Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die halten richtig gut... habe auch welche bei den Paris-Roubix Rädern gesehen... ich habe noch nie eine Flasche verloren, die Flaschen sitzen fest und sicher...
Nimm den Tacx Deva (https://www.bike-components.de/de/Tacx/Deva-Flaschenhalter-T6154-p40590/). Kostet <10 €, wiegt < 30 g, gibt ihn in 'zig Farben und hält alle Elite-Flaschen (nachgewiesen für Modelle Corsa und Fly) bombensicher. Mehr als die Hälfte aller Pro-Tour-Teams hat diesen Flaschenhalter an ihren Rahmen.Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem preisgünstigen Flaschenhalter. Meine Flaschen sind fast alle von Elite. Deswegen habe ich gleich bei denen geschaut, bin aber anderen Herstellern keineswegs abgeneigt.
... Wichtig ist mir ein Preis <20€ und ein Gewicht auf jeden Fall unter 45g, gerne auch leichter sowie die uneingeschränkte Nutzbarkeit von 0,75l Flaschen.
Also von den Elite Custom Race Plus kann ich abraten. Meine Camelbak Flaschen passen nur mit Gewalt.
Hallo,
ich weiß das Thema ist schon etwas älter hier, aber hat evtl hier jemand ein Canyon ultimate cf in Medium und hat da Eliteflaschenhalter angebracht die passen? Ich habe an meinem 2 Custom Race Halter dran und leider ist der Halter am Sitzrohr so nahe an dem Halter am Untrerrohr, dass da die Flasche nicht ganz reingesteckt werden kann weil sie davor auf die Flsche vom Sitzrohr stößt.
Bei den neuen Haltern (z.B. Elöiter Custom Race Plus) sieht es so aus als wären die Löcher zum befestigen weiter unten angebracht, was in meinem Fall nützlich wäre da dann die Flasche am Unterrohr weiter oben sitzen würde.
Also lange rede kurzer Sinn...habt ihr Erfahrung mit der Rad-Flaschenhalter-Kombi und funtioniert die bei euch?
Besten Dank für eine Antwort
Grüße
Seb
Eine kleine Umfrage zum Thema Flaschenhalter an die versammelte Rennradgemeinde:
Wollte meinen gelockerten Flaschenhalter festschrauben und musste feststellen, dass das nicht geht, denn
eines der Flaschenhalter-Schrauben-Gewinde im Carbonrahmen ist lose und dreht sich mit.
Wie kann ich das Teil wieder befestigen?
Mit den Klebstoffen, die ich im Haus habe, trau ich mich nicht ran, weil diese vielleicht das Harz im Carbon angreifen könnten.
Hat jemand 'nen guten Tipp, was da zu tun ist, außer mal wieder die Carbon-Klinik zu fragen oder den Rahmen umzutauschen?
Danke für die sinnvollen Ratschläge.
Danke für den Tipp. Denke, ich werde morgen doch meinen Radladen aufsuchen. Wenn ich versuchen wollte, die erwähnte Schraubenmutter in auf die Innenseite des Gewindes zu kriegen, sprich ins Innere des Rahmens, müsste ich wohl das Tretlager ausbauen und dann umständlich mit einem Magnet rumfuhrwerken. Hoffe dann mal auf die Patentlösung des Wunder-Mechanikers.man kann mit einer längeren Schraube und Mutter selber versuchen, den Gewindeniet etwas zu stauchen (gibt da sicher auch Anleitungen im Netz auf den einschlägigen Portalen), oder du gehst damit zu einem guten Radladen. Dieser sollte einen Zange für so einen Fall haben, um einen neuen Niet einzuziehen, so was kommt ja doch immer mal wieder vor.
Nur eine Frage des richtigen TrikotsGibt's eigentlich Flaschen speziell für die Trikottasche? Also quasi einen Trinkflaschen-Flachmann...
Mein Rad hat am Sitzrohr keine Bohrungen für einen FlaHa und nachdem ich 1m65 bin und ein XS fahre würde das wohl auch sehr eng werden. Ich stecke mir schon mal eine normale Flasche in die Trikottasche, aber als so richtig angenehm empfinde ich das beim fahren nicht.
Nur eine Frage des richtigen Trikots
http://06.live-radsport.ch/image_199317/4_Etappe__Wassertraeger.html
Bei dem Epoxidharz brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen, das ist chemisch extrem beständig. Lösungsmittel können dem Harz kaum etwas anhaben und ausgehärteter Klebstoff schon mal gar nicht.Eine kleine Umfrage zum Thema Flaschenhalter an die versammelte Rennradgemeinde:
Wollte meinen gelockerten Flaschenhalter festschrauben und musste feststellen, dass das nicht geht, denn
eines der Flaschenhalter-Schrauben-Gewinde im Carbonrahmen ist lose und dreht sich mit.
Wie kann ich das Teil wieder befestigen?
Mit den Klebstoffen, die ich im Haus habe, trau ich mich nicht ran, weil diese vielleicht das Harz im Carbon angreifen könnten.
Hat jemand 'nen guten Tipp, was da zu tun ist, außer mal wieder die Carbon-Klinik zu fragen oder den Rahmen umzutauschen?
Danke für die sinnvollen Ratschläge.
Gibt's eigentlich Flaschen speziell für die Trikottasche? Also quasi einen Trinkflaschen-Flachmann...
....
Danke für die nützliche InformationBei dem Epoxidharz brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen, das ist chemisch extrem beständig. Lösungsmittel können dem Harz kaum etwas anhaben und ausgehärteter Klebstoff schon mal gar nicht.
...Wenn sich das Gewinde nur mitdreht, Du es aber nicht herausbekommst, wird das natürlich nicht funktionieren, weil Du den Klebstoff nicht an die richtige Stelle bekommst.
Gibt tatsächlich "reisetaugliche" Flachmänner (http://www.unterwegs.biz/pc-flachma...-496665.html?cp=bing&groesse=300ml&farbe=blau). Dieses Ding ist allerdings rund doppelt so schwer wie eine normale Trinkflasche und fasst nur etwa halb so viel. Dazu brauchst du noch ein Ventil, dazu kaufst du dir im Super-/Drogeriemarkt irgendeinen Sportdrink und schraubst die Ventil-Kappe um.Gibt's eigentlich Flaschen speziell für die Trikottasche? Also quasi einen Trinkflaschen-Flachmann...
Mein Rad hat am Sitzrohr keine Bohrungen für einen FlaHa, und nachdem ich 1,65 m bin und ein XS fahre, würde das wohl auch sehr eng werden. Ich stecke mir schon mal eine normale Flasche in die Trikottasche, aber so richtig angenehm empfinde ich das beim Fahren nicht.