Hmmm... Finde den Unterschied...
Auf der ersten Aufnahme (Seite 3) stand bei 1. etwas vom Knochen ab, was bei der neuen Aufnahme jetzt wieder am Knochen dran ist. Bei 2. war auf dem ersten Bild ein dunkler Streifen zu sehen, der bei der neuen Aufnahme nicht mehr zu sehen ist. Allerdings ist das ganze schwer zu vergleichen, auf der älteren Aufnahme sieht man die Stabilisierungsplatte etwas schräg seitlich, auf der zweiten Aufnahme genau von der Seite.
Hier nochmal zum Vergleich die alte Aufnahme:
Anhang anzeigen 952916
versus die neue Aufnahme:
Anhang anzeigen 952919
Das ist alles, was mir als Laie auffällt, ein richtiger Arzt könnte Dir mehr sagen, nur weiß ich nicht, ob wir einen im Forum haben. Falls ja, könnte der sich ja via Unterhaltung bei Dir melden.Ich kann mir vorstellen, dass Du jetzt nach morgen sechs Wochen unruhig bist, aber bis übermorgen müsstest Du noch warten, auch wenn eine zweite Meinung natürlich immer sinnvoll ist. Beim Googeln habe ich etwas von 6-12 Wochen knöcherner Heilung gelesen, vielleicht wäre eine zusätzliche Einnahme von Kalzium plus Vitamin D3 (damit das Kalzium auch eingelagert wird) sinnvoll. Das hatte ich nach meiner letzten Wirbelkörperkompressionsfraktur 2003 so gemacht, und da konnte ich entgegen prognostizierter 13 Wochen bereits nach knapp 5 Wochen wieder fahren, wenn auch mit Komfortluftdruck in den
Reifen.