THmaniac
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 August 2025
- Beiträge
- 78
- Reaktionspunkte
- 197
Ach passt, vielleicht hat Wout andere Körpersymmetrien"Off-Label-Use".![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach passt, vielleicht hat Wout andere Körpersymmetrien"Off-Label-Use".![]()
Synapse stack 570 reach 378Bin es gefahren und direkt danach mein 2016er Synapse in 54.
Unbequem und danach Maßanzug
Grundsätzlich muss ich diesem Kommentar auch zustimmen. Ein Oltre ist völlig anders konzipiert und in der Geo abgestimmt als ein Synapse. Daher ist, wie du (@acefalco) selbst anbringst ein erfahren erstelltes Fitting die beste Lösung. Danach heißt es - eingewöhnen!Synapse stack 570 reach 378
Oltre stack 520 reach 397
ja nun... die Unterschiede sind doch klar. Da ist nicht die falsche Größe, da ist das wohl das falsche Fahrrad gekauft worden.
Aber vielleicht mal versuchen mit dem Sattel weiter vor zu gehen, das unterstützt die Körperrotation um das Tretlager nach vorne unten im Griff - und hält den Hüftwinkel weiter offen. Verlagert halt auch mehr Gewicht nach vorne.
das stimmt allerdings. es kann zu unerwarteten (und unerfüllten) Überraschungen kommen.Wobei man beachten sollte, dass Fitting und Eingewöhnung ihre Grenzen haben.
Oder eher „unerfüllbaren“ statt „unerfüllten“ …das stimmt allerdings. es kann zu unerwarteten (und unerfüllten) Überraschungen kommen.![]()
Ja aberSynapse stack 570 reach 378
Oltre stack 520 reach 397
ja nun... die Unterschiede sind doch klar. Da ist nicht die falsche Größe, da ist das wohl das falsche Fahrrad gekauft worden.
Aber vielleicht mal versuchen mit dem Sattel weiter vor zu gehen, das unterstützt die Körperrotation um das Tretlager nach vorne unten im Griff - und hält den Hüftwinkel weiter offen. Verlagert halt auch mehr Gewicht nach vorne.
Aero kann eine Race Geo haben, muss es aber nicht zwingend. Und Endurance ist ein sehr weiter (Marketing)-Begriff. Ein besserer Anhaltspunkt liefert da Stack-to-Reach (STR). Wenn du vom Synapse ein STR von 1.51 gewohnt bist, dann liegen Welten dazwischen zum Oltre mit 1.31. Wobei sich auch das fahren lässt, wenn man einen flexiblen, trainierten Core hat.Wäre es nicht bei jedem Aero-Rad der Fall?
So ein endurance Rad ist ja nicht umsonst für den Komfort bekannt.
Ja, wollte tatsächlich einen Racer haben um einen möglichst weiten Spread zwischen den Rädern zu haben, so dass ich mal das oder mal das fahre.Aero kann eine Race Geo haben, muss es aber nicht zwingend. Und Endurance ist ein sehr weiter (Marketing)-Begriff. Ein besserer Anhaltspunkt liefert da Stack-to-Reach (STR). Wenn du vom Synapse ein STR von 1.51 gewohnt bist, dann liegen Welten dazwischen zum Oltre mit 1.31. Wobei sich auch das fahren lässt, wenn man einen flexiblen, trainierten Core hat.
Anyway, du beschreibst das Synapse als Massanzug, weshalb hast du dich nicht nach einem RR mit einer ähnlichen Geo umgesehen? Oder hast du bewusst ein Rad mit einer aggressiven Race Geo als Alternative zum Synapse gesucht?
Nein, muss nicht. Aber man muss das gesamte Rad betrachten. Der niedrige stack vom oltre rührt auch daher dass der Vorbau ziemlich nach oben ragt. Bianchi spart dadurch Material, Gewicht, ist ja nicht dumm. Eine gleiche Lenkerposition würde ein klassischer Ansatz wohl mit einem stack von 540-550 erreichen schätze ich jetzt mal.Ja aber)))
Wäre es nicht bei jedem Aero-Rad der Fall?
So ein endurance Rad ist ja nicht umsonst für den Komfort bekannt.
Und das hast du quasi blind gekauft ohne Probefahrt?Muss aber zugeben, dass ich da sehr naiv an die Sache herangegangen bin und mir wenig Gedanken um STR gemacht habe - wollte unbedingt ein Bianchi Oltre...
So geht es mir auch. Anfangs dachte ich der Lenker sei viel zu tief, wird nie gut aber je öfter gefahren umso mehr gewöhnte ich mich an die flachere Position und tieferen Lenker. Manchmal bringts die Theorie und das Bike in der Garage/Keller stehen lassen einfach rein garnix.Ich täte es einfach mal regelmäßig fahren.
Habe ziemlich genau deine Maße, 1 cm größer bin ich, und hätte das Rad auch in 55 genommen.Hallo zusammen,
ich bin gerade etwas durch den Wind und brauche Mal Eure Meinung:
Ich habe mir ein Bianchi Oltre Pro gekauft.
Ich bin 180cm groß, Schrittlänge 85,5cm Armlänge 58/59cm.
Ich habe mir das Oltre Pro nun in 55 gekauft in der Annahme meine Schrittlänge beträgt 83,5cm (habe schlichtweg falsch gemessen).
Nachdem es nun hier ist, zeigte ein Kumpel mir, wie man richtig misst (das Ergebnis sind 85,5cm) und nun frage ich mich, ob ich einen teuren Fehler begangen habe.
(Sattelstütze ist bei mir kurz vor Max-Indikation)
PS
Nein, ich bin es noch nicht gefahren, da ich es ggfs. ja wieder verkaufen muss (Rückgabe ausgeschlossen, da lokal in Italien gekauft)
Habe ziemlich genau deine Maße, 1 cm größer bin ich, und hätte das Rad auch in 55 genommen.
Viel fahren und gewöhnen, zumal du ja vom Synapse kommst.
Mach mal 5000 km mit dem oltre, spätestens dann wird es passen.