• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Falsche Rahmenhöhe gekauft? Bianchi Oltre Pro

Anzeige

Re: Falsche Rahmenhöhe gekauft? Bianchi Oltre Pro
Ich bin proportional mit allen Maßen etwas kleiner und fahre u.a. ein 55er Bianchi Oltre XR3. 55 sind beim XR3, XR4 von Mitte Tretlager bis Oberkante Sitzrohr gemessen. Mitte - Mitte sind demzufolge eine 53 vergleichbar mit anderen Herstellern.
Mein Sattelauszug war ca. bei 72cm (Oberkante Sattelspitze) und hatte nicht mehr viel bis zur max. Markierung. Aber das ist ja auch ok so. Ein Oltre ist lang, tief und flach mit 110mm Vorbau -6grad.

Dein neues Oltre hat ein langes gerades Oberrohr und mit moderner Geometrie fährt man lieber eine Nummer kleiner. Daher sollte es m.E. wieder passen. Und alles bis max. ist voll in Ordnung wenn alles andere ebenfalls passt. Vorbaulänge wird ein Thema sein wenn bei dir nur 100 sein sollte. (hab es jetzt nicht auf den Schirm)

Die nächste Größe wäre sicherlich zu groß.
 
Denke ich werde es dann doch mit einem Bikefitting objektivieren.

Selbst wenn, dann ist der Rahmen maximal ja nur eine Rahmengröße zu klein, das sollte doch eigentlich kein Beinbruch sein und sollte durch Fitting und Ungewöhnung machbar sein.

Ich glaube im Kern muss ich im Kopf den Gedanken loswerden und den Impuls verlieren, mehrere tausend Euro in den Sand gesetzt zu haben
 
Bin es gefahren und direkt danach mein 2016er Synapse in 54.
Unbequem und danach Maßanzug
Synapse stack 570 reach 378
Oltre stack 520 reach 397
ja nun... die Unterschiede sind doch klar. Da ist nicht die falsche Größe, da ist das wohl das falsche Fahrrad gekauft worden.
Aber vielleicht mal versuchen mit dem Sattel weiter vor zu gehen, das unterstützt die Körperrotation um das Tretlager nach vorne unten im Griff - und hält den Hüftwinkel weiter offen. Verlagert halt auch mehr Gewicht nach vorne.
 
Synapse stack 570 reach 378
Oltre stack 520 reach 397
ja nun... die Unterschiede sind doch klar. Da ist nicht die falsche Größe, da ist das wohl das falsche Fahrrad gekauft worden.
Aber vielleicht mal versuchen mit dem Sattel weiter vor zu gehen, das unterstützt die Körperrotation um das Tretlager nach vorne unten im Griff - und hält den Hüftwinkel weiter offen. Verlagert halt auch mehr Gewicht nach vorne.
Grundsätzlich muss ich diesem Kommentar auch zustimmen. Ein Oltre ist völlig anders konzipiert und in der Geo abgestimmt als ein Synapse. Daher ist, wie du (@acefalco) selbst anbringst ein erfahren erstelltes Fitting die beste Lösung. Danach heißt es - eingewöhnen!
 
Synapse stack 570 reach 378
Oltre stack 520 reach 397
ja nun... die Unterschiede sind doch klar. Da ist nicht die falsche Größe, da ist das wohl das falsche Fahrrad gekauft worden.
Aber vielleicht mal versuchen mit dem Sattel weiter vor zu gehen, das unterstützt die Körperrotation um das Tretlager nach vorne unten im Griff - und hält den Hüftwinkel weiter offen. Verlagert halt auch mehr Gewicht nach vorne.
Ja aber :))))

Wäre es nicht bei jedem Aero-Rad der Fall?
So ein endurance Rad ist ja nicht umsonst für den Komfort bekannt.

Dennoch gibt mir das schon zu denken, ob es nicht doch Bikes gibt mit einem nicht so extremen Reach zu Stake Verhältnis.

Glaube mittlerweile auch nicht mehr, dass das Oltre zu klein/kurz ist, sondern, dass ich gar zu gestreckt/gebeugt darauf sitze.
 
Wäre es nicht bei jedem Aero-Rad der Fall?
So ein endurance Rad ist ja nicht umsonst für den Komfort bekannt.
Aero kann eine Race Geo haben, muss es aber nicht zwingend. Und Endurance ist ein sehr weiter (Marketing)-Begriff. Ein besserer Anhaltspunkt liefert da Stack-to-Reach (STR). Wenn du vom Synapse ein STR von 1.51 gewohnt bist, dann liegen Welten dazwischen zum Oltre mit 1.31. Wobei sich auch das fahren lässt, wenn man einen flexiblen, trainierten Core hat.

Anyway, du beschreibst das Synapse als Massanzug, weshalb hast du dich nicht nach einem RR mit einer ähnlichen Geo umgesehen? Oder hast du bewusst ein Rad mit einer aggressiven Race Geo als Alternative zum Synapse gesucht?
 
Aero kann eine Race Geo haben, muss es aber nicht zwingend. Und Endurance ist ein sehr weiter (Marketing)-Begriff. Ein besserer Anhaltspunkt liefert da Stack-to-Reach (STR). Wenn du vom Synapse ein STR von 1.51 gewohnt bist, dann liegen Welten dazwischen zum Oltre mit 1.31. Wobei sich auch das fahren lässt, wenn man einen flexiblen, trainierten Core hat.

Anyway, du beschreibst das Synapse als Massanzug, weshalb hast du dich nicht nach einem RR mit einer ähnlichen Geo umgesehen? Oder hast du bewusst ein Rad mit einer aggressiven Race Geo als Alternative zum Synapse gesucht?
Ja, wollte tatsächlich einen Racer haben um einen möglichst weiten Spread zwischen den Rädern zu haben, so dass ich mal das oder mal das fahre.
Zumal ich nächstes Jahr ja Rennen und Events mitnehme.

Muss aber zugeben, dass ich da sehr naiv an die Sache herangegangen bin und mir wenig Gedanken um STR gemacht habe - wollte unbedingt ein Bianchi Oltre...

Jetzt stehe ich vor der Frage, was ich mir den Rad mache.

Ihr wisst ja wie teuer so ein Rad ist, da sagt man sich ungern "vielleicht komme ich damit ja irgendwie klar"
 
Ja aber :))))

Wäre es nicht bei jedem Aero-Rad der Fall?
So ein endurance Rad ist ja nicht umsonst für den Komfort bekannt.
Nein, muss nicht. Aber man muss das gesamte Rad betrachten. Der niedrige stack vom oltre rührt auch daher dass der Vorbau ziemlich nach oben ragt. Bianchi spart dadurch Material, Gewicht, ist ja nicht dumm. Eine gleiche Lenkerposition würde ein klassischer Ansatz wohl mit einem stack von 540-550 erreichen schätze ich jetzt mal.

Der Rahmen von Synapse ist imo jetzt auch nicht Endurance, aber mit den Standard Tricks hohe Steuerlager Kappe und geradem Vorbau der dann auch etwas mehr nach oben ragt wirds dann halt zum Endurance. Gibt sich bei beiden wohl nicht viel was über dem Rahmen dazukommt.

Du kannst ja mal bei beiden Rädern von den Hoods (Griffsenke) zum Boden messen und von Tretlager Mitte, und dann die Differenz hier posten. Effektiver stack sozusagen.
 
Muss aber zugeben, dass ich da sehr naiv an die Sache herangegangen bin und mir wenig Gedanken um STR gemacht habe - wollte unbedingt ein Bianchi Oltre...
Und das hast du quasi blind gekauft ohne Probefahrt?

Anyway, du hast genau zwei Möglichkeiten:

- Bikefitting, Coretraining und Gewöhnung an die Race-Position
oder
- Rücktritt vom Kauf resp. wenn dies nicht mehr möglich sein sollte ein Verkauf

Die Entscheidung wird dir allerdings hier niemand für dich abnehmen können.

P.S.:
Der weite Spread zwischen diesen beiden Rädern den du gesucht und gefunden hast kann ja auch ein Vorteil sein, wenn du z.B. das eine Rad für die kurze schnelle Baller-Runde einsetzt und das andere für die Langstrecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich täte es einfach mal regelmäßig fahren.
So geht es mir auch. Anfangs dachte ich der Lenker sei viel zu tief, wird nie gut aber je öfter gefahren umso mehr gewöhnte ich mich an die flachere Position und tieferen Lenker. Manchmal bringts die Theorie und das Bike in der Garage/Keller stehen lassen einfach rein garnix.
 
Zurück