• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jetzt aber: Von Endurance zum Aero: Welches passt am besten?

Ich probiere jetzt mal in das Thema ein wenig Rationalität reinzubringen. Ich weiß, "GEAR" und Rationalität passen nicht zusammen, aber dennoch:
Was ist den mit dem Gedanken, die möglichen 10 Watt Aerodynamik, die das Rad möglicherweise bringen könnte, im Frühjahr als iTüpfelchen zu kaufen und vorher die Schrankwand, die auf dem Rad sitzt, erst einmal in renntauglichen Shape zu bringen? Und dann zu gucken, ob der neue Körper überhaupt in der Lage ist, 6+ X Stunden auf einer Rennpfeile zu hocken?
Was ich so dem Thread entnehme, wäre meine letzte "Sorge" das käuflich zu erwerbende Material, sondern meinem Körper 10 Kilo Muskelmasse zu entreissen aber dabei leistungsfähiger und flexibler zu werden.

Da würde ich persönlich ganz klar den Fokus drauf legen, und dann im März gucken - "wo stehe ich", und darauf basierend, auch mit der beginnenden Saison, mir ein Rad suchen, was dann zu meinen körperlichen Begebenheiten passt.

Ich weiß, ich unterliege selber dem "Druck", das neue Ausrüstung immer cool ist und auch immer für einen Haufen marginal Gains sorgt. Doch, wirklich "nüchtern" betrachtet, wer das Glück hat, bei der Challenge Roth starten zu dürfen, dieses Event zu erleben, würde ich meinen ganz klaren Fokus darauf legen, finishen zu können und nicht Gefahr zu laufen, vorher wegen unbedacht ausgewählten Material vom Rad steigen zu müssen.

Klar, es gibt natürlich auch Argumente dafür, erst das Rad zu kaufen und sich auf das Rad anzupassen....aber, wenn es ein bestehendes Rad gibt, womit man aktuell alles machen kann, vorallem die notwendige Grundlage erarbeiten etc....würde ich erstmal meine Energie mit mir selber verbringen. Und dann, mit passenden Vorlauf und neuem Körper, das passende Material suchen.

My 2 Cents

 

Anzeige

Re: Jetzt aber: Von Endurance zum Aero: Welches passt am besten?
Schau mal hier:
aero .
Nachdem ich selbst aus dem Kraftsport komme und vor gut zwei Monaten von einem gravel bike auf einen sportlichen endurance/aero flitzen umgestiegen bin kann ich dir sagen, dass der umstieg alles andere als leicht ist.

Du wirst viel Gewicht im Nacken und Schulter Bereich haben und den muss man in einer deutlich sportlicheren Position auch höher halten. Das ist ein guter Stück anstrengender. Der deutlich schmaler Lenker war für mich am Anfang ein Witz und ein wirklicher Eiertanz. Ist es teilweise immer noch im stehenden Sprint über 50 kmh.

Fazit: ich liebe mein neues bike und langsam passt es mir auch gut. Aber den erwünschten Vorteil im Speed bringt es mir noch nicht, es ist einen tick schneller wie das gravel, dafür aber auch deutlich unbequemer. Außerdem kann ich in einer angenehmen Sitzposition meine Kraft viel besser über einen langen Zeitraum entfalten, was mir in der sportlichen Position deutlich schwerer fällt. Am Ende ist das meine Power und nicht die Aerodynamik. Wahrscheinlich wird das bei deiner Statur ähnlich sein.

Ich glaube einen richtigen Vorteil hätte ich mit dem Rad ab einen 40ger Schnitt. Dafür muss ich aber noch ein paar Jahre üben.
 
Nachdem ich selbst aus dem Kraftsport komme und vor gut zwei Monaten von einem gravel bike auf einen sportlichen endurance/aero flitzen umgestiegen bin kann ich dir sagen, dass der umstieg alles andere als leicht ist.

Du wirst viel Gewicht im Nacken und Schulter Bereich haben und den muss man in einer deutlich sportlicheren Position auch höher halten. Das ist ein guter Stück anstrengender. Der deutlich schmaler Lenker war für mich am Anfang ein Witz und ein wirklicher Eiertanz. Ist es teilweise immer noch im stehenden Sprint über 50 kmh.

Fazit: ich liebe mein neues bike und langsam passt es mir auch gut. Aber den erwünschten Vorteil im Speed bringt es mir noch nicht, es ist einen tick schneller wie das gravel, dafür aber auch deutlich unbequemer. Außerdem kann ich in einer angenehmen Sitzposition meine Kraft viel besser über einen langen Zeitraum entfalten, was mir in der sportlichen Position deutlich schwerer fällt. Am Ende ist das meine Power und nicht die Aerodynamik. Wahrscheinlich wird das bei deiner Statur ähnlich sein.

Ich glaube einen richtigen Vorteil hätte ich mit dem Rad ab einen 40ger Schnitt. Dafür muss ich aber noch ein paar Jahre üben.
Sorry to say, aber wenn du mit deinem Aerorad kaum schneller als mit dem Gravelrad bist würde ich die Ursache nicht beim Aerorad suchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, das stimmt.
Aber auch in dem Post klingt es so, als wenn ein Aerorad die Lösung für alles wäre (überspitzt gesagt).
Dass die Gleichung Aerorad=schnelles Rad nur stimmt, wenn der Fahrer dazu passt, hat er gut dargestellt. Eine Erkenntnis, die er vielen voraus hat.
 
Dass die Gleichung Aerorad=schnelles Rad nur stimmt, wenn der Fahrer dazu passt, hat er gut dargestellt. Eine Erkenntnis, die er vielen voraus hat.
Leider musste ich es erst selbst herausfinden. Aber jetzt bin ich mir sicher, dass das Rad nicht mehr der begrenzte Faktor in der Gleichung ist.

Auch kann ich sagen, dass mein gravel einen Str von 156 und das aero von 144 hat. Auch wenn der Unterschied in der Zahl nicht viel erscheint, sind das in der Praxis Welten.

Ich bereue den Kauf meines zweites Rad nicht. wenn ich aber morgen schnell 180km fahren müsste, würde ich wahrscheinlich jetzt noch zu meinem alten Rad greifen. Wahrscheinlich sieht es Ende 2026 durch strukturiertes Training anders aus.

Wenn du mit den Maßen 170cm groß bist ist das nochmal was ganz anderes wie mit 180cm oder 190cm.
 
Bin heute das Supersix als auch das Madone probegefahren.

Kommt mir vieeeel stärker entgegen!
Hatte das EVO 2 und das Madone SLR sagehabt.

Auf Anhieb gab mir das Cannondale das richtige Gefühl, bin die Räder dann abwechselnd gefahren und da war für mich persönlich das Cannondale vorne! Aber auch das Madone hätte super gepasst - so meine subjektive Wahrnehmung.

Rahmenhöhe M/L (56) war perfekt!
Preislich in dem Laden höher als online ABER dafür die Beratung, das Gefühl und ein Bikefitting inklusive geben am Ende den Ausschlag.

Das Oltre ist im Vergleich schon echt, etwas ganz ganz anderes und mit zu extrem (Spacerturm beim Oltre war voll)
 
Und der Spacerturm beim Cannondale war auch noch vollständig vorhanden, also die vollen 5cm Auslieferungszustand? ;)
 
Sorry, ich fand ja den “Oltre-Thread” schon putzig, aber diesen hier nicht minder.

Also rauslesen kann ich aus alledem folgendes:

Du kauftest ein B. Oltre , bist dieses nach eigener Aussage aber NIE gefahren, sondern hast festgestellt, dass es dir nicht passt. (ohne es je gefahren zu sein). Dazu wolltest Du dann “Hilfe/Meinung”.
Frage: wolltest du nur Bestätigung, dass es dir nicht passt? Damit du einen Verkauf oder Rückabwicklung vor dir selbst besser rechtfertigen kannst? Oder was genau hattest du dir erhofft?

Nachtrag/Edit:
Muss mich entschuldigen, offenbar ist der Ersteller das Oltre nach dem Kauf(!) bzw dem Zeitpunkt der Thread-Eröffnung dann doch noch mal gefahren. bzw überhaupt gefahren. Mea Culpa.

Dann kündigst du an, dass es jetzt ein Cannondale (oder Trek) werden soll. Offenbar mit Schwerpunkt auf Cannondale.

Dann machst du dazu ein Thema auf.
Welche Erwartungen hast du konkret an all das hier? Erhoffst Du dir, dass du Bestätigung bekommst, dass du “jetzt alles richtig machst”?
Du wirst doch das Cannondale offenbar sowieso kaufen!? Also wozu das alles hier?
Nebenbei erwähnst du, dass du der Bodybuilding-12%KF-Dude bist, und quasi Muskeln abbauen willst um in “Rennrad-Form” zu kommen.

Dann beschreibst du, dass das Cannondale welches du jetzt nach dem Oltre auf dem Schirm hattest nach Besuch im Bikestore “das richtige Ding” ist.

Was genau möchtest Du bezüglich deines Bike-Kaufes jetzt gern hören/wissen?


Ich versteh oft generell nicht so ganz, was konkret sich Leute hier in einem Internet-Forum erhoffen oder erwarten beim Thema “Kaufberatung beim Bike-Kauf”
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich fand ja den “Oltre-Thread” schon putzig, aber diesen hier nicht minder.

Also rauslesen kann ich aus alledem folgendes:

Du kauftest ein B. Oltre , bist dieses nach eigener Aussage aber NIE gefahren, sondern hast festgestellt, dass es dir nicht passt. (ohne es je gefahren zu sein). Dazu wolltest Du dann “Hilfe/Meinung”.
Frage: wolltest du nur Bestätigung, dass es dir nicht passt? Damit du einen Verkauf oder Rückabwicklung vor dir selbst besser rechtfertigen kannst? Oder was genau hattest du dir erhofft?

Dann kündigst du an, dass es jetzt ein Cannondale (oder Trek) werden soll. Offenbar mit Schwerpunkt auf Cannondale.

Dann machst du dazu ein Thema auf.
Welche Erwartungen hast du konkret an all das hier? Erhoffst Du dir, dass du Bestätigung bekommst, dass du “jetzt alles richtig machst”?
Du wirst doch das Cannondale offenbar sowieso kaufen!? Also wozu das alles hier?
Nebenbei erwähnst du, dass du der Bodybuilding-12%KF-Dude bist, und quasi Muskeln abbauen willst um in “Rennrad-Form” zu kommen.

Dann beschreibst du, dass das Cannondale welches du jetzt nach dem Oltre auf dem Schirm hattest nach Besuch im Bikestore “das richtige Ding” ist.

Was genau möchtest Du bezüglich deines Bike-Kaufes jetzt gern hören/wissen?


Ich versteh oft generell nicht so ganz, was konkret sich Leute hier in einem Internet-Forum erhoffen oder erwarten beim Thema “Kaufberatung beim Bike-Kauf”
Er ist das Oltre doch gefahren, wenn sich jetzt Trek und Cannondale besser anführen und er passende Beratung bei einem kompetenten Händler hat ist doch gut.
 
Er ist das Oltre doch gefahren, wenn sich jetzt Trek und Cannondale besser anführen und er passende Beratung bei einem kompetenten Händler hat ist doch gut.
Im Oltre-Thread steht wortwörtlich von ihm:

“PS: Nein, ich bin es noch nicht gefahren, da ich es ggfs. ja wieder verkaufen muss…..” (Zitat)
 
Im Oltre-Thread steht wortwörtlich von ihm:

“PS: Nein, ich bin es noch nicht gefahren, da ich es ggfs. ja wieder verkaufen muss…..” (Zitat)
Vielleicht erst alles lesen bevor man den Oberlehrer raushängen lässt (Sorry, aber so kommt es echt rüber)
🙃

Bin es gefahren und direkt danach mein 2016er Synapse in 54.

Unbequem und danach Maßanzug
 
Vielleicht erst alles lesen bevor man den Oberlehrer raushängen lässt (Sorry, aber so kommt es echt rüber)
🙃
Habe ALLES gelesen! Der gesamte Oltre-Thread liest sich unschlüssig und missverständlich(?) !Von Anfang an!
Mich würde die Erwartungshaltung des Erstellers an seine beiden Threads mal interessieren.

PS: da ich dieses „bin es gefahren…“ offenbar nicht richtig deuten konnte (vor allem da er es wegen Rückgabe nicht fahren wollte): MEA CULPA - habe es oben ^^ editiert

PPS: die „Eröffnung“ war ja sinngemäß: „habe ein Oltre gekauft, habe Angst es ist zu klein und bin es aber nie gefahren“
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die Verwunderung von mkay verstehen. Unter Beratung läuft es seit 2024/2025 so ab:
neuer User meldet sich an und vermeldet
  • Einstieg in den Radsport
  • Ist natürlich sportlich eine Granate
  • Fährt schon leicht einen 30er schnitt, macht Krafttraining etc......
  • Schlägt die tollsten Räder vor (bringt oft direkt Leasing ins Spiel)
  • Kennt dank Tabellen oder KI schon alles
  • springt Bikemäßig von Äpfeln zu Birnen
dann:
  • stellt völlig Laienhafte Fragen
  • erwähnt sein (meist zu hohes) Gewicht
  • hat meist noch null Ausrüstung
  • ist beleidigt wenn der Vorschlag kommt erst mal anzutesten (Z.B. Gebrauchtrad)
Und dann wundern sich alle wenn der erste fragt ob das ein Troll ist oder nur jemand aus der Generation Überheblich (unabhängig vom Lebensalter)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sog. „Beratung“ ist doch am Ende oft genug so, dass bereits vorher Vorstellungen welches Bike es werden soll da sind, welche man dann erhofft bestätigt zu bekommen.

Dazu kommen dann persönliche Präferenzen von einzelnen (da ja jeder eigene Vorlieben hat was ein „tolles Bike“ ist…. usw) die sich dann wenn es schief geht auch noch verbal an die Gurgel gehen….
 
Zurück