• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Falsche Rahmenhöhe gekauft? Bianchi Oltre Pro

acefalco

Neuer Benutzer
Registriert
26 September 2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin gerade etwas durch den Wind und brauche Mal Eure Meinung:

Ich habe mir ein Bianchi Oltre Pro gekauft.
Ich bin 180cm groß, Schrittlänge 85,5cm Armlänge 58/59cm.

Ich habe mir das Oltre Pro nun in 55 gekauft in der Annahme meine Schrittlänge beträgt 83,5cm (habe schlichtweg falsch gemessen).
Nachdem es nun hier ist, zeigte ein Kumpel mir, wie man richtig misst (das Ergebnis sind 85,5cm) und nun frage ich mich, ob ich einen teuren Fehler begangen habe.

(Sattelstütze ist bei mir kurz vor Max-Indikation)

PS
Nein, ich bin es noch nicht gefahren, da ich es ggfs. ja wieder verkaufen muss (Rückgabe ausgeschlossen, da lokal in Italien gekauft)
 
Ich schließ mich an, in dem Bereich kann man noch vieles einstellen. Einfach mal ne Runde um den Pudding drehen und wenn du nicht mehr absteigen willst, dann passt alles.
Von den akademischen Maßen her dürfte mir mein Rad auch nicht passen. Ich freu mich jedes Mal, wenn ich drauf sitze…
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Rückmeldungen.

Viel einstellen vornerum kann ich leider nicht, da eintilges Cockpit.

Mein Problem ist, dass mein Kopf mich jetzt kirre macht und mit dem Rad nächstes Jahr die Challenge Roth mit 180km Bike als auch Rad am Ring fahre.

Da möchte ich kein Rad haben, was okay ist sondern passt.

Habt ihr Erfahrungen damit - gibt es hier gar Oltre Fahrer die ähnliche Maße haben?
 
...

Habt ihr Erfahrungen damit - gibt es hier gar Oltre Fahrer die ähnliche Maße haben?

Wird dir Null bringen nachdem zu gehen was andere machen da die Vorlieben wie man auf einem Bike sitzt und die körperlichen Möglichkeiten was für eine fahrbar ist viel zu unterschiedlich sind.
 
Wohin geht denn deine Befürchtung, was nicht passen sollte?

Du bist ja eher langbeinig, sprich Oberkörper entsprechend kürzer. Der Rahmen in 57 wird auf jeden Fall länger (Cockpit evtl. auch?), d.h. da könnte es schnell zu lang werden.
 
Ich denke Rahmen 55 bei 180cm passt. Ich fahre das Oltre Comp in 59 (größer gibt's ja nicht) bei 193cm und finde es ist schon ne ziemliche Streckbank. 57 würde bei 180cm schon zu lang vermutlich.
 
Ich fahre das Oltre Pro in Größe 53 bei SL 82,5 und Körpergröße 175cm ( vorne noch 2 Spacer drin).
Sollte also bei dir in 55 bei SL 85,5 gut passen!
Und lass dich nicht von irgentwelche Zahlen verrückt machen, wichtig ist immer das du dich auf dem Rad wohl fühlst!!!
 
Hallo zusammen,

ich bin gerade etwas durch den Wind und brauche Mal Eure Meinung:

Ich habe mir ein Bianchi Oltre Pro gekauft.
Ich bin 180cm groß, Schrittlänge 85,5cm Armlänge 58/59cm.

Ich habe mir das Oltre Pro nun in 55 gekauft in der Annahme meine Schrittlänge beträgt 83,5cm (habe schlichtweg falsch gemessen).
Nachdem es nun hier ist, zeigte ein Kumpel mir, wie man richtig misst (das Ergebnis sind 85,5cm) und nun frage ich mich, ob ich einen teuren Fehler begangen habe.

(Sattelstütze ist bei mir kurz vor Max-Indikation)

PS
Nein, ich bin es noch nicht gefahren, da ich es ggfs. ja wieder verkaufen muss (Rückgabe ausgeschlossen, da lokal in Italien gekauft)
Dann such Dir mal nen anderen Kumpel der bei Dir 84cm SL mißt und schon empfiehlt Bianchi Größe 55... Wieso solltest Du das Rad nicht zurückgeben bzw umtauschen können? Händler kontaktieren, Karton besorgen, DHL Label drauf und ciao 0ltre 55. Ohnehin: Wenn Du semiprofessionelle Triathlon fährst, wirst Du ja wohl kaum auf einem Rad aus dem Karton starten sondern umfangreich anpassen müssen und wollen, einteiliger Vorbau ist da doch kein Hindernis. Ich würde das Ding auf ne Rolle packen und mit myvelofit.com mal ne Analyse machen, danach weiß man mehr.
 
Ich bin 180cm groß, Schrittlänge 85,5cm Armlänge 58/59cm.

Ich habe mir das Oltre Pro nun in 55 gekauft in der Annahme meine Schrittlänge beträgt 83,5cm (habe schlichtweg falsch gemessen).
Wegen zwei cm mehr an Schrittlänge verfällst du nun in Panik?

Die RG ist keine exakte Wissenschaft sondern auch abhängig von deinen persönlichen Präferenzen bezüglich Sitzposition und Handling des RR. Wenn du nun trotz montierter Spacer Probleme mit der Sattelüberhöhung hast, dann kannst du dir allenfalls Gedanken machen, ob RG57 die bessere Wahl wäre. Dabei solltest du aber auch in Betracht ziehen, dass das Rad in RG57 länger sein wird und weniger sportlich und agil zu fahren ist wie in RG55.
 
Die Sattelstütze ist bis Gr55 300mm lang, gibt aber für 57/59 auch 350mm. Wäre also vermutlich tauschbar
Hallo acefalco,

Ich (SL 90, 193cm groß) habe aktuell ein Bianchi Oltre XR4 in 55 welches ich von Tag zu Tag mehr mag da es sich einfach im handling top anfühlt. Dazu habe ich die längere (350er) Sattelstütze wie oben genannt und diese ca. 1cm vor Max Auszug montiert.
 
Hallo acefalco,

Ich (SL 90, 193cm groß) habe aktuell ein Bianchi Oltre XR4 in 55 welches ich von Tag zu Tag mehr mag da es sich einfach im handling top anfühlt. Dazu habe ich die längere (350er) Sattelstütze wie oben genannt und diese ca. 1cm vor Max Auszug montiert.
Da ist mehr als kurios. Wout van Aert fuhr mit 1,91m ein 59er XR4. Du bist größer und fährst zwei Rahmengrößen kleiner.
 
Danke für die vielen echt guten Ratschläge!

Jetzt aber wieder eine Korrektur - ich habe anscheinend meine Armlänge falsch gemessen (je nach Website variiert die Messmethode).

Wenn ich nun die Methode mit dem simuliertennLenker nehme, komme ich auf eine Armlänge von 63cm.
 
Danke für die vielen echt guten Ratschläge!

Jetzt aber wieder eine Korrektur - ich habe anscheinend meine Armlänge falsch gemessen (je nach Website variiert die Messmethode).

Wenn ich nun die Methode mit dem simuliertennLenker nehme, komme ich auf eine Armlänge von 63cm.
Vielleicht die Basics mal vor dem Fragen erledigen? Magst Du mal zu einem Fachhändler oder Bikefitter gehen und Dich professionell vermessen lassen? Dann kann man Dir dort auch ggf. helfen. Immerhin hast Du den Bock ja bereits; wenn Du ihn nicht umtauschen willst oder kannst, ist ohnehin weniger die Frage wie lang Deine Arme sind um den Rahmen auszuwählen, sondern ob man den vorhandenen Rahmen anpassen kann.
 
Wie war das noch? Wer viel misst, misst viel…
Setz dich doch einfach mal aufs Rad und lass dir den Wind um die Nase blasen. Jede Wette, nachher bist du schlauer.
VG Rainer
Wenn der Kopf sagt daß das Rad nicht passt, weil die Tabelle des Herstellers aufgrund halb gewürfelter.Maße das sagt, dann gibt es Leute, die können das Rad nicht entspannt fahren... Und wenn dann das Rad nicht korrekt eingestellt ist, wiird das nie was mit der großen Liebe, äh Tour.
 
Danke für die vielen echt guten Ratschläge!

Jetzt aber wieder eine Korrektur - ich habe anscheinend meine Armlänge falsch gemessen (je nach Website variiert die Messmethode).

Wenn ich nun die Methode mit dem simuliertennLenker nehme, komme ich auf eine Armlänge von 63cm.
Vergiss mal endlich die Messwerte und berichte, wie du dich auf dem Rad fühlst, denn das und nur das zählt, egal wie gross du bist und wie lange deine Arme und Beine sind.

Wenn es dir aber nicht aus dem Kopf gehen will, dass du ein zu kleines Rad gekauft hast, dann tausche sofort RG55 gegen RG57 und gut ist es auch.
 
Wenn der Kopf sagt daß das Rad nicht passt, weil die Tabelle des Herstellers aufgrund halb gewürfelter.Maße das sagt, dann gibt es Leute, die können das Rad nicht entspannt fahren...
In dem Fall gibt es nur eine Lösung: Das Rad umtauschen gegen die Grösse gemäss Tabelle des Herstellers. Denn auch mit einer angepassten Lenkerhöhe, Vorbaulänge/Winkel und Kurbellänge wird das Hirngespinst bleiben, ein falsches Rad gekauft zu haben.
 
Zurück