• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fairlight Cycles aus London (UK)

Verstehe den Hype um diese Räder auch nicht. Die Rahmen sind sicher durchdacht und, hoffentlich, gut gemacht, das Preis-Leistungsverhätlniss scheint mir aber fragwürdig. Da gibt es meiner MeiningMeinung nach genug Alternativen ohne Einfuhr- Mehrkosten.
Die deutsche MWST kommt bei allem drauf, und mehr fällt nicht an.
 
Gestern hatte ich weider eine radzeitschrift in der Hand. Das herbstthema sind Gravelbikes unter 2000 Euro aus "Stahl" - inklusive Aluminium. das ist entweder mit GRX oder 105er 2fach KB .(Muss man schon erwähnen!). Keine Elektroschaltungen. Nur scheibenbremsen. man liegt ohne Pedale um die 9,4565 kg für ein Rad, bei Canyon über 10 . . .(no comment). Die reifenbreiten sind bei ca 32mm, sonst wärs noch schwerer. das leichteste Rad ist ein merckx (label) aus Columbus.
Das ist also der Mindeststandard, für solide, relativ komfortable Räder.
Fairlight? geschmackssache - Den Rest kann man zusammenrechnen
 
Gestern hatte ich weider eine radzeitschrift in der Hand. Das herbstthema sind Gravelbikes unter 2000 Euro aus "Stahl" - inklusive Aluminium. das ist entweder mit GRX oder 105er 2fach KB .(Muss man schon erwähnen!). Keine Elektroschaltungen. Nur scheibenbremsen. man liegt ohne Pedale um die 9,4565 kg für ein Rad, bei Canyon über 10 . . .(no comment). Die reifenbreiten sind bei ca 32mm, sonst wärs noch schwerer. das leichteste Rad ist ein merckx (label) aus Columbus.
Das ist also der Mindeststandard, für solide, relativ komfortable Räder.
Fairlight? geschmackssache - Den Rest kann man zusammenrechnen
Gibt es mehr Infos zur Zeitschrift, dem Artikel oder dem hervorgehobenen Merckx? Würde mich sehr interessieren.
 
Danke, ich habe den Übersichtsartikel Online bei der Rennrad gefunden. Da muss man aber erwähnen, dass das Merckx aus ihrer hochwertigen Stahlserie kam mit einem Preis von 5999€. Ich hatte auf das einfache Pevele Steel gehofft, zudem man kaum Infos findet, aber zu dem die genannten 2000€ passen würde 😅
 
Präziser :Langstrecke/Komfort. Es geht auch mehr. Auch wenn es der Produktmanager nicht hören will: Mit 32mm kann man schon die meisten Strecken graveln, aber bitte, dann 40.
interessant ist vorallem die Beschreibung auf der Website "Die Reifenfreiheit reicht bis zu einem 40-mm-Reifen bei einem Setup mit 1-Kettenblatt. Bei einem Setup mit 2 Kettenblättern erhöht sich die Reifenfreiheit auf 38 mm."

Also für mich ist von 40mm auf 38mm kein "Erhöhen".

"„Corsa“ ist seit der Gründung von Eddy Merckx Bikes im Jahr 1980 das Qualitätslabel für hochwertige Stahlräder.

Bis vor kurzem wurden die Stahlrahmen von Johan Vranckx geschweißt, der seit seinem 16. Lebensjahr für Eddy Merckx Rahmen schweißt. Er hat das Handwerk bei De Rosa in Italien gelernt.

Jetzt, da Johan in den Ruhestand gegangen ist, sind wir zu den Wurzeln zurückgekehrt: Die Corsa-Rahmen werden heute in Italien handgefertigt."

Ansonsten schon auch ein sehr schön schlichtes StahlAllroadRad
 
So heute ist es endlich angekommen. Ich habe direkt die Hope Laufräder mit den Novatec R4 getauscht (Off Topic: Für wieviel kann ich die bei Kleinanzeigen verkaufen?). Die Carbon Flaschenhalter tausche ich wahrscheinlich noch gegen silberne Flaschenhalter. Habt ihr da einen Tipp für leichte, schlichte Halter? Hab eben eine kurze Runde gedreht. Bin soweit absolut begeistert. Die Farbe ist wunderschön. Es fährt sich wie auf Schienen, super komfortabel (auch im Vergleich zu meinem Canyon Endurace) und für mich war die T Version absolut richtig. Leider finde ich gerade die Kofferwaage nicht. Gewicht reiche ich aber nach. Nach meinen letzten Post wo ich noch etwas über den Preis verärgert war, muss ich dies nochmal revidieren. Eine längere Strecke kann ich allerdings erst in der nächsten Woche drehen.


1000019459.jpg


1000019457.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, außer, dass sie schöne, ausgereifte Räder bauen, ist das Konzept mit den 2 verschiedenen Geometrien schon einzigartig. Damit sollte jeder eine passende Geometrie finden, mir würde das den Weg zum Rahmenbauer ersparen. Wenn man 0815 Körperproportionen hat, geht’s auch billiger.
 
Zurück