• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FERTIG! Neuaufbau plus Neulack! - Ultimate CF SL Di2

wattsup

Aktives Mitglied
Registriert
13 Oktober 2021
Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
1.282
Hy,

Möchte euch hier von meinem „Neuaufbau“ berichten, habe mir grad ungeplant ein gebrauchtes Ultimate CF SL Di2 geholt, welches mein felgengebremstes Rad für Rennen ablösen soll..

Fürs Training habe ich ja gerade erst ein neues Endurace CF SL8 bekommen 😬

Hier mal ein paar Bilder vom Kaufzustand, preis war schon so okay..
Hat einiges an Kratzer, pflegezustand ist für mich nicht perfekt, ich bin allerdings überpenibel..

Ausstattung Disc, und „nur“ die 6870er Ultegra die mir absolut reicht und ich auch echt schnell genug finde (bin paar mal die rival Test gefahren und finde die langsamer.. ) und der eben vorne tiefere Rahmen war für mich ausschlaggebend… und fly Modul ist verbaut, das find ich schon ganz geil wenn die Kommunikation mit garmin sofort da ist..

Nicht nur der Lenker ist eigentlich schon Ironie am Ultimate, der Vorbau war sogar noch nach oben gedreht und komplett nach oben gespacert.. bin aber dort gleich mal 140km gefahren und musste zumindest ein wenig tiefer machen 🤣🤣
 

Anhänge

  • D8B1EDFC-6003-4B2F-B65B-1B3885272F1A.jpeg
    D8B1EDFC-6003-4B2F-B65B-1B3885272F1A.jpeg
    198,1 KB · Aufrufe: 582
  • 8E102478-8821-46E5-A32A-4777D596775B.jpeg
    8E102478-8821-46E5-A32A-4777D596775B.jpeg
    185,3 KB · Aufrufe: 630
  • 0A1E94C0-4AD1-4942-B406-34989DC6A0AC.jpeg
    0A1E94C0-4AD1-4942-B406-34989DC6A0AC.jpeg
    183,3 KB · Aufrufe: 631
  • 7AD35C00-98C6-45BC-9D9B-E85B64B8661D.jpeg
    7AD35C00-98C6-45BC-9D9B-E85B64B8661D.jpeg
    236,4 KB · Aufrufe: 599
  • F2CAFB48-DB9B-41DF-BB6F-45B138E1DEB7.jpeg
    F2CAFB48-DB9B-41DF-BB6F-45B138E1DEB7.jpeg
    199,4 KB · Aufrufe: 531
  • 8C030402-9A17-47CC-9193-94D2C8244FCA.jpeg
    8C030402-9A17-47CC-9193-94D2C8244FCA.jpeg
    157,5 KB · Aufrufe: 564

Anzeige

Re: FERTIG! Neuaufbau plus Neulack! - Ultimate CF SL Di2
Hilfreichster Beitrag geschrieben von wattsup

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Die Ultegra Di2 6870 ist eine solide Schaltung und absolut ausreichend.

Auch die (älteren) 785er STI sind mehr als ok.

Allerdings stellt sich mir die Frage was es nun mit dem Titel des Threads auf sich hat? :)
 
Ne 140km Probefahrt find ich schon ziemlich krass, so nen Stress könnt ich mir vorort nicht geben mit den ganzen Einstellungen von nem noch fremden Rad ..
Viel Spass damit!
 
So, zuhause angekommen liegt schon ein Aerocockpit in 100/410 bereit..

Erst mal ne gründliche Wäsche, Kette, Lenkerband und Lenker wandern in den Müll, unter dem Lenkerband waren noch extra schön Gelpolster gewickelt..

Nun heissts Rahmen leer machen, alle Teile einzeln prüfen und putzen, was durch ist kommt neu..

Morgen beginne ich mit dem schleifen, den der Rahmen bekommt definitiv Neulack, endlich hab ich mal ein Rad bei dem der Rahmen Zustand optisch „schlecht Genug“ ist sowas mal zu machen und die Farbe gefällt mir sowieso auch nicht..
Allerdings Schleife Ich nur an bzw sobald ich Grundierung sehe ists genug. Mir ist hier die Sicherheit wichtiger als das letzte Gramm zu sparen, ich fahre Hobbyrennen..
Perfekt wird’s sicher auch nicht, ist mir aber auch egal. Mir soll’s zwar farblich gefallen aber das Rad muss dann her halten, Technik vor Optik 😬

Ich bin noch unsicher ob ich das Tretlager rausschlagen und ersetzen soll, oder ob abkleben zum lackieren genügt.. dieses Gummiteil an der Satteltütze, bekommt man das raus?

Aktuelle Bestell/„kommtneu“ Liste
  • Entlüftungskit für Bremse
  • Säge und Führung zum Gabel kürzen
  • Aero Cockpit
  • Lenkerband
  • Spacer Kit für Aero Cockpit
  • Plastik Abdeckung übern Schaltwerk für Steckachse
  • Bremsbeläge, eventuell Scheiben
  • Kette
  • Laufräder, falls die PR1400 schnell weggehen sonst fahre ich die erst mal
  • Schläuche, keine Ahnung wie alt die sind
 

Anhänge

  • 8904FA09-6E46-4069-953E-2247AE2DDF33.jpeg
    8904FA09-6E46-4069-953E-2247AE2DDF33.jpeg
    280,9 KB · Aufrufe: 386
  • 86FB06FA-A6A6-4874-B64F-E5C73C9E1F95.jpeg
    86FB06FA-A6A6-4874-B64F-E5C73C9E1F95.jpeg
    205,3 KB · Aufrufe: 361
  • 3B10ADDF-0C2C-4C79-B79C-856987B06076.jpeg
    3B10ADDF-0C2C-4C79-B79C-856987B06076.jpeg
    235,8 KB · Aufrufe: 406
  • 82A49C05-091E-4A52-979B-5BB1BABC0291.jpeg
    82A49C05-091E-4A52-979B-5BB1BABC0291.jpeg
    187 KB · Aufrufe: 395
Zuletzt bearbeitet:
Die Ultegra Di2 6870 ist eine solide Schaltung und absolut ausreichend.

Auch die (älteren) 785er STI sind mehr als ok.

Allerdings stellt sich mir die Frage was es nun mit dem Titel des Threads auf sich hat? :)

Ich dachte dieses „Projekt“ mit schick machen interessiert vielleicht den ein oder anderen?
 
Ne 140km Probefahrt find ich schon ziemlich krass, so nen Stress könnt ich mir vorort nicht geben mit den ganzen Einstellungen von nem noch fremden Rad ..
Viel Spass damit!

Ich hab mir spontan dort ein Hotel genommen, das Panorama dort war einfach zu verlockend.. noch Pedale, Flaschenhalter und Garmin drauf, Sattelhöhe und Neigung eingestellt und Abfahrt 😬
 

Anhänge

  • 06AEF57E-8363-46B9-981A-B8B4801D17D4.jpeg
    06AEF57E-8363-46B9-981A-B8B4801D17D4.jpeg
    371,3 KB · Aufrufe: 205
  • 69BD33D3-1096-416B-B0EB-73560C2A0EF0.jpeg
    69BD33D3-1096-416B-B0EB-73560C2A0EF0.jpeg
    445,4 KB · Aufrufe: 210
  • D0E9E8EB-9C06-495E-8EFA-284B7B19AC2A.jpeg
    D0E9E8EB-9C06-495E-8EFA-284B7B19AC2A.jpeg
    267,8 KB · Aufrufe: 210
Ja das gehört eigentlich ins Canyon Forum

Eigentlich geht es um nichts Canyon spezifisches, ich dachte das vielleicht einige Gefallen dran finden wie ein Rad lackiert und auch technisch wieder flott gemacht wird, wäre es hier besser aufgehoben 🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Die DI2 unter dem Vorbau versteckst Du aber noch, oder ?

Es hat den Anschein daß das Rad mit säurehaltigem Bike Reiniger gewaschen wurde. Der Bremssattel erscheint recht ausgebleicht. Kenne ich von anderen eloxierten/gepulverten Teilen.
 
In deinem Eingangsposting ging es lediglich um den Kauf und die erste Fahrt von dem gebrauchten Canyon, aber kein Wort über angedachte Umbauten oder gar Erneuerungen vom Lack.

Bin gespannt. :)

Die Ultegra Bremsscheiben mit den flächigen, silbernen Finnen wirken optisch fast immer als Fremdkörper.

Da würde ich je nach Gewicht / Topographie die XTR nehmen.


Mit welcher Bremsleitung wurden eigentlich die Ultegra Bremssättel mit den ST-R785 STI verbunden?

Shimano BH59 oder BH90?

Das dürfte so nicht von Canyon ausgeliefert, sondern nachträglich vom Besitzer umgebaut worden sein, weil offiziell keine Freigabe für die Hebel in Kombination mit den Ultegra Bremssattel vorliegt.

Die Hebel sind für die SH-BH59 Leitung (größerer Querschnitt, weniger steif), während der Bremssattel nur mit der BH90 Leitung freigegeben wird.

Ich bin die ST-R785 bereits mit der steiferen BH90 Leitung gefahren und es funktioniert problemlos.

Die BH90 hat einen engeren Querschnitt und druckstabilere Außenhülle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die DI2 unter dem Vorbau versteckst Du aber noch, oder ?

Es hat den Anschein daß das Rad mit säurehaltigem Bike Reiniger gewaschen wurde. Der Bremssattel erscheint recht ausgebleicht. Kenne ich von anderen eloxierten/gepulverten Teilen.

Bereits im 2ten Post sieht man schon das aerocockpit, da ist die junction Box schon im Lenker, falls du das meinst? Fertig verkabeln mach ich natürlich nicht jetzt, da ich den Rahmen noch komplett abbaue und lackiere.. erst dann verbaue ich final alles, garmin Halterung hab ich auch schon und da wird so gut wie möglich alles im Cockpit versteckt, natürlich diesmal auch die Gabel gekürzt
 
In deinem Eingangsposting ging es lediglich um den Kauf und die erste Fahrt von dem gebrauchten Canyon, aber kein Wort über angedachte Umbauten oder gar Erneuerungen vom Lack.

Bin gespannt. :)

Die Ultegra Bremsscheiben mit den flächigen, silbernen Finnen wirken optisch fast immer als Fremdkörper.

Da würde ich je nach Gewicht / Topographie die XTR nehmen.


Mit welcher Bremsleitung wurden eigentlich die Ultegra Bremssättel mit den ST-R785 STI verbunden?

Shimano BH59 oder BH90?

Das dürfte so nicht von Canyon ausgeliefert, sondern nachträglich vom Besitzer umgebaut worden sein, weil offiziell keine Freigabe für die Hebel in Kombination mit den Ultegra Bremssattel vorliegt.

Die Hebel sind für die SH-BH59 Leitung (größerer Querschnitt, weniger steif), während der Bremssattel nur mit der BH90 Leitung freigegeben wird.

Ich bin die ST-R785 bereits mit der steiferen BH90 Leitung gefahren und es funktioniert problemlos.

Die BH90 hat einen engeren Querschnitt und druckstabilere Außenhülle.
Alles ok, wusste nicht die ich den Beitrag besser benennen könnte 🤷🏻‍♂️

Tatsächlich hast du mit den Sätteln recht, da wurde wohl schon ein wenig gemurkst..

Vorne ist BR-R8070
und hinten BR-RS805 verbaut..
Bremslitungen vorne und hinten ohne jegliche Beschriftung

Witzig auch meinte der Verkäufer es sind Sinterbeläge verbaut darum ist die Bremse auch so laut.. hatte eine Abfahrt mit 14% die Bremse schreit wirklich massiv, aber nur vorne und Bremst aber auch null 🤣 Als ich heute zerlegt habe, hab ich gesehen das vorne die L02A und hinten die L03A Beläge verbaut sind, dürften also ewig alt sein und ich vermute mal verglast🤦🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sache sieht echt finster aus, weder Shimano entlüfterkit, noch Olive/insert-Pin sind lieferbar 🤷🏻‍♂️

Wollte eigentlich Werkzeug plus der benötigten teile gern in einem bestellen, das gestaltet sich aktuell echt schwierig..

Bin am überlegen das tretlager mal nur so mit ner ratschen Verlängerung auszuschlagen, mal von oben, mal von unten.. dann kann ich schon mal den Rahmen bearbeiten und lackieren..
 
Lass Dich dabei bloß nicht von @Positron erwischen... 😂😂

Ansonsten geiles Projekt. Gefällt mir. Fahre selbst ein Ultimate CF SLX, allerdings mit Felgenbremse. Hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt, die Farbe ändern zu lassen. Selbst würde ich mich da allerdings nicht ran trauen.

Viel Erfolg weiterhin bei der Teilesuche!!
 
Lass Dich dabei bloß nicht von @Positron erwischen... 😂😂

Ansonsten geiles Projekt. Gefällt mir. Fahre selbst ein Ultimate CF SLX, allerdings mit Felgenbremse. Hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt, die Farbe ändern zu lassen. Selbst würde ich mich da allerdings nicht ran trauen.

Viel Erfolg weiterhin bei der Teilesuche!!
Beim tretlager raus Hämmern? 🤣

Muss sagen ich hatte auch schon einige Räder, aber bei allen war der Rahmen wirklich nahezu perfekt und ich hab’s daher nie angedacht..

Bei diesem hier passt preis/Leistung und Zustand PLUS die (für mich) unschöne Farbe das ich’s einfach mal mache 😀

Wegen der Farbe bin ich noch unsicher.. mein aeroad und endurace waren schwarz matt, mein aktuelles endurace ist grau..

Ich bin nun am überlegen ein richtig kräftiges Uni rot zu machen, oder Reseda grün (Volkswagen Farbe) jeweils mit schwarzer Schrift..
F38DFBC7-3718-43C0-A821-76F735EF10D7.jpeg
 
In dem Grün sicherlich mal was anderes.

Es gibt auch Entlüftungskits von anderen Herstellern und da unklar ist welche Leitungen verbaut sind, würde ich direkt gegen neue BH90 tauschen und gleich mit Schaumstoffhülle im Rahmen verlegen.

Dann hat man lange Zeit Ruhe.
 
In dem Grün sicherlich mal was anderes.

Es gibt auch Entlüftungskits von anderen Herstellern und da unklar ist welche Leitungen verbaut sind, würde ich direkt gegen neue BH90 tauschen und gleich mit Schaumstoffhülle im Rahmen verlegen.

Dann hat man lange Zeit Ruhe.
Hat schon jemand mal bei r2 bestellt?

Da gäbe es das bleed Kit lagernd, bremsleitungen auch.. braucht man von diesem set da wirklich nur ein so einen pin?

Muss gestehen ich selbst hatte an der Bremse noch nie gefrickelt, habe also den Aufbau nicht im Kopf..
FEBA3C20-4940-48A2-8EFF-20B8E8319290.png
 
Bei r2 kannste bedenkenlos bestellen. Sind genauso schnell und seriös wie die anderen üblichen Verdächtigen (Rose, Bike-Discount, bike-components, bike24, ...). Habe noch nie Probleme gehabt.
 
Zurück