• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage an die VIELSTRAMPLER ....

KuotaKaot

Mitglied
Registriert
12 Dezember 2010
Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz
hallööh

ne kurze frage an die wahren kilometerfresser unter euch:

zählt man die trainingskilometer auf 'ner rolle eigentlich mit oder nur die "echten" auf der strasse...? auf so'ner rollte läppert sich ja auch fein was zusammen, wenn man in der lage ist die mitzuzählen. fahre derzeit freirolle und da kommt nu' auch nett was auf den tacho. aber irgendwie nicht vergleichbar mit den anforderungen auf der strasse...daher würde mich mal interessieren, ob bei, bspw., >15.000km bei den "harten jungs" unter euch, rollenkilometer mitgerechnet werden ...
 
AW: Frage an die VIELSTRAMPLER ....

Manche zählen auch die Fahrt zum Bäcker mit in ihre Jahreskm.
Mach das am besten so wie es die passt. Ist doch eh nur eine Zahl an der dir selbst was liegt, oder gehste damit hausieren und erzählst allen was du für ein toller Typ bist.
Ausserdem, was bedeuten schon die KM ? Der eine fährt flach, der andere Berge, der dritte beides,.....
Ich finde eher entscheidend wieviel Zeit man trainiert.
 
AW: Frage an die VIELSTRAMPLER ....

ich persönlich zähle die rollen-km nicht mit ein. ich achte zwar drauf, um für mich selbst eine referenz zu haben, aber beim rollentraining steht für mich die zeit im vordergrund (von der man ja immer zu wenig hat).
hier im hügeligen umland käme man den realen bedingungen eh nicht sehr nahe auf der rolle.
 
AW: Frage an die VIELSTRAMPLER ....

also es gross rumposaunen, wieviel ich so radle, wollte ich eher nich ;-) in meinem umkreis haben eh die wenigsten verständnis dafür, wenn jemand stundenlang durch die gegend strampelt. mir geht es eben, wie auch ron sagt, um die referenz. haben mich in den vergangenen jahren immer um ein paar hundert km verbessern können (also ich spreche bei mir von nun stolzen 4500, nachedem ich vor vielleicht 8 jahren nach 1500 schon vor stolz n gefühlten meter grösser geworden bin ;-).

nun will ich den winter mit mtb (samt spikes) und der freirolle überbrücken. meine kondition der letzten jahre konnte ich nach nem faulen winter immer gut einschätzen. was rollen-km da bewirken weiss ich wohl im ersten rollenjahr noch nicht. dann verbuche ich die einfach als bewegung und zähle nur die WAHREN trampeleien in freier wildbahn....
 
AW: Frage an die VIELSTRAMPLER ....

Trag Deine Einheiten doch hier in der Trainingsverwaltung ein, dann hast Du jederzeit einen Überblick wieviele km und Stunden Du auf der Straße und der Rolle geradelt bist. Mache ich seit Jahren auch so.

Gruß
Ritzelfuchs
 
AW: Frage an die VIELSTRAMPLER ....

...danke für den hinweis. hab' noch gar nicht richtig nachgesehen was es hier so alles gibt. steh' eben schon auf "statistiken" und schreibe mir das so ähnlich selber auf. trenne einfach MTB und RENNER, aber KM dann auch GESAMT ... ob ich die rolle nun dazunehmen sollte, war mir nicht klar. lasse sie nun aber weg, bzw. nehme ich sie aus der "gesamtwertung" ... :D

is doch einfach was schönes am ende eines jahres zu sehen, was man da weggestrampelt hat ... vergleicht man das mit den zahlen der profis wird einem zunächst etwas mulmig, aber man kann umso mehr nachfühlen was die zu leisten im stande sind ... immer wieder meinen tiefsten RESPEKT männer!!
 
AW: Frage an die VIELSTRAMPLER ....

Als Statistikjunkie könntest du ja z.B. für 60 min Rolle/Ergometer 25km eintragen... :D
 
AW: Frage an die VIELSTRAMPLER ....

also über meine antares schreibt mein node2 alles mit...:D
das gibt ab sofort ne ROLLENSTATISTIK ...

gibt's, OT, im web eigentlich unter youtube oder so auch RADTOUREN, so wie die tomahawk dvds, zum ansehen? find leider nix...auf der rolle wirds eben schon schnell öde...TV is mist und nur musik auch...hab mir unter RAD AM RING das video angesehen, was ein teilnehmer wohl gemacht hat. eine runde nordschleife....sehr cool. ab nem gewissen punkt fängt man einfach an KURVEN MITZUFAHREN...auf ner rolle eher kontraproduktiv ... :rolleyes:
 
AW: Frage an die VIELSTRAMPLER ....

Ich schreibe mir zwar alles auf, aber in die Auswertung kommen nur Stunden, Km und kcal. Dabei sind die kcal am aussagekräftigsten meiner Meinung nach. Km machen nur dann Sinn, wenn man bei der Übersetzung nicht übertreibt. Bei einer 240 Watt 1h Einheit kann ich nämlich 30km oder 45km je nach Übersetzung schaffen, da die Watt Leistung über die Bremse eingestellt wird.
 
AW: Frage an die VIELSTRAMPLER ....

Ich notiere Zeit, Trittfrequenz und Puls. Ich kann/ könnte damit gute Vergleiche zu meinen Fahrten auf der Straße ziehen.

P.S.: Bin aber kein vielstrampler :)
 
AW: Frage an die VIELSTRAMPLER ....

hallo,
wie schon einige geschrieben haben sind die gefahrenen stunden das entscheidende und vor allem wie man die gefahren ist.
ich zähle die rollenkilometer mit.meiner meinung nach sind die stellenweise sogar effektiver als auf der strasse.weil man halt IMMER tritt.ich trainiere mit SRM und da kann man bei der auswertung,z.b.bei einer 4 std ga1 fahrt,schön sehen das die tatsächliche trittzeit geringer ist.vielleicht 3,5 oder 3,75std.
zähle aber auch nur die reinen trainingskilometer.2010 waren es 12500.
 
AW: Frage an die VIELSTRAMPLER ....

Ich habe hier in der Trainingsverwaltung ein extra Rad "Indoor" und trage neben der Zeit die Kilometer mit 24km/h ein (24 lässt sich gut teilen).

So kann ich auf Wunsch nach Rädern auswerten und zwischen Straßen- und Indoorkilometern trennen.
 
AW: Frage an die VIELSTRAMPLER ....

aha...finde eben auch, dass die zeit auf der rolle (ob nun in ZEIT oder KM festgehalten) nicht SPURLOS an der kondition vorüber geht. fahre auch bei minus 10 grad 13km pro weg mit dem rad zur arbeit (und hier in der CH fährt man keine 100m grade aus, ohne dass ne steigung kommt), auch in hohem schnee. fahre aktuell aber mit keinem renner lange strassentouren. somit habe ich den eindruck, dass ich noch ziemlich fit bin und das ROLLEN (oder auch mal SPINNEN in der muckibude) nutzen.

will eben auf gar keinen fall erst bis zum frühling warten. hab mich bei "rad am ring" für die 150km jedermann-tour angemeldet. denke doch, dass bis dahin jeder KM zählt, ob auf strasse oder rolle...die 13km zum dienst mache ich dann eher so in "zeitfahrermanier", zackig in möglichst hohem gang, damit es wenigstens einen kleinen trainingseffekt hat - ne art spurt. wenn ich easy und gemütlich fahre, ist das ständige umziehen vor und nach der fahrt fast anstrengender....
 
AW: Frage an die VIELSTRAMPLER ....

Noch 'ne Variante:
Zeit auf Rolle x Durchschnittsgeschwindigkeit mit Rennrad auf Straße, oder aber die reine Trainingszeit. Ich war schon überrascht, dass ich in 2010 gut 1/3 meiner Trainingszeit auf der Rolle verbracht habe - sch... Winterwetter sei Dank.
 
AW: Frage an die VIELSTRAMPLER ....

Hiho

hab ich noch net drüber nachgedacht, werfe beides in einen Topf.

Eigentlich müßte ich die Rollenkm doppelt zählen, weil die mach ich echt nicht aus Vergnügen ;), während die Draussenfahrten für mich nicht NUR Trainingskm sind, sondern auch JobabschaltundKopffreikrieg KM.

Liebe Grüße
Winnie
 
AW: Frage an die VIELSTRAMPLER ....

rollenKM sind sind echt ANSTRENGEND...weil so öde...hab mir nu so DVDs bestellt, die durch die französische pampa führen samt alpe d'huez ... bin mächtig gespannt...
 
AW: Frage an die VIELSTRAMPLER ....

Ich erfasse meine Fahrten einfach in Sporttracks. Welche Angabe ich für besonders aussagekräftig halte, variiert von Jahr zu Jahr. Nach en paar Jahren, kann man dann interessante Vergleiche anstellen, z.B. das ein Alpenurlaub genauso viele Höhenmeter brachte, wie ein ganzes Jahr im Flachland radeln. Mit welchem fahrrad ich was gefahren bin, lässt sich da auch leicht erfassen.
 
Zurück