• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

falsche Gabel ?

mephisto

Neuer Benutzer
Registriert
3 August 2004
Beiträge
164
Reaktionspunkte
1
Ort
Leipzig
Hallo,

ich habe eine Frage zu meinem Rad (http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/12553

Ich ( 95 kg ) bin in letzter Zeit öfters Touren im Schwarzwald gefahren und habe Probleme bei sehr schnellen Abfahrten. Bei einer Geschwindigkeit von über 70 km/h wird es sehr schwer das Rad zu steuern. Die Lenkung fühlt sich sehr indirekt an und das Rad fängt an unruhig zu werden. Welchen Grund könnte das haben und was kann ich dagegen unternehmen. Ich würde schon gern wesentlich schneller fahren, habe aber Bedenken das Rad zu Überlasten.

Vielen Dank für Informationen.
 
AW: falsche Gabel ?

Das kann viele Ursachen haben.
- lockerer Steuersatz
- lockere Nabe
- LR mit Schlag
- weicher Rahmen
- Reifendruck
- ....
 
AW: falsche Gabel ?

ab 70 kmh ist die Energie die das Einzelne Rad am drehen hat schon sehr groß, man muß schon kräftig ( in form von mehr Kraft und nicht vom Ausschlag des Lenkers) lenken.

ab dieser Geschwindigkeit macht man das Lenken doch meist mehr mit der Verlagerung des Körpers( wie beim Motorradfahren).

also Rad Laufen lassen, beide Hände , locker aber bestimmt am am Lenker,
Starke Lenkbewegungen vermeiden, dann lieber vorher bremsen.

Mehr Last auf die Pedale , weniger auf den Sattel (beim Rad rollen lassen)


wenn es denn nicht besser wird wie oben geschrieben.
Steuersatz würde ich aber vorher prüfen ob er richtig eingestellt ist
 
AW: falsche Gabel ?

Das kann viele Ursachen haben.
- lockerer Steuersatz
- lockere Nabe
- LR mit Schlag
- weicher Rahmen
- Reifendruck
- ....

Steuersatz ist perfekt eingestellt. ( kein Spiel ) Nabe und LR sind auch OK. Reifendruck wahr 11 Bar in Tufo Clincher. Weicher Rahmen oder Gabel wäre möglich. Gibt es eine Möglichkeit durch Wechseln der Gabel etwas an der Situation zu verbessern ?
 
AW: falsche Gabel ?

Wenn du ne gerade Gabel, also ohne Vorlauf hast, müsste es sich eigentlich direkter lenken lassen.
 
AW: falsche Gabel ?

Auch eine gerade Gabel hat Nachlauf, niemals Vorlauf.
 
AW: falsche Gabel ?

Na ja, bei dem einfachen Columbus Gara-Röhrenwerk darf man keine Steifigkeits-Wunder erwarten, vor allem bei dieser Rahmenhöhe und deinem Gewicht ... eine andere Gabel könnte vllt. Besserung bringen, Hauptursache dürfte aber in der mangelnde Steifigkeit des vorderen Rahmentarpezes sein und bleiben. Habe selber so ein Gara-Rad mit ähnlicher Rahmenhöhe http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/54939/ppuser/5751 ... allerdings bin ich ca. 12-13 kg leichter. Diese Fuhre muss ich schnell bergab auch wesentlich besser festhalten als jedes andere Rad, dass ich fahre. Das liegt aber nicht ursächlich an der Gabel ...
 
AW: falsche Gabel ?

Bis letztes Jahr bin ich eine ähnlich Kombination gefahren. Mein alter Eddy, Columbus SLX, wurde in Kombination mit den Campa Zonda sogar schon bei 60km/h sehr unruhig. Der Rahmen hat sich regelrecht aufgeschwungen, fing richtig zu vibrieren an. Das ist aber anscheinend normal bei alten Stahlrahmen, nicht umsonst sieht man auf alten TdF Aufnahmen die Jungs mit den Oberschenkeln am Oberroht den Rahmen stabilisieren auf den Abfahrten.
Seit diesem Jahr ist dies Schnee von gestern. Die Kombination Tommasini Premier Plus mit LW läuft wie auf Schienen. Aber dieser Vergleich hinkt wohl auch ein wenig.........
 
Zurück