AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011
So ist auch meine Einstellung dazu, ich fahre erst seit diesem Jahr wieder und werde an einigen RTF's mitfahren um Erfahrung zu sammeln und innerhalb einer Gruppe die Geschwindigkeit ( Schnitt ) zu halten.Dann habe ich mir ein paar schöne "Hausstrecken" zurechtgelegt, die sofern möglich ein grosses Spektrum an Abwechslung bieten, (Höhen eher weniger), aber dafür oft fiesen Gegenwind. Und auf diesen Hausstrecken versuche ich erstmal mich stetig, zeitlich und schnittmässig zu verbessern.
Und rennmässig werde ich dann sehen wenn ich problemlos einen kontinuirlichen Schnitt fahre der dafür angemessen ist.
Gruss Jan
Hallo@all
ich fahre ja uch erst seit disem Jahr und habe meine Pläne, dieses jahr schon Rennen zu fahren, mal beiseite gelegt.
Ganz bewußt.
Um gut und sicher fahren zu können, benötigt man einfach auch Erfahrung. Erfahrung bekommt man durch Kilometer in der Gruppe.
Die bekommt man nur mit der Zeit.
Ich empfehle daher einfach mal im ersten Jahr viel zu fahren und ab den zweiten Jahr einen Rennkalender aufzustellen, der zur Form passt.
Diese Faktoren geben dir selbst Sicherheit und du bist keine Gefahr für andere, da du Situationen/ Gefahren besser einschätzen kannst.
Natürlich kann man auch Erfahrung sammeln bei Radrennen in seiner ersten Saison. Aber um da mit einer schlechten Zeit im letzten viertel auf der letzten Rille pfeifend ins Ziel zu kommen, wo schon alle abbauen, bringt doch nicht wirklich FUN.
Selbst mit zigtausend Kilometer im ersten Jahr. Sehnen, Muskeln können sich gar nicht so schnell entwickeln, wie die Motivation. Zusätzlich kommen dann meist noch "ich hab jetzt 30kg in 6 Monaten abgenommen" dazu. Das ist schon eine gute Leistung.
Einfach Realist bleiben und einen guten 2 Jahresplan machen.
mfg
Homer!
So ist auch meine Einstellung dazu, ich fahre erst seit diesem Jahr wieder und werde an einigen RTF's mitfahren um Erfahrung zu sammeln und innerhalb einer Gruppe die Geschwindigkeit ( Schnitt ) zu halten.Dann habe ich mir ein paar schöne "Hausstrecken" zurechtgelegt, die sofern möglich ein grosses Spektrum an Abwechslung bieten, (Höhen eher weniger), aber dafür oft fiesen Gegenwind. Und auf diesen Hausstrecken versuche ich erstmal mich stetig, zeitlich und schnittmässig zu verbessern.
Und rennmässig werde ich dann sehen wenn ich problemlos einen kontinuirlichen Schnitt fahre der dafür angemessen ist.
Gruss Jan