• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fit für die Jedermann-Rennen 2011

AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011

Ist das so ungefähr unsere Runde?
Hättest du mal was gesagt, ich hatte ja mein Garmin dabei, daher hätte ich Dir die Runde schicken können bzw. hochladen können ;)
 
AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011

:):):):):)



So, ich gehöre nun endlich dazu:
zum erlesenen Club der Jedermann-Rennfahrer !!!

Jawoll - ich hab's geschafft - und ich lebe noch.

Mein allererstes Jedermann-Rennen war

die Tour d'Energie am 08.05.2011 in Göttingen.

Ich habe für die 46 km und 450 hm 1:58 Std gebraucht.

Interessiert es irgendwen, wie es war?
Also wie es für mich war?



:):):):):)
 
AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011

Glückwunsch, 1:58 ist doch eine ordentliche Zeit und es war bestimmt super. Das Wetter war grandios, die Strecke schön und die Stimmung, eine kleine feine Radsportparty - mein Eindruck.

Berlin mit über 30er Schnitt solltest du schaffen.
 
AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011

Mein Gott,warum lese ich so eine scheisse nur??????????????????????????????????????????????????????????
 
AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011

Mein Gott,warum lese ich so eine scheisse nur??????????????????????????????????????????????????????????

Himmel! :eek:

Seit letztem Herbst lese ich regelmäßig in diesem Forum und habe mir als Anfänger schon so manchen hilfreichen Tipp abholen können. Ich kann echt nicht verstehen was solche unqualifizierten Beiträge sollen! Lasst uns Kleinen doch auch mal...

Da ich wie jedes Jahr an der Durchführung der Tour d'Energie beteiligt war und deshalb selber nicht mitfahren kann (oder es als Grund vorschiebe nicht mitzufahren ;)) würde mich dein Bericht schon sehr interessieren. Ich war einen Teil der Strecke nämlich am Vortag abgefahren und muss sagen, dass mir gerade am Anfang der lange Anstieg hinter Mengershausen nach Bördel Probleme bereitet hat. Durch den Rückenwind gab es null kühlenden Fahrtwind und ich kam mir vor wie in der Sauna! Ich dachte, mir platzt die Rübe!
Hab das nur ich so empfunden?

Gruß Song
 
AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011

:):):):):)




Interessiert es irgendwen, wie es war?
Also wie es für mich war?



:):):):):)

Ja das interessiert mich. :) Was motiviert jemanden, viel Geld für ein JM-Rennen auszugeben. Um dann für 50km ganze 2 Stunden zu brauchen und als einer der letzten ins Ziel zu kommen?

Ich meine, das ist doch so, als ob man sich den Nürburgring anmietet. Um dann mit seinem Renault Clio das einparken zu üben. Und dann den Leuten erzählt, man sein Rennfahrer. :rolleyes:

P.S. Hörma auf in bunt zu schreiben. :love:
 
AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011

Ja das interessiert mich. :) Was motiviert jemanden, viel Geld für ein JM-Rennen auszugeben. Um dann für 50km ganze 2 Stunden zu brauchen und als einer der letzten ins Ziel zu kommen?

Ich meine, das ist doch so, als ob man sich den Nürburgring anmietet. Um dann mit seinem Renault Clio das einparken zu üben. Und dann den Leuten erzählt, man sein Rennfahrer. :rolleyes:

P.S. Hörma auf in bunt zu schreiben. :love:
Was bist Du denn für Voll*****?!
Geh mal heim zu Mama und lass dich wieder voll plären aber lass deinen Frust nicht hier an anderen aus.
 
AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011

Jetzt mal im Ernst, hast Du Dich extra dafür hier angemeldet?
 
AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011

Ja das interessiert mich. :) Was motiviert jemanden, viel Geld für ein JM-Rennen auszugeben. Um dann für 50km ganze 2 Stunden zu brauchen und als einer der letzten ins Ziel zu kommen?

Wie egozentrisch muss man eigentlich sein, sich selbst zum Maßstab der Welt zu erheben? :( Es gibt immer welche, die besser als man selbst sind, und welche, die schlechter sind. Und die Dinger heißen eben deshalb Jedermannrennen, weil sie für Jedermann sind.

Schon mal darüber nachgedacht, dass Spitzenfahrer von deiner Leistung auch nicht beeindruckt wären?
 
AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011

Die Rechnung ist doch einfach - je länger man für die Rennstrecke braucht, desto länger hat man was davon :rolleyes:
 
AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011

Die Rechnung ist doch einfach - je länger man für die Rennstrecke braucht, desto länger hat man was davon :rolleyes:

Na das ist doch mal eine geniale Aussage ...... Ich bin deshalb nicht schneller gefahren, weil die Strecke landschaftlich so schön war und ich meine 38 Euro auch abfahren wollte ...... Coooooool !!! :D:D:D

Mein Gott,warum lese ich so eine scheisse nur ??

Und Du liest nicht nur, Du schreibst hier sogar. :eek::eek::eek:

...... Ja das interessiert mich. Was motiviert jemanden, viel Geld für ein JM-Rennen auszugeben. Um dann für 50km ganze 2 Stunden zu brauchen und als einer der letzten ins Ziel zu kommen? ......

Am Hohen Hagen habe ich mich das auch gefragt ...... Aber das ganze Feeling vorher, währenddessen und auch danach ist einfach gigantisch ...... und die 53 km/h nach dem Berg auf freier Straße durch herrliche Landschaft ...... GEIL ...... und wie andere schon schrieben, ist das ja ein Jedermannrennen ...... und warum soll ich da nicht mal mitfahren, wo ich doch die geforderte Mindestgeschwindigkeit schaffe.

Im Gegenzug könntest Du auch fragen, warum kauft man sich für 60 Euro eine Karte für ein Konzert oder ein Fußballspiel, was man auch bequem von zu Hause aus auf dem Sofa ansehen kann, wo wa auch noch Getränke und Verpflegung gibt.


:wink2:

Hier ist der Link zu meinem Bericht:

http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=2003377&postcount=1834

:wink2:


 
AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011

Radmarathons sind im übrigen Touristikveranstaltungen (meist auch wunderschön von der Gegend her wie von der rennrad lady beschrieben) und garantiert keine Rennen.
Wer sich gut dabei unterhält und gut gelaunt ins Ziel fährt hat schon damit viel gewonnen.

Das stimmt, hier ist zwar die Rede von Jedermann Rennen, also keine RTF oder Radmarathon, aber trotzdem sollte jeder das tun können wozu er Lust hat, ohne von anderen deswegen in eine bestimmte Schublade gesteckt zu werden, außerdem hat jeder unterschiedliche Motivationsgründe an solchen Veranstaltungen teilzunehmen.
 
AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011

rennrad lady: sehr schöner Bericht von einem Jedermannrennen

Mich stören auch 'geborene Weltmeister', 'Forumskönige' und 'Trainings-Oberlehrer' aus dem Rennradsport mit Kommentaren.
Die sollten sich einfach eine lizenz lösen und schauen wie weit sie dort kommen und uns Hobbyradler in Ruhe lassen.
bloß weil sie eben einen anderen Trainingszustand aufweisen und vielleicht zb den Ötztaler RM mal beendet haben.. Die '5 Watt/kg-Jungs' welche sowas scheiben interessieren sowieso kaum einen Hobbyrennradler geschweige denn wird deren Leistung ganz groß irgendwo gefeiert.


Radmarathons sind im übrigen Touristikveranstaltungen (meist auch wunderschön von der Gegend her wie von der rennrad lady beschrieben) und garantiert keine Rennen.
Wer sich gut dabei unterhält und gut gelaunt ins Ziel fährt hat schon damit viel gewonnen.
 
AW: Fit für die Jedermann-Rennen 2011

Jetzt muss ich mich doch auch mal melden!!:D

Warum melden wir Jedermänner uns an????????

WAAAASSSSSS!!!! Beschweren sich hier eigentlich Leute das sich Jedermann/-frau bei Jedermann/-fraurennen anmeldet? Warum dafür auch noch soviel Geld ausgegeben wird?? Stimmt, weil wir in einem freiem Land leben, G**l oder??? Es hat bestimmt jeder sein Motivation. :p

UUUNNNNNDDDDD!!!!!!! Weil die Spitzensportler ( C-Lizenz wenn ich mich nicht Irre) die den Jedermann/-frau am liebsten Ausschließen würden, eben von diesen Ihre Pi**elspiele finanziert bekommen! Oder meint ihr allen ernstes das jemand für 500 Leute die für den Sieg in frage kommen würden mal 60 Euro = ????? also für 30000 Euro fast ganz Hamburg (Beispiel Vattenfall) absperren würde?
 
Zurück