• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frauenpower - Frauenfräd

Hannes schrieb:
Vergiss es Mädchen, es sei denn Du hast einen Kerl, der ganz versessen drauf ist, das Baby zum Hobby zu machen.
Baby und Hobby geht nicht, Baby und Kleinkind schon gar nicht. Richte Dich drauf ein, dass Du Dich frühenstens nach 20 Jahren wieder ernsthaft aufs Radel setzen kannst. Vorher hast Du entweder keine Zeit oder kein Geld.
Kinder sind ziemlich teuer; wir haben vier (!!).
Jetzt sind alle groß, jetzt kann ich an meine Hobbies denken. So läuft das.

Kindererziehung/Kinderpflege/Haushalt war immer auch mein Job - muss man als Frau oder Mann sehr genau überlegen, ob man den Gernerationenvertrag erfüllen oder lieber seinen persönlichen Neigungen nachgehen will.
Was daraus wird, sieht man ja an unserer demographischen Entwicklung.

:rolleyes: das ist aber schon ein bissel übertrieben gell...
ich hab drei dieser teuren Exemplare....gut dafür fahr ich auch nur Billigmaterial....da hast du schon Recht..... aber mach aus den 20 Jahren die Hälfte dann kommts hin.
Ich hab dieses Jahr 8000km gefahren und noch jedemenge gelaufen und geschwommen.......ok viele km waren am Wochenende wenn mein Mann Kinderdienst geschoben hat aber auch der hat locker seine 12000 abgerissen.
geht alles wenn man will:rolleyes:

@Mädchen
du wirst dein Baby nicht allein lassen wollen....Radfahren wird dir so egal sein wie nichts anderes.:ü
so wars jedenfalls bei mir.........ich bin ab und an ein wenig gelaufen aber meist nur dann wenn nicht grad eins der netten Dinger Zähne bekam oder sonst irgendwas im argen lag...also fast nie:rolleyes: :D
 
sky schrieb:
...
geht alles wenn man will:rolleyes:

@Mädchen
du wirst dein Baby nicht allein lassen wollen....Radfahren wird dir so egal sein wie nichts anderes.:ü
so wars jedenfalls bei mir.........ich bin ab und an ein wenig gelaufen aber meist nur dann wenn nicht grad eins der netten Dinger Zähne bekam oder sonst irgendwas im argen lag...also fast nie:rolleyes: :D


endlich ein wirklich gelungener und stimmiger beitrag zum thema kind. ich selbst kann dem als mann nur zustimmen. warum haben nur so viele davor angst etwas zu verlieren? ich habe mehr als gewonnen und fahre überdies besser denn je rad. bin im moment bei 9000 km. ;)

grüße....F.
 
sky schrieb:
:rolleyes: das ist aber schon ein bissel übertrieben gell...
ich hab drei dieser teuren Exemplare....gut dafür fahr ich auch nur Billigmaterial....da hast du schon Recht..... aber mach aus den 20 Jahren die Hälfte dann kommts hin.
Ich hab dieses Jahr 8000km gefahren und noch jedemenge gelaufen und geschwommen.......ok viele km waren am Wochenende wenn mein Mann Kinderdienst geschoben hat aber auch der hat locker seine 12000 abgerissen.
geht alles wenn man will:rolleyes:

@Mädchen
du wirst dein Baby nicht allein lassen wollen....Radfahren wird dir so egal sein wie nichts anderes.:ü
so wars jedenfalls bei mir.........ich bin ab und an ein wenig gelaufen aber meist nur dann wenn nicht grad eins der netten Dinger Zähne bekam oder sonst irgendwas im argen lag...also fast nie:rolleyes: :D


...vielleicht ein bisschen zu überpointiert. Ganz habe ich auf meine Hobbies nicht verzichten müssen, aber - und dabei bleibe ich - reduziert; wie das andere machen weiß ich nicht, bei den Familien, die ich ein bisschen näher kenne, war das nicht viel anders.
Es ist ein anderer Schwerpunkt, und es soll ja auch so sein. Ich beklag' mich ja nicht, im Gegenteil, unsere Kinder waren bislang immer eine Bereicherung (wir freuen uns einfach, dass sie da sind) - dass da manchmal auch Sorgen dabei sind, liegt in der Natur der Sache.
 
Wow, schon 8000/9000 km dieses Jahr, Respekt! Ich bin erst bei 130 ;)

Aber ernsthaft: Ich glaube eben auch nicht, dass es - zumindest in der ersten Zeit - ein Verlust wäre, denn man hat genügend Ablenkung.
Die Frage ist, ab wann man den "Absprung" von der reinen Mama wieder bekommt. Denn ich bin mir sicher, der Wiederanfang ist recht mühsam und Ausreden findet man dann auch genug. Das ist aber keine Frage von Zeit und Möglichkeit.

Mit Hänger trainieren ist natürlich eine klasse Sache, das macht viel Kraft :D
:idee: Gut, also Geburt im Winter planen und dann im April zu zweit in die neue Saison....
 
Hannes schrieb:
...vielleicht ein bisschen zu überpointiert. Ganz habe ich auf meine Hobbies nicht verzichten müssen, aber - und dabei bleibe ich - reduziert; wie das andere machen weiß ich nicht, bei den Familien, die ich ein bisschen näher kenne, war das nicht viel anders.
Es ist ein anderer Schwerpunkt, und es soll ja auch so sein. Ich beklag' mich ja nicht.
beschweren würd ich mich auch nicht.....ich hab das gewollt und was ich will das mach ich richtig:D........die Zeit hat mich mehr geprägt wie alles andere in meinem Leben....ich weiß jetzt was ich für Reserven hab:D
die ganzen Nächte die ich wegen irgendwelchen Kinderkrankheiten durchgemacht hab kosten ne Energie da kommt ein Marathon nicht dran ;)
mir ist der Verzicht auch niemals schwergefallen ich hatt halt zu dem Zeitpunkt andere Interessen.....was solls....nur manchmal frag ich mich schon wo ich jetzt ständ wenn ich die ganzen Jahre weitergefahren wäre:rolleyes:
 
Mädchen schrieb:
Wow, schon 8000/9000 km dieses Jahr, Respekt! Ich bin erst bei 130 ;)
ist das ist heut schon das zweite mal das mir das passiert:D

Mädchen schrieb:
Aber ernsthaft: Ich glaube eben auch nicht, dass es - zumindest in der ersten Zeit - ein Verlust wäre, denn man hat genügend Ablenkung.
Die Frage ist, ab wann man den "Absprung" von der reinen Mama wieder bekommt. Denn ich bin mir sicher, der Wiederanfang ist recht mühsam und Ausreden findet man dann auch genug. Das ist aber keine Frage von Zeit und Möglichkeit.

Mit Hänger trainieren ist natürlich eine klasse Sache, das macht viel Kraft :D
:idee: Gut, also Geburt im Winter planen und dann im April zu zweit in die neue Saison....

mit Hänger fahren ist genial.....wenn du dann mal ohne fährst ist das als würdest du fliegen;)
 
Hallo JUNGS,

was muss ich denn hier für Ungemach lesen?! Um Missverständnisse zu vermeiden: Gelesen habe ich in diesem Thread den Eröffnungsbeitrag und dann ab Beitrag Nr. 351, also quasi ab den letzten beiden kompletten Seiten, da ich für alles nicht die Muße habe. Ich musste folgende wenig erfreuliche Beobachtung machen, berichtigt mich, sofern ich falsch liegen sollte: Die Frauen posten einander zu und sorgen für lockere Unterhaltung, ab und zu wird easy go ein Betrag von einem männlichen Forumsmitglied mitgenommen. Die bullshitbeiträge von einigen wenigen Herren werden pfiffiger Weise von den Frauen ignoriert.

Unpfiffiger Weise mach ich das jetzt nicht: Hey Jungs, uns gegenseitig unsere Rechtschreibfehler und ähnliches vorzurechnen... man, das geht doch wohl nicht. Fehlt nur noch, dass eine Rechtschreibsoftware eingesetzt wird, die Noten verteilt. Jeder, der dann mehr als einen Fehler pro Post hat kommt dann als Tagesdoofie auf die Startseite, nachdem er sich in einem zwei Nummern zu kleinen rosa Schlafanzug fotografieren lassen hat. Scheinbar wissen einige nicht wirklich, dass sie hier ihre Freizeit verbringen.

Es tat sich der Eindruck auf, dass der Missmut durch einige mehr oder weniger beschränkte Frauenbilder verursacht wurde, von wegen klassischer Arbeitsteilung und deren Selbstverständlichkeit. Eigentlich bin ich für solche Auseinandersetzungen zu haben, aber nur wenn man weiterkommt, locker bleibt, gewisse Standards einfach mal erfüllt und eine gewisse geistige Agilität zeigt. Der breakpoint zwischen bissigem Scherz und klarer Verletzung – da scheint so manchem Schreiber die Souveränität in der Bewertung zu fehlen.

Insgesamt wäre ein wohltemperiertes Maß an Lockerheit nicht verkehrt; oder sollte es dem einen oder anderen User dann zu Langweilig werden? Oh, oh...


Macht`s gut,
pacato

P. S.: Ich denke, jeder weiß wer gemeint ist; hab kein Bock auf irgendwelches Fingergezeige, dadurch wird es in der Regel noch krampfiger.

P. P. S.: Es wäre na klar möglich, dass ich die Sportlichkeit eures Witzes (noch) falsch einschätze und ihr euch köstlich über bitterböse sidekicks quasi bis zur Sauerstoffunterversorgung beölt...

P. P. P. S.: Wie wäre es ansonsten mit einem MISANTHROPEN-THREAD??? Lustige Idee...
 
pacato schrieb:
Hallo JUNGS,

was muss ich denn hier für Ungemach lesen?! Um Missverständnisse zu vermeiden: Gelesen habe ich in diesem Thread den Eröffnungsbeitrag und dann ab Beitrag Nr. 351, also quasi ab den letzten beiden kompletten Seiten, da ich für alles nicht die Muße habe. Ich musste folgende wenig erfreuliche Beobachtung machen, berichtigt mich, sofern ich falsch liegen sollte: Die Frauen posten einander zu und sorgen für lockere Unterhaltung, ab und zu wird easy go ein Betrag von einem männlichen Forumsmitglied mitgenommen. Die bullshitbeiträge von einigen wenigen Herren werden pfiffiger Weise von den Frauen ignoriert.
Hm, du solltest dir aber auch die ersten Seiten mal vornehmen, in der Mitte hängt der Thread ein bißchen durch, aber ansonsten sind schon sehr interessante Erkenntnisse drin ;)
Ich möchte dich gar nicht berichtigen, denn du liegst recht richtig. Aber geht es nicht genau darum?? Ich meine, als ich mir überlegt habe, diesen Thread zu starten, wußte ich vorher schon, was zum Teil dabei rauskommt. Und damit haben wir hier doch eine wunderschöne sich selbst erfüllende Prophezeiung. Das einzige, was mich in der Hinsicht stört: Leider lassen sich immer noch einige Frauen davon abhalten, hier mal zu posten....
pacato schrieb:
P. P. P. S.: Wie wäre es ansonsten mit einem MISANTHROPEN-THREAD??? Lustige Idee...
Au ja, bitte! :)
 
@ pacato (bullshitdetector)

wenn ihr noch ein 30-jähriges kind in der familie braucht, bin ich dabei.;)

herrlich.:lol:
 
Freue mich, wenn ich mit meinem Sohn endlich zusammen RR fahren kann. Dauert aber noch ein wenig. Er ist sechs Jahre alt.

Gruß, zwopiR
 
Mädchen schrieb:
Wow, schon 8000/9000 km dieses Jahr, Respekt! Ich bin erst bei 130 ;)

Aber ernsthaft: Ich glaube eben auch nicht, dass es - zumindest in der ersten Zeit - ein Verlust wäre, denn man hat genügend Ablenkung.
Die Frage ist, ab wann man den "Absprung" von der reinen Mama wieder bekommt. Denn ich bin mir sicher, der Wiederanfang ist recht mühsam und Ausreden findet man dann auch genug. Das ist aber keine Frage von Zeit und Möglichkeit.

Mit Hänger trainieren ist natürlich eine klasse Sache, das macht viel Kraft :D
:idee: Gut, also Geburt im Winter planen und dann im April zu zweit in die neue Saison....

tja mädchen, 9000km seit oktober, seit für mich das ende der saison ist. also fast nur rolle und am wochenende bei gutem wetter die langen schleifen. aber um genau zu sein es sind nur: 8764km. tschuldigung!:D

du legst ja n echtes suchtverhalten an den tag, glaub mir dir nimmt keiner was weg und schon gar nicht so ne kleine portion. :D

liebe grüße.....der andere F.
 
roman schrieb:
Irgendwie habe ich das Gefühl ich werde dauernd mißverstanden.
Ich habe weder gesagt, daß ich im Haushalt nichts tue und nur die Beine hochlege, noch das meine Frau das tun muß.
Das hat auch sonst niemand gesagt, oder habe ich was überlesen?
Es spielt auch gar keine Rolle, ob die Eltern kleiner Kinder mit der jeweiligen Situation glücklich oder unglücklich sind: Fakt bleibt: Ein Kleinkind sorgt mit ziemlicher Sicherheit dafür, dass seine Mutter für eine Weile aus dem Rennen ist. Wonneproppen und Kerkermeister in Personalunion halt. Wer nicht guten Gewissens ein gewisses Mass an Freizeit zum Radfahren einsetzen kann, muss seinen Ehrgeiz zurückschrauben. Ehrgeiz ist auch eine Hormonfunktion, damit tun sich östrogengeflutete Frauen so oder so schon schwer, d.h. eine leicht mollige Frau mit athropierten Muskeln kriegt den Arsch schon deshalb nicht hoch, weil ihr Körper dagegen ist.

Frage mich, welche Ausreden dann kommen, warum man (frau) mal wieder nur durch die Gegend dümpeln (radeln) konnte.
Männer, die Frauen mögen, klingen meiner Erfahrung nach anders, aber ich kann mich täuschen. Das mit dem Dümpeln ist so eine Sache: Wer viel allein fährt, neigt deutlich dazu, Ansporn und Vergleich fehlen halt.
Zu der Jäger/Sammler Theorie stehe ich nach wie vor (und übrigens auch viele andere Zeitgenossen). Schade, daß man immer alles ignoriert, was schon seit Jahrzenhnten/-hunderten belegt ist (Darwin, usw.).
Ob Du das auch so bereitwillig akzeptieren würdest, wenn Du eine Frau wärest? Eine, die so ist, wie Du, die was schaffen will und sich quälen kann?

Atalante
 
Atalante schrieb:
Jau. Aber deswegen können wir Frauen ja nun auch nicht alle Lehrer heiraten - oder werden.:rolleyes:

Atalante

Vergesst mal den Lehrer.Das hat damit nicht primär was zu tun. Ich sach mal so: von meiner "eigentlichen" Einstellung, was Männer- und Frauensache ist, komme ich eher (erziehungsbedingt) aus einer sehr konservativen Richtung.
Ich hab' nun mal die 68er Jahre und was darauf folgte sehr intensiv mitgekriegt; die Frauen, mit denen ich zu tun hatte, haben bestimmte Sachen einfach eingefordert. Da gab's kein Vertun! Schon auch Konflikte und Rollenunsicherheiten - mittlerweile bin ich froh, dass es so ist, wie es ist. Ich bin ein Mann geblieben :D trotz flächendeckender Übernahme von Tätigkeiten, die eher Frauen zugeschrieben werden... Nur die Kinder kriegen und Stillen war mir nicht vergönnt; sonst hab' ich nix ausgelassen. *ggg*
 
sky schrieb:
hab ich Dampf?wohl eher nicht sonst hätt ich nicht mit dem Neuanfanfang. so lang gewartet bis mein Kleinster im Kindergarten ist :o
Aber dann bin ich voll durchgestartet .....egoistisch wie ich bin hab ich die drei Stunden die ich dadurch bekommen hab mir ganz allein gegönnt;)
Antworte selbst: Wo sind denn die anderen Frauen? Warum findest Du es egoistisch, einen Freiraum für dich selbst zu nutzen, ihn dir zu gönnen, wie ein Geschenk?
ich hab übrigens immer ein furchtbar schlechtes Gewissen meinen Geschlechtsgenossinen gegenüber......ich fahr mit ihren Ehemännern und Freunden durch die Gegend und hab nen heiden Spaß dabei....und die Jungs erwarten wie selbstverständlich das wenn wir nach 6h radeln heimkommen der Grill an ist oder zumindest die Nudeln gekocht sind und dürfen sich dann immer noch die Lobeshymnen anhören wie toll Kati doch Rad fährt....ich glaub an deren Stelle würd ich mir den Hals rumdrehen ;)
Das finde ich faszinierend: Ehrlich ein schlechtes Gewissen? Warum können denn die deiner Meinung nicht tun wie du tust? Fragen über Fragen... :)

Atalante
 
Rodrigues schrieb:
Ich kann nur nochmal auf mein Posting 385 verweisen! Und damit wiederspreche ich Hannes. Ok kann vielleicht wirklich ne Ausnahme sein. Aber bei denen funktioniert das prächtig! Als Ergänzung: Er ist selbständig mit min. 60 h pro Woche und sie hat noch ein eigenes Pferd sprich jeden Tag ausreiten und ein kleines Fotostudio. Da kommt keine Langeweile auf! Und was die Jahreskilometer angeht dürften sie so auf Mädchen Niveau liegen!
It works! Ist natürlich auch nicht jedem sein Ding.. kann ich verstehen!
Es klingt nach freier Zeiteinteilung für ihn, und nur geringem beruflichem Einsatz, von dem sie nicht leben muss, sowie einem Haufen Geld, dass der Familie zur Verfügung steht. Und nach einem Kind, dass es überdies lang und friedlich erträgt, in einem Hänger durch die Gegend gekarrt zu werden. Die deutsche Durchschnittsfamilie ist das nicht. :p

Atalante
 
Atalante schrieb:
Antworte selbst: Wo sind denn die anderen Frauen? Warum findest Du es egoistisch, einen Freiraum für dich selbst zu nutzen, ihn dir zu gönnen, wie ein Geschenk?

Das finde ich faszinierend: Ehrlich ein schlechtes Gewissen? Warum können denn die deiner Meinung nicht tun wie du tust? Fragen über Fragen... :)

Atalante
sie haben es versucht.....wir haben alle drei zusammen angefangen die Männer durch mitfahrt zu belästigen :D
tja sie sind etwas anders gestrickt wie ich:rolleyes:
sie haben mit knatschen und schlußendlich dann aufgeben reagiert als die Jungs es leid waren ständig zu warten und ich hab angefangen zu beißen...ich bin neben unseren gemeinsamen Runden halt noch 2x die Woche alleine gefahren hab mir Bücher über richtiges Training geholt(die ich allerdings nur gelesen hab an der Umsetztung bin ich dann gescheitert :D) und wenigstens versucht da ranzukommen.Witzig ist .....als wir anfingen war ich die langsamste von den Frauen :rolleyes:
Sie haben halt nicht meinen Kampfgeist daraus kann man ihnen ja keinen Vorwurf machen....also hab ich ein schlechtes Gewissen.
 
Atalante schrieb:
Es klingt nach freier Zeiteinteilung für ihn, und nur geringem beruflichem Einsatz, von dem sie nicht leben muss, sowie einem Haufen Geld, dass der Familie zur Verfügung steht. Und nach einem Kind, dass es überdies lang und friedlich erträgt, in einem Hänger durch die Gegend gekarrt zu werden. Die deutsche Durchschnittsfamilie ist das nicht. :p

Atalante
Naja freie Zeiteinteilung bei 60+ Wochenstunden? Das mit der Kohle stimmt wohl, tut aber doch hier nichts zur Sache. Und es sind zwei Kinder, nur ist eine schon 17 und braucht keine Betreuung mehr. Ich hab aber auch schon eingeräumt, daß die wohl ne Ausnahme sind.. und pauschalieren kan man das eh nicht. Meine Nichte hat es im Übrigen auch immer geliebt, wenn der Kinderwagen so richtig gewackelt hat. Die wäre für sowas bestimmt auch zu haben. Hmm.. du tun sich ganz neue Trainingsperspektiven auf! :D :D
ROD
 
Mädchen schrieb:
Aber geht es nicht genau darum?? Ich meine, als ich mir überlegt habe, diesen Thread zu starten, wußte ich vorher schon, was zum Teil dabei rauskommt. Und damit haben wir hier doch eine wunderschöne sich selbst erfüllende Prophezeiung.


Sicher, es geht um eine anregende Verbindung von Sach- und Beziehungsebene. Das mit der Beziehungsebene war halt Murks. Ich denke, dass es auch ohne Murks interessant sein kann, wie es hier ja auch oft ist. Meiner Eitelkeit entspricht es mehr, Gespräche so mitzugestalten, dass sie unterhaltsam und angenehm sind; sicherlich nicht um jeden Preis. In feindlicher Auseinandersetzung aber auf Intellekt zu setzen um den Gesprächspartner durch Aspekte zu desavouieren, die nicht sachorientiert sind, hat nichts mit Kommunikation zu tun, sondern ist ein armseliges Machtspiel, welches nur einem sozialen Zombie zur Ehre gereicht. Sollte man also lassen, meiner Meinung nach. Hierzu kommt es immer nur im Verlauf eines Chat und ist niemals nur an einem Teilnehmer festzumachen.
 
Zurück