• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Felgen/Speichen lackieren

Anzeige

Re: Felgen/Speichen lackieren
Außerdem gibt´s ja (zumindest an Systemlaufrädern) Speichen in allen Farben! Aber brünieren ist trotzdem ´ne gute Idee - ich geh´ demnächst mal zu Frankonia und frage, was Brünierpaste kostet, dann kann ich mir immerhin den Aufpreis für schwarze Speichen sparen.
 
Nö, kann ich mir nicht vorstellen. Brünierpaste ist ja im Prinzip nix anderes als dreckiges Fett, das in die Unebenheiten der Oberfläche einzieht. Schlimmstenfalls sind Speichen zu glatt, so daß die Pampe keinen ausreichenden Halt findet.
 
DT hatte vor vielen Jahren schonmal schwarze Speichen auf der Messe.

Auf den Markt kamen sie aber erst viiiiel später, da die Schicht auf dem hoch kaltverfestigten nichtrostenden Material nicht haltbar und gleichmäßig genug war.

Du kannst davon ausgehen, daß Du mit "primitiven" Mitteln keine vergleichbaren Ergebnisse erzielen wirst.

In dem Betrieb, in dem ich arbeite brünieren wir auch das ein oder andere. Aber bei VA hatte ich da schon häufiger Probleme. Gut wird das nur nach vorherigem Strahlen, um die Oberfläche uneben zu machen.
 
Was bei den eh nicht sehr dicken Speichen die Stabilität verhunzen würde... Realistisch betrachtet kann ich also das Lackieren knicken oder mich auf regelmäßiges Nacharbeiten einstellen?
 
Lackieren (wenn man es selber macht) kostet doch nciht viel.

Ich würde mir günstige Speichen nehmen und es einfach mal ausprobieren. Wenn es nicht funktioniert, kannst dir immer noch etwas anderes ausdenken.

Chrissi


PS: Beim Lackieren nicht vergessen die Speichen vorher zu entfetten.
 
Revos würde ich jetzt nicht unbedingt nehmen, aber Kugelstrahlen (oder Glasperlenstrahlen) erhöht die Festigkeit des Materials durch Kaltverfestigung...
Nur schmirgeln darfst Du nicht!
 
AW: Felgen/Speichen lackieren

wo gibts wohl sowas?

270.jpg
 
Zurück