• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

festgefressene Schraube + rundgedrehter Inbus - wie lösen?

Ich habe gute Erfahrungen mit Linksausdreher und Windeisen (händisch) bei einer abgenudelten Inbus Kurbelschraube gemacht.
Linksschneidende Metallbohrer gibt's auch noch.
 

Anzeige

Re: festgefressene Schraube + rundgedrehter Inbus - wie lösen?
Mit einem Heißluftföhn erwärmen und dann einen Linksausdreher verwenden. Die Teile bekommt man heute schon für kleines Geld!
Bei mir waren sie Cleatschrauben festgegammelt... Klassiker.
Ein Torx reingehämmert - - > Loch größer genuddelt.
Linksausdreher rein - - > abgebrochen.
Versucht die andere Schraube auszubohren. Nach 3 zerbrochenen Bohrern habe ich das auch aufgegeben.

Geholfen hat eine Flex. Schlitz rein, und dann kurioser Weise relativ einfach mit dem Schraubenzieher gelöst.
 
Bei mir waren sie Cleatschrauben festgegammelt... Klassiker.
Ein Torx reingehämmert - - > Loch größer genuddelt.
Linksausdreher rein - - > abgebrochen.
Versucht die andere Schraube auszubohren. Nach 3 zerbrochenen Bohrern habe ich das auch aufgegeben.

Geholfen hat eine Flex. Schlitz rein, und dann kurioser Weise relativ einfach mit dem Schraubenzieher gelöst.
und genau aus diesem Grund sollte man die Schrauben erwärmen, denn dadurch arbeitet das Material und wird in der regel gängiger ....
 
Ich habe gute Erfahrungen mit Linksausdreher und Windeisen (händisch) bei einer abgenudelten Inbus Kurbelschraube gemacht.
Linksschneidende Metallbohrer gibt's auch noch.
Vielen Dank für den Tipp mit dem Windeisen. Versuche schon seit Stunden eine Schraube zu lösen. Kopf ist leider vom Rahmen eingefasst, daher fällt der Dremel schon mal weg. Geklopft hab ich auch schon. Schraubensicherung ist nicht vorhanden. Eine weitere Stunde die hinterste Kiste gefunden, nachdem ich alle 3x durch hatte. Ein Linksdrehersatz vor 20 Jahren mal auf dem Trödel für 50 Cent mitgenommen. Hab den nun mit Vorsicht reingedreht bekommen, pausiere aber nun. Morgen nach der Arbeit gehts weiter.
Wärme nehm ich noch hinzu.
Kann man den Linksdreher eigentlich nochnal rausdrehen oder verliert der dann an Haftung?

Dachte auch erst an eine Gewindestange mit Linksgewinde, die ich hier noch hab, aber die ist zu dick für den Schraubkopf. Gewindeschbeidsatz-links hab ich auch nicht.

Ich hoffe es klappt morgen oder gleich.

Danke Google und ihr findigen Tüftler :)
 
Zurück