NoirDesir81
Aktives Mitglied
- Registriert
- 22 April 2024
- Beiträge
- 265
- Reaktionspunkte
- 526
Ich hab gestern wegen LRS im entsprechenden Faden hier geschaut. Die letzten 4 Seiten waren nur Rauschen, da hab ich aufgegeben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dabei kann es nicht so schwer sein auch ohne Radsportexpertise, aber mit gesundem Menschenverstand ans Ziel zu kommen.Ernsthaft jetzt?
'Fach'-Verkäufer - die nur Dumme suchen und jede Rahmengröße für passend erklären, Hauptsache der RR-Ladenhüter ist aus dem Laden und der Bonus gesichert - sollen hier hilfreich sein?
Online-Beratung in Foren? ROFL. Hast du allein diesen thread hier überhaupt gelesen? Von passt so, fahr erstmal, gewöhn dich dran bis vollkommen falsch, unbedingt zurückgeben war doch alles dabei. Fazit: unbrauchbar, hat nur Unterhaltungswert - der ist aber nicht schlecht.
Es bleibt leider nur die eigene Erfahrung, denn irgendeinen selbsternannten Forumsexperten wird man wohl kaum in Regress nehmen können. Bikefitter wahrscheinlich auch nicht - oder hat das schon mal jemand versucht?
Ich glaube, dass du dich wirklich nicht so auf die Zahlen fokussieren solltest. Durch den positiven Winkel am Vorbau ist der STR-Wert vom Oltre-Rahmen absolut irreführend. Ich kann aber auch absolut nachvollziehen, dass du dich jetzt am Rechner deswegen verrückt machst, ist mir auch schon selbst passiert. Vertraue einfach auf deinen Eindruck und deine Erfahrung. Niemand im Internet kann dir da besser helfen als du dir selbst.StR ist bei beiden Rädern wesentlich näher an dem was ich gewohnt bin.
Glaube die Umstellung von 1,5x auf 1,31 (Oltre) ist zu extrem und die beiden genannten haben einen mittleren 1,4er Wert
Frag nicht. Du könntest vermutlich auch fragen welche Sattelhöhe stellst Du bei Deinen Rädern ein, ich wette er weiß es nicht. Vom Setback bzgl. Tretlager gar nicht zu reden. Aber sich dann wundern warum Räder sich so extrem unterschiedlich anfühlen....Welche Überhöhung hattest du dann letztendlich?
Unfassbar wie unfreundlich Du bist - schlimm!Frag nicht. Du könntest vermutlich auch fragen welche Sattelhöhe stellst Du bei Deinen Rädern ein, ich wette er weiß es nicht. Vom Setback bzgl. Tretlager gar nicht zu reden. Aber sich dann wundern warum Räder sich so extrem unterschiedlich anfühlen....
Laut anderem Thread ist er ja nun in hoffentlich guter Beratung eines lokalen Händler, also nix wissen, nix kümmern, Geld hinlegen und gut isses.
Fakt ist Du wurdest mehrfach aufgefordert mal auch Daten zu liefern wozu man nur einen Meterstab braucht. Es kam aber nichts von Dir. Null. Nichtmal ein Photo auf dem Bianchi.Unfassbar wie unfreundlich Du bist - schlimm!
Anonymität bekommt Dir nicht....
... mehrfach aufgefordert ...
... Anonymität bekommt Dir nicht....
Ich habe hier ganz offen gefragt, Fehler zugestanden, mich nackig gemacht und mich sehr offen gezeigt, was Vorschläge betraf.Fakt ist Du wurdest mehrfach aufgefordert mal auch Daten zu liefern wozu man nur einen Meterstab braucht. Es kam aber nichts von Dir. Null. Nichtmal ein Photo auf dem Bianchi.
Alle anderen hier sollen liefern, selber nichts beitragen. Denk mal über Dein Verhalten nach...
Joar, bei Rahmengrösse 55 ist das Steuerrohr halt auch nur 118mm beim Oltre.Die Stack-Werte für den Rahmen lassen sich aber auch nur im Kontext des proprietären Lenkers mit erheblichem Rise verstehen. Der addiert 7-9 cm!
Anhang anzeigen 1686640
Ja, mit der Begründung, dass man ein zu kleines Rad sehr viel einfacher grösser machen könne, als ein zu grosses, kleiner. Aus meiner Sicht ist eine Anpassung aber in beide Richtung genauso möglich:Heisst es nicht oft, im Zweifelsfalle eine Nummer kleiner?
Meiner Meinung nach kann man oft (sicher nicht immer) beide Rahmengrössen fahren wenn Sie nahe beieinander liegen. In meinem Fall kann ich auch 53 und 55 fahren mit den jeweiligen Anpassungen. Der höhere Stack des 55er vermittelt eine etwas „aufrechtere/komfortablere“ Position, der 53er die etwas „kompaktere“.Ja, mit der Begründung, dass man ein zu kleines Rad sehr viel einfacher grösser machen könne, als ein zu grosses, kleiner. Aus meiner Sicht ist eine Anpassung aber in beide Richtung genauso möglich:
- Hat man ein um 1 RG zu kleines Rad gewählt, lässt man die Spacer drin und reduziert so die Sattelüberhöhung und verlängert den Vorbau um 1 oder 2 cm, um die Sitzposition zu strecken.
- Hat man ein um 1 RG zu grosses Rad gekauft, entfernt man die Spacer um eine grössere Sattelüberhöhung zu erreichen und verkürzt den Vorbau um 1-2 cm, um kompakter zu sitzen.
Genauso kann man Anpassungen in beide Richtung bei Kurbellänge und Lenkerbreite vornehmen.
Aber evtl. kann einer der Experten hier im Forum erklären, weshalb die Anpassungen nicht gleichermassen in beide Richtung möglich sein sollen.
Ist das denn jetzt schon sicher? Oder kann man da evtl. doch noch was passend machen?Ich habe dann irgendwann offen kommuniziert, dass das Bianchi ein naiver Fehler war und mich dem Ratschlag angenommen zu einem guten Händler zu fahren und mich dort beraten zu lassen