• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fitnessstudio

Ich war heute hier in Kassel in der "Fitness Company", da ich auch was für den Winter suche. Hab ein kleines Probetraining gemacht und dabei auch den "Indoor Cycling"-Raum gesehen. Die Geräte dafür sind sehr sportlich gebaut und haben sogar Click-Pedale für ein SPD-System. Das Angebot des Studios ist auch sehr reichhaltig nur weiß ich, dass ich erstens keinen Jahresvertrag will und die 45€ Mitgliedsbeitrag gerade im Sommer niemals vernünftig ausnutzen werde.

Nun fragte ich mich, ob solche sehr sportlichen Spinning-Räder die Ausnahme darstellen, oder ob es auch in kleineren Studios solche Dinger gibt. Hat jemand so Geräte schon in anderen Studios gesehen?
 
Die gibts eigentlich überall. Man kann auch mit den Studios über einen 1/2 Jahres-Vertrag verhandeln, geht eigentlich immer!! :dope:
 
Pave schrieb:
Die gibts eigentlich überall. Man kann auch mit den Studios über einen 1/2 Jahres-Vertrag verhandeln, geht eigentlich immer!! :dope:

Na ja, das habe ich probiert, war nichts zu machen. Die hat überall Nachlass gewährt; bei dem einmaligen Aufnahmebetrag, bei irgendso einer Clubpauschale, aber die Laufzeit ging nur über 12 Monate. Aber solche Teile mit Clickies gibt es wirklich in vielen Studios?
 
War heute bei Fit for life und die ließen auch nicht wegen der Laufzeit mit sich reden. Meinten auch nur 12 oder 24-Monats-Verträge wären möglich. Habe dann auf das Wintertraining aufmerksam gemacht und das ich eh nicht mehr käme, wenn das Wetter wieder besser und vor allen Dingen wochentags wieder heller wird, aber nichts war. Ich glaube handeln kann man besser bei den kleineren Läden. Den Ketten ist es bestimmt schon fast egal ob einer mehr oder weniger kommt...

Gruß

TazTaz
 
TazTaz schrieb:
Habe dann auf das Wintertraining aufmerksam gemacht und das ich eh nicht mehr käme, wenn das Wetter wieder besser und vor allen Dingen wochentags wieder heller wird, aber nichts war.
Gruß

TazTaz

Na da hast du ja schon den grund, warum es nur jahresmitgliedschaften gibt ;) was meinst du wie leer sonst die studios im sommer wären.

Auf jeden Fall hat man mit feilschen bei kleineren Studios mehr Glück. Ich finde die großen Ketten meist sehr kommerziell aufgemacht, und die Verträge sind sehr kundenunfreundlich. Die Ausstattung ist natürlich das Neueste vom Neuen, aber die Trainer sind auch nicht immer fähig, sodaß eine gute Betreuung nicht immer der Fall ist.
Ich hab Glück hier in Freiburg. Hier gibt es 2 kleine Studios, in denen man für 30 Steine im Monat (Studententarif) ohne Vertragsbindung trainieren kann. Trainer gibt es fast keine, aber wenn man seine Übungen kennt und weiss was man tut ist das Ok. Ausserdem sind auch immer anderre Erfahrene Sportler da, die einen mal beobachten können. Die Ausstattung ist zwar etwas älter aber das stört mich nicht. Stahl bleibt Stahl. Und Sauna gibts auch.
Werd da ab nächste Woche wieder für 3-4 Monate hingehen und gut is.
Vielleicht gibts sowas auch in andern Städten. Einfach mal bei den kleinen Studios nachfragen (bei denen die nicht so die Werbetrommel rühren).

gruß ingo
 
GelsenPT schrieb:
es gab schon Leute, die haben sich bei so einem training bei Kieser einen bandscheibenschaden geholt.

Gerade bei Rückenprobleme sehe ich Kieser als unnütz an. Denn dort wird unfunktionell und unkoordinativ gearbeitet und mit großen Gewichten die Wirbelsäule belastet.

Also ich empfehle keinen meiner Kunden/ Patienten dieses Training.

Gruß
GelsenPT

Mein Dad ist nach seinem Bandscheibenvorfall und der Reha auch beim Kiesertraining gelandet. Das macht er jetzt schon ein paar Jahre und hat nix Negatives zu berichten. Allerdings macht er neben dem Kram auch noch anderen Sport, der dann vielleicht die Defizite wieder ausgleicht.....hmmm...

Edit: Meine Indoor-Kraftübungen (bisher):
Erstmal warm machen (Radeln oder Crosstrainer)
Latissimus (Latzug)
Oberschenk- und Unterschenkelmuskulatur (Beinpresse)
Trizeps, Brust- und Rückenmuskeln (Kabelzüge)
Bauchübungen (Turnmatte)

Für viele Dinge braucht man aber auch gar nicht ins Fitnesstudio zu gehen. Einfach abends und morgens so 15 Min für "Frühsport" oder "Workout" einplanen.
 
ich war letzten Winter im Studio - hauptsächlich Spinning und dieses Teil auf dem man auf Trittschalen läuft mit den schwingenden Griffen (wie auch immer sich das nennt...) - die Geräte fand ich eher langweilig ;) - und Dehnübungen brauche ich nicht - im Gegenteil... .

Die hatten eine Sonderaktion - ein 3-Monats-Ticket - also vom Zeitraum her ideal für´s Wintertraining... - werde ich dieses Jahr bestimmt wieder machen :)
 
Anton-Ritter schrieb:
ich war letzten Winter im Studio - hauptsächlich Spinning und dieses Teil auf dem man auf Trittschalen läuft mit den schwingenden Griffen (wie auch immer sich das nennt...) - die Geräte fand ich eher langweilig ;) - und Dehnübungen brauche ich nicht - im Gegenteil... .

Die hatten eine Sonderaktion - ein 3-Monats-Ticket - also vom Zeitraum her ideal für´s Wintertraining... - werde ich dieses Jahr bestimmt wieder machen :)

Und die hatten auch Clickies? Die Spinningdinger? :>
 
ich suche ein Studio für einen Monat um mich vor dem Urlaub nochmal etwas aufzublasen. Danach trainiere ich wieder zuhause.

Gruß
Giro
 
salbeikräuterkobold schrieb:
Wenn Du den Lat. mit ans Ende setzt, dann hast Du mehr davon!

Hey, nicht einfach so was raushauen....bitte auch begründen!!!:o

In meinem Fitnesstudio gab es nur ne Hand voll Leute, die mit Clicks gefahren sind. Ich weiß nicht, ob die gestellt wurden. Denke eher nicht, weil ja jeder n anderes System fährt.... Aber da kann man sich ja vorher erkundigen. N Probetraining ist ja sowieso immer vorab....da kannste ja viiiiiiiiiiele Fragen stellen.
 
Grundsätzlich: Fang mit den größten Muskelgruppen an:D

wenn Du defizite in bestimmten Bereichen hast:( beginne damit um härter trainieren zu können

Gruß
Giro

bei 99% aller weiblichen Fitnessstudiobesucher ist die Übungsreihenfolge total egal da Frauen meist sowieso nicht an ihre Grenzen gehen, Schmerzen vermeiden (und mehr labern als trainieren);)
 
enasnI schrieb:
Und die hatten auch Clickies? Die Spinningdinger? :>

jep, hatten sie - bis auf zwei uralt-Teile, welche sie aber nach der letzten Saison eh raushauen wollten :)

und das Spinning macht echt viel mehr Spaß als Rolle zuhause... - auch wenn es sehr vom "Instructor" und dessen Musikgeschmack abhängt ;) ...
 
Sauquäler schrieb:
[...]
Was trainiert ihr im Fittnessstudio?
Brust- Rücken- und Bauchmuskeln.
Für Kondition 3x pro Woche je eine Stunden Spinning - "echtes" Spinning mit Musik und Trainer, also nicht diese Hilfsräder
Trainiert ihr mit oder ohne Trainer oder Betreuung? Gibt es so etwas wie Kurse oder Trainingsgruppen speziell für Radfahrer??
Siehe oben.
Bei der FitCom (http://www.fitcom.de) gibt es Tarife, bei dem man sich einen persönlichen Trainer "buchen" kann.
Gibt es eigentlich auch Studios in denen man Zirkeltraining machen kann und wäre so etwas aus eurer Sicht sinnvoll?
Bei der FitCom schon. Ich trainiere dort jedoch nicht nach der vorgegebenen Zeit, sondern nach meinem eigenen Rythmus
Gibt es vergleichbare Alternativen zum Fitnessstudio?
Eigenes Studio zu Hause. Aber wenn du monatlich zahlst und aus dem Hause musst, siegt die Couch seltener, als wenn ein paar Maschinen zu Hause stehen.
Wie oft und wie regelmäßig geht ihr hin?
+3x pro Woche
Was zahlt ihr so dafür?
Viel zu viel! 50,00 € weil ich mtl. zahle :mad: . Wenn ich 18 Monate im Voraus zahle sind es die Hälfte.
Gibt es sonst etwas, worauf ihr bei "eurem" Studio geachtet habt?
Dass ich keine Getränke dort kaufen muss, sondern meine eigenen mitbringen kann.
Nein, die hübschen Mädels waren nicht der Grund, sondern sind ein netter Nebeneffekt...;)
Was hat es euch bisher gebracht?
Bereits nach 3 Monaten erheblicher Muselaufbau - ohne Chemie!
Leider habe ich dadurch kein Gramm an Gewicht abgenommen. Muskelmasse wiegt eben auch etwas!
 
Anton-Ritter schrieb:
[...] und dieses Teil auf dem man auf Trittschalen läuft mit den schwingenden Griffen (wie auch immer sich das nennt...) [..]
Crosstrainer heißen sie. Kommt nicht von Cross = Querfeldein, sondern von Cross = engl. für Kreuz, da immer der rechte Arm mit dem linken Bein schwingt und umgekehrt.
 
Twinkie schrieb:

das war durchaus nicht negativ gemeint. Frauen haben meist andere Motivationen ims Studio zu rennen und ein paar cm mehr (am Oberarm:D ) führen anders als beim Mann nicht unbedingt zu Glücksgefühlen. Um eine straffe Figur zu bekommen und die fettpölsterchen zu bekämpfen:rolleyes: muss Frau nicht unbedingt Schmerzen erleiden.
 
Auf einen Großteil der Frauen trifft das aber auch wirklich zu. Da wo die Schmerzen beginnen, hören sie auf. Da steckt einfach eine andere Motivation dahinter. Aber ich habe sogar eine Ausnahme in der eigenen WG wohnen. Meine Mitbewohnerin quält sich auch gerne mal einen Berg hoch.
 
Zurück