh immer Recht.. zumindest lassen wir ihnen den Glauben daran!
 
Ich sprach ja von: Ich zettle OFT streit an wenn mir langweilig ist.... Das kann man auch gut am Telefon machen, zum Beispiel von unterwegs. Ich streite mich aber auch, wenn mir was nicht passt. Wenn ich dann den richtigen Streitpartner habe, fliegen auch schon mal Gegenstände quer durch den Raum. Und wenn er es wagt sang- und klanglos den Raum zu verlassen, ist das nicht gerade von Vorteil, weil mich das noch mehr auf die Palme bringt und ich hinterherlaufe! So lange, BIS DAS AUSDISKUTIERT IST!!! :D :D :D
 
Vergiss es Mädchen, es sei denn Du hast einen Kerl, der ganz versessen drauf ist, das Baby zum Hobby zu machen.
Baby und Hobby geht nicht, Baby und Kleinkind schon gar nicht. Richte Dich drauf ein, dass Du Dich frühenstens nach 20 Jahren wieder ernsthaft aufs Radel setzen kannst. Vorher hast Du entweder keine Zeit oder kein Geld.
Kinder sind ziemlich teuer; wir haben vier (!!).
Jetzt sind alle groß, jetzt kann ich an meine Hobbies denken. So läuft das.

Kindererziehung/Kinderpflege/Haushalt war immer auch mein Job - muss man als Frau oder Mann sehr genau überlegen, ob man den Gernerationenvertrag erfüllen oder lieber seinen persönlichen Neigungen nachgehen will.
Was daraus wird, sieht man ja an unserer demographischen Entwicklung.
 
Twinkie schrieb:
Und wenn er es wagt sang- und klanglos den Raum zu verlassen, ist das nicht gerade von Vorteil, weil mich das noch mehr auf die Palme bringt und ich hinterherlaufe! So lange, BIS DAS AUSDISKUTIERT IST!!! :D :D :D

Da muß man(n) sich ja echt in acht nehmen, wenn jemanden langweilig ist. Und ich denke auch das Aussitzen / Abwarten und Teetrinken :mex: bringt nur mehr Ärger. Aber ich würde mir das gern mal anschauen - ich mag ja Energiebündel :aufreg: (wie ich auch eines bin - WErde das aber durch permanente Bewegung wieder los).

Grüße
Torsten
 
Ich kenne auch ein paar Menschen mit Hobby und Baby/kind/Kleinkind.
Auf jeden Fall bleibt eins auf der Strecke, das Hobby oder das Kind.
Eine optimae Symbiose wird es in diesem Fall wohl nicht geben (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Vor allem nicht, wenn man oder beide einen Job haben.

Oder jeder macht sein Ding und beide kümmern sich dann um das Kind. Das Problem ist dann aber, dass die Beziehung nicht mehr wirkich funktioniert.
Man sieht sich nämlich kaum noch.

Unter Hobby verstehe ich intensiven Sport. Also so wie es Mädchen dieses Jahr gemacht hat.

Gruß

cs
 
Ich kann nur nochmal auf mein Posting 385 verweisen! Und damit wiederspreche ich Hannes. Ok kann vielleicht wirklich ne Ausnahme sein. Aber bei denen funktioniert das prächtig! Als Ergänzung: Er ist selbständig mit min. 60 h pro Woche und sie hat noch ein eigenes Pferd sprich jeden Tag ausreiten und ein kleines Fotostudio. Da kommt keine Langeweile auf! Und was die Jahreskilometer angeht dürften sie so auf Mädchen Niveau liegen!
It works! Ist natürlich auch nicht jedem sein Ding.. kann ich verstehen!
Grüße
ROD
 
Rodrigues schrieb:
Ich kann nur nochmal auf mein Posting 385 verweisen! Und damit wiederspreche ich Hannes. Ok kann vielleicht wirklich ne Ausnahme sein. Aber bei denen funktioniert das prächtig! Als Ergänzung: Er ist selbständig mit min. 60 h pro Woche und sie hat noch ein eigenes Pferd sprich jeden Tag ausreiten und ein kleines Fotostudio. Da kommt keine Langeweile auf! Und was die Jahreskilometer angeht dürften sie so auf Mädchen Niveau liegen!
It works! Ist natürlich auch nicht jedem sein Ding.. kann ich verstehen!
Grüße
ROD

Klar, ROD, dat jibbet auch.
Aber tendenziell bedeutet die Entscheidung, Kinder haben zu wollen, (auch) einen drastische Einschnitt in finanzieller und zeitlicher Hinsicht. Und deshalb bleibt die Ausübung des Hobbies weitestgehend auf der Strecke.
Als mein Sohn so 6/7 Jahre alt war (die drei Mädchen um die 18/20), da hab' ich angefangen, ihn zum Klettern mitzunehmen, seitdem machen wir das zusammen. Nur anders als vorher, als ich noch keine Familie hatte - da ging es jedes Wochenende raus, da war ich richtig gut. Mit Kindern ändert sich alles, und das muss man sich ganz einfach vorher überlegen, ob man das will.
 
Zurück